
Storys zum Thema Strom
11mehrDeutsche verwenden bis zu 6,7 Prozent ihrer Kaufkraft für Energiekosten
München (ots) - Energiekostenquote im Westen bei 5,0 Prozent, im Osten bei 6,4 Prozent / Energiepreise variieren zwischen Bundesländern um 18 Prozent, die Kaufkraft um 34 Prozent / Energieanbieterwechsel reduziert Kosten um bis zu 21 Prozent Bis zu 6,7 Prozent seiner Kaufkraft(1) wendet ein deutscher ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grüne Liga: "Landesregierung missachtet Braunkohle-Ausschuss"
Potsdam (ots) - Der Umweltverband "Grüne Liga" hat der brandenburgischen Landesregierung vorgeworfen, gemeinsam mit dem Vattenfall-Konzern die Abbaggerungen weiterer Siedlungen für den neuen Tagebau Welzow Süd II vereinbaren zu wollen. Dies sei eine Missachtung des Braunkohle-Ausschusses durch die Landesregierung, sagte der Sprecher der Grünen Liga, René Schuster, dem Portal rbb-online.de. Die Landesregierung hatte ...
mehrGrüne kritisieren: Gabriel profiliert sich als Industriepolitiker
Bonn/Berlin (ots) - "Die Industrie profitiert durch historisch niedrige Industriestrompreise. Hier sehe ich gar nicht die Dramatik. Es scheint Gabriel hier eher um eine Profilierung als Industriepolitiker zu gehen, als um eine tatsächliche Kostenreduzierung", so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Oliver Krischer, nach der Ankündigung von ...
mehrEEG-Entlastung / Papierindustrie: Kompromiss erkennt Bedeutung der Industrie an
Bonn (ots) - Die deutsche Papierindustrie sieht den zwischen Bundesregierung und EU-Kommissionen erzielten Kompromiss zur Vereinbarkeit der Besonderen Ausgleichsregelung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes mit den EU-Beihilfeleitlinien als deutliches Bekenntnis zum Industriestandort Deutschland. "Mit der jetzt gefundenen Einigung wird sichergestellt, dass ...
mehrStromverbrauch senken: Haushalte für Test günstiger Sparhelfer gesucht / Bundesweiter Praxistest verschiedener Stromspar-Sets im Wert von 30 bis 200 Euro / Bis 4. Mai bewerben
Berlin (ots) - Wer Stromsparhelfer testen will, kann sich jetzt für einen Praxistest bewerben, den die auf die Information und Beratung privater Haushalte ausgerichtete Kampagne "Die Stromsparinitiative" organisiert. Gesucht werden 24 Haushalte, die zwei Wochen lang Stromspar-Sets im Gesamtwert von rund 2.000 Euro ...
mehr
Marktprämie in der Direktvermarktung bekommt neue Voraussetzungen / Trianel bietet Lösungen zur Umsetzung der Fernsteuerbarkeits-Pflicht
Aachen (ots) - Mit der anstehenden Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) werden sich die Voraussetzungen für EE-Anlagenbetreiber, die ihren Strom direkt vermarkten, verändern. "Neu- und Bestandsanlagen müssen nach dem aktuellen EEG-Entwurf fernsteuerbar sein, um die Marktprämie auch in Zukunft in ...
mehrGewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin
Umweltfreundlich und kostengünstig: GEWOBAG startet Pilotprojekt Mieterstrom / Quartier im Falkenhagener Feld wird mit vor Ort erzeugtem Strom versorgt
Berlin (ots) - Zum 1. Mai geht es los: Im Falkenhagener Feld in Berlin-Spandau setzt die GEWOBAG mit dem Hamburger Energiedienstleister Urbana ein Pilotprojekt um, das in seiner Größenordnung deutschlandweit innovativ ist: Bei 1.423 Wohneinheiten können die Mieter ab April 2014 neben Wärme zusätzlich ...
mehrEnergiegipfel: Fuchs (CDU) fordert schnellen Ausbau der Stromtrassen
Bonn/Berlin (ots) - "Ich wünsche mir vor allen Dingen, dass es zu einer Synchronisation des Ausbaus erneuerbarer Energien mit den Netzen kommt", sagte Unionsfraktionsvize Michael Fuchs (CDU) vor dem Energiegipfel am Abend im phoenix-Interview. Die Stromtrassen müssten ausgebaut werden. Es könne nicht sein, dass es im Norden Deutschlands, wo erheblich in erneuerbare Energien investiert worden sei, zu viel Windstrom ...
mehrStromanbieterwechsel sparte Deutschen 2013 im Schnitt 211 Euro
München (ots) - Rheinland-Pfälzer sparen mit durchschnittlich 259 Euro im Jahr am meisten / Auch für Singles lohnt sich Wechsel - im Schnitt 156 Euro Ersparnis / CHECK24-Kunden sparen 2013 insgesamt 60 Millionen Euro Ein Stromanbieterwechsel sparte den Deutschen 2013 im Schnitt 211 Euro im Jahr. Auch bei Tarifen ohne Neukundenbonus betrug die Ersparnis ...
