Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Transportnotfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Platte Reifen ade / Ein Jahr ADAC Fahrrad-Pannenhilfe in Hessen
Ein DokumentmehrSachsen-Anhalt/Innenpolitik/Polizei/Sicherheit / Anzahl der im Dienst verletzten Polizisten im Land ist leicht angestiegen
Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt ist die Anzahl der im Dienst verletzten Polizisten zuletzt leicht angestiegen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) mit Bezug auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion im Landtag. Demnach erlitten im vergangenen Jahr 179 Beamten ...
mehrDRF Luftrettung bildet "Fachberater Luftrettung" für den Katastrophenfall aus
mehrJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Land Rover
Defender Experience Sylt: Lifestyle des modernen Luxus - Defender läutet eine neue Ära außergewöhnlicher Inselabenteuer ein
mehrDustin Senebald: Im Straßenverkehr legal Cannabis konsumieren - das müssen THC-Patienten wissen
mehr
Neue Flugschüler starten Pilotenausbildung an der DRF Akademie
mehrBayernpartei: Elektroautos soll die Zulassung entzogen werden!
München (ots) - Derzeit brennt vor der holländischen Küste ein Spezialfrachtschiff. Der Transporter hat knapp 3.000 Fahrzeuge geladen, davon 25 Elektroautos. Nach derzeitigem Kenntnisstand hat sich ein Lithium-Ionen-Akku, die in Elektroautos verbaut werden, entzündet. Ein Besatzungsmitglied kam ums Leben, mehrere wurden verletzt und es droht eine Umweltkatastrophe. Und dieses Ereignis steht keineswegs isoliert. ...
mehrUnwetter in Norditalien: ADAC leistet Soforthilfe und bringt seine Mitglieder zurück nach Deutschland
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Energiepreisbremsen
Halle/MZ (ots) - Es wäre andererseits ein fatales Signal, wenn die Bremsen nicht verlängert würden. Und das hat sich die Regierung auch selbst zuzuschreiben. Sie hat stets den Eindruck erweckt, die Hilfen liefen ohnehin bis April 2024. Nur wer den Gesetzestext genau gelesen hatte, wusste, dass eigentlich Ende 2023 Schluss ist und die Regierung eine zusätzliche Rechtsverordnung erlassen muss, um ein Weiterwirken bis ...
mehrFrachterunglück - Der Transport von E-Autos braucht strenge Regeln
Straubing (ots) - Ob die 25 Elektroautos auf dem Frachter etwas mit der Brandursache zu tun haben, ist noch unklar. Doch es wäre gut möglich. Brennende E-Auto-Batterien sind schon an Land eine besondere Herausforderung für die Feuerwehr. An Bord sind sie eine ungleich größere Gefahr. Die Reeder müssen deshalb in die Pflicht genommen werden, um ihre Cargo-Riesen sicherer zu machen. Das gilt speziell für den ...
mehrWeckruf / Kommentar von Andreas Härtel zum Frachterbrand
Mainz (ots) - Der Brand des Autofrachters "Fremantle Highway" vor Holland ist nicht ohne Beispiel. Im Frühjahr 2022 sank vor den Azoren die lodernde "Felicity Ace" mit knapp 4000 Fahrzeugen des VW-Konzerns an Bord. Zwar war der Ursprung des Feuers wohl ein anderer: Dem Vernehmen nach ging damals der Brand von einem Lkw aus, nun von einem E-Auto. Aber das eigentliche Problem bei beiden Bränden ist das gleiche. E-Autos ...
mehr
- 2
Nicht nur reichlich Reichweite: Warum Autogas und Leasing für zeitgemäße Mobilität stehen kann
mehr Dieselfahrverbot in München: Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland warnen Münchner Stadtrat vor Aufkündigung des Vergleichs für Saubere Luft
Berlin (ots) - - Gefahr für Saubere Luft: Münchner Stadtrat droht morgen, am 26. Juli, geplante Verschärfung des Dieselfahrverbots zu verschieben - DUH kritisiert gesundheitsschädigendes Vorhaben kurz vor den Bayerischen Landtagswahlen als "durchschaubares Wahlkampfmanöver" - DUH und VCD kündigen Prüfung ...
