Storys zum Thema Schüler
- mehr
Universität und Universitätsgesellschaft Osnabrück sammeln 25.000 Euro für Studierende in der Corona-Krise
Viele Studierende trifft die Corona-Krise besonders hart. Im Zuge der Beschränkungen zur Eindämmung der Pandemie haben zahlreiche Studentinnen und Studenten ihre Nebenjobs verloren und befinden sich nun in einer existenziellen Notlage. Manche können ihre Miete und Lebenshaltung nicht mehr finanzieren. In anderen ...
mehrMaskenpflicht bereitet große Probleme
Düsseldorf (ots) - Die an weiterführenden Schulen in NRW geltende Maskenpflicht hat am ersten Schultag Probleme bereitet. "Das ist eine große Belastung, die wir wohl erst einmal hinnehmen müssen", sagte Sabine Mistler, Landesvorsitzende des Philologenverbands NRW, der Düsseldorfer Rheinischen Post (Donnerstagausgabe). In zwei Wochen müsse geschaut werden, ob es möglich sei, die Maskenpflicht etwas abzuschwächen. ...
mehrSchulstart: So kommen Schulanfänger:innen sicher in die Schule
Berlin (ots) - +++ Gemeinsam mit den Kindern den Schulweg üben +++ Besser zu Fuß: Auf Elterntaxis verzichten +++ Zum Schulbeginn sollten Autofahrer:innen auf die Jüngsten achten +++ Im Straßenverkehr sind Kinder besonderen Gefahren ausgesetzt: Im Jahr 2019 sind in Deutschland 13.409 Kinder unter 10 Jahren bei Verkehrsunfällen verunglückt. Dabei erlitten 11.408 ...
mehrWillkommen zurück im Chaos / Kommentar von Susanne Leinemann zum Schulstart in Berlin
Berlin (ots) - Kurzform: Die Wahrheit ist: So vieles ist noch ungeregelt. Alles deutet darauf hin, dass sich die Corona-Pandemie auch in Berlin wieder zuspitzen könnte. Wie verfährt man mit den Schülern, die kurzfristig von Fernreisen oder aus ihren Heimatländern zurückkehren? Wie will man feste Lerngruppen in der Oberstufe mit seinem Kurssystem hinbekommen oder ...
mehrHandwerkspräsident will Azubis von Sozialabgaben befreien Hans Peter Wollseifer fordert Versicherung über die Eltern wie bei Studenten
Köln (ots) - Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer, will, dass Auszubildende künftig wie Studenten behandelt werden. "Studenten dürfen bis zum 25. Lebensjahr auf dem Ticket ihrer Eltern kranken- und pflegeversichert sein. Warum steht das Auszubildenden eigentlich nicht ...
mehr
Zum Studienstart einen OSKA - Universität Osnabrück stellt Studienanfängern 500 Mentorinnen und Mentoren zur Seite - Einmaliges Unterstützungsangebot erleichtert Studienstart im hybriden Wintersemester
mehrBMBF und DAAD fördern digitales Studium | DAAD-PM Nr. 34
mehrHerbstsemester an der Universität Mannheim startet Corona-bedingt drei Wochen später / Kombination aus Online- und Präsenzlehre geplant
Herbstsemester an der Universität Mannheim startet Corona-bedingt drei Wochen später / Kombination aus Online- und Präsenzlehre geplant Vorlesungsbeginn für Studierende aller Semester am 28. September / On-Campus-Veranstaltungen vorrangig für Erstsemester Im April hatte die Kulturministerkonferenz (KMK) der ...
mehrDAAD und HRK kritisieren Visa-Neuregelung in USA | DAAD-PM Nr. 33
mehrUniversität Mannheim mit sechs weiteren Hochschulen zur "Europäischen Universität" gekürt
mehrDeutsche Hochschulen bringen europäischen Vernetzung voran | DAAD-PM Nr. 32
mehr
- 5
On Campus UND digital: So wird das Wintersemester
mehr Online-Infotag der Physik
Online-Infotag Die Physik stellt sich vor Phänomene aus Natur und Technik erforschen – wer daran Spaß hat, ist in der Physik richtig. Die Universität Duisburg-Essen (UDE) informiert am 8. Juli online über die Studiengänge Physik und Energy Science. Bei einem Webmeeting um 10 Uhr sowie erneut um 14 Uhr werden in Kurzvorträgen das Bachelorstudium und das Lehramtsstudium vorgestellt. Im Anschluss können Fragen gestellt werden. Anmeldungen sind über diesen Link ...
