Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sensorsystem zur schnellen und sicheren Ortung von Verschütteten
Sensorsystem zur schnellen und sicheren Ortung von Verschütteten TH Köln erarbeitet Anforderungen und einsatztaktisches Konzept Bei der Rettung von Verschütteten zählt für Einsatzkräfte jede Sekunde. Weil dieser Zeitdruck meist mit einer schwierigen und riskanten Suche einhergeht, benötigen Such- und Rettungsmannschaften innerhalb kürzester Zeit möglichst viele Informationen vom Einsatzort. Um diese schnell und ...
mehrEine Smart City muss auch sozial sein
Eine Smart City muss auch sozial sein Mannheimer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten eine Million Euro von der VolkswagenStiftung, um den Einfluss von Smart Cities auf soziale Ungleichheit zu erforschen. In praktischen Anwendungsfällen gehen sie den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf das urbane Leben in der Metropolregion Rhein-Neckar nach. Künstliche Intelligenz spielt in vielen ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Top-Management-Ausbildung auch ohne Bachelor in BWL
Mit dem neuen „Master in International Business“ öffnet die WHU – Otto Beisheim School of Management ihre Top-Managementausbildung nun auch für Absolventen mit nicht rein wirtschaftswissenschaftlicher Vorbildung. Vallendar. „Mit dem neuen Master in International Business reagiert die WHU auf eine verstärkte Nachfrage von ...
mehrTechnische Universität München
Studieninfotage und Mastermesse an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Virtuelle Einblicke ins Studium an der TUM Studieninfotage 8. - 12. März und virtuelle Mastermesse am 24. März Welches Fach passt zu mir? Was kann ich nach meinem Bachelorabschluss studieren? Wie läuft der Alltag an einer Uni ab? Die Technische Universität München (TUM) ...
mehrKorrektur: DAAD begrüßt Positionspapier des Wissenschaftsrats | DAAD-PM Nr. 6
DAAD begrüßt Positionspapier des Wissenschaftsrats Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) begrüßt das heute veröffentlichte Positionspapier des Wissenschaftsrats (WR) zu Impulsen aus der Corona-Krise für die Weiterentwicklung des Wissenschaftssystems in Deutschland. DAAD-Präsident Mukherjee beglückwünschte zudem Dorothea Wagner zur Wiederwahl als ...
mehr
DAAD begrüßt Positionspapier des Wissenschaftsrats | DAAD-PM Nr. 6
DAAD begrüßt Positionspapier des Wissenschaftsrats Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) begrüßt das heute veröffentlichte Positionspapier des Wissenschaftsrats (WR) zu Impulsen aus der Corona-Krise für die Weiterentwicklung des Wissenschaftssystems in Deutschland. DAAD-Präsident Mukherjee beglückwünschte zudem Dorothea Wagner zur Wiederwahl als WR-Vorsitzende. Bonn, 25.01.2021 „Die Corona-Pandemie ...
mehrKI durchschaubar machen - Neu an der UDE/am UK Essen: Christin Seifert
mehrNachhaltige Schweinzucht spielend erlernen: Biologiedidaktiker der Uni Osnabrück Gewinner im „Wissenschaft im Dialog“-Wettbewerb 2021
Im Projekt „Pig & Click – Built your own pig farm“ der Biologiedidaktik an der Universität Osnabrück können sich Nutzerinnen und Nutzer als Landwirtinnen und Landwirte auf einer Website durch multimediale Inhalte klicken und sich so mit dem komplexen Thema der Schweinehaltung auseinandersetzen. Für diese ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Stifterverband: Projekt "Mut und Zivilcourage in der Demokratie" gewinnt Hochschulperle des Jahres 2020
Essen/Köln (ots) - Der Stifterverband vergibt die Hochschulperle des Jahres 2020 an das Projekt "Mut und Zivilcourage in der Demokratie" des Europa-Instituts für Erfahrung und Management (METIS) der Rheinischen Fachhochschule Köln. Es konnte in einem 24-stündigen SMS-Voting 22,65 Prozent der Stimmen auf sich ...
mehrIntelligentes Verteilsystem optimiert Müllsortieranlagen. ZIM-Projekt der TH Köln und der Westeria GmbH
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
T.C. Boyle und sein neuer Roman: Weltpremiere auf radioeins vom rbb
Berlin (ots) - radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sendet am Sonntag, 24. Januar 2021, um 18.00 Uhr die Weltpremiere des neuen Romans von T.C. Boyle: "Sprich mit mir". Der Schauspieler Florian Lukas ("Weißensee", "Das schweigende Klassenzimmer") liest aus der deutschen Übersetzung, radioeins-Literaturagent Thomas Böhm moderiert die zweisprachige Lesung (Englisch/Deutsch). Die Lesung mit T.C. Boyle ist am ...
mehr
phoenix runde: CDU unter neuer Führung - Kann Laschet die Partei einen? - Donnerstag, 21. Januar 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Armin Laschet steht vor einer schwierigen Aufgabe. Er muss seine Partei wieder zur Geschlossenheit führen. Auch wenn Friedrich Merz jetzt dazu aufgerufen hat, den neuen CDU-Vorsitzenden zu unterstützen, viele Wertkonservative und Wirtschaftsliberale sind enttäuscht. Wie geschlossen ist die CDU nach ...
