Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Moratorium für die Genehmigung neuer LNG-Terminals in den USA: Präsident Biden will vor weiteren Genehmigungen Klimafolgen prüfen lassen
Berlin (ots) - US-Präsident Joe Biden hat heute angekündigt, die Genehmigung neuer LNG-Exportterminals auszusetzen und zunächst die Auswirkungen auf Klimakrise sowie auf Wirtschaft und nationale Sicherheit untersuchen zu lassen. Durch Bidens Entscheidung wird unter anderem das riesige geplante Calcasieu Pass 2 ...
mehrGericht erlaubt Weiterbau der LNG-Pipeline Rügen: Deutsche Umwelthilfe setzt Kampf gegen klima- und umweltschädliches Terminal im Hauptsacheverfahren fort
Berlin (ots) - - Nach nur summarischer Prüfung im Eilverfahren setzt die DUH auf die ausstehende Verhandlung und ausführliche Prüfung im Hauptverfahren - DUH befürchtet erhebliche Beeinträchtigung für Hering und den ökologisch einzigartigen Greifswalder Bodden - LNG-Terminal vor Rügen wird in diesem Winter ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Historische Parks im Klimastress – Erstmals deutschlandweite Untersuchung
Ein DokumentmehrPressezitat: Stagnation bei CO2-Minderung von Pkw: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbrenner-Ausstieg bis spätestens 2030
Berlin (ots) - Die EU-Flottengrenzwerte reichen nicht aus, um den CO2-Ausstoß neuzugelassener Fahrzeuge wie erhofft zu senken. Dieses Urteil fällt der Europäische Rechnungshof und bestätigt damit die Kritik der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die DUH fordert dringend weitere Maßnahmen, um den CO2-Ausstoß im ...
mehrBio-Pflanzenöle: Schutz und Pflege für trockene Winterhaut
mehr
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Luchsansiedlung im Thüringer Wald: Projektbündnis „Luchs Thüringen – Europas Luchse vernetzen“ möchte bis zu 20 Luchse auswildern ++
Pressemitteilung 25. Januar 2024 | Gemeinsame Pressemitteilung des BUND Thüringen, des WWF Deutschlands, des Landesjagdverbands Thüringen, der ThüringenForst AöR und des Thüringer Umweltministeriums | Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net ...
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Heimisches Laubholz für eine nachhaltige Zukunft
Ein DokumentmehrChina Matters präsentiert: Sharing Green Development Concept with the World (Das Konzenpt der grünen Entwicklung mit der Welt teilen)
Peking (ots/PRNewswire) - Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich China zu einem Vorreiter auf dem Gebiet der weltweiten Aufforstung entwickelt. Von 2000 bis 2017 trug China ein Viertel zur weltweiten Zunahme der Waldfläche bei, mehr als jedes andere Land der Welt. Chinas umweltfreundliche Entwicklung sorgt für ...
mehr- 5
BAUHAUS feiert Richtfest in Mannheim-Columbus
Ein Dokumentmehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Smart is beautiful: Wind und Sonne brauchen ein dezentrales erneuerbares Backup statt 50 Gaskraftwerke
Smart is beautiful: Wind und Sonne brauchen ein dezentrales erneuerbares Back-up statt 50 Gaskraftwerke Berlin, 24.01.2024: Anlässlich der Diskussion um die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung drängt die Erneuerbaren Branche auf smarte ...
2 DokumentemehrVHE - Verband der Humus- und Erdenwirtschaft e. V.
Deutschland erlebt Extreme: Von Hitze und Dürre zu Rekord-Niederschlägen
mehr
- 9
6 Fun Facts über die Region Bradenton Gulf Islands
Ein Dokumentmehr Deutsche Umwelthilfe zur Revision gegen Nitrat-Urteil im Ems-Gebiet: "Bundesländer dürfen Gewässerschutz nicht auf die lange Bank schieben"
Berlin (ots) - Am 22. November 2023 gab das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht einer Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wegen zu hoher Nitratwerte im Ems-Gebiet statt. Dem Urteil zufolge müssen die Länder wirksame Maßnahmen zur schnellstmöglichen ...
mehrBVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
"Energiewende bei 10 Millionen Eigentumswohnungen so nicht machbar" / BVI fordert: GEG für Bestandsgebäude aussetzen und deutlich überarbeiten
mehrPressemitteilung / Heinz Sielmann Stiftung - Brütender Wiesenvogel sorgt für Begeisterung bei Naturschützern
Ein DokumentmehrThe Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
6The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands feiert Meilensteine im Bereich Meeresschutz
Ein DokumentmehrInvestition in eine sonnige Zukunft: E.ON erweitert Kapazitäten im Bereich Photovoltaik durch Übernahme von GT-Solar und Energetik Solartechnologie
München (ots) - E.ON Energie Deutschland erwirbt die Gütersloher Unternehmen GT-Solar und Energetik Solartechnologie und baut sein Engagement für den Ausbau von erneuerbaren Energien weiter aus. Philipp Klenner, in der Geschäftsführung von E.ON Deutschland unter anderem verantwortlich für das ...
