Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Verkehrsunfallopfer menschenwürdig behandeln
Münster (ots) - Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) fordert anlässlich des Weltgedenktages für Verkehrsopfer am 20. November alle an der Regulierung von Straßenverkehrsunfällen beteiligten Parteien auf, Unfallopfer gemäß UN-Charta mit Fairness, Respekt und Einfühlungsvermögen zu behandeln. Eine junge Frau und Mutter gerät mit ihrem Fahrrad unter einen rechts abbiegenden Kieslaster. Ihre ...
mehrImmer nur aufs Glück vertrauen? Keine gute Idee! / Mini-Feuerlöschsystem AMFE der JOB-Gruppe kann Brände wie aktuell im ICE auf der Strecke Frankfurt - Köln verhindern
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Anschnallen rettet Leben! - Aktion der BG BAU gegen schwere Unfälle mit umstürzenden Baumaschinen
mehrBlaulichtunfälle im Straßenverkehr / Mehr als jeder Zehnte hatte im Zusammenhang mit einem Einsatzfahrzeug mindestens einmal einen Unfall
mehr- 2
ADAC Stiftung erhält Präventionspreis "Der Rote Ritter" für ihr Verkehrssicherheitsprogramm "Aufgepasst mit ADACUS"
mehr
Kfz-Versicherung: Unfälle mit Tieren absichern kostet kaum Aufpreis
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Verkehrsunfall-Opferhilfe unter neuer Leitung
Münster (ots) - Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) hat eine neue Vorsitzende. Der Verein, der erst kürzlich sein zehnjähriges Bestehen feierte, wird nun geführt von Silke von Beesten. Die Gesundheits- und Notfallpsychologin hat den Verein fast von Beginn an mit aufgebaut. Das Ziel des Vereins, die Unterstützung von Verkehrsopfern in der Zeit nach dem Unfall, liegt ihr sehr am Herzen: "Wir haben in ...
mehr- 11
"Und ihr schaut zu": Film und Doku am 9.11., ab 20:15 Uhr im Ersten
mehr bvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Mit ruhiger Hand: Im Falle eines Brandes besonnen handeln
Berlin (ots) - Jeder Notfall stellt eine Herausforderung dar - Auch auf einen Brand kann und sollte man vorbereitet sein Wenn in der eigenen Wohnung oder im Haus ein Brand ausbrechen sollte, gilt es, umsichtig zu reagieren und besonnen zu handeln. Einerseits Ruhe bewahren, andererseits keine Zeit verlieren. Vorrang hat dabei stets die Rettung von Menschenleben. Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) hat ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Vielfältiges Angebot auf der Arbeitsschutz Aktuell / Gesetzliche Unfallversicherung bietet wieder eine "Sprech-Stunde Sicherheit und Gesundheit"
Berlin (ots) - Vom 18. Bis 20. Oktober 2022 findet die Arbeitsschutz Aktuell in Stuttgart statt. Die gesetzliche Unfallversicherung präsentiert an Stand G1.018 eine Vielzahl von Arbeitsschutz-Themen. In der "Sprech-Stunde Sicherheit und Gesundheit" können Interessierte direkt mit Fachleuten für Prävention ins ...
mehrMit richtigem Schuhwerk sicher Autofahren
Berlin (ots) - Wanderschuhe, Gummistiefel & Co. Pünktlich zu den Herbstferien holen viele Menschen ihre Wanderstiefel heraus. Aber sollten sie damit auch Autofahren? Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erklärt, welches Schuhwerk sich zum Autofahren eignet - und welches nicht. Welche Schuhe sind beim Autofahren erlaubt? Während bei gewerblichen Fahrten nach den Unfallverhütungsvorschriften vorgeschrieben ist, dass ...
