Storys zum Thema Reformen

Folgen
Keine Story zum Thema Reformen mehr verpassen.
Filtern
  • 30.12.2009 – 22:05

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: CSU will Risikofonds für Banken Wohlfeile Forderung

    Cottbus (ots) - Mit ihrem Vorstoß für einen Banken-Risikofonds hat die CSU sicher den Nerv der Bürger getroffen. Auch in den schlimmsten Zeiten der Bankenkrise war dem normalen Steuerzahler schwerlich zu vermitteln, dass sich Finanzjongleure ungestört verzocken dürfen und der Staat am Ende die Zeche bezahlt. Ein Geldtopf, der ausschließlich von den ...

  • 29.12.2009 – 19:57

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Zweifel an schwarz-gelben Steuerplänen in der CDU Kanzlerin im Wartestand

    Cottbus (ots) - Nein, ein Fehlstart war das nicht, was die schwarz-gelbe Koalition in Sachen Haushalt und Steuern hinlegte. Sie kam nicht zu früh aus den Blöcken, und sie musste auch nicht noch mal zurück. Sie rennt einfach weiter - nur leider auf der falschen Bahn. Nach einer Runde kehrt sie dann ja wieder auf den Ausgangspunkt zurück und hat viel Zeit ...

  • 28.12.2009 – 20:00

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Die Gewalt im Iran erreicht neue Dimensionen Endzeit

    Cottbus (ots) - Die Nachrichten aus dem Iran sind die Chronologie des Todeskampfes einer Diktatur. Wie lange er andauern wird und welche Opfer zu beklagen sein werden, weiß keiner genau. Aber die Herrschaft der unerbittlichen Mullahs geht dem Ende entgegen. Inzwischen geht es längst nicht mehr um einen Machtwechsel. Die blutigen Auseinandersetzungen haben ...

  • 27.12.2009 – 17:36

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Lammert/Steuern

    Stuttgart (ots) - Die politisch spannendste Frage im kommenden Jahr wird wohl diese sein: Wird es den Liberalen[/TX-OHNE-EZ] gelingen, mit einem blauen Auge von dem mit ihr durchgegangenen Steuersenkungspferd zu springen? Wer stoppt den gelben Gaul? Bundestagspräsident Norbert Lammert stellt sich nun an die Spitze der Protests. "Zweifelhaft", misslungen", "nicht vertretbar" nennt er das schwarz-gelbe Steuerpaket. ...

  • 04.12.2009 – 18:55

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Das Paketchen Von Klaus Welzel

    Heidelberg (ots) - Wie bei jedem Gesetz geht es auch beim "Wirtschaftsbeschleunigungspaket" zu allererst um die Frage: Nützt es dem Land? Nein, das tut es nicht. Es nützt ein bisschen den Hoteliers, es nützt vor allem den Besserverdienenden unter den Eltern, es nützt ein paar Erben und lockert die bürokratischen Schrauben ein klein wenig. Aber der Nutzen, der den 8,5 Milliarden, die da jedes Jahr verschenkt ...

  • 01.12.2009 – 20:10

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu verkaufsoffenen Sonntagen

    Stuttgart (ots) - Gut, dass das Urteil des Bundesverfassungsgerichts all jene zurückpfeift, die selbst das Mindestmaß an dem gesetzlich garantierten Sonn- und Feiertagsschutz aushebeln wollen. Denen soziales Miteinander, kulturelle Qualität oder religiöse Bedeutung schnuppe sind, solange - Hauptsache! - die Kasse stimmt, ob aus Lust am Geschäftemachen, gesellschaftlichem Desinteresse oder religiöser ...

  • 25.11.2009 – 19:33

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölnsiche rundschau kommentar zum Soli

    Köln (ots) - Ehrlich sein MARKUS GRABITZ, Berlin,zum Soli-Zuschlag Eins vorweg: Ganz egal wie die Sache mit dem Soli in Karlsruhe ausgeht - der Steuerzahler sollte sich besser keine Hoffnungen darauf machen, in Zukunft weniger zur Kasse gebeten zu werden. Der Bund kann nämlich auf die rund 13 Milliarden Euro nicht verzichten, die der Soli zum Beispiel 2008 einspielte. Wenn Karlsruhe den Soli kippen sollte, ...