Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DAAD veröffentlicht Förderranking
mehrAkkon Hochschule für Humanwissenschaften
Akkon Hochschule fördert digitale Bildung: Buchveröffentlichung „Chancen und Strategien des digitalen Lehrens und Lernens in den Gesundheitsfachberufen“
Akkon Hochschule fördert digitale Bildung: Buchveröffentlichung „Chancen und Strategien des digitalen Lehrens und Lernens in den Gesundheitsfachberufen“ Das neu erschienene Buch „Chancen und Strategien des digitalen ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Landauer Theater-Open-Air im Goethepark: Kultur und Unterhaltung für die ganze Familie
mehrNeue DFG-Forschungsgruppe zur Automatisierung gesellschaftlicher Kommunikation
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
RPTU in Landau lädt zum Science Slam: Forschung leicht und unterhaltsam erklärt
mehr
Prof. Dr. Axel Faßbender wird neuer Vizepräsident für Lehre und Studium der TH Köln
mehrFörderung der Digitalisierung im Bauwesen
mehrDeutschland hat erste öffentlich zugängliche "Gläserne 3D Fabrik"
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Semesterabschluss-Konzert in der Landauer Marienkirche am 18. Juli
Landau, 3. Juli 2024 Semesterabschluss-Konzert am 18. Juli in der Landauer Marienkirche Für Donnerstag, 18. Juli, um 19.30 Uhr, lädt die Universitätsmusik der RPTU in Landau zum Semesterabschluss-Konzert mit Chor und Orchester in die Landauer Marienkirche ein. Dabei werden das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37 sowie die Messe C-Dur op. 86 für Chor, Soli und Orchester von Ludwig van Beethoven ...
mehrAssistenzsystem für Montageaufgaben: Start-up der Uni Kassel erhält EXIST-Gründerstipendium
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Neues MINT-Projekt schafft Perspektiven für verborgene Talente
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 08.–14. Juli 2024
mehrMal Freund, mal Feind, PI Nr. 69/2024
Mal Freund, mal Feind Wie unterschiedliche Arten miteinander interagieren, beispielsweise als Räuber und Beute, ist keinesfalls festgelegt und kann von den vorherrschenden Umweltbedingungen abhängen. Welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, untersucht die neue DFG-Forschungsgruppe „DynaSym“. Sprecher ist der Konstanzer Ökologe und Evolutionsbiologe ...
Ein Dokumentmehr"maischberger" am Mittwoch, 3. Juli 2024, um 23:05 Uhr
mehrUni Osnabrück sucht Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer für Posting-Studie
Soziale Medien sind für viele regelmäßiger Bestandteil des Alltags. Sie teilen ihr Leben in Bildform mit Freundinnen und Freunden, Bekannten, Fremden. Häufig handelt es sich um Bilder, auf denen Menschen und ihre Körper abgebildet sind, sodass auch in der Körperbildforschung vor allem die bildbasierten Sozialen Medien in den Fokus rücken. Eine Studie der ...
mehr- 2
Märchen-Handbibliothek der Brüder Grimm wird digitalisiert
mehr Dr. Claudia Max verlässt die Zurich Gruppe Deutschland
mehr
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte
mehrTechnische Universität München
Sommerferien-Programm für Schülerinnen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Sommerferien-Programm für Schülerinnen ab 10 Jahren MINT-Erlebnis an der Uni Mädchen und junge Frauen können in den Sommerferien in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) eintauchen. Die Technische Universität München (TUM) bietet bei „TUM Entdeckerinnen: MINT-Erlebnis an der Uni“ zwei- bis viertägige Mitmachkurse in kleinen ...
mehrTechnische Universität München
9. Juli: Eröffnung Gedenkort der TUM für verfolgte Hochschulangehörige der NS‑Zeit
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEEINLADUNG 9. Juli: Eröffnung Gedenkort auf dem Stammgelände TUM erinnert an verfolgte Hochschulangehörige der NS‑Zeit Die Technische Universität München (TUM) setzt sich kritisch mit ihrer Geschichte während der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. Ein neuer Gedenk- und Informationsort erinnert künftig an die vom ...
mehrZahl der Habilitationen 2023 um 4 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Frauenanteil an den Habilitationen bei 37 % - 60 % aller Habilitationen in Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften Insgesamt 1 592 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben im Jahr 2023 ihre Habilitation an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm die Zahl der Habilitationen im Vergleich zum ...
mehrPressemitteilung Nr. 058/2024 der Leibniz Universität Hannover Junger Physiker der LUH bei Nobelpreisträgertagung
Pressemitteilung Nr. 058/2024 der Leibniz Universität Hannover Junger Physiker der LUH bei Nobelpreisträgertagung Dr. Philip Klaus Schwartz nimmt an renommierter Konferenz in Lindau teil Riesenerfolg für einen jungen Physiker der Leibniz Universität Hannover (LUH): Dr. Philip K. Schwartz, Postdoc am Institut ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Bamberger Uni-Lauf feierte seine zehnte Auflage
mehr
Absolvent:innen der Hochschule Bremerhaven feiern ihren erfolgreichen Studienabschluss
mehrTechnische Universität München
9./10. Juli 2024: Internationales Treffen der Spitzenforschenden für Robotik und KI im Gesundheitswesen
PRESSEEINLADUNG Geriatronics Summit 2024 in Garmisch-Partenkirchen Internationales Treffen der Spitzenforschenden für Robotik und KI im Gesundheitswesen Zum dritten Mal treffen sich Forschende in Garmisch-Partenkirchen, um sich im Rahmen des internationalen Geriatronics Summits über Entwicklungen von Robotik und ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Der LMU-Campus in Oberschleißheim wächst weiter: Neubau für Tieranatomie und Tierpathologie
München, Bayern (ots) - - Im Norden von München fand heute die Grundsteinlegung für ein hochmodernes Institutsgebäude der LMU statt - Die Tierärztliche Fakultät vereint dort Tieranatomie und Tierpathologie unter einem Dach und will so wichtige Synergien schaffen - Das neue Institut der LMU wird eine Nutzfläche von 6.000 Quadratmetern haben und soll Anfang 2027 ...
mehrBeste Uni bundesweit: Uni Bremen erfolgreich in Förderlinien zum Austausch mit Wirtschaft und Gesellschaft
mehrstellenwerk Jobmesse geht über zwei Tage auf den Campus der Ruhr-Universität Bochum
mehrDies academicus 2024: Preise und Stipendien für über 90.000 Euro
mehr