Storys zum Thema Pharmakologie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POYS Kommunikations-Management GmbH
Welt-Hämophilie-Tag: Warum es Frauen besonders betrifft / Girls and women bleed too
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Forschungstransfer: LMU-Spin-off erhält Millionenförderung der EU für die Entwicklung eines neuartigen Asthma-Mittels
München (ots) - - LMU-Pharmazeutin Olivia Merkel forscht an Nano-Transportern, die Medikamente gezielt an den Wirkort bringen - Nun bekommt die von ihr mitgegründete Firma RNhale einen hochdotierten Grant des Europäischen Innovationsrates (EIC) - Das junge Unternehmen will einen neuen Ansatz zur Behandlung von ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Hausstaubmilbenallergie: Tipps für Haushalt und Schlafzimmer
Baierbrunn (ots) - Hausstaubmilben kommen in jedem Haushalt vor, sie sind kein Zeichen mangelnder Hygiene. Problematisch wird es, wenn jemand allergisch reagiert, beispielsweise Kinder. Dann heißt es: Weg mit Staubfängern - vor allem aus Schlafräumen, schreibt die aktuelle Ausgabe des Magazins "Apotheken Umschau ELTERN". Die besten Tipps für Zuhause: - Statt Teppich besser Laminat, Kork oder Parkett - Offene Regale ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Hausstaubmilbenallergie - Die Krabbler unterm Kissen / So kann man vorbeugen oder sich behandeln lassen
2 AudiosmehrQualität und Netzwerk - Neurologie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt erneut mehrfach ausgezeichnet
mehr
Mutmaßlicher Todespfleger von Würselen räumt in Verhör ein, Patienten ohne ärztliche Anordnung sedierende Medikamente verabreicht zu haben
Aachen (ots) - Mutmaßlicher Todespfleger von Würselen räumt in Verhör ein, Patienten ohne ärztliche Anordnung sedierende Medikamente verabreicht zu haben - Taten durch falsche Einträge im Betäubungsmittel-Buch verschleiert - Angeklagter abhängig von starkem Schlafmittel Der angeklagte Pfleger, der in einer ...
mehrNach Aussetzung der USAID-Finanzierung: action medeor weitet Medikamentenhilfe aus
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Pollenallergie und Diabetes - eine gefährliche Kombination / Heuschnupfen kann die Zuckerwerte erhöhen. Menschen mit Diabetes sollten sich deshalb gut gegen die bevorstehende Allergiesaison wappnen
mehrAPOTHEKENTOUR 2025: Grandioser Auftakt in Berlin mit rund 2.300 Gästen
mehrVER-01: Durchbruch in der Schmerztherapie "Made in Germany"
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Neue Verkaufsmasche: Gesundheitsfalle für Menschen mit Diabetes
Ein Dokumentmehr
Infektionskrankheiten der Lunge im Fokus
mehrEinfluss von Opioiden auf den Schlaf: Uni Osnabrück und Therapiezentrum starten Kooperation
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Verstopfung: So geht´s im Darm wieder voran
Baierbrunn (ots) - Äpfel, Trockenobst, Kiwis - fruchtige Helfer können den Darm in Schwung bringen. Wie die Natur wirkt und wann Abführmittel nötig sind: Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" gibt Tipps gegen Verstopfung. Pektine gehören zu den löslichen Ballaststoffen Flohsamenschalen enthalten viele Ballaststoffe, die sich in Wasser auflösen. Wichtig ist allerdings, dass man dabei auf eine ausreichende ...
mehr"Transparenz rettet Leben": Shippeo warnt vor massiven Risiken für Pharma-Lieferketten bei drohenden US-Zöllen
Ein Dokumentmehr- 3
Botox – Mehr als nur Faltenbehandlung
Ein Dokumentmehr Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)
Pressemitteilung: Bereit machen für die nächste Grippesaison: Viatris beginnt mit der Vorbereitung der Impfstoffe für 2025–2026 zum Schutz von Menschen jeden Alters
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
E-Patientenakte: Probleme müssen vor bundesweitem Rollout gelöst werden
mehrZuwendung und die Kraft der Natur / 1.500 äußere Anwendungen für Patienten
mehr- 4
Pressemeldung | Erstes Telemedizinisches Zentrum Norddeutschlands: Unterstützung für schwer herzkranke Patienten
Ein Dokumentmehr Weckruf statt Notfallplan - Pharma Deutschland fordert die Stärkung des europäischen Pharmamarktes / "Critical Medicines Act" der EU muss mehr sein als ein Plan für akute Krisensituationen
Berlin (ots) - Heute hat der zuständige EU-Gesundheitskommissar Olivér Várhelyi den bereits zu seinem Amtsantritt angekündigten Critical Medicines Act (CMA) zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der EU vorgelegt. Aus Sicht von Pharma Deutschland braucht die europäische Gesundheitsversorgung jedoch nicht ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Critical Medicines Act: BPI begrüßt das Vorhaben, die europäische Produktion zu stärken
mehrCognizant Technology Solutions
Boehringer Ingelheim und Cognizant kündigen die Einführung einer einheitlichen Cloud-Plattform an, um innovative Therapien schneller zum Patienten zu bringen
Teaneck, N.J., 11. März 2025 (ots/PRNewswire) - Das auf der Veeva Development Cloud basierende System führt bisher getrennte Funktionen zusammen, um den medizinischen Entwicklungsprozess zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu steigern. Cognizant (Nasdaq: CTSH) und Boehringer Ingelheim gaben heute den ...
mehr
Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Personalia: Dr. Ingeborg R. Borgheim wird Geschäftsführerin von Takeda in Deutschland
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Innovativer Therapieansatz wird in Essen erforscht
mehrDer Kampf gegen die Pickel – Dermatologe verrät, warum auch Erwachsene noch unter Akne leiden und was dagegen hilft
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Glukosemessung: Das alles verrät Ihr Kurvenprofil
Baierbrunn (ots) - Ein CGM-System zur kontinuierlichen Glukosemessung ist ein nützlicher Helfer: Es erleichtert das Messen, zeigt die Werte fast in Echtzeit an und hilft, das Insulin noch passgerechter zu dosieren. Das Kurvenprofil kann aber noch mehr, zeigt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber". Unbemerkte Unterzuckerung: Ein CGM löst Alarm aus, wenn die Werte bedenklich tief sinken, und gibt ...
mehr- 5
Pressemeldung: Erfolgreicher Fortbildungstag für Unfallchirurgen „im Trauma-Truck“
Ein Dokumentmehr - 2
Pressemeldung Schön Klinik Bad Bramstedt: Borderline-Trialog „Verlustängste“ am 18. März
Ein Dokumentmehr