Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Poet in Residence Japankenner: Christoph Peters ist zu Gast
mehrTagungen der Universität Bremen im Dezember
mehrMichael Groß ist Preisträger der "Goldenen Sportpyramide" 2024
Frankfurt am Main (ots) - Ehrung der Sporthilfe für das Lebenswerk der Schwimm-Legende / Preisverleihung beim Ball des Sports am 22. Februar 2025 in der Frankfurter Festhalle Die "Goldene Sportpyramide" geht in diesem Jahr an Michael Groß. Der dreifache Schwimm-Olympiasieger erhält von der Sporthilfe die prestigeträchtige Auszeichnung für seine herausragenden sportlichen Erfolge, seine beruflichen Leistungen sowie ...
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
4Neue „Tiefgang”-Talente starten an der Deutschen Journalistenschule – Klaus Tschira Stiftung fördert erstklassigen Wissensjournalismus
mehr- 2
Nachhaltigkeit in der EU: 5 Jahre European Bioeconomy University
mehr
Wissenschaft, Graduiertenförderung, Innovation: Max-von-Laue Institute of Ceramic Materials feierlich eröffnet
mehrUniversität Konstanz: interdisziplinär herausragend, PI 126/2024
Ein DokumentmehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Prof. Dr. Petra Kleinbongard wird mit dem „Adjunct Professor“ durch die Medizinischen Fakultät der Universität Wien gewürdigt
mehrNeue Stiftungsprofessur an der Uni Osnabrück: Berufliche Bildung in Zeiten des digitalen Wandels
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sonderforschungsbereiche zu Niere und Gehirn bewilligt
mehrDoktorandin der Universität Koblenz erhält renommiertes Fellowship für interdisziplinäre Life Science-Forschung
mehr
International School of Management (ISM)
30. November 2024: Studieninformationstag am Campus Hamburg, International School of Management (ISM)
mehrInternational School of Management (ISM)
Impulsvorträge beim Studieninformationstag am Campus Köln, International School of Management (ISM)
mehrPraxisnahe Agrarforschung: Uni Kassel beteiligt an hessenweitem Verbund mit Leibniz-Zentrum
mehrUni Osnabrück: Prof. Dr. Martina Blasberg-Kuhnke in den Ruhestand verabschiedet
mehrZwei Sonderforschungsbereiche an der Universität zu Köln werden verlängert
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat bekanntgegeben, dass Sonderforschungsbereiche aus der Sprachwissenschaft und den Neurowissenschaften weiter gefördert werden Zwei Sonderforschungsbereiche an der Universität zu Köln erhalten Fördermittel von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für eine weitere Förderperiode. Zusammen genommen erhalten die ...
mehrPressemitteilung Nr. 099/2024 der Leibniz Universität Hannover DFG-Förderatlas 2024: Leibniz Universität Hannover legt bei Drittmittel-Einwerbung stark zu
mehr
DFG-Förderatlas 2024: Hervorragende Entwicklung der Universität Duisburg-Essen
DFG-Förderatlas 2024 Hervorragende Entwicklung der Universität Duisburg-Essen Sie setzt die positive Entwicklung fort: Im Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist die Universität Duisburg-Essen erneut aufgestiegen. In der alle drei Jahre erscheinenden Publikation, die den Drittmittelerfolg aller deutschen Hochschulen und großen außeruniversitären ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
DFG-Förderatlas 2024 belegt kontinuierlich hohe Leistungsstärke der Universität Freiburg
mehrUniversität Konstanz: Erstklassig im Einwerben von Forschungsmitteln, PI 125/2024
Ein DokumentmehrSFB MARIE geht in 3. Förderperiode: Neue Perspektiven für die Materialerkennung
mehrNeues DAAD-Programm stärkt Hochschulkooperationen zwischen Deutschland und der Ukraine
mehrUni Osnabrück: 31. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Geschichte und EDV
Die Universitätsbibliothek Osnabrück und die Arbeitsgemeinschaft Geschichte und EDV, in der sich seit 1995 Historikerinnen und Historiker zu IT-gestützten Methoden und Projekten ihrer Disziplin austauschen, laden zur 31. Jahrestagung ein, die in diesem Jahr am 28. und 29. November in der Universitätsbibliothek stattfindet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...
mehr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sieben Freiburger Wissenschaftler sind Highly Cited Researchers 2024
Sieben Freiburger Wissenschaftler sind Highly Cited Researchers 2024 Sieben Wissenschaftler der Universität Freiburg werden im gleichnamigen Ranking als Highly Cited Researchers 2024 benannt. Sie zählen zu den Autoren, die im vergangenen Jahrzehnt weltweit in ihren Forschungsfeldern am häufigsten zitiert wurden. Von der Fakultät ...
mehr- 5
Arbeiten von 43 jungen Designer*innen im MAKK
mehr Mannheimer Psychologin Sabine Sonnentag unter den meistzitierten Wissenschaftler*innen weltweit
mehrPresseeinladung: Verleihung des Bremer Studienpreises
mehrUni Osnabrück: Mariana Paulina Castillo Hermosilla erhält den DAAD-Preis für internationale Studierende 2024
mehrHFH Hamburger Fern-Hochschule gem. GmbH
Förderpreis für digitales Weiterbildungsangebot zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie
mehr