Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Energieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland
Wasserstoffauto fährt mit 150 l Tank 4.000 km weit
Wiener Neustadt, Hannover, Zürich (ots) - Details beim 1. DACH-Wasserstoffsymposium am 29.9.2022 an der HTL Wiener Neustadt Durch den Einsatz neuester Forschungsergebnisse der ESA konnten H2-Speicher entwickelt werden, die wesentliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Speichern aufweisen. So arbeiten diese nur im Niedrigdruckbereich bei 15 bar, haben aber eine sehr große Energiedichte von 6,9 kWh/l, eine Lebensdauer ...
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Bundesverband MIRO schlägt Alarm / Extreme Energiekosten sind Gift für die Gesteinsindustrie und die gesamte Wirtschaft
Berlin (ots) - Die explosionsartig gestiegenen Gas- und Strompreise in Deutschland sind von Unternehmen nicht mehr abzufedern. Die Politik ist gefordert, das zu tun, wofür sie gewählt wurde. Sie muss umgehend im Sinne von Wirtschaft und Gesellschaft handeln: Jetzt! Denn nachdem das sogenannte Entlastungspaket vom ...
mehrGreenpeace: Neuzulassungssteuer bringt Klimaschutz im Verkehr schnell und sozial gerecht voran / Zwei neue Studien ziehen europäischen Vergleich und zeigen faire Finanzierung
Hamburg (ots) - Eine einmalige, CO2-basierte Neuzulassungssteuer auf klimaschädliche Neuwagen kann den CO2-Ausstoß der Autoflotte in Deutschland innerhalb weniger Jahre deutlich senken. Eine Neuzulassungssteuer kann zudem den Umstieg auf Elektromobilität sozial gerechter finanzieren als die derzeitige ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kellner: PCK-Raffinerie in Schwedt wird trotz Öl-Embargo weiter arbeiten
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat der PCK-Raffinerie in Schwedt erneut eine Bestandsgarantie gegeben - auch nach Beginn des europäischen Öl-Embargos gegen Russland am 1. Januar 2023. "Es wird auch im nächsten Jahr hier Rohöl verarbeitet werden. Es wird kein russisches Rohöl sein, aber es wird Rohöl verarbeitet", sagte der Parlamentarische Staatssekretär im ...
mehrTrotz Energiekrise: Holz im Wald sammeln ist Diebstahl
Wiesbaden (ots) - Ob offener Kamin oder Kachelofen: Holzfeuer sorgen für behagliche Wärme - und helfen dabei, teures Gas und Öl einzusparen. Doch auch Brennholz ist seit Monaten ein knappes Gut. Dennoch darf es im Wald nicht einfach gesammelt werden, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Wer Holz mitnimmt, begeht unter Umständen eine Straftat. Die deutschen Wälder dienen als Erholungsraum für alle. Gleichzeitig ...
mehr
Energiekrise: Wasserkraftwerksbetreiber vor neuen Herausforderungen
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zur Baukonjunktur: Politik und Zinsen bremsen Wohnbau durch Preisentwicklung!
Berlin (ots) - "Noch sind die Auftragsbücher gefüllt, die Bau-Projekte wachsen, aber wegen der steigenden Preise und Zinsen gibt es eine verstärkte Unsicherheit bei der Auftragsvergabe. Die Preise für Baumaterialien werden noch weiter steigen." So die Einschätzung von Reinhard Quast, Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, und selbst Bauunternehmer. ...
mehrMarc Cain hat sein Ziel von 50% nachhaltigerer Baumwolle für 2023 bereits erreicht
mehr- 2
Emission der Schweizer TH Mining AG an digitalem Handelsplatz mit tokenisierten THDX-Aktien / THDX-Eröffnungskurs der Aktie soll bei 2,75 CHF liegen. Auch seltene Erden im zukünftigen Fokus
mehr Klimaerhitzung ist ohne fremde Hilfe nicht zu stoppen
Michaelerberg-Pruggern/Steiermark (ots) - Trotz tödlicher Temperaturrekorde und erneut vorgerücktem earth overshoot day, betteln Regierungsgrüne weiter um Erdöl und Gas! Für Klimanotstand-Initiator Ernst Walter Schrempf sind dies untrügliche Beweise, dass der Klimaerhitzungsanstieg mit unseren menschlichen Fähigkeiten nicht mehr zu stoppen ist. Wir messen heute 420ppm CO2, einen Wert wie vor mehreren Mio. Jahren! ...
mehrERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten / Gaskrise, steigende Transportkosten - Unternehmen müssen Prozesse für die Zukunft rüsten
Stuttgart (ots) - Nachhaltigkeit ist mittlerweile in aller Munde, allerdings nicht mehr nur aus Gründen des Umweltschutzes: Neben dem verbesserten ökologischen Fußabdruck stehen dabei die immer weiter steigenden Rohstoff- und Energiekosten im Vordergrund. Auch ein ERP-System kann maßgeblich zur Nachhaltigkeit in ...
mehr
Internationaler Erdüberlastungstag schon am 28. Juli / INKOTA und PowerShift fordern von der Bundesregierung global gerechte Reduktionsziele für den deutschen Rohstoffverbrauch
Berlin (ots) - Anlässlich des internationalen Erdüberlastungstags am 28. Juli fordern INKOTA und PowerShift die Bundesregierung dazu auf, endlich die Rohstoffwende einzuleiten und im Rahmen der geplanten Überarbeitung der deutschen Rohstoffstrategie die absolute Reduktion des metallischen Rohstoffverbrauchs auf ...
mehr- 2
Rückblick auf die Entwicklung des Deziwa-Projekts von CNMC
mehr Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Nach wie vor hohe Baumaterialpreise / Neben steigenden Kosten erschwert auch der Materialmangel die Bautätigkeit
Berlin (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lagen die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Juni 2022 um 32,7 Prozent über dem Niveau von Juni 2021. "Bei vielen Baumaterialien fällt der Preisanstieg sogar noch deutlich höher aus als der Durchschnitt. Die Bauunternehmen sind insbesondere von den ...
mehrPapierindustrie: Nachhaltige heimische Holznutzung sichern
Berlin (ots) - Die deutsche Zellstoff- und Papierindustrie mahnt, auch vor dem Hintergrund steigender Anforderung an die Forstwirtschaft, die Nutzung heimischen Holzes sicherzustellen und politische Forderungen an die Waldwirtschaft nur auf Basis einer soliden Mengenbilanz umzusetzen. Während von einer künftig hohen Nachfrage nach Holz auszugehen ist und die Forstwirtschaft versucht mit dem Klimawandel klarzukommen, ...
mehrSubventionierung und Anrechnung der Holzverbrennung als erneuerbare Energie gefährdet deutsche Wälder - entscheidende Abstimmung im Europäischen Parlament (EP)
Brüssel/Berlin (ots) - Umweltorganisationen und Wissenschaftler fordern das Europäische Parlament auf, die Subventionierung der Verbrennung von Waldholz zu stoppen und die Anrechnung von Biomasse auf die Ziele für erneuerbare Energien im Rahmen der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien (RED) zu beenden. Derzeit ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2022 / Standort Deutschland bekommt zunehmend Wettbewerbsproblem
Frankfurt/Main (ots) - - Preise für Rohstoffe und Energie im ersten Halbjahr sprunghaft gestiegen - Produktion wächst kaum (+0,5 %); ohne Pharmaanteil Rückgang um 3 % - Prognose für die Produktion im Gesamtjahr 2022: Menge sinkt um 1,5 % - Gasversorgung: gemeinsam Lösungen erarbeiten - Priorisierung und ...
mehr
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Konjunkturprognose: Osteuropas Widerstandskraft schwindet durch Krieg und Inflation - ANHANG
Wien (ots) - Hohe Teuerung durch Ukraine-Krieg, viel weniger Wachstum im zweiten Halbjahr, Rezession bei verschärfter Energiekrise; Schock auf Raten in Russland; Ukraine schrumpft stark Die negativen Auswirkungen des Ukraine-Krieges treffen die Volkswirtschaften der 23 Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas (CESEE) unterschiedlich stark. Das zeigt die neue ...
