Storys zum Thema Religion, Weltanschauung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
ARD Debüt im August: "Nicht ganz koscher - No Name Restaurant", eine ungewöhnliche Culture-Clash-Komödie / Ab 2. August in der ARD Mediathek und am Sonntag, 3. August, um 23:35 Uhr im Ersten
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Rheinische Kirche "in großer Sorge um die Menschen im Nahen Osten" / Stellungnahme an Pfarrerinnen, Pfarrer und Gemeinden versendet
Düsseldorf (ots) - Die Evangelische Kirche im Rheinland hat in einem dreiseitigen Schreiben an die rheinischen Pfarrerinnen, Pfarrer und Gemeinden Stellung zur fortwährenden Gewalt in Israel und Palästina bezogen. Sie sei "in großer Sorge um die Menschen im Nahen Osten" und nehme "mit Entsetzen die katastrophale ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„Spirale der Gewalt in Nahost muss ein Ende haben“ / ACK und EKD im Gespräch zur Rolle von Ökumene in globalen Krisen
Hannover (ots) - Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, Reverend Christopher Easthill, und die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, haben sich heute tief besorgt über die Lage im Nahen Osten geäußert. „Die sich ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Islamisten setzen Universitäten in Syrien zunehmend unter Druck: Jahrestag der Gründung der ersten kurdischen Uni in Syrien (26.7.)
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt anlässlich des zehnten Jahrestags der Gründung der Universität in Afrîn am 26. Juli 2015 vor der drohenden Zerstörung der drei verbliebenen Universitäten in Nordsyrien. Die Universität in Afrîn war die erste kurdische Universität in Syrien und existierte ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Online-PK (24.7.): Massaker in Syrien: Haben Minderheiten wie Drusen oder Christen eine Zukunft in Syrien?
Die aktuelle Lage in Syrien eskaliert dramatisch: Laut den Organisationen GfbV und IGFM wurden in der Provinz Suwaida innerhalb weniger Tage weit über 200 Drusen getötet. Auch andere religiöse Gruppen wie Alawiten und Christen geraten zunehmend ins Visier islamistischer Milizen und bewaffneter Gruppen, die nach ...
mehr
Weltfriedenskonzert SOUND OF PEACE: Internationales Benefiz-Konzert als Zeichen des Friedens erstmals vor der ehrwürdigen Kulisse des Petersplatzes
mehrWDR und KSTA exklusiv: Missbrauchsbetroffene des Beirats der Deutschen Bischofskonferenz zeigen Kölner Kardinal Woelki an (Sperrfrist 18 Uhr!)
Köln (ots) - Ein Gremium der Deutschen Bischofskonferenz fordert vom Papst Schritte gegen den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki. Es handelt sich um dem Beirat von Betroffenen sexualisierter Gewalt angesiedelt bei der Bischofskonferenz, der eine kirchenrechtliche Anzeige gegen Woelki eingereicht hat. Die Anzeige ...
mehrMoraltheologe Sautermeister verteidigt Widerstand gegen Juristin Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin/Vorbehalte angesichts der Positionierung zum Paragrafen 218 berechtigt
Köln (ots) - Der Bonner Moraltheologe Jochen Sautermeister hat die ablehnende Haltung der katholischen Kirche zur Wahl der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin am Bundesverfassungsgericht verteidigt. "Das ist weder unvernünftig noch radikal, sondern die Konsequenz einer politischen Kontroverse, bei der ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
26 Jahre Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden (20.7.): Anhaltende und zunehmend transnationale Repression
Mit dem 20. Juli 1999 begann die systematische Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden in China, nachdem die theistische und staatsunabhängige Bewegung über Jahre immer populärer und einflussreicher geworden war. Aus diesem Anlass erinnert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) an die anhaltende ...
