Storys zum Thema Türkei
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EU-Gipfel: Internationaler Appell fordert Ende des EU-Türkei-Deals und Evakuierung der griechischen Flüchtlingslager
Frankfurt/Main (ots) - Wegen des andauernden Krieges in Nordsyrien hat sich eine Gruppe von Intellektuellen, Aktivisten und Kulturschaffenden mit einem Appell an die europäische Öffentlichkeit gewandt. Der Angriff der türkischen Armee auf die Kurden sei nicht nur "Erdogans Krieg", sondern der jüngste "Ausdruck ...
mehrphoenix runde: Erdogans Offensive - Ohnmächtiger Westen? - Dienstag, 15. Oktober 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Lage in Syrien wird immer unübersichtlicher: Seitdem US-Präsident Trump vergangene Woche die amerikanischen Truppen abgezogen hat, geht die türkische Armee gegen die Kurdenmiliz YPG in Nordsyrien vor. Der türkische Staatspräsident Erdogan rechtfertigt den Militäreinsatz: Die YPG sei der ...
mehrNordsyrien: Türkischer Bombenangriff auf medizinische Nothilfe-Station von medico-Partnerorganisation
Frankfurt a.M./Serêkaniye (ots) - Laut übereinstimmender Berichte wurde heute Morgen zwischen 7 und 8 Uhr eine medizinische Ersthilfe-Station des Kurdischen Roten Halbmonds im Süden von Serêkaniye (arabisch Ras al Ain) von der türkischen Armee aus der Luft angegriffen. Nach aktuellem Stand wurde mindestens ein ...
mehrDritte türkische Militäroffensive in Nordsyrien destabilisiert die Region / Hilfsorganisationen sind sehr besorgt um humanitäre Situation
mehrKämpfe in Nordsyrien: Caritas stellt 100.000 Euro für Nothilfe bereit
Freiburg (ots) - Caritas international stellt nach dem Beginn der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien 100.000 Euro für Nothilfeprojekte ihrer lokalen Partner bereit. "Durch das gewaltsame Eindringen des türkischen Militärs in das Gebiet sind zehntausende Menschen in die Flucht getrieben worden. Weitere Kampfhandlungen könnten die Lage noch deutlich ...
mehr
Rheinische Post: Kommentar: Der Türkei-Deal hat die EU erpressbar gemacht
Düsseldorf (ots) - Zum bereits dritten Mal seit 2016 lässt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan Panzer nach Syrien rollen. Eine Invasion, die möglich wurde, weil US-Präsident Donald Trump seine kurdischen Verbündeten verriet, denen Erdogan jetzt mit "Vernichtung" droht. Die möglichen Folgen sind katastrophal. Die türkische Aggression eröffnet eine ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Norbert Röttgen (CDU) zur Türkei Militäroffensive in Syrien: "Invasion ist völkerrechtswidrig"
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen, hat die türkische Invasion in Syrien scharf verurteilt. Im ARD-Mittagsmagazin sagte der CDU-Politiker am Donnerstag: "Ich bin dafür, dass wir unsere Interessen vertreten, dass es aber nicht dazu führt, dass wir schweigen. (...) Wir müssen die Dinge beim Namen nennen. Diese militärische ...
mehrTürkischer Krieg in Nordsyrien: Bundesregierung hat versagt
Frankfurt/Main (ots) - Die Türkei hat ihren seit Tagen angekündigten Militäreinsatz in Nordsyrien begonnen. Dazu Anita Starosta, Syrien-Referentin der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international: "Es wäre möglich gewesen, den angekündigten Einmarsch und damit die nächste Eskalation des Syrien-Kriegs zu verhindern. In Deutschland muss jetzt allerdings niemand mit dem Finger auf die USA zeigen: Die ...
