Storys zum Thema Polizei
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SPD-Sicherheitsexperte Fiedler: Querdenker sind "Verschwörungsextremisten" und längerfristiges Problem der Sicherheitsbehörden
Bonn/Berlin (ots) - Der SPD-Sicherheitsexperte, Sebastian Fiedler, sieht in der im Zuge der Corona-Pandemie aufgekommenen so genannten Querdenker-Bewegung eine neue Form des Extremismus, die die Sicherheitsbehörden noch lange beschäftigen wird. "Ich bin der Auffassung, dass wir es hier mit einem tatsächlich neuen ...
mehrLänder-Tarifrunde für den öffentlichen Dienst - Klemmer: Appell an die Vernunft der Arbeitgeber
Angesichts zunehmender bundesweiter Warnstreiks in Behörden und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes (öD) appelliert der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), René Klemmer, an die Vernunft der Arbeitgeber in der laufenden Tarifrunde für die öD-Beschäftigten in den ...
mehrrbb24 Recherche exklusiv: Bundespolizeipräsident Romann warnt Flüchtlinge vor Reise nach Belarus
Berlin (ots) - Erstmals hat sich ein mit Dieter Romann, dem Präsidenten der Bundespolizei, ein ranghoher europäischer Sicherheitsbeamter direkt an die Flüchtlinge im Irak gewendet und vor den Gefahren der illegalen Migration über Belarus gewarnt. In dem emotionalen Statement, das Romann dem kurdisch-irakischen ...
mehrPolizei entdeckt mehr illegale Cannabis-Plantagen in Deutschland
Osnabrück (ots) - Polizei entdeckt mehr illegale Cannabis-Plantagen in Deutschland Landeskriminalämter gehen von hoher Dunkelziffer aus Osnabrück. Die Polizei entdeckt in Deutschland immer häufiger große illegale Cannabis-Plantagen. Nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) fanden die Ermittler 2020 bundesweit mindestens 1529 Plantagen mit jeweils mehr als 20 Pflanzen. Das waren deutlich mehr als im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Illegale Migration über Belarus: Zwei Drittel aller Schleuser nicht deutsche Staatangehörige
Berlin (ots) - Seit 1. August wurden in Deutschland 308 Strafverfahren gegen Schleuser im Zusammenhang mit der illegalen Migration über Belarus eingeleitet. Das geht aus einer Antwort der Bundespolizei an die Redaktion rbb24 Recherche hervor. Die Schleuser hatten versucht, Migranten illegal über die ...
mehr
Politik/Sachsen-Anhalt/Terrorismus / Brieffreundin des Halle-Attentäters ist keine Polizistin mehr
Halle/MZ (ots) - Eine Frau, die Liebesbriefe an den Attentäter von Halle verschickt hat, ist nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (online) nicht länger im Landesdienst tätig. Als Beamtin auf Probe arbeitete die Frau für die Polizeiinspektion Dessau-Roßlau. Über eine Tarnadresse ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Migrationsrat fordert Aufarbeitung der Ermittlungen der NSU-Morde
Berlin (ots) - Am zehnten Jahrestag der Selbstenttarnung des "Nationalsozialistischen Untergrunds" fordert das Vorstandsmitglied im Berliner Migrationsrat, Koray Yilmaz-Günay, dass auch die Fehler bei den Behördenermittlungen aufgearbeitet werden. Am Donnerstag sagte Yilmaz-Günay auf radioeins vom rbb: "Dieses Versprechen von Angela Merkel, dass da lückenlos ...
mehrCorona-Pandemie: Zahl der gefälschten Impfpässe in Niedersachsen steigt sprunghaft
Osnabrück (ots) - Corona-Pandemie: Zahl der gefälschten Impfpässe in Niedersachsen steigt sprunghaft Landeskriminalamt warnt - Nur die Spitze des Eisbergs Osnabrück. Angesichts der aktuellen Corona-Einschränkungen durch 2G- und 3G-Regeln steigt die Nachfrage von ungeimpften Menschen nach gefälschten Impfpässen in Niedersachsen. Das Landeskriminalamt in Hannover ...
mehrKölner Polizeipräsident für Messerverbot an Feier-Hotspots -"Baustein für mehr Sicherheit"
Köln (ots) - Kölns Polizeipräsident Uwe Jacob befürwortet ein Messerverbot an Feierhotspots. "Messer haben auf Partymeilen nichts verloren", sagte Jacob dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Nach dem tödlichen Messerstich auf der Zülpicher Straße Ende Juli in Köln, durch den ein 16-Jähriger starb, und den jüngsten Messerangriffen in der ...