mehr
Afrikas Chance auf grünen Strom: Studie untersucht Voraussetzungen für postfossiles Szenario
Bis ins Jahr 2040 könnten 80 Prozent der benötigten Energie in Afrika von Solar-, Wind- und Wasserkraft kommen – wenn die Leistung der vorhandenen Kraftwerke voll ausgeschöpft und alle derzeit geplanten Anlagen auch gebaut würden. Zu diesem Schluss kommt eine gemeinsame Studie der Universität Tübingen, der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, der ...
mehrMichél Duhme von der bee-doo GmbH: 6 Vorteile, die für eine PV-Anlage sprechen
mehrEin Jahr nach erster Ankündigung des LNG-Terminals Rügen: Umweltverbände schlagen Alarm wegen wachsender ökologischer Schäden und Verfahrensfehlern
Schwerin (ots) - - Auswertung von BUND M-V, Deutscher Umwelthilfe, NABU M-V und WWF-Büro Ostsee: Ökologische Folgen des geplanten LNG-Terminals vor Rügen werden immer gravierender - Terminal für Energieversorgung in diesem Winter nicht notwendig, Genehmigungsverfahren intransparent und fehlerhaft - ...
mehrDORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG
VITUS Real Estate: Tochterunternehmen der DORNIEDEN Gruppe spezialisiert sich auf energetische Sanierungen
Ein DokumentmehrHereon PM - Neue Broschüre zeigt Perspektiven der Küstenentwicklung auf
mehrEtappensieg für Deutsche Umwelthilfe in Eilverfahren: Bundesverwaltungsgericht trägt Pipeline-Betreiber Gascade auf, Bauarbeiten an LNG-Pipeline vor Rügen zunächst zu stoppen
Berlin (ots) - - Bauarbeiten an LNG-Pipeline im Greifswalder Bodden müssen zunächst eingestellt werden - DUH fordert von Bundes- und Landesregierung Absage von unnötigem LNG-Terminal - DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner: "Dieser vorläufige Baustopp ist ein Etappensieg für Natur- und ...
mehr
- 4
Digital und vernetzt: Westenergie zeigt das Stromnetz der Zukunft
mehr Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Die Qualität des hessischen Grundwassers - HLNUG veröffentlicht Grundwasserbeschaffenheitsbericht 2022
PRESSEMITTEILUNG Die Qualität des hessischen Grundwassers HLNUG veröffentlicht Grundwasserbeschaffenheitsbericht 2022 Wiesbaden, 10.01.2024 – Die Qualität des Grundwassers ist für Hessen sehr wichtig, nicht zuletzt, weil der weit überwiegende ...
Ein DokumentmehrUnsichtbare Trends – Nachhaltigkeit auf der Heimtextil 2024
mehrOstseehering gefährdet: Deutsche Umwelthilfe beantragt sofortigen Baustopp des LNG-Projekts Rügen nach Zulassung weiterer Bauarbeiten an Anschlusspipeline
Berlin (ots) - - LNG-Terminal Rügen ist unnötig: Gasspeicher sind derzeit zu knapp 90 Prozent gefüllt, auch Bundesnetzagentur spricht von "sehr guter Basis" für restliche Wintermonate - Trotz absolutem Bauverbot während Heringslaichzeit hat das Bergamt Stralsund Weiterbau der LNG-Anschlusspipeline für Monate ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Feuerwehrverband rät, trockenes Tannengrün zu entsorgen / Weihnachtsbaum und Adventsgesteck werden im neuen Jahr zur Brandfalle
Berlin (ots) - Während der Weihnachtsfeiertage - und häufig sogar schon davor - verbreitet er besinnliche Stimmung; spätestens, wenn er ausgetrocknet ist, stellt der Tannenbaum jedoch auch eine Brandgefahr dar: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, den Weihnachtsbaum genau wie Adventsgestecke und ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Hochwasserwellen verlagern sich in die Mittel- und Unterläufe
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Hochwasserwellen verlagern sich in die Mittel- und Unterläufe Wiesbaden, 04.01.2024 – Seit Montagabend sind in Hessen Regenmengen von 25 l/m² bis 45 l/m² gefallen, in Staulagen örtlich sogar bis 80 l/m². Dies hat die bereits bestehende Hochwasserlage wieder ...
Ein Dokumentmehr