mehrHerbstferientrends: Antalya überholt Mallorca / Türkei mit unschlagbarem Preisleistungs-Verhältnis / Herbstferien beliebte Reisezeit bei Familien
Hannover (ots) - Antalya ist Herbstmeister - zwar nicht im Fußball, aber bei den TUI Gästen: "Antalya ist in diesem Jahr das beliebteste Herbstferien-Ziel. Bereits im Sommer hat die Türkei einen Boom erlebt, der sich nun auch in der zweiten Jahreshälfte fortsetzt. Warme Temperaturen und ein unschlagbares ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Europa-Staatsminister Roth: Umsetzung des EU-Türkei-Abkommens ist teilweise noch schwierig
Berlin (ots) - In der Diskussion um den Fortbestand des EU-Türkei-Flüchtlingsabkommens sagte Michael Roth (SPD), Staatsminister im Auswärtigen Amt, im ARD-Mittagsmagazin am Mittwoch: "Wir unterstützen die Türkei bei der Aufnahme von über 3,7 Millionen Geflüchteten - das ist eine große humanitäre Leistung." Der Politiker betonte, dass Gelder in Bildung und in ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Türkisch-kurdischer Oppositionspolitiker erneut von Gericht: Menschenrechtler fordern Einsatz für Selahattin Demirtas
Selahattin Demirtas erneut von Gericht: - Selahattin Demirtas sitzt in einer Hochsicherheitszelle in Edirne - Am 2. September 2019 wird er von türkischen Richtern angehört - Bruder des Oppositionspolitikers fordert Engagement von deutschen Politikern Der in Deutschland lebende Bruder des kurdischen ...
mehr
Wirecard gewinnt SunExpress, eine der führenden Ferienfluggesellschaften Europas mit rund 10 Millionen Passagieren jährlich, als neuen Kunden / Wirecard arbeitet bereits mit über 90 Airlines zusammen
Aschheim (München) (ots) - Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, hat mit SunExpress, einem Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, eine Vereinbarung unterzeichnet, um Kreditkartenzahlungen in lokalen Reisebüros abzuwickeln. Die Zusammenarbeit ergänzt eine ...
mehrKölner Oberbürgermeisterin ehrt IB-Mitarbeiter Adil Demirci / Nach 14 Monaten Zwangsaufenthalt in der Türkei ist der Kölner Journalist und Sozialarbeiter seit Juni wieder in Deutschland
Frankfurt/Main / Köln (ots) - Die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Henriette Reker, wird heute, 21. August 2019, Adil Demirci wieder offiziell in seiner Heimatstadt Köln begrüßen. Mit einem Empfang will sie ihn gleichzeitig für seinen Einsatz für die europäischen Grundwerte von Freiheit, Demokratie und ...
mehrphoenix premiere: mein ausland: Zypern. Leben mit der Grenze - Sonntag, 11. August 2019, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Die Mittelmeerinsel Zypern ist seit 1974 geteilt. Damals hatte die türkische Armee nach einem Militärputsch der griechischen Zyprer den Nordteil der Insel besetzt. Die Green Line, die Pufferzone, zieht sich seither rund 217 km quer über die gesamte Insel, teilt Städte und Dörfer. Mit jedem weiteren ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Türkei lebt ein verspätetes Europa Experte Dr. Günter Seufert sieht in der Bürgermeisterwahl von Istanbul einen Hoffnungsschimmer
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Als Erdogan 1994 Bürgermeister von Istanbul wurde, sagte er: "Wer Istanbul regiert, regiert die Türkei." Wird die Bürgermeisterwahl künftig als Anfang vom Ende seiner Herrschaft eingestuft werden? Dr. Günter Seufert: Tatsächlich hatte Recep Tayyip Erdogan nach seinem ...
mehr"Adil Demirci hat noch Glück gehabt" / IB-Mitarbeiter kann nach 14 Monaten endlich wieder Dienst aufnehmen
mehrWirecard gewinnt die führende Streaming-Plattform für türkischsprachige TV-Inhalte im Netz BluTV als Kunden für internationale Payment-Services / BluTV hat mehr als vier Millionen Abonnenten
Aschheim (München) (ots) - Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, unterstützt ab sofort BluTV bei seiner globalen Expansion. BluTV ist die führende Streaming-Plattform für türkische Inhalte mit mehr als vier Millionen Abonnenten weltweit. Im Rahmen der ...
