Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Preisverleihung zum studentischen Wettbewerb „Zeiträume“ rund um den historischen Löwenbrunnen und Verleihung Ehrensenatorenwürde
Preisverleihung zum studentischen Wettbewerb „Zeiträume“ rund um den historischen Löwenbrunnen und Verleihung Ehrensenatorenwürde Vom Zierbrunnen in der deutschen Kaiserzeit bis zum „Opfertisch“ in der NS-Zeit: Der 1907 erbaute Löwenbrunnen im Treppenhaus des Hauptsitzes der TH Köln in der ...
mehrPresseeinladung: KinderUni an der Hochschule München im Wintersemester 2021/22
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
2482 Absolvent:innen ließen sich am DIES@HOME feiern
Ein DokumentmehrLorenz-von-Stein-Preis für zwei herausragende Dissertationen über autoritäre Regime und die Geografie der Persönlichkeit
Lorenz-von-Stein-Preis für zwei herausragende Dissertationen über autoritäre Regime und die Geografie der Persönlichkeit Die Lorenz-von-Stein-Gesellschaft e.V. zeichnet Dr. Tobias Ebert und Dr. Christian Gläßel heute für die zwei besten sozialwissenschaftlichen Dissertationen an der Universität Mannheim des ...
mehr- 2
weiter bauen weiter denken - 200 Jahre Architekturfakultät der Hochschule München
mehr
Wanderausstellung Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft
Ein DokumentmehrProf. Dr. Martin Blum erhält Ehrennadel für herausragende Verdienste
mehrMannheimer Wirtschaftsforscher Volker Nocke zum Fellow der Econometric Society gewählt
Mannheimer Wirtschaftsforscher Volker Nocke zum Fellow der Econometric Society gewählt Prof. Volker Nocke, Ph.D., Inhaber des Lehrstuhls für Mikroökonomie an der Mannheimer Abteilung Volkswirtschaftslehre seit 2009, zählt zu den international renommiertesten Wissenschaftlern auf seinem Gebiet. Nun wurde er in Anerkennung seiner wichtigen Beiträge zur ...
mehrForschung an der Bucerius Law School: Neue Ausgabe des Forschungshefts "Bucerius" erschienen
mehrUni Osnabrück startet Losverfahren für letzte freie Studienplätze
Kurz vor Start des Wintersemesters 2021/22 vergibt die Universität Osnabrück ihre letzten freien Studienplätze im Losverfahren. Die Auslosung findet in jenen Studienangeboten statt, in denen nach Abschluss des regulären Bewerbungsverfahrens (Frist war der 15. Juli) dennoch wenige Plätze zur Verfügung stehen. Daraus ergeben sich besondere Chancen für ...
mehrBruttoinlandsprodukt: neues Prognose-Modell für BaWü
mehr
MZ zu den Grünen
Halle (ots) - Habeck und Baerbock, die gleichermaßen kooperieren wie konkurrieren, haben es bisher auf bemerkenswerte Weise vermocht, ihr Wettbewerbsverhältnis so zu managen, dass es nach außen harmonisch wirkt. Dass Habeck jetzt in Front geht, ergibt überdies Sinn: Er ist ausgeruhter, hat Baerbock bei der Kanzlerkandidatur den Vortritt gelassen und bessere Drähte zur FDP. Andererseits kommt der Zeitpunkt des Bekanntwerdens der Vereinbarung einer Demütigung Baerbocks ...
mehr- 11
Einheitsbotschafter für Nordrhein-Westfalen
Ein Audiomehr Internationaler Hochschulvergleich: SRH Hochschule Heidelberg punktet bei U-Multirank in den Kategorien Internationalität und Regionalität
Ein DokumentmehrWarum verändern sich Sprachen?
Warum verändern sich Sprachen? Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein neues Projekt unter der Federführung der Mannheimer Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Carola Trips mit insgesamt 3,5 Millionen Euro. Ziel des Projekts ist es, den Sprachwandel nicht nur aus historischer, sondern auch aus psychologischer Perspektive zu untersuchen und damit eine neue Disziplin der Linguistik zu begründen. Unterschiedlicher könnten die Arbeitsmethoden nicht sein: ...
mehr- 8
Überall rote Würfel in der Stadt…
mehr Einladung zum Presserundgang: Architekturstudierende der TH Köln präsentieren Masterprojekte mit Ideen für Kölner Stadtentwicklung
Einladung zum Presserundgang Architekturstudierende der TH Köln präsentieren Masterprojekte mit Ideen für Kölner Stadtentwicklung Vom Entwurf für die Kunst- und Museumsbibliothek am Aachener Weiher über Ideen für die Gestaltung des Hansaplatzes als zentralem Ort mit Veedelcharakter bis hin zu einem ...
