Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Storys zum Thema Sozialwissenschaften
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 72 Dokumentemehr
DOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SE
5Humor im Pflegealltag: DOMICIL setzt in Hamburg auf Klinik-Clowns
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
2Kritische Rohstoffe künftig aus Hessen? Bohrkerne aus Hessen werden in Schweden auf Kupfervorkommen untersucht
Ein DokumentmehrOpen Science Slam an der Universität Konstanz, PI Nr. 112/2025
Open Science Slam an der Universität Konstanz Am 20. November 2025 lädt die Universität Konstanz erneut zum Open Science Slam ein – einem Abend mit unterhaltsamen Vorträgen quer durch die Forschung. Der Eintritt ist frei. Keine komplizierte Fachsprache, keine langen Vorlesungen – sondern ...
Ein DokumentmehrÖkologie trifft Hightech, PI Nr. 111/2025
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Gymnasium Hechingen: "MINT"-Berufsorientierung zum Mitmachen (20.11.)
2 Dokumentemehr
- 2
Grüner Wasserstoff für Europa: ALTEH2A und SoutH2 Corridor treiben Vision von Wasserstoffimporten aus Algerien voran
Ein Dokumentmehr - 2
Pressemeldung: Finanzstudie unter Paaren: Über Geld spricht man doch
Ein Dokumentmehr Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zur GK II Resolution zum Beschluss des Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (BEEP)
Pressemitteilung Mit Beschluss zum BEEP erkennt Bundesregierung Finanzierungsproblematik bei der psychotherapeutischen Weiterbildung an – doch notwendige ...
Ein DokumentmehrNachhaltiger Luxus aus Finnland: The Barö wird zum besten nachhaltigen Luxushotel der Welt gekürt
Ein Dokumentmehr„Die Benachrichtigung“ von Václav Havel im Unitheater Konstanz, PI Nr. 107/2025
Ein Dokumentmehr- 2
Effizienter reinigen, Ressourcen schonen: Neue Wassersparfunktion für GEA Melksysteme verfügbar
2 Dokumentemehr
- 3
Landwirtschafts-Simulator 25: GEA bringt neue Technologien für Milchfarmen ins Spiel
Ein Dokumentmehr GEA Foundation stärkt MINT-Förderung
Ein DokumentmehrBürgerenergie in NRW: Umfrage zeigt Fortschritte – aber auch dringenden Handlungsbedarf
Bürgerenergie in NRW: Umfrage zeigt Fortschritte – aber auch dringenden Handlungsbedarf Eine Umfrage des Genoverband e.V. unter Energiegenossenschaften in Nordrhein-Westfalen zeigt ein interessantes Stimmungsbild: Die Bürgerenergie erfährt zunehmend Rückenwind, steht jedoch weiterhin vor ...
Ein DokumentmehrDigital Networks Act: Europas digitale Zukunft sichern
Ein DokumentmehrEvangelische Akademie Bad Boll
Zwischen Wachstum und Waffen – Wie viel Zukunft steckt in der neuen Politik?
Die Welt ist im Wandel – und mit ihr die politischen Prioritäten. Die neue internationale Lage stellt die Wirtschafts- und Klimapolitik auf den Prüfstand: Zunehmende Investitionen in Rüstung werfen Fragen zur ...
Ein DokumentmehrArbeitgeberverband HessenChemie
4Chemie im Sinkflug, Pharma stagniert – Trendwende bleibt aus
Ein Dokumentmehr
- 3
Carestone übergibt klimafreundliches und prämiertes Wohn- und Pflegezentrum in Bad Schussenried
Ein Dokumentmehr Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement – Impulse aus der Unternehmenspraxis
Ein Dokumentmehr- 6
Nachhaltigkeit im Fanshop – Anspruch, Realität und Potenzial
Ein Dokumentmehr SOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
Interviewangebot: "Eco Champions" fordern Klimagerechtigkeit / Junge Aktivistinnen und Aktivisten von Somalia bis Jordanien bei der COP30
Ein DokumentmehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
CSU-Landtagsfraktion: Memorandum zur Vertiefung der Partnerschaft zwischen Bayern und Split-Dalmatien unterzeichnet
Ein Dokumentmehr- 2
Solidarisch, kostenlos, chancenreich: Neue Web-Anwendung „everyonecantravel.app“ finanziert Klassenfahrten gemeinschaftlich
Ein Dokumentmehr
Mensch oder Maschine – wer hat’s geschrieben?, PI Nr. 104/2025
Mensch oder Maschine – wer hat’s geschrieben? Wie unterscheidet sich menschliche Sprache von Texten, die von großen Sprachmodellen wie ChatGPT generiert werden? Eine Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz ist dieser Frage nachgegangen – und ...
Ein DokumentmehrStudie zeigt: Vier von zehn Stromkunden verharren in teuren Grundversorgungstarifen – obwohl sie mit den Stromkosten unzufrieden sind.
2 DokumentemehrInternationale Colt-Umfrage zeigt Schritte für erfolgreichen Einsatz von KI in Unternehmen auf
Internationale Colt-Umfrage zeigt Schritte für erfolgreichen Einsatz von KI in Unternehmen auf Befragung von 1.000 Beschäftigten in der Telekommunikation in Deutschland und acht weiteren Ländern untersucht Einstellungen zu KI – Risiken, wenn Beschäftigte nicht einbezogen werden Frankfurt, ...
Ein DokumentmehrTÜV Rheinland: KI-Systeme effektiv absichern
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Heitersheimer Schulklassen bauen Roboter und erkunden MINT-Berufe (11.-14.11.)
2 DokumentemehrLemonbeat führt neue Digitalisierungslösung ein
Ein Dokumentmehr