Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
TÜV-Verband mahnt nach zwei Jahren ohne Feuerwerk zur Vorsicht beim Böllern
Berlin (ots) - Starker Alkoholkonsum erhöht die Verletzungsgefahr. Feuerwerkskörper nicht auf Menschen, Haustiere oder Gegenstände richten. Auch Kleinstfeuerwerk kann Kinderhände verletzen. TÜV-Verband erinnert an die wichtigsten Verhaltensregeln für gefahrloses Böllern. Prasselnder Lichterregen, zischende Raketen und laute Böller sind für viele Menschen der ...
mehrTodesfalle Discounter? Warum kein Feuerwehrmann einen brennenden Netto betreten würde
mehrEng und tückisch: In Parkhäusern ist Vorsicht angesagt
Wiesbaden (ots) - Ob zum Shopping oder für den Bummel über den Weihnachtsmarkt: Derzeit zieht es viele Menschen in die Innenstädte. Die Parkhäuser sind voll, oft eng und unübersichtlich. Um Stress und Unfälle zu vermeiden, rät das Infocenter der R+V Versicherung Autofahrerinnen und Autofahrern, sich unbedingt an die dort geltenden Regeln zu halten. "Grundsätzlich gilt in allen öffentlichen Parkhäusern die ...
mehrTÜV-Verband fordert strikteres Vorgehen gegen Alkoholfahrten
Berlin (ots) - Zahl der Verkehrsunfälle steigt wieder - Alkohol eine Hauptursache. Die meisten Alkoholunfälle ereignen sich an Wochenenden und Feiertagen. TÜV-Verband fordert Absenkung der Promille-Grenze für MPU auf 1,1 Promille Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Unfallzahlen unter Alkoholeinfluss im Jahr 2021 sagt Marc-Philipp Waschke, Referent Verkehrssicherheit, Fahrerlaubnis und ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG warnt: Bei Betreten von Eisflächen besteht Lebensgefahr
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Sicher unterwegs im Winter - BG BAU bietet Fahrsicherheitstrainings
mehrTÜV-Verband: Brandrisiko bei Weihnachtsbeleuchtung senken
Berlin (ots) - Besondere Achtsamkeit bei älteren Lichterketten empfohlen. Verlängerungskabel und Verbindungen prüfen. LED-Lichterketten sind die sicherste Wahl. Für die Outdoor-Weihnachtsdekoration spezielle Außenleuchten nutzen. Leuchtende Weihnachtsbäume, blinkende Weihnachtssterne oder Lichterketten in allen Variationen an Fenstern und Balkonen. Trotz der steigenden Energiepreise erfreuen sich die ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
IFA-Umfrage zeigt: Viele Vorgesetzte dulden gefährliche Maschinenmanipulation
Berlin (ots) - Manipulierte Schutzeinrichtungen an Maschinen führen regelmäßig zu schweren und tödlichen Unfällen, verursachen Produktionsausfälle und hohe Kosten. Das Erschreckende: Häufig wissen Vorgesetzte davon, dass Schutzeinrichtungen außer Kraft gesetzt sind. Das zeigt eine Umfrage des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU zum Tag der Menschen mit Behinderung: "Fachkräfte bleiben auch nach einem Arbeitsunfall Fachkräfte"
mehrBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Zurück im Job, trotz schwerem Unfall! / Reha-Preis der BG RCI für vorbildliche Wiedereingliederung vergeben
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Sicher Auto fahren in der dunklen Jahreszeit: Checkliste für Senior*innen und Angehörige
Düsseldorf (ots) - Nebel, Regen, Schnee: Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrerinnen und Autofahrer mit besonderen Herausforderungen und einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. Besonders ältere Menschen sollten auf mögliche Probleme beim Autofahren achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem Steuer, dennoch kann der Alterungsprozess einige Probleme ...
mehr
Autokennzeichen müssen lesbar sein
Wiesbaden (ots) - Schmutzig, verblasst oder durch einen Unfall beschädigt: Manche Autokennzeichen sind kaum noch erkennbar - doch eine gute Lesbarkeit ist gesetzlich vorgeschrieben. Was tun, wenn Reinigen nicht hilft? Wer das Nummernschild selbst ausbessert, kann sich in Schwierigkeiten bringen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Die Kennzeichen aller Fahrzeuge müssen auch auf ausreichende Entfernung jederzeit ...
mehrDonato Muro: Sicherheitskonzepte am Arbeitsplatz - 3 Gründe, warum die regelmäßige Schulung von Mitarbeitern so essenziell ist und worauf es bei der Umsetzung zu achten gilt
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Verkehrsunfallopfer menschenwürdig behandeln
Münster (ots) - Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) fordert anlässlich des Weltgedenktages für Verkehrsopfer am 20. November alle an der Regulierung von Straßenverkehrsunfällen beteiligten Parteien auf, Unfallopfer gemäß UN-Charta mit Fairness, Respekt und Einfühlungsvermögen zu behandeln. Eine junge Frau und Mutter gerät mit ihrem Fahrrad unter einen rechts abbiegenden Kieslaster. Ihre ...