mehrLeverage Shares: Ferrari, VW & Mercedes-Benz - starke Abhängigkeit von Asien
London (ots) - Für die europäischen Automobilhersteller Mercedes-Benz, Volkswagen Group und Ferrari N.V. war 2022 ein interessantes Jahr. Alle drei Unternehmen veröffentlichen in den kommenden Tagen ihre Finanzergebnisse. Sandeep Rao, Analyst beim weltweiten ETP-Anbieter Leverage Shares, beleuchtet dazu in seinem jüngsten Blogbeitrag, wie sich die drei ...
mehrPlötzlich Halteverbot: Autos können abgeschleppt werden
Wiesbaden (ots) - Der große Schreck nach zwei Wochen Sommerurlaub: Die Stadtverwaltung hatte vor dem Haus ein mobiles Parkverbot eingerichtet und alle Autos abschleppen lassen. Um solche unliebsamen Überraschungen zu vermeiden, sollte während der Abwesenheit eine Vertrauensperson nach dem Fahrzeug schauen, rät das Infocenter der R+V Versicherung. Ob Bauarbeiten, Umzug oder Straßenfest: Wo das Parken heute noch ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
FIREmobil 2023 - Katastrophenschutz zum Anfassen / Pressemitteilung der Neue Messe Fulda GmbH / DFV ist ideeller Partner der Leistungsschau
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Sanitätsdienst der Bundeswehr erhält neues Material für die Notfallversorgung
mehr
Wenn Schnecken rechts überholen – ADAC rechnet zum hessischen Sommerferienstart mit vielen Staus
Ein DokumentmehrMeilenstein: ACV begrüßt 500.000. Mitglied
mehr- 2
Tag der offenen Tür: DRF Luftrettung feiert dreifaches Jubiläum in Nürnberg
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
"Frankfurt am Main" verlegt zum Einsatz in die Ägäis
2 DokumentemehrGdP zu Verkehrsunfallstatistik -- Mertens: Politik muss die Vision Zero ernst genug nehmen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich angesichts der wieder steigenden Zahl von Verkehrstoten alarmiert. Es sei kein Argument, diese besorgniserregende Entwicklung mit dem Hinweis zu relativieren, dass diese Zahl auf einem niedrigen Niveau anzusiedeln sei. „Jedes Todesopfer im Straßenverkehr ist eines zu viel“, betonte der für Verkehrspolitik ...
mehrTÜV-Verband zu den Unfallzahlen 2022
Berlin (ots) - Jeden Tag sterben durchschnittlich 8 Personen bei Verkehrsunfällen. Radfahrende sind besonders gefährdet. Mobilitätswende braucht wirksamen Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer:innen. Anstieg von Alkoholunfällen: Alkohol im Straßenverkehr muss wirksamer bekämpft werden. Richard Goebelt, Fachbereichsleiter Fahrzeug und Mobilität des TÜV-Verbands, äußert sich anlässlich der heute vom ...
mehr
Unfallbilanz 2022: Wieder mehr Verkehrstote nach Corona
Unfallbilanz 2022: Wieder mehr Verkehrstote nach Corona - Alkoholunfälle steigen deutlich an - meiste Verkehrsopfer weiterhin auf Landstraßen - Verkehrswacht fordert Tempolimit auf Landstraßen und Autobahnen Laut endgültigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind im letzten Jahr wieder mehr Menschen im ...
mehr- 6
Hessen-Entscheid zum „ADAC Camper des Jahres 2023" - Pressemeldung ADAC
mehr - 8
Wo rasten viel kostet
Ein Dokumentmehr - 4
Neue Ausrichtung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Ford-Werke GmbH
mehr Tempolimit - jetzt! Leitartikel von Christian Unger
Berlin (ots) - Das Land braucht ein Tempolimit. Die Vorteile liegen auf der Hand. Erstens, mehr Klimaschutz: Einer Studie des Bundesumweltamtes zufolge kann ein Tempolimit auf Autobahnen von 120 und auf Landstraßen von 80 Kilometern pro Stunde acht Millionen Tonnen CO2-Ausstoß pro Jahr einsparen. Das sind rund fünf Prozent der gesamten Abgasmengen auf deutschen Straßen. Zweitens, mehr Sicherheit: Geschwindigkeit und ...
mehrJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Land Rover
Range Rover manifestiert seine Vision von modernem Luxus im ersten Range Rover House Deutschlands
mehr