mehr
Päpstlicher Vertrauensbeweis / Raimund Neuß zum Fall Woelki
Köln (ots) - Massive Auseinandersetzungen um die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt, der Ruf nach "persönlichen Konsequenzen" durch führende Geistliche des Erzbistums, breite Kritik bei Laienvertretern, schließlich vier Tage im Plenum der Bischofskonferenz ohne Gewissheit über die eigene Zukunft: Rainer Maria Kardinal Woelki ist in den letzten anderthalb Jahren durch die Vorhölle gegangen - und darf jetzt ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
Schlafwandelnder Sprachassistent - Untersuchungen liefern neue Erkenntnisse zum „Fake-Wake-Phänomen“
Schlafwandelnder Sprachassistent Untersuchungen liefern neue Erkenntnisse zum „Fake-Wake-Phänomen“ In einem gemeinsamen Projekt mit einem Forschungsteam der chinesischen Zhejiang Universität in Hangzhou haben Forschende des System Security Lab unter Leitung von Professor Dr. Ahmad-Reza Sadeghi an der TU ...
mehrPolit-X: Mit Daten-Intelligenz in die Zukunft der Politikbetrachtung
Berlin (ots) - Der Berliner Monitoringdienst Polit-X hat jetzt sein Deep-Data-Modell zur Betrachtung der Politik in Deutschland vorgestellt und ergänzt seine Analysen nun durch Anwendungen der KI. Zusammen mit Wissenschaftlern aus Paderborn und Dresden wurde dafür ein Keyword-Analysetool entwickelt, das die Auswertung der Datenbankinhalte politischer Dokumente stark vereinfacht. Das Tool bedient sich ...
mehrHM punktet beim U-Multirank in Wissenstransfer und regionalem Engagement
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Weltweite Auszeichnung für WHU-Professor Dr. Lutz Kaufmann
Ein Dokumentmehr- 3
Virtuelle Zeitreise ins Jahr 2050
mehr
Die Hochschule München feiert Jubiläum!
mehrOhrfeige für Trudeau
Frankfurter Rundschau (ots) - Justin Trudeau hat hoch gepokert. Er hatte Neuwahlen ausgerufen, weil er sich aufgrund der Umfragen des Frühsommers Chancen ausgerechnet hatte, mit seiner Liberalen Partei die absolute Mehrheit im Parlament in Ottawa gewinnen zu können. Ohne dazu gezwungen zu sein, hatte er den Menschen weniger als zwei Jahre nach dem letzten Urnengang eine unnötige vorgezogene Wahl aufgezwungen. Aber Trudeau hat sich verschätzt. Die Bevölkerung nahm es ihm ...
mehr- 3
TH Köln feiert 50-jähriges Bestehen mit Jubiläumssong und Musikvideo
mehr Agrarforschung: Spitzenplatz für Uni Hohenheim im NTU-Ranking
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM NTU-Ranking 2021: Uni Hohenheim bleibt Nr. 1 in Agrarforschung & Food Sciences Spitzenplatz in Deutschland, Nr. 8 in Europa, weltweit auf Platz 27: Jährlich rankt die National Taiwan University (NTU) die besten Forschungs-Universitäten der Welt In der Agrarforschung und den Food Sciences zeichnet sich die Universität Hohenheim durch das höchste Forschungsniveau Deutschlands ...
mehrTHE-Ranking by Subject: Hohenheimer Life Sciences unter Top 300 weltweit
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM THE-Ranking by Subject 2022: Life Sciences der Uni Hohenheim unter den Top 300 weltweit Platzierung in Ranglisten-Gruppe #251-300 für Agrarwissenschaften und Biologie beim Ranking by Subject / In Gesamtwertung zählt Uni Hohenheim zu den besten 12 Prozent Mit ihrem Bereich Life Sciences schafft es die Universität Hohenheim ...
mehrProf. Gabriel Felbermayr, Ph.D. in Jury für "Vordenker Forum" aufgenommen / "Vordenker Forum" vergibt Auszeichnung für Menschen, die maßgeblich an der Zukunft unserer Gesellschaft mitwirken
Kassel/Kiel (ots) - Prof. Gabriel Felbermayr, Ph.D., Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) und Inhaber einer Professur für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftspolitik an der Universität Kiel, ist in die Jury des "Vordenker Forum" aufgenommen worden. Das neue Jury-Mitglied wechselt zum 1. ...
mehr