mehrBischof Bätzing gratuliert dem Zentralrat der Juden in Deutschland
Bonn (ots) - Zum 75-jährigen Bestehen hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, dem Zentralrat der Juden in Deutschland gratuliert. In einem Brief an dessen Präsidenten, Dr. Josef Schuster, schreibt Bischof Bätzing: "Ich beglückwünsche Sie mit großer Hochachtung für Ihren unermüdlichen Einsatz, das jüdische Leben in ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
GfbV fordert Schutz der Drusen in Syrien: Dringender Appell an Bundesaußenminister Wadephul
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat heute einen dringenden Appell an den deutschen Außenminister verschickt. Darin fordert die Menschenrechtsorganisation umfassende Maßnahmen zum Schutz der drusischen Bevölkerung in der südsyrischen Provinz al-Suwaida. Hintergrund sind anhaltende Angriffe durch das neue islamistische Regime in Damaskus sowie ...
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Präses Heinrich: „Junge Menschen brauchen Hoffnung, nicht Dauerangst vor Krieg“ / Auf ihrer vierten #Präsestour tauscht sich Anna-Nicole Heinrich mit jungen Soldat*innen, Schüler*innen ff.
Hannover (ots) - noch Subhead: und Geflüchteten über deren Kriegssorgen aus Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) warnt vor den Belastungen für junge Menschen durch die wachsende Kriegsgefahr. „Umfragen zeigen, dass die Angst vor Krieg in Europa bei jungen Menschen besonders ...
mehrBischof Bätzing ermutigt junge Sängerinnen und Sänger zum Einsatz für den Frieden
Bonn (ots) - Seit gestern (16. Juli 2025) findet in München das internationale Pueri-Cantores-Festival statt, zu dem rund 4.500 junge Sängerinnen und Sänger der Kirchenmusik aus 18 Ländern zusammenkommen. Beim heutigen Gottesdienst für die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer würdigte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg ...
mehr"nd.DerTag": Kampfansage an die Minderheiten - Kommentar zur Eskalation der Lage in Südsyrien
Berlin (ots) - Der Startschuss zu einem größeren Konflikt wurde abgefeuert. Statt auf Diplomatie zwischen Stammesältesten setzte Syriens Übergangspräsident Al-Scharaa auf die Milizen seiner HTS-Bewegung. Als die Umstände der Entführung eines Lastwagenfahrers noch unklar waren, kam es bereits südwestlich von Damaskus zu Schusswechseln zwischen drusischen und ...
mehrSchaukelbank für das Seniorenzentrum St. Suitbertus: Förderverein Rheinanlagen schenkt bewegende Freude
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (16.7.): Angriffe auf Drusen müssen enden!
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) unterstützt die Menschenrechtsaktion des Vereins „Sanad“ für ein Ende der Gewalt gegen die drusische Bevölkerung in Süd-Syrien. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Am Mittwoch, 16. Juli 2025, ab 15 Uhr in der Jägerstraße 39-40 (Auswärtiges Amt), Berlin „Der Verein „Sanad“ ruft zur Teilnahme an einer Mahnwache ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der FISU World University Games in Essen / „Everybody is all-in“
Hannover (ots) - Anlässlich der bevorstehenden Eröffnung der FISU World University Games (Welt-Universitätsspiele) haben Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck (Essen) und Präses Dr. Thorsten Latzel (Evangelische Kirche im Rheinland) am heutigen Abend (15. Juli 2025) zu einem ökumenischen Gottesdienst in die ...
mehr
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Holetschek gratuliert Israelitischer Kultusgemeinde München und Oberbayern und würdigt Dr. Charlotte Knobloch
München (ots) - Der Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion Klaus Holetschek anlässlich des 80. Jahrestags der Wiedergründung der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern und der 40-jährigen Präsidentschaft von Dr. Charlotte Knobloch: "Es bleibt ein kaum zu fassender Akt des Zutrauens: Vor 80 Jahren ...