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Baustoff- und Materialkosten abfedern / Preisgleitklausel bundesweit einheitlich umsetzen
Berlin (ots) - Angesichts von Preissteigerungen bei Baumaterialien, unter anderem vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges, sollte ein Erlass des Bundesbauministeriums (BMWSB) vom März dieses Jahres über neue Möglichkeiten in der Vertragsgestaltung den Preisdruck im Bauhauptgewerbe puffern. Vorgesehen für eine Geltung bis Ende Juni, wurde diese nun bis 31. Dezember ...
mehrZDFinfo-Dokumentation über den "Krankmacher Kohle"
mehrDeutsche Umwelthilfe schlägt gemeinsame mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern Alarm wegen zu hoher Feinstaubbelastung aus Holzfeuerung
Berlin (ots) - - DUH stellt gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern bundesweit Anträge auf Filterpflicht für Holzöfen in 338 Kommunen - Gesundheitsschädliche Feinstaubbelastung droht durch gestiegene Nachfrage nach Holz als Wärmequelle aufgrund des Ukraine-Kriegs noch zu steigen - Bundesregierung und Kommunen ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Preisgleitklauseln: Baugewerbe begrüßt Verlängerung der Bundeserlasse und hofft auf Signalwirkung
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs hatten Bundesbauministerin Klara Geywitz und Bundesverkehrsminister Volker Wissing Ende März 2022 Erlasse veröffentlicht, mit denen Lieferengpässe und Stoffpreisänderungen für den gesamten Bundesbau einheitlich geregelt werden sollen. Die Erlasse sind nun bis ...
mehrKeine Prospekte mehr: OBI setzt konsequent auf digitale Kundenberatung
mehr
VERBUND-Power-Flex für Batteriespeicherbetreiber & Industrie
Wien, Essen (ots) - E-world energy & water 2022 Mit dem kontinuierlichen Ausbau von Wind- und Sonnenkraftwerken ist die Sicherung der Stromversorgung eine der großen Herausforderungen auf dem Weg zur Energiewende. VERBUND-Power-Flex ist die smarte Lösung um Energie gewinnbringend einzusetzen. Davon profitieren das Stromnetz und immer mehr Unternehmen. Mit der ...
mehrDas Beste von der Bohne: "plan b" im ZDF über Kaffeeinnovationen
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Baumaterialpreise weiter auf Rekordhöhe: Asphalt um 27 Prozent teurer als 2021 / Steigende Kosten sind Risiko in Bestandverträgen und erschweren Kalkulation für Neuaufträge
Berlin (ots) - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Mai 2022 - drei Monate nach Kriegsbeginn in der Ukraine - um 33,6 Prozent über dem Niveau von Mai 2021. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Neben ...
mehrImpact Lech zur Energiewende und Klimatransformation erfolgreich gestartet
Lech am Arlberg (ots) - „Fakten schaffen, Meinung bilden“ – diesem Leitgedanken hat sich Impact Lech verschrieben, eine neue von Wissenschaftler Markus Hengstschläger initiierte Veranstaltungsserie. „Die Energiekrise dominiert die öffentliche Debatte, aktueller hätte Markus Hengstschläger die erste Ausgabe nicht programmieren können“, zeigten sich ...
mehrVerpackungslizenzierung: Kreislaufschließung und Kosteneinsparung schließen sich nicht aus
mehrTÜV-Verband: Vertrauen in grünen Wasserstoff schaffen
Berlin (ots) - +++ Hannover Messe: Herkunftsnachweise für klimaneutral erzeugten Wasserstoff erforderlich +++ Tempo beim Aufbau eines europäischen Zertifizierungssystems erhöhen +++ Sicherheitsanforderungen für Wasserstofftechnologien weiterentwickeln +++ Der TÜV-Verband hat anlässlich der Hannover Messe mehr Transparenz und Sicherheit beim Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffinfrastruktur gefordert. "Die Industrie ...
mehr