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
4Hochschule post Corona
mehrTechnische Universität München
Neue Daten zur Konstruktion der Cheops-Pyramide - Interview mit Prof. Christian Große zu seinen Forschungen in Pyramiden
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36417/ Hochauflösende Fotos: https://mediatum.ub.tum.de/1592105 PRESSEMITTEILUNG Interview mit ...
mehrProf. Dr. Katrakova-Krüger erhält Förderung für Innovationen in der Hochschullehre
mehr- 2
Wo, wie, was studieren? Infotag am 23. Januar
2 Dokumentemehr Bundesweiter Fernstudientag an der Universität Koblenz-Landau
Bundesweiter Fernstudientag an der Universität Koblenz-Landau Der bundesweite Fernstudientag findet am 28. Januar 2021 statt. Die Universität Koblenz-Landau beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an dieser Aktion. Ausführlich informiert das ZFUW der Universität über die angebotenen weiterbildenden Fernstudiengänge und Kurse in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik, Humanwissenschaften sowie Management. Die ...
mehr
Förderprogramm „New Kibbutz“: Mehr Austausch mit israelischer Startup-Szene | DAAD-PM Nr. 5
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 25. bis 29. Januar
mehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
2Als Experte im Gesundheitswesen die Digitalisierung vorantreiben
Ein DokumentmehrHoffnung auf eine neue amerikanische Offenheit | DAAD PM Nr. 4
mehr- 5
Masterpreis: Fakultät für Architektur der TH Köln zeichnet Abschlussarbeiten aus
mehr phoenix runde: Von Homeoffice bis Ausgangssperren - Was wird verschärft? - Dienstag, 19. Januar 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Impfpflicht? FFP2-Maskenpflicht? Mehr Homeoffice? Ein weiteres Corona-Krisentreffen mit Bundeskanzlerin Merkel und den 16 Länderchefs steht an, und es werden neue Maßnahmen diskutiert. Zwar sinken die Neuinfektionen leicht, Sorgen bereiten jedoch die Mutationen des Coronavirus. Die Wirtschaft warnt ...
mehr
TH Köln – Themen und Termine vom 25. bis 31. Januar 2021
TH Köln – Themen und Termine vom 25. bis 31. Januar 2021 Studienberatung Dienstag, 26. Januar 2021 „Studienorientierungswochen 2021 – Ask our students!“ TH Köln, Online-Fragerunde, 16.00 bis 16.45 Uhr Die Zentrale Studienberatung der TH Köln veranstaltet am 26. Januar 2021 von 16.00 bis 16.45 Uhr im Rahmen der Studienorientierungswochen 2021 eine Online-Fragestunde, in der die Teilnehmenden mit Studierenden ...
mehrGemeinsame PM von DAAD und BMBF | Karliczek: Europäisches Hochschulnetzwerk stärkt den Zusammenhalt in der Europäischen Union
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
3Neue Volontärin im sozial- und geisteswissenschaftlichen Lektorat
mehrSachsen-Anhalt/Politik/Hochschulen / CDU Sachsen-Anhalt fordert neue Hochschule für die Lehrerausbildung
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalt soll für die Ausbildung von Lehrern eine eigenständige Pädagogische Hochschule bekommen. Das will die CDU in der nächsten Legislaturperiode durchsetzen, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabendausgabe) unter Berufung auf den Entwurf für das CDU-Wahlprogramm ...
mehrUMIT - The Health & Life Sciences University
Privatuniversität UMIT TIROL startet im Herbst Master-Studium Medizinische Informatik
Hall in Tirol (ots) - Ab Herbst 2021 wird die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL mit dem Master-Studium Medizinische Informatik ein zukunftsträchtiges viersemestriges Studium anbieten, deren Absolventen als Experten die Entwicklung der Digitalisierung im Gesundheitswesen aktiv ...
mehrProfessorin der Universität in Koblenz in den Vorstand der IHK-Akademie e. V. bestellt
mehr