mehrZweite Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes der Länder beginnt am Montag -- GdP-Vize Klemmer: Mangelnde Wertschätzung für die Beschäftigten des öD
Berlin/Potsdam. Vor der zweiten Tarifrunde für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes der Länder mahnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die ungenügende Gesprächsbereitschaft der Arbeitgeberseite an. GdP-Tarifexperte René Klemmer kritisierte vor Beginn der geplanten zweitägigen Verhandlungen ab ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Öffentlicher Dienst: dbb warnt Arbeitgeber
Berlin (ots) - Die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst der Länder wollen Verschlechterungen bei der Eingruppierung durchsetzen. "Nicht mit uns!", machte der dbb in einer bundesweiten Aktion klar. Mehr als tausend Beschäftigte des öffentlichen Dienstes der Länder haben die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) im Rahmen einer bundesweiten Aktion eindringlich davor gewarnt, die laufende Einkommensrunde zu einer ...
mehr
Pensionierte hessische LKA-Chefin spricht sich für Rassismus-Studie in der Polizei aus
Hamburg (ots) - Die pensionierte Präsidentin des hessischen Landeskriminalamts (LKA) Sabine Thurau spricht sich für eine wissenschaftliche Studie zur Verbreitung von Rassismus, Rechtsextremismus und Frauenfeindlichkeit in der Polizei aus. "Eine solche Studie kann nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für die Polizei selbst sehr hilfreich, ja sogar ...
mehrMehr Aufgaben, mehr Personal - Kommentar von Philipp Siebert
Berlin (ots) - Zeiten der Regierungsbildung sind auch immer Zeiten für Forderungen - meistens nach mehr Geld, modernerer Ausstattung und vor allem mehr Personal. Auch Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik hat nun in diesen Chor eingestimmt. Eine Aufstockung von 18.000 auf 20.000 Vollzugsbeamte brauche ihre Behörde. "Schon wieder?", könnte man da fragen, denn der letzte Stellenzuwachs ist gar nicht mal so lange ...
mehrFree-TV-Premiere: Neue Folgen "The Bay" in ZDFneo und ZDFmediathek
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Steigende Flüchtlingszahlen: Bundesbehörden sollen Brandenburg entlasten
Potsdam (ots) - Über Belarus und Polen kommen täglich über 100 geflüchtete Menschen nach Brandenburg, und die Zahlen steigen weiter. Das sagte Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen, CDU, am Dienstag im Inforadio vom rbb. Die Landesbehörden seien überlastet, deshalb habe er mit Bundesinnenminister Seehofer Hilfseinsätze vereinbart, die spätestens in ...
mehrDeeskalation beginnt im Kopf - mehr als 80 % aller Konflikte können mittels Kommunikation gelöst werden
mehrTag und Nacht im Einsatz: 3sat zeigt den Dokumentarfilm "Die Wache
mehr
Ausgangsbeschränkungenin Bayern - Freiheitsberaubung
Straubing (ots) - Nachträglich ist es klar: Das zeitweilige Ausgehverbot war Unfug. Eine einzelne Person oder eine Familie auf der Straße stellten kein zusätzliches Infektionsrisiko dar. Wenn eifrige Ordnungshüter Menschen von den Parkbänken verjagten, war das rechtswidrig, stellte jetzt der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) fest. Die Beraubung der Freiheit von Millionen Menschen war ein Verstoß gegen das ...
mehr"Report Mainz": Tötungsdelikt Idar-Oberstein: Mutmaßlicher Täter stand bei Tat wohl unter Alkoholeinfluss
Mainz (ots) - Erreichen Aktionen der Corona-Leugner-Szene eine neue Dimension? / "Report Mainz" am Dienstag, 5. Oktober, 21:45 Uhr im Ersten Mainz. Der mutmaßliche Täter von Idar-Oberstein, Mario N., stand bei seiner Tat vor zwei Wochen offenbar unter Alkoholeinfluss. Das ergeben Recherchen des ARD-Politikmagazins ...
mehrSPD-Innenexperte Fiedler fordert "echtes europäisches FBI"
Berlin (ots) - Sebastian Fiedler, bislang Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter und jetzt mit einem Direktmandat für die SPD im Bundestag, fordert im Interview des Tagesspiegels ein "echtes europäisches FBI mit Ermittlungsbefugnissen bei schwerwiegender internationaler Kriminalität". Als Beispiel nennt Fiedler Ermittlungen zu Cyberkriminalität. Als Namen schlägt Fiedler "European Bureau of Investigations ...