mehr
Türkei korrigiert Entscheidung und verlängert Pressekarte für ZDF-Korrespondent Jörg Brase (FOTO)
mehrAusgewiesener "Tagesspiegel"-Korrespondent Seibert: "Türkei wollte Exempel statuieren"
Bonn/Berlin (ots) - Thomas Seibert, aus der Türkei ausgewiesener "Tagesspiegel"-Korrespondent, glaubt, dass die Türkei mit dem Entzug der Arbeitserlaubnis einiger deutschen Journalisten ein Exempel statuieren wollte. Einen Zusammenhang mit seiner journalistischen Arbeit sieht er nicht. Die verweigerte ...
mehrZDF-Korrespondent muss Türkei verlassen / Intendant Bellut: "Wir werden weiter aus der Türkei berichten" (FOTO)
mehrZDF-"Forum am Freitag": Neuer DITIB-Vorsitzender Kazim Türkmen gibt erstes TV-Interview in Deutschland (FOTO)
mehrCoface: Exporte stützen türkische Wirtschaft / Verlangsamte Inlandsnachfrage, höhere Kreditkosten und Abwertung der Lira bremsen Industrie-Dynamik
Mainz (ots) - Die Türkei erlebt eine starke wirtschaftliche Verlangsamung und als Folge der Abwertung der Lira im Jahr 2018 einen Inflationsschub. Dies trifft die Produktions- und Konsumdynamik des Landes. In der Industrieproduktion sank das Wachstumstempo von rund 9 Prozent im Jahr 2017 auf 1,6 Prozent 2018. Schon ...
mehrWirecard und Besiktas JK, einer der größten Fußballvereine der Türkei, verbessern Fan-Erlebnis für hunderttausende Nutzer mit neuer mobiler App / Die Besiktas JK App hat bereits über 300.000 Nutzer
Aschheim (München) (ots) - Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, und Besiktas JK, einer der ältesten und größten Sportvereine der Türkei, stellen gemeinsam die neueste Version der mobilen Besiktas JK App vor. Die App umfasst jetzt unter anderem eine integrierte ...
mehr
Pauschalreisen 2019: Spanien am beliebtesten - Türkei gewinnt Buchungsanteile
mehr"Wir sind erleichtert über die gestrige Entscheidung des Istanbuler Gerichts" / IB-Präsidentin Petra Merkel dankt nach der Freilassung von Adil Demirci allen Unterstützerinnen und Unterstützern
Frankfurt am Main (ots) - Nach zehnmonatiger Haft ist der IB-Mitarbeiter Adil Demirci nach dem zweiten Verhandlungstag des Prozesses gegen ihn in Istanbul gestern unter Auflagen auf freien Fuß gesetzt worden. Er darf die Stadt allerdings nicht verlassen. Für den 30. April ist die Fortsetzung des Verfahrens gegen ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Syrien: Afrin leidet seit einem Jahr unter türkischer Besatzung
Internationaler Solidaritätstag mit Afrin (20.01.): Die syrisch-kurdische Stadt leidet noch immer unter der türkisch-islamistischen Besatzung Die Bewohner der syrisch-kurdischen Stadt Afrin im äußersten Nordwesten des Landes leiden noch immer unter der türkisch-islamistischen Besatzung. Anlässlich des erstens Jahrestages des Beginns der türkischen Angriffe auf Afrin (20.01.2018) wollen viele Kurden und ihre ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Nordost-Syrien: Neuen Krieg der Türkei gegen Kurden verhindern!
Nordsyrien: Erdogan droht mit neuem Krieg - USA, EU und Deutschland müssen türkischen Angriff auf Kurden, Assyrer/Chaldäer/Aramäer, Armenier, Christen und Yeziden verhindern Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt vor einem neuen Krieg des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gegen den von Kurden, aber auch von christlichen Assyrern/Chaldäern/Aramäern, Armeniern und Yeziden bewohnten Nordosten ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21" berichtet über Kidnapping im Auftrag Erdogans/ Opfer erheben Foltervorwürfe (FOTO)
mehrDokumentation über "Das unsichtbare Istanbul" in ZDFinfo
mehr