Storys zum Thema Strom
- mehr
- e.optimum: Erfolgreiche Entwicklung im Geschäftsjahr 2024mehr
- Neues E.ON Angebot für PV- und Batteriekunden- München (ots) - Den Batteriespeicher intelligent steuern lassen und dafür finanziell belohnt werden - mit einem neuen Angebot für Privatkunden geht E.ON einen weiteren Schritt in Richtung vernetztes Zuhause. Grundlage dafür ist ein sogenanntes Home Energie Management System (HEMS), das zentrale Energielösungen wie Solaranlage, Batteriespeicher oder E-Auto smart aufeinander abstimmt. E.ON macht Kundinnen und Kunden ... mehr
- Mobiler Strom für Camping und Festivals: Aggregate sicher betreiben- Berlin (ots) - TÜV-Verband warnt vor Unfallgefahren durch mobile Stromaggregate. Was Festivalgäste bei Aufstellung, Betrieb und Wartung beachten müssen. Ob Rock, Elektro oder Indie: der Festivalsommer ist in vollem Gange. Wie beim normalen Campen nimmt die technische Ausstattung beim Festival-Campen zu. Mobile Stromaggregate gehören für viele Besucher:innen ... mehr
- Ökostrom-Anbieter Grünwelt Energie rät zur Heizungserneuerung im Sommer- Wien (ots) - Der Umstieg auf eine zukunftsfähige und energieeffiziente Wärmeversorgung ist besonders in den Sommermonaten vorteilhaft. Wer zum Beispiel auf die umweltfreundliche Wärmepumpen-Technologie umsteigen möchte, trifft im Sommer im Normalfall auf weniger ausgelastete Fachbetriebe. Einerseits bekommen Interessenten so schneller einen Termin und gleichzeitig ... mehr
- Studie belegt: Deutschland droht Marktverwerfung und Kostenfalle durch Kraftwerksreservemehr
- Bonus verdienen und das Stromnetz entlasten: Mehr als die Hälfte der Hauseigentümer sind offen für flexible Stromtarife ohne Preisschwankungen- München (ots) - - E.ON Umfrage zu neuen Festpreis-Stromtarifen mit Bonus für die flexible Beladung von E-Auto und Co. - Elektroauto-Besitzer planen den Tarif-Wechsel besonders häufig bis Ende 2026 (21 Prozent) - Jüngere interessieren sich überdurchschnittlich oft für die neuen Tarife Neue flexible Stromtarife ... mehr
- ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. - E-Mobilität: Privatmarkt benötigt weitere Impulse für mehr Wachstummehr
- Hälfte der Bundesländer seit Juli mit Solar-Pflicht oder -Vorgabe für Wohn-Neubauten- München (ots) - - Photovoltaik-Vorschriften gelten in fast ebenso vielen Bundesländern auch für Dachsanierungen von bestehenden Wohngebäuden - Umfrage: Hauptmotiv der Eigenheimbesitzer mit Solaranlagen-Plänen bleibt Stromkosten-Ersparnis, PV-Pflicht ist Schlusslicht - Energiemanagementsysteme für Kostenreduktion durch optimalen Solarstrom-Eigenverbrauch beliebt ... mehr
- ADAC kritisiert Vertagung der Stromsteuersenkung für private Haushalte / Mehrkosten für Verbraucher und Rückschritte beim Klimaschutz drohen- München (ots) - Der ADAC sieht die Vertagung der Stromsteuersenkung für private Haushalte auf unbestimmte Zeit kritisch. Die Koalition bleibt weiterhin Antworten schuldig, wie ein Entlastungskonzept für Verbraucher angesichts perspektivisch steigender CO2-Preise für Wärme und Verkehr aussehen soll. "Die ... mehr
- AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag - Alice Weidel/Tino Chrupalla: Koalition beerdigt mit Stromsteuer-Wortbruch endgültig die Politikwende- Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses von CDU/CSU und SPD teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, mit: "Das Scheitern des Koalitionsausschusses von CDU/CSU und SPD nicht einmal 60 Tage nach Antritt der kleinen Koalition ist eine ... mehr
- Steffen Bilger (CDU): Haushaltslage zu angespannt, um Stromsteuer für alle zu senken- Ludwigsburg/Bonn (ots) - Die Stromsteuer wird für Privathaushalte vorerst nicht gesenkt, so das Ergebnis des Koalitionsausschusses vom Mittwochabend. Bei phoenix verteidigte Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die Entscheidung und äußerte sich gleichzeitig kritisch zur öffentlichen Kommunikation der Koalition ... mehr
- eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheimmehr
- Statement von ONE-Dyas zur Zustimmung des Unitarisierungsabkommen zu Gasförderung in der niederländischen und deutschen Nordsee- Amsterdam (ots) - Chris de Ruyter van Steveninck, CEO von ONE-Dyas B.V., zur Zustimmung zur Unterzeichnung des Unitarisierungsabkommens zwischen den Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Niederlande zur Gasförderung aus einer grenzüberschreitenden Gaslagerstätte: "Ich begrüße es ... mehr