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Pumpspeicher müssen sich rechnen / dena-Plattform legt Positionspapier zur Sicherung von Pumpspeicherkapazitäten in Deutschland vor
Berlin (ots) - Pumpspeicherwerke sind derzeit die einzig verfügbaren großtechnischen Stromspeicher. Die aktuellen energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen gefährden jedoch einen wirtschaftlichen Betrieb. Wichtige Investitionen bleiben aus. Die ...
Ein DokumentmehrSmart Grid: SchwarmStrom entlastet Stromnetz / Stromnetz Hamburg und LichtBlick veröffentlichen Ergebnisse eines der größten Smart Grid Praxistests in Deutschland
Hamburg (ots) - In einem der bislang umfangreichsten Smart Grid Praxistests in Deutschland haben Stromnetz Hamburg und LichtBlick den Einsatz von intelligent gesteuerten ZuhauseKraftwerken (Blockheizkraftwerken) im Hamburger Stromnetz erprobt. Ergebnis des zweijährigen Projektes: Der gezielte Einsatz flexibler ...
mehr
Studie: "Stromvergleich in Deutschland" / Vergleichende Analyse der Strompreise für 1437 Städte in Deutschland (FOTO)
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Solarstrom-Selbstversorger sollen drei bis fünf mal mehr für Energiewende zahlen als stromintensive Industrie / BSW und Verbraucherschützer empört über Gabriels Pläne zur Energiewende-Finanzierung
Berlin (ots) - Auf massive Kritik bei der Solarbranche und bei Verbraucherschützern stößt das Vorhaben aus dem Bundeswirtschaftsministerium, gewerbliche Betreiber von Solarstromanlagen künftig bei der Finanzierung der Energiewende gegenüber der stromintensiven Industrie deutlich schlechter zu stellen. Der ...
mehrEnergiewende: 83 Prozent der Deutschen lehnen weitgehende Industrierabatte ab
Hamburg (ots) - Während Brüssel und Berlin um die Höhe der Ökostromrabatte für die deutsche Industrie feilschen, beziehen die Bürgerinnen und Bürger eindeutig Position. 83 Prozent lehnen die weitgehenden Industrierabatte bei der EEG-Umlage und den Netzentgelten ganz oder teilweise ab, da Unternehmen bereits von historisch niedrigen Einkaufspreisen für Strom ...
mehrMehr Energieeffizienz macht Energiewende deutlich günstiger: 20 Milliarden Euro Einsparungen jährlich möglich. Netzausbau kann deutlich verringert werden
Berlin (ots) - Mehr Ehrgeiz beim Energiesparen kann die Kosten des Stromsystems deutlich senken. Wenn der Stromverbrauch in den nächsten 20 Jahren um 10 bis 35 Prozent gegenüber heute reduziert wird, senkt das Deutschlands Stromrechnung um jährlich steigende Milliardenbeträge. Im Jahr 2035 wären Einsparungen ...
mehrGemeinde Holzwickede pachtet Photovoltaikanlage von RWE / Neues Energiewendeprodukt für Kommunen / Pachtvertrag läuft über 18 Jahre (FOTO)
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Mit dem Ökostrom-Markt-Modell die Bürgerenergiewende retten
Düsseldorf/Berlin (ots) - Gemeinsame Pressekonferenz der unabhängigen Ökostromanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy eG und NATURSTROM AG Sehr geehrte Damen und Herren, die Vorschläge der Bundesregierung zur Reform des Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) erschweren eine dezentrale Ausgestaltung der Energiewende unter Beteiligung von Bürgerinnen und ...
mehr
Bürgerprotest gegen Seehofers Energiepolitik vor CSU-Kommunalkongress / Seehofer-Puppe kämpft gegen Windrad und Strommast / "Seehofer sabotiert die Energiewende" (FOTO)
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
EFI-Gutachten: EEG fördert weder Klimaschutz noch Innovationen
Berlin (ots) - Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) sieht keine Rechtfertigung für die Fortführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Das EEG mache den Strom teurer, trage aber weder zu mehr Klimaschutz bei noch habe es zu Innovationen geführt, so das Fazit der Experten in ihrem aktuellen Jahresgutachten. Das EEG habe als zentrales Instrument der deutschen Klima- und Energiepolitik versagt, ...
mehrNiedersachsen belegt Spitzenplatz in der Ökostromproduktion / RWE Deutschland macht das Stromnetz fit für die Zukunft / Internationales Forschungsprojekt für die Energiewende (FOTO)
mehrPressemitteilung und -einladung / Konferenz: "Energiewende Made by Cities", 9./10. April, Hannover / Von Pionieren der Energiewende lernen: Wie Deutschlands Städte und Kommunen "smart" werden können.
