Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mundschutz gehört jetzt in den Erste-Hilfe-Koffer
Wiesbaden (ots) - Im Notfall nicht wegschauen: Unterlassene Hilfeleistung ist auch in Corona-Zeiten strafbar. Wer Verletzten nach einem Unfall helfen will, kann jedoch kaum Abstand halten. Autofahrer sollten ihren Erste-Hilfe-Koffer deshalb um einen Mundschutz und Desinfektionsmittel ergänzen, rät das R+V-Infocenter. Niemand muss sich selbst gefährden Derzeit haben viele Menschen Angst vor Ansteckung mit dem ...
mehrMit Kleinkindern zu Hause - sicher geht das!
Hamburg (ots) - Auch wenn die Kitas allmählich wieder öffnen, verbringen viele Eltern mit ihren Kleinkindern mehr Zeit zu Hause als früher. Diese Zeit kann man auch nutzen, um den Kindern zu zeigen, wie sie selbst einen Unfall oder einen gesundheitlichen Schaden verhindern können. Schon die Kleinsten verstehen anschauliche ...
mehrUnfall oder Diebstahl: Wie sind Pedelecs versichert
mehrSicher unterwegs: Babyschale Nuna PIPA next erhält Bestnote für Unfallsicherheit
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Wo Ruß ist, sind Schadstoffe
Berlin (ots) - Bereits mit einfachen Mitteln können die 1,3 Millionen freiwilligen Feuerwehrleute in Deutschland ihre Gesundheit nach einem Brandeinsatz besser schützen. Ein Kurzfilm und eine neue Broschüre der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zeigen wie. Bei der Brandbekämpfung Atemschutzgeräte zu tragen, ist für Löschtrupps selbstverständlich. Brandrauch enthält auch krebserregende Stoffe wie etwa polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). ...
mehr
ACV kritisiert Fahrraddemos des ADFC und warnt vor steigenden Unfallzahlen
Köln (ots) - Leere Hauptverkehrsstraßen, staufreie Autobahnen: Der vorübergehende Rückgang des Autoverkehrs während der Corona-Krise beflügelt Phantasien über eine autolose Mobilität. Dabei zeigt sich gerade in Zeiten weitreichender Einschränkungen, wie sicher, bequem und wertvoll das Automobil ist, betont der ACV Automobil-Club Verkehr. Forderungen des ADFC ...
mehrADAC Stiftung: Erste Hilfe leisten - auch während Corona / Für rund 50 Prozent ist ein Automatischer Externer Defibrillator (AED) kein Begriff / Fazit: hoher Aufklärungsbedarf zum Thema Wiederbelebung
mehr- 3
Alle neuen Volvo Modelle bei 180 km/h abgesichert
mehr Sturzprophylaxe: Wie Sie Unfälle im häuslichen Wohnumfeld vermeiden
mehrNach DVR-Beschluss: ACV kritisiert Forderungen nach generellem Tempolimit auf Autobahnen
Köln (ots) - Gemäß eines neuen Vorstandsbeschlusses fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) ein generelles Tempolimit auf Bundesautobahnen. Der ACV Automobil-Club Verkehr hält diese Forderung für unverhältnismäßig und kritisiert die Begründung wie auch die Entscheidungsfindung als wenig überzeugend. So nennt der DVR als Motivation für seine ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Was Chefs für Verkehrssicherheit tun können
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Alarmierende Zahlen am Bau: Tödliche Arbeitsunfälle deutlich angestiegen
mehr"ZDF.reportage" mit Abschleppdiensten unterwegs
mehrBGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
11Lebensretter statt Fahrradfresser / BGHW-Film erklärt Holländischen Griff / Bewahrt Autofahrer vor unachtsamem Öffnen der Autotür / Schutz für Fahrradfahrer
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Coronavirus-Epidemie - Hygienische Anforderungen auf Baustellen umsetzen - BG BAU unterstützt Unternehmen
Berlin (ots) - Gerade während der aktuellen Bedrohung durch das Corona-Virus ist es für die Gesundheit der Beschäftigten von größter Bedeutung, auf die notwendigen und vorgeschriebenen Hygiene-Regeln auf Baustellen zu achten. Konkrete Hinweise zur Umsetzung der räumlichen und hygienischen Anforderungen für ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU zum Workers' Memorial Day - Trotz Coronavirus auch andere Risiken am Bau nicht außer Acht lassen
mehrZDFheute: Unglücksreaktor von Tschernobyl im interaktiven 3D-Modell
Mainz (ots) - Zum Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl zeigt ZDFheute ab Sonntag, 26. April 2020, ein interaktives 3D-Modell des Unglücksreaktors. Die Grafik rekonstruiert den Ablauf der Katastrophe, die sich in der Nacht auf den 26. April 1986 ereignete. Zuletzt hatten Brände in der radioaktiv belasteten Sperrzone das Atomkraftwerk wieder in den Fokus ...
mehr
Fachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Brandgefährlich: Feuer im Carport greift auf Haus über - kaum Risiko mit Betonfertiggarage
mehrTödliche Fensterstürze von Kleinkindern - auch eine Corona-Folge?