- Dirk Wiese (SPD) zur Stromsteuer: Im ersten Schritt starkes Signal an die Wirtschaft - andere Lösungen müssen solide gegenfinanziert sein- Berlin/Bonn (ots) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, hat bei phoenix die Pläne der Regierung verteidigt, die Stromsteuer zunächst nur für das produzierende Gewerbe und die Landwirtschaft zu senken. Im Interview mit phoenix sagte Wiese am Dienstagabend, man habe ... mehr
- Ines Schwerdtner (Die Linke): Pläne für Stromsteuer sind die komplett falsche Politik- Berlin/Bonn (ots) - Die Co-Vorsitzender der Partei Die Linke, Ines Schwerdtner, hat die Pläne der Bundesregierung, die Stromsteuer zunächst nur für das produzierende Gewerbe und die Landwirtschaft zu senken, scharf kritisiert. Bei phoenix sagte Schwerdtner: "Bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern kommt von diesen Milliardenpaketen vom Finanzminister überhaupt ... mehr
- Netzkosten explodieren – wie Speicherlösungen jetzt Unternehmen retten sollenmehr
- Ausbauoffensive Erneuerbare Energien: 2025 als Ziel angepeilt und erreichtmehr
- Die Energiewende beginnt zu Hause - und kostet weniger als gedachtmehr
- Energie-Studie: Preisschock - Großteil der Menschen in Österreich sieht sich seit der Energiekrise mit Preiserhöhungen konfrontiertmehr
- Windpark Bliestorf erfolgreich in Betrieb genommen / Grüner Strom für rund 6.000 Haushalte- Reußenköge/ Bliestorf (ots) - GP JOULE hat den Windpark Bliestorf in Betrieb genommen. Zwei moderne Nordex N133 liefern nun sauberen Strom. Unter strengen Umwelt- und Naturschutzauflagen und mit einer ressourcenschonenden Umsetzung hat der Energieversorger den Windpark im Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein) innerhalb von elf Monaten errichtet und ans Netz ... mehr
- AfD - Alternative für Deutschland - Kay Gottschalk: Koalitions-Wortbruch bei der Stromsteuer - Bürger bleiben auf der Streckemehr
- VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik - Effizienter ans Ziel: Mit praxisgerechten Lösungen unterstützt VDE FNN den Rollout intelligenter Messsystememehr
- LichtBlick treibt Flexibilitätswende mit 800 Millionen Euro Investitionen voran / Bilanz Geschäftsjahr 2024/25- Hamburg (ots) - LichtBlick treibt die Transformation des Energiesystems mit voller Kraft voran. Auf der heutigen Jahrespressekonferenz stellte das Unternehmen seine Strategie für eine sichere und nachhaltige Energiezukunft vor. Flexibilität wird dabei zum zentralen Baustein der Energiewende. Dafür plant ... mehr
- Grünwelt Energie empfiehlt: Sommerzeit für Heizungsmodernisierung nutzen- Düsseldorf (ots) - Der Umstieg auf klimafreundlichen und kostengünstigen Wärmestrom macht besonders im Sommer Sinn - denn Verbraucher profitieren gleich von mehreren Vorteilen. Die Sommermonate bieten optimale Bedingungen für eine Heizungsmodernisierung. Wer in dieser Zeit beispielsweise eine Wärmepumpe installiert, stößt auf eine geringere Nachfrage bei ... mehr
- IKEA Deutschland GmbH & Co. KG - Solarstrom für alle: IKEA bringt die Energiewende für ab 1.229 Euro auf den Balkonmehr
- Energie aus der Blautopfstadt: Nächster Solarpark von LichtBlick fertiggestellt- Hamburg (ots) - Nach der kürzlichen Inbetriebnahme eines neuen Solarparks im Münsterland hat der integrierte Energieversorger LichtBlick eine weitere PV-Freiflächenanlage erfolgreich errichtet. Die Anlage befindet sich im Blaubeurer Stadtteil Pappelau. Auf einer Fläche von 6,5 Hektar wurden in den vergangenen Wochen rund 13.200 Solarmodule installiert. Die ... mehr
- Wärmepumpe: überhöhte Nebenkosten beim Wohnungskonzern LEG?- Hamburg (ots) - Der börsennotierte Wohnungskonzern LEG will auf Kosten der Mieter an der Wärmewende verdienen. Die Umstellung der Heizung von Gastherme auf Luft-Luft-Wärmepumpe (LLWP), wie sie von der LEG praktiziert wird, führt zu deutlich höheren Heizkosten, die nicht allein Folge der teureren Wärmepumpe sind. Entsprechende Berechnungen des Deutschen ... mehr
- E-Autos als mobiler Stromspeicher- Berlin (ots) - Autos stehen den Großteil des Tages still. Bei Elektrofahrzeugen bedeutet das: vollgeladene Batterien warten ungenutzt auf ihren nächsten Einsatz. Doch was wäre, wenn diese Energie dort zum Einsatz käme, wo sie gerade gebraucht wird - zum Beispiel im eigenen Haushalt? Bidirektionales Laden macht genau das möglich: Es erlaubt, Strom nicht nur ins Fahrzeug zu laden, sondern diesen auch wieder abzugeben - etwa zur Versorgung von Haushaltsgeräten oder zur ... mehr
- Im Münsterland: Neuer Solarpark von LichtBlick versorgt BENTELER künftig mit Grünstrommehr

