Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3 Dokumentemehr
DAK-Gesundheit: Deutschlands älteste Krankenkasse wird 250 Jahre alt
Die klassische Sozialgeschichtsschreibung, wie sie sich seit den 60er Jahren in Deutschland etabliert hat, nimmt vor allem die staatliche Sozialpolitik in den Fokus. Andere Akteure, die für den deutschen ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Ludwigshafen am Rhein" legt am "Tag der Bundeswehr" Richtung Libanon ab
2 DokumentemehrThüringen: Hitze belastet 240.000 Beschäftigte im Job
In Thüringen hat der Klimawandel deutliche Auswirkungen auf die Arbeitswelt. 23 Prozent der Beschäftigten in Thüringen fühlen sich bei Hitze während der Arbeit stark belastet. Hochgerechnet auf alle Erwerbstätigen im Land sind das rund 240.000 Menschen. Mehr als ...
2 DokumentemehrHamburger Senat würdigt 250. Gründungsjubiläum der DAK-Gesundheit
Hamburg würdigt heute das 250. Gründungsjubiläum von Deutschlands ältester Krankenkasse – der DAK-Gesundheit. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat zum Empfang eingeladen, um dieses ...
Ein DokumentmehrBundesminister der Verteidigung besucht Tag der Bundeswehr in Faßberg / Am 8. Juni 2024 lädt die Truppe deutschlandweit an neun Standorten zum Tag der Bundeswehr unter dem Motto 'Wir sind da` ein.
2 Dokumentemehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Tag der Immobilienwirtschaft im Zeichen wachsender Herausforderungen für die Ökonomie in Deutschland: „Resilient. Gemeinsam. Entschlossen. Jetzt erst recht!"
Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Tag der Immobilienwirtschaft im Zeichen wachsender Herausforderungen für die Ökonomie in Deutschland: ,Resilient. Gemeinsam. Entschlossen. Jetzt erst recht!‘ Berlin, 3.6. 2024 – In ...
Ein DokumentmehrMedien-Einladung: Spitzengespräch mit Politik und Verbänden zu Notfallversorgung und Rettungsdienst
- Gemeinnützige ADAC Luftrettung lädt am 18. Juni zum Dialog in Berlin - Gipfeltreffen von Notfallmedizinern, Kliniken und Krankenkassen mit Bundes- und Landespolitik - Gesundheitsminister Karl Lauterbach zum Entwurf der Notfallreform - Neue Wege ...
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Schändung der Holocaust-Gedenkstätte für Sinti und Roma in Flensburg – Zentralrat fordert entschlossenes Zeichen des Rechtsstaats
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma sieht in der Schändung der Gedenkstätte für die im Holocaust ermordeten 500.000 Sinti und Roma in Flensburg ein alarmierendes Zeichen des wachsenden Antiziganismus in Deutschland. Romani Rose: „Diese ...
Ein Dokumentmehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Überregionaler Manteltarifvertrag mit Paritätischen Arbeitgebern
Gemeinsame Presseinformation ver.di-Bundesverwaltung und PTG e.V. Abschluss eines überregionalen Manteltarifvertrags: Win-win-Situation für Paritätische Arbeitgeber und Arbeitnehmer Der Arbeitgeberverband Paritätische Tarifgemeinschaft e.V. und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di haben ...
Ein Dokumentmehr- 8
Schülerinnen aus Dürrröhrsdorf-Dittersbach gewinnen Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Sachsen
Ein Dokumentmehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Nachhaltigkeit von Kabel bis Catering
Ein Dokumentmehr
- 3
Quadriga 2024: Bundeswehr setzt den Schlusspunkt in Litauen beim größten NATO Manöver seit dem Kalten Krieg - Generalinspekteur bekräftigt Bündnissolidarität an der NATO Ostflanke
Ein Dokumentmehr Neuer Mietspiegel zeigt: „Berlin ist keine Mietwucherstadt“
PRESSEMITTEILUNG Neuer Mietspiegel zeigt: „Berlin ist keine Mietwucherstadt“ Berlin, 30.05.2024 – Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat heute den neuen qualifizierten Mietspiegel für die Stadt vorgestellt. Der IVD Berlin-Brandenburg sieht hierin einen Schritt in die richtige Richtung und warnt vor weiteren ...
