Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Massive Verschmutzung in der Nordsee: Greenpeace dokumentiert Ölteppich
Nordsee (ots) - Presseerklärung vom 17. August 2020 Greenpeace dokumentiert Ölteppich in der Nordsee Britische Ölplattform "Andrew" verursacht massive Verschmutzung Nordsee, 17. 8. 2020 - Eine starke Ölverschmutzung bei der Ölplattform "Andrew" in der Nordsee haben Aktivistinnen und Aktivisten des Greenpeace-Schiffes Esperanza dokumentiert. Die "Andrew"-Plattform ...
mehrDürre in Deutschland, Vegetation im Stress / Tropfbewässerung ist die Lösung
mehr- 2
VNG-Tochter BALANCE Erneuerbare Energien erwirbt zwei Biogasanlagen in Brandenburg
Ein Dokumentmehr Öl- und Gasindustrie befeuert Klimaerhitzung mit Methan-Lecks in der Nordsee Greenpeace untersucht Methan-Leck am Nordsee-Meeresboden
Nordsee (ots) - Nordsee, 14. 8. 2020 - Ein durch die Öl- und Gasindustrie verschuldetes Methan-Leck im britischen Sektor der Nordsee haben Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten von Bord des Schiffes Esperanza dokumentiert. Mit einem ferngesteuerten Unterwasserroboter filmten sie zwei der gasausströmenden Krater ...
mehr- 2
Jung und Alt im Einsatz für mehr Artenvielfalt: Über 40 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Ein Dokumentmehr
- 2
Freiwilliges Engagement für naturnahe Wälder: das Bergwaldprojekt e.V. in Oberhof
Ein Dokumentmehr Forstwirtschaftsrat kritisiert Naturschutz-Projekt "Niedersächsischer Weg"
Osnabrück (ots) - Forstwirtschaftsrat kritisiert Naturschutz-Projekt "Niedersächsischer Weg" Präsident Schirmbeck warnt: Vorhaben verhindert klimawandelgerechten Waldumbau Osnabrück. Der Deutsche Forstwirtschaftsrat hat den sogenannten Niedersächsischen Weg für mehr Umweltschutz kritisiert. Nach einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" teilte Präsident ...
mehr"Diagnose Dürrestress" bei "planet e." im ZDF
mehr- 2
Start für Hamburger Reallabor für die Wärmewende / Wegweisendes Energiewende-Projekt IW³ sichert sich Bundesfördermittel
mehr Fehmarnbelt: Greenpeace-Aktive versenken Granitsteine zum Schutz vor Grundschleppnetzen Fischereiministerin Julia Klöckner darf Meeresschutz nicht länger verschleppen
Burg/Fehmarn (ots) - Burg/Fehmarn, 11. 8. 2020 - Aus Protest gegen das fortgesetzte Verzögern dringend notwendigen Meeresschutzes durch das Bundesfischereiministerium haben Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten begonnen, Felsbrocken im Fehmarnbelt zu versenken. Um das Schutzgebiet vor weiteren Schäden durch die ...
mehr3sat zeigt Doku "Gabun - Der Schatz im Regenwald"
mehr
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Hitzestress für Bäume: Zehn Eimer Wasser pro Woche als Patengeschenk / Jetzt noch Gehölzen durch den Sommer helfen
mehrBUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
Hamburgs Wertstoff Innovative: Erste Waschmittelflasche aus 100% Hamburger Rezyklat
mehrBUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
4Hamburgs Wertstoff Innovative: Erste Waschmittelflasche aus 100% Hamburger Rezyklat
6 Dokumentemehr- 4
PRESSEMITTEILUNG: Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für einen stabilen und naturnahen Schutzwald im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Ein Dokumentmehr CDU-Verkehrsexperte Klaus Voussem MdL bei Rheingas: Autogas ist eine Alternative
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
7Spaß, Sport und Entspannung am Cospudener See: Leipzigs beliebte Freizeitoase wurde vor 20 Jahren eröffnet
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Waldbrandgefahr auf DBU-Naturerbefläche Kellerberge
2 Dokumentemehr- 6
Mit Photovoltaik und Stromspeicher Ressourcen schonen
Ein Dokumentmehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Nachhaltigerer Umgang mit Sturmschäden in Wäldern
Ein DokumentmehrArmutszeugnis Insektenschutzgesetz - Wo bleiben Regelungen zu Glyphosat und anderen Pestiziden?
Pressemitteilung Armutszeugnis Insektenschutzgesetz – Wo bleiben Regelungen zu Glyphosat und anderen Pestiziden? Berlin, 5.8.2020: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Entwurf für ein Insektenschutzgesetz als Armutszeugnis für die Naturschutzpolitik der Bundesregierung. Mit dem Entwurf werden bisher nur Teile des Aktionsprogramms Insektenschutz im ...
mehrDeutsche Umwelthilfe geht gerichtlich gegen Nord Stream 2 vor
Berlin (ots) - Klage auf Überprüfung der Betriebsgenehmigung eingereicht - Betrieb der Erdgas-Pipeline würde Klimaziele konterkarieren - DUH fordert Untersuchung bislang unbekannter Methan-Lecks - Neue wissenschaftliche Erkenntnisse belegen massiv schlechtere Klimabilanz von Erdgas durch Methanaustritte Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagt vor dem ...
mehrLieferkettengesetz: GNF und Bodensee-Stiftung unterstützen Initiative für nachhaltige Beschaffung
Ein Dokumentmehr
Alaska. Brandenburg. Amazonas: Die Reportage "Unser Wald brennt!" ist das Herzstück der 12. "Green Seven Week"
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Nach der Flut kommt das Grundwasser
Ein Dokumentmehr- 2
FriedWald Dormagen eröffnet
Ein Dokumentmehr Landwirtschaftliche Rentenbank
Rentenbank verlässlicher Refinanzierungspartner in der Krise, trotz Corona solide Performance
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount und WWF: Klare Erfolge für die Umwelt
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Tierische Landschaftspfleger im Hartmannsdorfer Forst
2 Dokumentemehr