mehr"Schluss mit religiösen Vorschriften in öffentlichen Krankenhäusern!" / Petition gegen das "katholische Abtreibungsverbot", Demo am 8. August in Lippstadt
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kirsten Verbeek wird neue Kommunikationschefin der Evangelischen Kirche in Deutschland
Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat mit Kirsten Verbeek eine neue Leiterin der Stabsstelle Kommunikation der EKD. Sie wird diese Aufgabe zum 15. September 2025 im EKD-Kirchenamt in Hannover übernehmen. Verbeek kommt von der Deutschen Bahn. Dort hat sie viele Jahre die ...
mehr- 2
Bibliothek übernimmt verschollen geglaubte Briefe des Bremer Theologen Gottfried Menken
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Koordinierte Angriffe auf Drusen in Südsyrien: GfbV fordert internationales Eingreifen
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat heute einen dringenden Appell an die Bundesregierung, die NATO, die Europäische Union, Israel sowie weitere Staaten und internationale Organisationen gerichtet und sofortige Schutzmaßnahmen für die drusische Minderheit im Süden Syriens gefordert: „Unsere Kontakte in der Region Suwaida berichten von gezielten, ...
mehrMarienvertonungen: Unimusik Osnabrück lädt zu Konzert in die Kleine Kirche
Der Kammerchor der Uni Osnabrück bietet am Sonntag, 20, Juli, um 20 Uhr in der Kleinen Kirche Osnabrück, Große Domsfreiheit 6, eine spannende Auswahl an klangschönen und virtuosen Marienvertonungen zusammen mit dem Blechbläserquintett; der Eintritt ist frei. 075/2025 14.7.2025 Marienvertonungen Unimusik Osnabrück lädt zu Konzert in die Kleine Kirche Der ...
mehr
Zufriedenheit der Kölner mit Kardinal Woelki auf Tiefpunkt / Repräsentative Umfrage: Zufriedenheit bei 3 Prozent - Forsa-Chef Güllner: Katastrophales Ergebnis
Köln (ots) - Das Urteil der Kölner Bevölkerung über Kardinal Rainer Woelki ist exakt elf Jahre nach seiner Ernennung zum Erzbischof auf einem Tiefpunkt. In einer repräsentativen Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe) zeigten sich nur drei Prozent der Kölnerinnen ...
mehrKindernothilfe-Medienpreis würdigt Beiträge zu Kinderarbeit, Krieg und Kinderprostitution
Duisburg/Berlin (ots) - Die Nominierten für den Kindernothilfe-Medienpreis 2025 stehen fest. Die Jury zeichnet drei hervorragende Beiträge aus, die Kinderarbeit, Krieg und Kinderprostitution beleuchten. Die Gewinnerinnen und Gewinner des "Story on Stage"-Preises berichten im Rahmen der Preisverleihung von der ...
mehrKindernothilfe-Medienpreis würdigt Beiträge zu Kinderarbeit, Krieg und Kinderprostitution
Ein DokumentmehrCenter for Islamic Civilization in Uzbekistan
Usbekistans verlorene Schätze werden vor ihrer historischen Rückkehr in London ausgestellt
London (ots/PRNewswire) - Ausgestellt werden seltene Koranhandschriften und Artefakte Eine Mission zur Suche nach Usbekistans verlorenen kulturellen und religiösen Antiquitäten und Schätzen findet ihren Höhepunkt in einer bedeutenden Ausstellung in London. Forscher und Kunsthistoriker aus Usbekistan haben weltweit nach längst verschollenen Manuskripten und ...
mehr- 10
Dennis Quaids Doku-Reihe zu Glauben und Religion: Start der zweiten Staffel im August auf The HISTORY Channel
Ein Dokumentmehr Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
3"Ich habe damals nicht erfasst, was es bedeutet, keine Kirche zu haben" / Vier Jahre nach der Flut muss Kantorin Andrea Stenzel noch viel improvisieren
mehr