Ein DokumentmehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Verbändebündnis mit Fünf-Punkte-Plan: Neustart für Verkehrsinvestitionen
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon, dass der Führerschein nicht als Ausweis taugt?
Ein DokumentmehrDJH - Deutsches Jugendherbergswerk
Jugendherbergen setzen sich für Demokratiebildung und Toleranzförderung ein
Ein Dokumentmehr- 7
Quadriga 2024: Gepanzerte Kampftruppen üben Verteidigung der NATO-Ostflanke in Litauen
Ein Dokumentmehr
Gemeinsame Erklärung für Demokratie und Vielfalt / Die Johanniter positionieren sich gemeinsam mit vier weiteren Organisationen für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft
Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V., der Deutsche Feuerwehrverband e.V., die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V., die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und der Malteser Hilfsdienst e.V. bekennen sich zur gleichberechtigten ...
Ein DokumentmehrSenat der Universität Konstanz: Gegen Antisemitismus und Diskriminierung, PI 56/2024
Senat der Universität Konstanz: Gegen Antisemitismus und Diskriminierung Die Universität Konstanz wendet sich entschieden gegen jegliche Formen von Diskriminierung. In Folge der Vorfälle vom 26. März 2024 an der Universität Konstanz verabschiedete der Senat der Universität in seiner Sitzung vom 8. ...
Ein Dokumentmehr- 5
Pressemitteilung: Klinikum und PMU Nürnberg feiern ihren Universitätsstandort
Ein Dokumentmehr Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP Pressemitteilung zur Resolution Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt anlässlich 75 Jahre Grundgesetz
Pressemitteilung Für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt BDP veröffentlicht DK-Resolution anlässlich 75 Jahre Grundgesetz Berlin, 23. Mai 2024: Als ...
Ein DokumentmehrWittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Gericht bestätigt: Kündigung von Lowperformern rechtens
Ein DokumentmehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Presseeinladung zum TAG DER BAUINDUSTRIE (#TBI24) am 5. Juni in Berlin
2 Dokumentemehr
- 2
Gerne per Fax. Das SachsenSofa zum Bürokratieabbau I 21. Mai in Wilsdruff
Ein Dokumentmehr Die Deutsche Automatenwirtschaft
DAW-Brancheninformation: Parlamentarischer Abend in Baden-Württemberg
Ein DokumentmehrOffener Brief an Karl Lauterbach: Branchenvertreter:innen warnen vor Kollaps der häuslichen Pflege und fordern schnelles Handeln
Ein DokumentmehrBei der Verbesserung der Krankenhausreform ist jetzt das Parlament gefragt
Bei der Verbesserung der Krankenhausreform ist jetzt das Parlament gefragt Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) fordert der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland/Hamburg Matthias Mohrmann eine solidarische Finanzierung der Reform: ...
Ein DokumentmehrDeutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.
3Bundeshaushalt: Mittelstand mahnt zu Haushaltsdisziplin und fordert mehr Zukunftsinvestitionen
Ein DokumentmehrLeere (Wahl-)Versprechen? PI Nr. 53/ 2024
Leere (Wahl-)Versprechen? Am 9. Juni 2024 finden die Wahlen zum Europäischen Parlament sowie in einigen Bundesländern Kommunalwahlen statt. Für Politikwissenschaftler*innen wie Elisa Deiss-Helbig vom Zukunftskolleg der Universität Konstanz Anlass, auf Wahlforschung zu gehen. „Welche sozialen Gruppen erhalten viele Wahlversprechen, welche eher weniger ...
Ein Dokumentmehr