mehrImmer nur aufs Glück vertrauen? Keine gute Idee! / Mini-Feuerlöschsystem AMFE der JOB-Gruppe kann Brände wie aktuell im ICE auf der Strecke Frankfurt - Köln verhindern
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Anschnallen rettet Leben! - Aktion der BG BAU gegen schwere Unfälle mit umstürzenden Baumaschinen
mehrBlaulichtunfälle im Straßenverkehr / Mehr als jeder Zehnte hatte im Zusammenhang mit einem Einsatzfahrzeug mindestens einmal einen Unfall
mehr
- 2
ADAC Stiftung erhält Präventionspreis "Der Rote Ritter" für ihr Verkehrssicherheitsprogramm "Aufgepasst mit ADACUS"
mehr Kfz-Versicherung: Unfälle mit Tieren absichern kostet kaum Aufpreis
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Verkehrsunfall-Opferhilfe unter neuer Leitung
Münster (ots) - Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) hat eine neue Vorsitzende. Der Verein, der erst kürzlich sein zehnjähriges Bestehen feierte, wird nun geführt von Silke von Beesten. Die Gesundheits- und Notfallpsychologin hat den Verein fast von Beginn an mit aufgebaut. Das Ziel des Vereins, die Unterstützung von Verkehrsopfern in der Zeit nach dem Unfall, liegt ihr sehr am Herzen: "Wir haben in ...
mehr- 11
"Und ihr schaut zu": Film und Doku am 9.11., ab 20:15 Uhr im Ersten
mehr bvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Mit ruhiger Hand: Im Falle eines Brandes besonnen handeln
Berlin (ots) - Jeder Notfall stellt eine Herausforderung dar - Auch auf einen Brand kann und sollte man vorbereitet sein Wenn in der eigenen Wohnung oder im Haus ein Brand ausbrechen sollte, gilt es, umsichtig zu reagieren und besonnen zu handeln. Einerseits Ruhe bewahren, andererseits keine Zeit verlieren. Vorrang hat dabei stets die Rettung von Menschenleben. Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) hat ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Vielfältiges Angebot auf der Arbeitsschutz Aktuell / Gesetzliche Unfallversicherung bietet wieder eine "Sprech-Stunde Sicherheit und Gesundheit"
Berlin (ots) - Vom 18. Bis 20. Oktober 2022 findet die Arbeitsschutz Aktuell in Stuttgart statt. Die gesetzliche Unfallversicherung präsentiert an Stand G1.018 eine Vielzahl von Arbeitsschutz-Themen. In der "Sprech-Stunde Sicherheit und Gesundheit" können Interessierte direkt mit Fachleuten für Prävention ins ...
mehr
Mit richtigem Schuhwerk sicher Autofahren
Berlin (ots) - Wanderschuhe, Gummistiefel & Co. Pünktlich zu den Herbstferien holen viele Menschen ihre Wanderstiefel heraus. Aber sollten sie damit auch Autofahren? Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erklärt, welches Schuhwerk sich zum Autofahren eignet - und welches nicht. Welche Schuhe sind beim Autofahren erlaubt? Während bei gewerblichen Fahrten nach den Unfallverhütungsvorschriften vorgeschrieben ist, dass ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Unverzichtbar für den betrieblichen Brandschutz / Brandschutzbeauftragte und -helfer garantieren kontinuierliches Fachwissen
Berlin (ots) - Brandschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Um im Ernstfall schnell reagieren zu können, müssen Beschäftigte, Führungskräfte und Fachleute gut vorbereitet sein und zusammenwirken. Welche Rolle Brandschutzbeauftragte und Brandschutzhelfer bei der Organisation des Brandschutzes im Betrieb ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Wieder mehr Unfälle in der Schule und auf dem Schulweg / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2022
Berlin (ots) - Im ersten Halbjahr 2022 ereigneten sich fast 400.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Das ist ein minimales Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Einen deutlichen Anstieg gab es hingegen bei den meldepflichtigen Schulunfällen. Sie stiegen um mehr als 150 Prozent auf mehr als ...
mehrRepräsentative Studie zum Weltbrandschutztag 2022: Nur 76 Prozent der Deutschen haben Rauchmelder zuhause
mehr65 Prozent der deutschen Autofahrer fühlen sich unzureichend auf Wildunfälle vorbereitet
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Zahl der Schülerunfälle weiterhin rückläufig
mehr