mehrSchwimmerin Leonie Beck im Interview: "Das Ziel bleibt das gleiche, es findet nur wann anders statt"
Frankfurt am Main (ots) - Die WM-Dritte und Studentin der Medienkommunikation steht zur Wahl zum "Sport-Stipendiat des Jahres" / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de Der Olympia-Verschiebung ...
mehrEBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
EBS Universität: Neuer Master-Studiengang in Zusammenarbeit mit der UC Berkeley
mehrMehr als 150 Millionen Euro für Erasmus+ | DAAD-PM Nr. 31
mehrEnglisch in den Sommerferien: Neue Feriensprachkurse für Jugendliche ab 15 Jahren
Ein Dokumentmehr
Hochschulen berichten über Pandemie-Auswirkungen im Sommersemester 2020
mehrBasis für gutes Lernen
Regensburg (ots) - Mit der Grundschule fängt alles an. Sie legt die Basis für alle folgenden Schritte beim lebenslangen Lernen. Grundlegende Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen werden in den ersten Schuljahren gelernt. Damit Kinder erfolgreich starten, brauchen sie gut ausgebildete und motivierte Pädagogen. Gerade an Grundschulen sind Lehrer aber jetzt schon Mangelware. Es herrscht Vollbeschäftigung. Das ist schön für die Pädagogen, für Kinder und Eltern ...
mehrBayernpartei: Ereignisse in Bremen unterstreichen die Notwendigkeit von Aufnahmeprüfungen an bayerischen Universitäten
München (ots) - Im Bundesland Bremen wurden die Noten im Mathematik-Abitur pauschal um zwei Punkte angehoben. Als Grund wurde genannt, dass die Aufgaben zu schwer waren. Die Verständlichkeit der Texte, die größtenteils aus dem zentralen Abi-Pool gekommen wären, sei sehr schwierig gewesen. Für die Bayernpartei ...
mehrNeuer Studiengang "HR-Management" ab Herbst 2021 an der Universität der Bundeswehr München
2 DokumentemehrDeutsche EU-Ratspräsidentschaft: Bildung und Wissenschaft für ein starkes Europa | DAAD-PM Nr. 29
mehrLehrer in NRW fordern Ausweitung der Tests
Düsseldorf (ots) - Der Philologenverband Nordrhein-Westfalen fordert mehr Corona-Tests für Lehrkräfte nach den Sommerferien. "Wir sehen die Abkehr vom Abstandsgebot auch an weiterführenden Schulen kritisch. Der Infektionsschutz muss sehr ernst genommen werden, und die Testungen müssen ausgeweitet werden", sagte Landeschefin Sabine Mistler der Düsseldorfer "Rheinischen" Post (Mittwoch). Der Verband begrüßte ...
mehr
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
[PM] Nationaler Bildungsbericht: Der Bildungsweg ist immer noch von der sozialen Herkunft abhängig
Ein DokumentmehrDAAD-Strategie 2025: "Außenwissenschaftspolitik im Anthropozän gestalten" | DAAD-PM Nr. 28
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
2Digitale Lehre bereits für 160.000 Studierende in Deutschland Normalität
Ein DokumentmehrWarum brauchen wir Unternehmen? - Schüler aus Neubeuern und Kassel gewinnen Schülerwettbewerb econo=me
Düsseldorf (ots) - Die Flossbach von Storch Stiftung und das Handelsblatt haben die Gewinner des bundesweiten Schülerwettbewerbs econo=me gekürt. Das Oberthema, das die Schülergruppen in diesem Schuljahr bearbeitet haben, lautete "Warum brauchen wir Unternehmen?". Eingereicht wurden der Jury Beiträge in ganz ...
mehr- 2
SKODA Azubi Car-Tradition lässt Projektidee aus den 1970er-Jahren wieder aufleben
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: DIW-Präsident Fratzscher: Auch Auszubildende benötigen finanzielle Unterstützung
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sich dafür ausgesprochen, Auszubildenden in der Corona-Krise finanziell zu helfen. Studenten und Ausbildungsbetriebe würden bereits von der Bundesregierung gefördert, sagte Fratzscher am Mittwoch in der ...
mehr