Storys zum Thema Steuern

Folgen
Keine Story zum Thema Steuern mehr verpassen.
Filtern
  • 29.08.2019 – 08:30

    Competent Investment Management GmbH

    Riestern - lohnt sich das?

    Coswig (ots) - Die sogenannte Riester-Rente ist seit längerem in Verruf geraten. Wurde sie im Rahmen der Rentenreform von 2001 entwickelt, um die Folgen des stark abgesenkten gesetzlichen Rentenniveaus zu mildern, kritisieren Verbraucherschützer heute die hohen Effektivkosten. Die Nachfrage nach einer Riester Rente stagniert. Im ersten Quartal 2019 bestanden circa 16.561.000 Verträge, das waren rund 30.000 weniger als noch vor einem Jahr. Hinzu kommt, dass derzeit jeder ...

  • 27.08.2019 – 14:26

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Schöner Steuermilliardenschein

    Straubing (ots) - Statt Steuern wirkungsvoll zu senken, wird der Soli nur für 90 Prozent der Zahler abgeschafft. Die SPD redet gar der Vermögenssteuer das Wort. So rennt die Bundesregierung derzeit ungebremst in den Konjunkturabgrund. Dabei wäre es ein leichtes, über niedrigere Verbrauchersteuern zumindest den Versuch zu unternehmen, der Konjunkturflaute zu begegnen. Was allerdings damit verbunden wäre, dass es eine ...

  • 27.08.2019 – 12:07

    Heilbronner Stimme

    Heilbronner Stimme: IW-Chef Hüther kritisiert SPD-Pläne für Vermögensteuer: Falsches Signal

    Heilbronn (ots) - Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) warnt vor den Folgen einer Vermögensteuer. IW-Direktor Professor Michael Hüther sagte der "Heilbronner Stimme" (Dienstag): "Dass die SPD nun mit einer Vermögensteuer kommt, ist ein falsches Signal. Denn diese würde Unternehmen direkt treffen. Mit Blick auf die konjunkturelle Entwicklung brauchen wir eine ...

  • 27.08.2019 – 09:00

    Klima-Allianz Deutschland

    Vergleichsstudie: Sozial-gerechte CO2-Bepreisung bald einführen

    Berlin (ots) - Eine schnelle, zielgerichtete und wirksame Umsetzung der CO2-Bepreisung ist mit einer sozial-gerechten Ausgestaltung vereinbar. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Vergleichsstudie zur CO2-Bepreisung im Rahmen der bestehenden Energiesteuern. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), der Deutsche Naturschutzring (DNR) und die Klima-Allianz Deutschland haben dafür sieben aktuelle Konzepte untersuchen ...