Storys zum Thema Steuern

Folgen
Keine Story zum Thema Steuern mehr verpassen.
Filtern
  • 01.09.2022 – 16:12

    BUHL Gruppe

    Computer BILD vergibt Goldenen Computer an WISO Steuer

    Berlin/Neunkirchen (ots) - - WISO Steuer ist vielfach ausgezeichnet als Markt- und Innovationsführer für die digitale Steuererklärung in Deutschland - Über 2,8 Millionen Menschen reichen jährlich ihre Steuererklärung online über die Plattform ein - Barbara Schöneberger überreicht den Preis WISO Steuer, die führende Software für die jährliche Einkommensteuer, wurde am Mittwochabend mit dem "Goldenen Computer" ...

  • 01.09.2022 – 09:18

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Deutscher Pflegerat: "Werden an Finanzierung der Pflege über Steuern nicht vorbeikommen"

    Berlin (ots) - Der Deutsche Pflegerat begrüßt, dass Beschäftigte in der Altenpflege ab diesem Donnerstag Anspruch auf Tariflohn haben, warnt aber auch vor negativen Folgen. Pflegerats-Präsidentin Christine Vogler sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio: "Klar macht mehr Gehalt [einen] Beruf attraktiv, zumal ja Pflege auch wirklich ein verantwortungsvoller und auch ...

  • 31.08.2022 – 14:32

    en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.

    Energiesteuersenkung endet: Tankrabatt weitergegeben

    Berlin (ots) - Kurz vor dem Ende der Energiesteuersenkung für Kraftstoffe weist der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie darauf hin, dass der sogenannte Tankrabatt umfassend weitergegeben wurde. Gründe aktueller Preissteigerungen seien eine gestiegene Nachfrage, knappe Kapazitäten in Raffinerien und logistische Herausforderungen. "Die Energiesteuersenkung wurde umfassend weitergegeben. Dies wurde durch ...

  • 31.08.2022 – 10:59

    PHOENIX

    Michael Bloss (Grüne): EU muss gemeinsam Gas einkaufen

    Bonn (ots) - Michael Bloss, Grüner EU-Parlamentarier und Mitglied im Energieausschuss des Europäischen Parlaments, fordert ein gemeinsames Vorgehen der EU beim Einkauf von Gas. Nur so könne verhindert werden, dass die Preise, auch die für Strom, weiter stark ansteigen. "Wir müssen gemeinsam als Europäische Union auf dem Weltmarkt Gas einkaufen, bisher kauft jeder allein und treibt somit die Preise in die Höhe, ...

  • 30.08.2022 – 10:00

    IZES gGmbH

    Abwärmenutzung in Hamburg und anderen Städten. BMWK-Fachtagung 5. Oktober 2022

    Hamburg (ots) - Wärmewende und Klimaschutz: Abwärmenutzung in der Umsetzung Die diesjährige Abwärmefachtagung im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums, die gemeinsam mit den Hamburger Energiewerken ausgerichtet wird, vermittelt einen Einblick in die aktuellen Transformationsprozesse in Hamburg und beleuchtet die besondere Rolle der Abwärme im Rahmen der ...

  • 26.08.2022 – 17:59

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Habeck und Gasumlage

    Halle (ots) - Spätestens mit der verkorksten Gasumlage, die er verantworten muss, hat die Entzauberung des Robert Habeck begonnen. Dass der Wirtschaftsminister nun angekündigt hat, sein umstrittenes Modell noch mal zu prüfen, beweist nur die Fehlerhaftigkeit. Habeck will einen rechtssicheren Weg suchen, dass die Umlage nur systemrelevanten und gefährdeten Unternehmen zugute kommt - nicht aber profitablen. Denn das hatte die heftigste Kritik gesetzt: dass auch jene ...

  • 22.08.2022 – 17:38

    Straubinger Tagblatt

    Übergewinnsteuer wäre Zeichen für sozialen Frieden

    Straubing (ots) - Die Gegner der Übergewinnsteuer führen an, dass Erlöse in Deutschland längst besteuert werden. Doch um diese normalen Gewinne geht es in der jetzigen Debatte um die Übergewinnsteuer nicht. Sondern um jene Zusatzeinnahmen von Stromerzeugern und Mineralölkonzernen, die ohne unternehmerische Eigenleistungen oder Innovationskraft entstanden sind. Sie sollten in der jetzigen Notsituation zusätzlich zur ...

  • 22.08.2022 – 12:33

    IKK Südwest

    IKK Südwest zu GKV-Finanzierungsplänen

    GKV-Finanzierung: Forderung nach Partizipation an Steuereinnahmen IKK Südwest unterbreitet Vorschlag zur Abmilderung des Defizits in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Nach Auffassung von IKK-Südwest-Vorstand Prof. Dr. Jörg Loth ist es dringend notwendig, der finanziellen Mehrbelastung von Versicherten, Betrieben und Wirtschaft entgegenzuwirken. ...

    Ein Dokument
  • 22.08.2022 – 10:01

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Deutsche Umwelthilfe fordert Umweltministerin Lemke auf, Kommunen die Einführung von Verpackungssteuern gegen die Einweg-Müllflut zu ermöglichen

    Berlin (ots) - - Derzeit unklare Rechtslage verunsichert Städte und Gemeinden und verhindert vielerorts den entschiedenen Kampf gegen klimaschädliche Einweg-Müllberge - 220.000 Tonnen Einweg-to-go-Abfall, die jährlich in Deutschland anfallen, können durch Verpackungssteuern auf kommunaler Ebene deutlich ...