Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann wird Aufsichtsrat der Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfung
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
WHU, ESMT Berlin und HHL organisieren gemeinsames internationales Karriere-Event
mehrUni Osnabrück lädt zu Tagung: Wissenstransfer zwischen Bildungsforschung, Bildungspraxis und Bildung von Lehrkräften
Was ist qualitativ hochwertiger Unterricht? Wie kann Chancengleichheit im Bildungssystem erlangt werden und wie hat sich das Bildungssystem in den vergangenen Jahren, auf welche Weise und mit welchen Resultaten verändert? Mehr denn je bedarf es belastbaren Wissens, um Antworten auf diese und weitere Fragen geben ...
mehrProfessorin für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Akut- und Langzeitpflege an die Universität Koblenz berufen
mehr„20 gute Jahre in Osnabrück“: Uni Osnabrück verabschiedet Prof. Hertzberg in den Ruhestand
mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
BewegungsForscher: Erster Workshop zum bürgerwissenschaftlichen Projekt am 10. September in Kaiserslautern
BewegungsForscher: Erster Workshop zum bürgerwissenschaftlichen Projekt am 10. September in Kaiserslautern Gemeinsam mit Forschenden smarte Orthesen entwickeln, die sich perfekt an die Anforderungen der Nutzenden anpassen: Diese Möglichkeit haben Interessierte im Rahmen des bürgerwissenschaftlichen Projekts ...
mehrNordwest Award für #MOIN Modellregion Industriemathematik
mehrFrei Studienplätze: Jetzt noch an der Universität Bremen bewerben
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 5. bis 19. September
Termine vom 5. bis 19. September Was ist an der Uni los? Im September laden vier Veranstaltungen Interessierte an die Universität Duisburg-Essen ein. Wer hätte gerne Infos zum Frühstudium und wer Lust auf einen Plausch im Wasser-Café? Die zwei weiteren Vorträge beschäftigen sich mit der Frage, wie soziale Prozesse analysiert werden können. Donnerstag, 5. September, 16:30 bis 19 Uhr Auf ein Wasser! Durstige und ...
mehrKunst trifft Wissenschaft – Street Art-Festival bringt Wallraf auf die Straße
Beim Street Art-Festival „WASTA – Wallraf Street Art” gestalten z eitgenössische Künstler*innen in Köln Kunstwerke, Inschriften und Installationen, die sich mit dem materiellen und intellektuellen Erbe des Universalgelehrten und Kölner „ Erzbürgers ” Ferdinand Franz Wallraf auseinandersetzen. Für das Street Art-Festival „WASTA – Wallraf Street ...
mehrWas macht eine gute Führungskraft aus? Uni Osnabrück startet Arbeitnehmendenbefragung
Wodurch wird eine Führungskraft für verschiedene Personengruppen zu einer „guten“ Führungskraft? In einer Umfrage des Fachgebiets Unternehmensführung der Uni Osnabrück sollen Antworten gefunden werden. Teilnehmen kann jede Person, die arbeitet und eine direkte Führungskraft hat, unabhängig von Unternehmen, Branche und Jobbezeichnung. Die Umfrage findet sich ...
mehr
Größter Fachkongress der Bundeswehr startet
2 DokumentemehrDAAD startet europäisches Schutzprogramm für bedrohte Forschende
mehrNeue Schutzkonzepte für biologische Vielfalt in den Meeren: AGELESS-Projekt
mehrTechnische Universität München
Auch ohne Studium in der Wissenschaft arbeiten: Berufsausbildung an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Auch ohne Studium in der Wissenschaft arbeiten TUM bietet zahlreiche Chancen zur Berufsausbildung - „Das Rückgrat der Universität“ - Zahlreiche unterschiedliche Ausbildungsberufe - Seite an Seite mit den Forschenden An der Technischen Universität München (TUM) wird Forschung und Lehre auf weltweitem ...
mehrForschen zu Zwangsvollstreckung und Justizrecht: Neue Forschungsstelle an der Uni Kassel
mehr- 3
Zelluläre Dynamik in höchster Auflösung
mehr
K.I.E.Z. - Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum
Kai Wegner zu Gast bei Deutschlands größtem Accelerator für KI-Startups / Der Regierende Bürgermeister besucht K.I.E.Z. und bekräftigt Berlins Führungsanspruch als Startup-Hauptstadt
mehrTechnische Universität München
15 Mio. für zweite Förderperiode: Großer Erfolg für Mobilitätsforschung MCube
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Bund gibt grünes Licht für zweite Förderperiode Großer Erfolg für Mobilitätsforschung MCube - Rund 15 Millionen Euro für weitere drei Jahre - Zahlreiche Partner aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft arbeiten zusammen - Bevölkerung bei Suche nach Mobilitätsinnovationen beteiligt Der Münchner Cluster für ...
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Krebsforschung: Fasten verändert den Stoffwechsel in Tumorzellen
mehrUni Bremen geht mit zwei Clusteranträgen ins Rennen um die Exzellenz
mehrOnline-Ringvorlesung „Data Science in Action” ab September 2024
Online-Ringvorlesung „Data Science in Action” ab September 2024 Zum dritten Mal veranstalten das Mannheim Center for Data Science (MCDS) und die Europäische Universität ENGAGE.EU in diesem Herbst die Ringvorlesung „Data Science in Action“. Ab dem 19. September 2024 finden elf Vorlesungen zu anwendungsbezogenen Themen aus den Datenwissenschaften immer ...
mehrStudie der Universität Koblenz untersucht Verletzungsrisiko von Cheerleadern vor Olympia 2032
mehr
Technische Universität München
Mehr Wissenschaftsfreiheit führt zu mehr Innovation
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Studie belegt erstmals Zusammenhang Mehr Wissenschaftsfreiheit führt zu mehr Innovation • Daten von 1900 bis 2015 in rund 160 Ländern ausgewertet • Patentanmeldungen gehen zurück, wenn Wissenschaftsfreiheit eingeschränkt wird • Verlust an Innovationsfähigkeit von vier bis sechs Prozent prognostiziert Die Innovationskraft einer Gesellschaft hängt vom Grad ihrer ...
mehrNachhaltigkeitsstudien: Neues Nebenfach an der Uni Kassel bietet beste Job-Perspektiven
mehrHPI schlägt "Digitalschulen" in Deutschland vor - Bildungsoffensive nach dem Vorbild von Musikschulen
mehrSchmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
78. DEUTSCHER BETRIEBSWIRTSCHAFTER-TAG / KI-Transformation / Eine neue Ära der Betriebswirtschaft / 10./11. September 2024 - Düsseldorf / betriebswirtschafter-tag.de
mehrEinladung zum Dies Academicus 2024 - Herausforderungen der generativen KI für Unternehmen & Mitarbeiter:innen
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Shanghai Ranking: LMU ist beste deutsche Universität
München (ots) - Die LMU belegt im aktuellen "Academic Ranking of World Universities" Platz 43 und ist damit unter den weltweit Top 50 Universitäten gelistet. Im aktuellen "Academic Ranking of World Universities (ARWU) 2024" der Shanghai Ranking Consultancy konnte sich die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) im Vergleich zum Vorjahr um ganze 16 Plätze verbessern. Damit ist die LMU wieder beste deutsche ...
mehr