Gesellschaft für Informatik e.V.
Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weltkindertag 20.9.: Weniger online und virtuell, mehr offline und real!
Pressemitteilung von diagnose:funk vom 19.9. 2024 Weltkindertag 20.9.: Weniger online und virtuell, mehr offline und real! Was weiß die Wissenschaft über Kinder und digitale Medien? Stuttgart, 19.9.2024: Zum Weltkindertag am 20.9. appelliert die Umwelt- und Verbraucherorganisation diagnose:funk an Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer sowie an ...
mehrNeue globale Studie weist auf mangelnde Datenqualität und Governance als Haupthindernis für die KI-Bereitschaft hin
Burlington, Mass. (ots/PRNewswire) - Studie zur Datenintegrität von Precisely und dem LeBow College of Business der Drexel University deckt weit verbreitete Probleme mit dem Datenvertrauen und deren Auswirkungen auf Daten- und KI-Initiativen auf Precisely, der weltweit führende Anbieter von Datenintegrität, ...
mehrDie Psychologie in Osnabrück geprägt: Uni Osnabrück verabschiedet Prof. Schöttke in den Ruhestand
mehrEinzigartiger Masterstudiengang Organisationspädagogik an der Universität Koblenz – Bewerbungsfrist bis 11. Oktober 2024
Einzigartiger Masterstudiengang Organisationspädagogik an der Universität Koblenz – Bewerbungsfrist bis 11. Oktober 2024 Als einzige Universität im deutschsprachigen Raum bietet die Universität ab 1. Oktober 2024 den Masterstudiengang „Organisationspädagogik“ an. Diese Neuerung hat sich im Rahmen der ...
mehrUni Hohenheim ist „Attraktivster Arbeitgeber Stuttgarts“
mehr
- 3
Pressemitteilung: Die PMU feiert in Nürnberg ihre 1.000 Absolventin in Medizin
Ein Dokumentmehr Presseeinladung: Präsentation der Zauberkunst-Sammlung Huber
Eine der bedeutendsten Sammlungen zur Zauberkunstgeschichte kommt nach Köln und wird in Zukunft in der Theaterwissenschaftlichen Sammlung der Universität zu Köln der Forschung zugänglich sein / Die Sammlung wurde der Universität gestiftet und enthält historische Bücher, Plakate und Zauberapparate Die Universität zu Köln lädt am 27. September zu einer Pressekonferenz ein, um die Sammlung Huber vorzustellen, die ...
mehrStellungnahme der Hessischen Universitäten zum Quereinstieg ins Lehramt
Eine Pressemeldung im Namen der Konferenz Hessischer Universitätspräsidien (KHU). Sprecherin der KHU ist derzeit die Präsidentin der Universität Kassel, Prof. Dr. Ute Clement. Stellungnahme der Hessischen Universitäten zum Quereinstieg ins Lehramt Qualitativ hochwertige Bildung gelingt dann, wenn Lehrkräfte für die vielfältigen Anforderungen des Schulalltags ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 20. Oktober 2024, 19.30 Uhr / Ein Tag in Bologna 1752 - Die Physikerin Laura Bassi
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 20. Oktober 2024, 19.30 Uhr Terra X Ein Tag in Bologna 1752 - Die Physikerin Laura Bassi Film von Arne Peisker, Elin Carlsson und Sigrun Laste Laura Bassi ist Europas erste Philosophie-Professorin und die erste Frau weltweit, die ...
mehr9 % mehr Drittmitteleinnahmen je Universitätsprofessur im Jahr 2022 / Durchschnittlich 326 400 Euro je Professur
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2022 hat eine Professorin beziehungsweise ein Professor an einer deutschen Universität durchschnittlich 326 400 Euro Drittmittel eingeworben. Das waren 9 % oder 28 000 Euro mehr als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag die Technische Hochschule Aachen ...
mehrTagung: „Zwischen Exzellenz und Expansion: Südwestdeutsche Wissenschaftspolitik im deutschen und europäischen Kontext von 1978 bis heute“ am 25./26. September
Tagung: „Zwischen Exzellenz und Expansion: Südwestdeutsche Wissenschaftspolitik im deutschen und europäischen Kontext von 1978 bis heute“ am 25./26. September Keynote von Prof. Dr. Peter André Alt (ehem. Präsident der Hochschulrektorenkonferenz) zum Thema „Entfesselung der Hochschule: Wohin führte ...
mehr
Xinhua Silk Road Information Service
Xinhua Silk Road: Jiangcun Academy, ein neues Projekt für die Wiederbelebung des ländlichen Raums und sozialwissenschaftliche Forschung im ostchinesischen Suzhou
Beijing (ots/PRNewswire) - Das Bildungsprojekt Jiangcun Academy verfolgt das Ziel, den wissenschaftlichen Geist des bekannten chinesischen Soziologen Fei Xiaotong und sein Erbe zu fördern. Es wird derzeit im Dorf Kaixiangong im Bezirk Wujiang in der Stadt Suzhou in der ostchinesischen Provinz Jiangsu errichtet. ...