Hannover (ots) - Rund 70 Prozent des Energieverbrauchs in der Europäischen Union erfolgt in Städten. Um bis 2050 eine kohlenstoffarme Wirtschaft und Gesellschaft zu forcieren, hat die EU deshalb 2011 die "European Smart Cities and Communities"-Initiative gestartet. Die Konferenz "Energiewende - Made by Cities" ...
mehr- 3
Bürgerprotest gegen Seehofers Energiepolitik / Seehofer-Puppe kämpft gegen Windrad und Strommast / Campact-Aktion am Rande einer CSU-Veranstaltung (FOTO)
mehr Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Erneuerbare zunehmend auch für Sicherheit im Stromsystem verantwortlich / Neue dena-Studie zeigt: Bis 2030 wird mehr Steuerung und Überwachung im Stromnetz benötigt
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat gemeinsam mit einem breiten Kreis von Projektpartnern aus verschiedenen Branchen die erste umfassende Studie vorgelegt, die den Bedarf an Systemdienstleistungen bei einem hohen Anteil an Stromerzeugung aus Photovoltaik- und Windkraftwerken bis zum Jahr 2030 ...
mehr
Energieeffizienz am Markt orientieren
München/Essen (ots) - - Thüga plädiert für marktwirtschaftlichen Ansatz, um Effizienzziele zu erreichen - Thüga-Gruppe bietet umfangreiches Beratungsangebot für alle Kundengruppen - Kunden brauchen Aufklärung und für sie vorteilhafte Lösungen - Neues Marktdesign muss Anreize für Energieeffizienz setzen "Wir wollen die Menschen mit marktwirtschaftlichen Maßnahmen überzeugen, Energie effizienter zu nutzen und ...
mehrStadtwerke Solingen GmbH tritt Stadtwerke-Kooperation Trianel bei Trianel erweitert seinen Gesellschafter-Kreis
Aachen/Solingen (ots) - Die Stadtwerke Solingen GmbH ist seit dem 1. Januar 2014 offiziell Gesellschafter der Stadtwerke-Kooperation Trianel. "Durch den Rückkauf der Anteile von MWW sind wir wieder ein rein kommunales Unternehmen geworden und passen damit sehr gut in den kommunalen Gesellschafterkreis der Trianel. ...
mehrSmart Meter: 30 Haushalte für Test gesucht / Praxistest mit drei verschiedenen Strommessgeräten / Intelligente Technik macht Stromverbrauch sichtbar / Bis 23. Februar bewerben und Stromfresser finden
Berlin (ots) - Die auf die Information und Beratung privater Haushalte ausgerichtete Kampagne "Die Stromsparinitiative" (www.die-stromsparinitiative.de) sucht 30 Haushalte, die mit moderner Energiemesstechnik über zwei Wochen den heimischen Stromverbrauch aufzeichnen und über ihre Erfahrungen mit Anschluss, ...
mehrLogoEnergie hat beim Ökostrom die Nase vorn / Aktueller Stromanbieter-Test der DtGV in Kooperation mit N24: LogoStrom belegt Platz 1 bei den Ökostrom-Anbietern und Platz 3 in der Gesamtwertung
Euskirchen (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien hat in Kooperation mit dem Nachrichtensender N24 knapp 50 nationale Stromanbieter unter die Lupe genommen. LogoEnergie, ein Tochterunternehmen der Regionalgas Euskirchen, sicherte sich bei den Ökostrom-Anbietern den Gesamtsieg und belegte Platz 3 ...
mehrStromio ist Testsieger in der Stromanbieter-Studie 2014 von N24
Kaarst (ots) - Der mittelständische Energieversorger Stromio sichert sich im Stromanbieter-Test 2014 des Nachrichtensenders N24 den Gesamtsieg vor allen anderen getesteten Stromversorgern und zusätzlich den Sieg in der wichtigsten Kategorie "Konditionen". Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien überprüfte im Auftrag des Nachrichtensenders N24 im Januar 2014 insgesamt 49 Stromversorger. In der Kategorie ...
mehrEuler Hermes Rating erwartet, dass Stadtwerke in Deutschland zukünftig nur eingeschränkt zur Sanierung kommunaler Haushalte beitragen
Hamburg (ots) - Die Reform der Energiewende stellt die nationalen Energieversorger vor erhebliche Herausforderungen: Der anhaltende Preisverfall an den internationalen Strombörsen, OTC-Märkten und im CO2-Zertifikate Emissionshandel, finanzielle Lasten durch den Atomausstieg, Überkapazitäten aus konventioneller ...
mehr