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Unverzichtbar für den betrieblichen Brandschutz / Brandschutzbeauftragte und -helfer garantieren kontinuierliches Fachwissen
Berlin (ots) - Brandschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Um im Ernstfall schnell reagieren zu können, müssen Beschäftigte, Führungskräfte und Fachleute gut vorbereitet sein und zusammenwirken. Welche Rolle Brandschutzbeauftragte und Brandschutzhelfer bei der Organisation des Brandschutzes im Betrieb ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Wieder mehr Unfälle in der Schule und auf dem Schulweg / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2022
Berlin (ots) - Im ersten Halbjahr 2022 ereigneten sich fast 400.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Das ist ein minimales Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Einen deutlichen Anstieg gab es hingegen bei den meldepflichtigen Schulunfällen. Sie stiegen um mehr als 150 Prozent auf mehr als ...
mehrRepräsentative Studie zum Weltbrandschutztag 2022: Nur 76 Prozent der Deutschen haben Rauchmelder zuhause
mehr65 Prozent der deutschen Autofahrer fühlen sich unzureichend auf Wildunfälle vorbereitet
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Zahl der Schülerunfälle weiterhin rückläufig
mehrDKOU Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Einladung zur Pressekonferenz / Orthopädie und Unfallchirurgie: Patientenversorgung vor bedrohlicher Verschlechterung
Berlin (ots) - Kernaufgabe von Orthopädie und Unfallchirurgie ist die Prävention und Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen sowie Verschleiß des Bewegungsapparates - um so die Mobilität und damit die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. Die Sicherstellung ...
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
In kleinen Betrieben ist das Unfallrisiko höher / Broschüre der gesetzlichen Unfallversicherung zum Arbeitsunfallgeschehen 2021
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Jederzeit gut sichtbar auf dem Schulweg
mehrVerkehrsbeobachtung der DEKRA Unfallforschung zu Nutzfahrzeugen: Fast jeder Fünfte nicht angeschnallt
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Watch out! - Null Stolpern, Rutschen, Stürzen / Das DGUV-Präventionsprogramm Jugend will sich-er-leben startet mit dem neuen Jahresthema
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Sommerbilanz der DLRG: Mindestens 289 Ertrunkene bis Ende des Sommers
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Mehr als 1,3 Millionen Ersthelfende im vergangenen Jahr ausgebildet / Gesetzliche Unfallversicherung: Betriebliche Ersthelfende spielen wichtige Rolle für Erste Hilfe in Deutschland
mehr
Wie die Welt für alle passt: "plan b: Gleich und gerecht" im ZDF
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Sicher mit Bohrmaschinen arbeiten
mehrTÜV-Verband: Unfallzahlen 2022 wieder auf Vor-Pandemie-Niveau
Berlin (ots) - +++ Corona hatte nur kurzfristig positiven Effekt auf Unfallgeschehen +++ Unfallzahlen des ersten Halbjahres 2022 veröffentlicht +++ In letzten zehn Jahren kein signifikanter Rückgang erkennbar +++ Nachhaltige Maßnahmen notwendig +++ Das Statistische Bundesamt hat die Verkehrsunfallzahlen für Januar bis Juni 2022 ausgewertet. Nach den vorläufigen Ergebnissen sind in Deutschland im ersten Halbjahr 2022 ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Gericht wertet Bizeps-Riss eines Postbeamten durch Pakettragen als Dienstunfall / Arbeitsrecht: Dr. Stoll & Sauer bietet Arbeitnehmern Hilfe an
Lahr (ots) - Postbeamte müssen oftmals schwere Pakete anliefern. Darunter kann auch die Gesundheit leiden. Das Verwaltungsgericht Aachen hat jetzt den Riss einer Bizepssehne durch das Schleppen von Paketen als Dienstunfall gewertet. Die Berufsgenossenschaft wollte den Vorfall nicht als Dienstunfall werten und ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Zwischenbilanz 2022: Bisher 199 Menschen ertrunken
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Pressekonferenz: DLRG zieht Bilanz zur Mitte des Sommers / Aktuelle Zahlen zu Todesfällen durch Ertrinken
mehr