mehr6. Runde Lehrkräfte PLUS startet: Zurück in die Schule
6. Runde Lehrkräfte PLUS startet Zurück in die Schule 92 Absolvent:innen von Lehrkräfte Plus haben bereits die erste Etappe geschafft und nähern sich ihrem großen Ziel: endlich wieder jenseits ihrer Herkunftsländer zu unterrichten. Nun geht das Programm in die nächste Runde. Ab dem 1. Oktober können sich wieder geflüchtete ...
mehrBundeskongress Musikunterricht an der Universität Kassel
mehr- 4
Erschwingliches Bioprinting: Gewebe auf Knopfdruck
mehr Köln belegt Top-Platz im Financial Times Masters in Management-Ranking
Ranking bescheinigt Management-Studierenden der Universität zu Köln die beste internationale Studienerfahrung / Überdurchschnittliches Gehalt für Kölner Absolvent*innen im internationalen Vergleich Die Universität zu Köln belegt mit dem Master in International Management (CEMS MIM) im aktuellen Financial Times Masters in Management-Ranking weltweit den 40. ...
mehrBiomedizinische KI-Forschung: Die meisten Publikationen kommen aus Asien – aber in punkto Qualität überzeugen andere Regionen mehr
mehr
WHU - Otto Beisheim School of Management
2WHU startet 40-jähriges Jubiläumsjahr mit Konferenz
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Probleme mathematisch lösen: Felix-Klein-Modellierungswoche für Schülerinnen und Schüler ab 15. September in Pirmasens
mehrTechnische Universität München
Gute Noten für Verkehrsexperiment "Autoreduzierte Quartiere" in München
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Ergebnisse des Projekts „Autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt“ Gute Noten für Verkehrsexperiment in München - Mehrheit der Anwohnenden bewertet Reallabore positiv - Hohe Bereitschaft für Experimente zur Zukunft der Mobilität - Dauerhafte Umwandlung von Parkplätzen und Straßen in Grünflächen ...
mehr4. Essener Kinder- und Jugendsportkongress - Bewegter Ganztag
mehrGroßzügige Schenkung des bekannten Künstlers Martin Goppelsröder
mehrRevolutionäre ultraschnelle Einblicke - UA Ruhr-Berufung von Xijie Wang
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 16.-22. September 2024
Was ist los an der Universität Bamberg? Tagung Name, Rock, Blickfang - Historische Semantiken und Praktiken des Titels | Workshop zu Visionen für BNE in der Lehrkräftebildung Tagung Name, Rock, Blickfang - Historische Semantiken und Praktiken des Titels 18.-20. September 2024 An der Universität 5, Raum U5/02.18, 96047 Bamberg Wie werden Titel von literarischen ...
mehrGemeinsame Presseeinladung Nr. 077/2024 der Leibniz Universität Hannover, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung Pressetermine zu den „Highlights der Physik“
Gemeinsame Presseeinladung Nr. 077/2024 der Leibniz Universität Hannover, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung Pressetermine zu den „Highlights der Physik“ Sehr geehrte Medienvertreterinnen, sehr geehrte Medienvertreter, am 23. September beginnt in der ...
mehrErfindung zur gewaltfreien Erkennung und Abschreckung von Wölfen gewinnt James Dyson Award 2024 in Deutschland
mehrRätsel des Schwänzeltanzes, PI Nr. 88/2024
Ein DokumentmehrSt. Pölten University of Applied Sciences
Neuer Online-Kurs schult Jugendliche im kritischen Umgang mit Social-Media-Trends
ST. Pölten, Österreich (ots/PRNewswire) - #fitspiration - ein zweifelhafter Gesundheitstrend für Jugendliche Forschende der Fachhochschule St. Pölten untersuchten im Projekt „FIVE- #Fitspiration Image VErification" den Einfluss des Social-Media-Hashtags #fitspiration auf Geschlechterstereotype, Gesundheitsverhalten sowie Körperwahrnehmung von Jugendlichen. ...
mehr„Physics Teachers Day“: Fortbildung für Physiklehrkräfte an der Uni Osnabrück
Die Arbeitsgruppe Didaktik der Physik veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Osnabrück am Donnerstag, den 19. September 2024, ab 15 Uhr zum achtzehnten Mal die Fortbildung „Physics Teachers Day“ für Physiklehrkräfte aller Schularten. Die Fortbildung findet im Institut Physik der Uni Osnabrück, Gebäude 32, Barbarastraße ...
mehr