mehrGewerkschaft der Polizei (GdP) zur Bundestagswahl -- Malchow: Wir brauchen eine „Polizei aus einem Guss“
Berlin. Nach der Bundestagswahl fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Parteien auf, sich zügig auf Koalitionsverhandlungen zu verständigen. Dort müsse der künftigen Gestaltung der inneren Sicherheit hierzulande eine ebenso zentrale Rolle zugeschrieben werden wie dem Klimaschutz. „Auch das Klima in ...
mehrSachsen-Anhalt/Politik/Polizei / Sachsen-Anhalt baut Drohneneinsatz bei der Polizei massiv aus
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Polizei investiert stärker als je zuvor in Flugdrohnen für komplexe und gefährliche Einsätze. 2020 kauften die Sicherheitsbehörden erstmals eine regelrechte Flotte aus 13 Drohnen, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagsausgabe) berichtet. Sie beruft sich auf eine bisher unbekannte Auflistung des ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Zahl der kleinen Waffenscheine in NRW steigt
Essen (ots) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist besorgt über die weiter steigende Zahl sogenannter kleiner Waffenscheine in NRW. Der stellvertretende Landesvorsitzende Michael Maatz fordert im Gespräch mit der NRZ (Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung, Freitagsausgabe) eine Verschärfung der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Erteilung des kleinen Waffenscheins und eine "gewissenhaftere Überprüfung" von Menschen, die ...
mehr
rbb24 Recherche: Angriffe auf Parteien und Parteipolitiker in Berlin gehen zurück
Berlin (ots) - Die Zahl der Angriffe auf Parteieinrichtungen und Politiker in Berlin ist im Vergleich zu 2020 rückläufig. Das ergibt sich aus einer Auswertung der Berliner Polizei für die Redaktion rbb24 Recherche. 2020 war mit 132 Straftaten gegen Politiker und 66 Angriffen auf Parteieinrichtungen ein langjähriger Höhepunkt erreicht worden. Im laufenden Jahr ...
mehrBundesinnenministerium bestätigt Anstieg illegaler Migration über Weißrussland und Polen nach Deutschland - Brandenburg bereitet sich auf einen möglichen Anstieg illegaler Grenzübertritte vor
Berlin (ots) - An der deutsch-polnischen Grenze in Brandenburg steigt die Zahl der illegalen Grenzübertritte stark an. Das bestätigt auf Nachfrage das Bundesinnenministerium der Redaktion rbb24 Recherche. Nach einer vorläufigen Auswertung des Bundesinnenministeriums wurden in Brandenburg in der ersten ...
mehrPolizeipräsident kritisiert TV-Interview mit Patientenmörder Niels Högel
Osnabrück (ots) - Polizeipräsident kritisiert TV-Interview mit Patientenmörder Niels Högel Oldenburger Polizei zieht Beiträge zur Doku zurück - Mahnung auch vom Weißen Ring Osnabrück. Der Präsident der Polizeidirektion Oldenburg übt scharfe Kritik an der TVnow-Serie "Der Todespfleger", in der Patientenmörder Niels Högel selbst über seine Taten spricht. "Es ...
mehrZDF-"SOKOs" starten in die Herbstsaison / Den Startschuss gibt "SOKO Potsdam"
mehrEuropäischer Polizeikongress 2021 / Philip Morris fordert: Illegalen Zigarettenhandel als Finanzierungsquelle der Organisierten Kriminalität stoppen!
Berlin (ots) - - Europa im Krisenmodus? Diesem Thema widmet sich der diesjährige Europäische Polizeikongress in Berlin. - Zunehmendes Volumen: Illegale Zigaretten machen inzwischen 7,8 Prozent des Gesamtmarktes in der EU aus. - Lukratives, aber illegales Geschäftsmodell: Die Menge der gefälschten Zigaretten in ...
mehrKriminalität/Verbraucher / LKA warnt vor Betrugswelle mit Inkasso-Briefen in Sachsen-Anhalt
Halle/MZ (ots) - Die Polizei in Sachsen-Anhalt warnt vor einer Welle von betrügerischen Briefen. Demnach registrierte das Landeskriminalamt (LKA) allein im August 144 angezeigte Betrugsversuche mit gefälschten Inkassobriefen - etwa doppelt so viele wie im Vormonat. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagsausgabe). Im laufenden Jahr ...
mehr