Hamburg (ots) - Weilburg in Hessen, Ostern: Ein anderthalb Jahre altes Kind stürzt aus dem Fenster und verletzt sich schwer. Güstrow, am vergangenen Sonnabend: Ein Zweijähriger fällt aus dem dritten Stockwerk und stirbt. Sind schwere Unfälle wie diese auch eine Folge der ...
mehrBei weniger Schäden in der KFZ-Versicherung in diesem Jahr: HUK-COBURG will Mitgliedern und Kunden entgegenkommen
Coburg (ots) - Die HUK-COBURG verzeichnet aufgrund der Ausgangsbeschränkungen und zurückgehendem Verkehr durch die Corona-Krise aktuell deutlich weniger Schadenfälle in der KFZ-Versicherung. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist das Unternehmen seit seiner Gründung seinen Mitgliedern und Kunden ...
mehrGartenteiche sichern - Kinder vor Ertrinken schützen
Hamburg (ots) - Ertrinken ist die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache bei Kindern im Alter von einem bis fünf Jahren. Kleinkinder ohne Aufsicht in der Badewanne plantschen zu lassen, ist riskant. Aber auch Wasserstellen im Garten, zum Beispiel Teiche, Vogeltränken und Planschbecken, sind für Kleinkinder gefährlich. Am ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Weniger Arbeits- und Wegeunfälle als im Vorjahr / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2019
Berlin (ots) - Im Jahr 2019 ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle um 0,4 Prozent auf 873.971 gesunken. Das ergeben die vorläufigen Arbeitsunfallzahlen, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, veröffentlicht hat. Auch bei den ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Sicherheitsrisiko Leiter - 5 hilfreiche Tipps
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Bauarbeiten - DGUV Vorschrift 38 - Kurz, klar und verständlich: Die neue Unfallverhütungsvorschrift Bauarbeiten ist da! - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft veröffentlicht neue Vorschrift
Berlin (ots) - Das grundlegende Regelwerk für den Arbeitsschutz auf Baustellen, die "Unfallverhütungsvorschrift (UVV) Bauarbeiten", ist neu erschienen. Sie wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Seit heute, 1. April 2020, gilt die neue Fassung, die alte UVV Bauarbeiten tritt damit außer Kraft. Die ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
FAQ-Liste zu aktuellen Fragen rund um die Erste Hilfe im Betrieb
Berlin (ots) - Die Erste Hilfe ist ein wichtiger Baustein der Notfallvorsorge im Betrieb. Es gehört deshalb zu den Aufgaben jedes Unternehmers oder jeder Unternehmerin, dafür zu sorgen, dass im Betrieb eine ausreichende Zahl von Beschäftigten zu Ersthelfern und Ersthelferinnen ausgebildet werden. (vgl: https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/2909) Aber wie sieht das aus in Zeiten von Homeoffice und ...
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Achtung Wildwechsel! - Gefahr von Wildunfällen steigt
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ab sofort (Seit einigen Tagen/ einigen Wochen) haben wir ja wieder Sommerzeit. Das heißt, abends ist es länger hell. Gleichzeitig fließt der Berufsverkehr über Nacht wieder in der Morgendämmerung. Damit tun sich nicht nur einige Menschen schwer. Diese Zeit ist auch besonders gefährlich für Wildtiere. Das belegen ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Unfallversicherungsträger bieten Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten Beitragserleichterungen an
Berlin (ots) - Wie jedes Jahr versenden die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in den nächsten Wochen Vorschuss- oder Beitragsbescheide an die bei ihnen versicherten Unternehmen und Einrichtungen. Mit den Beiträgen finanzieren sie ihre Leistungen, unter anderem die Ausgaben für Prävention, Renten, ...
mehrEin Helm kann Leben retten / Auch in Corona-Zeiten sollten Radfahrer nicht leichtsinnig sein
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Auch im Home-Office unfallversichert
Berlin (ots) - Aufgrund der aktuellen Corona-Krise ermöglichen viele Arbeitgeber ihren Beschäftigten, von zuhause aus zu arbeiten. Was ist, wenn im häuslichen Umfeld ein Unfall passiert? Wann ist es ein Arbeitsunfall und wann nicht? Grundsätzlich gilt: Ein Unfall infolge einer versicherten Tätigkeit ist ein Arbeitsunfall und steht damit unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Maßgeblich ist dabei nicht ...
mehr