Storys zum Thema Verkehrsnotfall
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- Terminhinweis: Virtuelles Presse-Hintergrundgespräch zum 63. Verkehrsgerichtstag 2025 in Goslar / Die wichtigsten Themen und Standpunkte des ADAC zu den Arbeitskreisen- München (ots) - Vom 29. bis 31. Januar treffen sich Expertinnen und Experten zum 63. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar, um aktuelle Herausforderungen und Themen des Verkehrsrechts zu diskutieren. Aus den Diskussionen in den verschiedenen Arbeitskreisen resultieren in der Regel gewichtige Empfehlungen an ... mehr
- Waldbrände in Los Angeles: ADAC gibt wichtige Hinweise für Urlauber- München (ots) - In der Region Los Angeles wüten derzeit mehrere Großbrände mit erheblichen Auswirkungen auf das öffentliche Leben und den Tourismus. Besonders betroffen sind die Gebiete Pacific Palisades/Malibu (Palisades Fire) und Pasadena/Altadena (Eaton Fire). Auch wenn derzeit nicht die Hauptreisezeit für Los Angeles ist, bleibt das Thema für Reisende ... mehr
- 2ADAC Rhenser-Mobilitäts- & Gesundheitspreis 2024: Thomas Anders und Katrin Eder zeichnen rheinland-pfälzische Grundschulen ausmehr
- Planung ist die halbe (Camper-)Miete: ADAC gibt Tipps zum Wohnmobil mietenEin Dokumentmehr
- Politik/Sachsen-Anhalt/Kriminalität / Sachsen-Anhalt will automatische Überwachung von Autokennzeichen einführen- Halle (ots) - Halle - Mit einer neuen Befugnis will Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) der Polizei die Arbeit erleichtern. Eine von ihr initiierte Gesetzesänderung sieht vor, dass die Beamten künftig Systeme zur automatischen Kennzeichenerfassung aufstellen und nutzen dürfen. Das berichtet die ... mehr
- ASB-Geschäftsführerin Edith Wallmeier appelliert zum Jahreswechsel / "Nehmen Sie Rücksicht auf Rettungskräfte!"mehr
- Zahl der Verkehrstoten sinkt 2024 leicht / ADAC Prognose: 2.760 Menschen sterben in diesem Jahr bei Verkehrsunfällen / Zahl der Unfälle und der Verunglückten in etwa auf Vorjahresniveau- München (ots) - Im Jahr 2024 werden nach Schätzungen des ADAC etwas weniger Menschen bei Verkehrsunfällen in Deutschland ums Leben kommen als im Vorjahr. So rechnet der Mobilitätsclub für dieses Jahr mit rund 2.760 Verkehrstoten nach 2.839 Getöteten im Jahr 2023. Das ist ein Rückgang von 2.8 Prozent. Ein ... mehr
- ADAC Straßenwacht: Der Caddy löst den Touran ab / Sicherheit und Raumkonzept gaben den Ausschlag / Pro Jahr werden 290 Fahrzeuge ausgetauschtmehr
- 2Es rollt langsam zum Fest / Der ADAC erklärt, wo es auf Thüringens Straßen eng wirdEin Dokumentmehr
- Ford Transit erhält Platin-Auszeichnung von Euro NCAP - komplette Transit-Familie jetzt mit Top-Einstufungmehr
- 5Transparenz bei ÖPNV-Pünktlichkeit gibt es nicht überall / ADAC Analyse der Pünktlichkeit von S- und U-Bahn / Münchner Verkehrsverbund MVV und Deutsche Bahn erteilen keine Genehmigung zur Datennutzungmehr
- 4ÖPNV: Hamburg zeigt, wie man‘s machtEin Dokumentmehr
- Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) - Mehr Sicherheit am Unfallort: Fachempfehlung zur Absicherung / Fachausschuss Technik: Auch Fahrerassistenzsysteme sind nicht unfehlbar- Berlin (ots) - Es ist ein alltägliches Szenario: Auf der Autobahn, in der Stadt oder auf einer Landstraße ist ein Unfall passiert. Die Feuerwehr ist im Einsatz und sichert die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Die blinkenden Lichter, vielfach reflektiert, warnen auffällig die anderen ... mehr
- Tannenbaum-Taxi – so geht’s für den Weihnachtsbaum nach Hause / ADAC Tipps zum Weihnachtsbaum-TransportEin Dokumentmehr
- Fernreise, Winterurlaub, Kreuzfahrt: Ohne die richtige Absicherung kann es teuer werdenmehr
- 4400 Ford Tourneo Custom als neue Streifenwagen für Polizei Nordrhein-Westfalenmehr
- Einladung: ADAC Online-Veranstaltung "Fußverkehr: Neue Wege gehen."- München (ots) - Zufußgehen als nachhaltige Mobilitätsform hat Potenzial, denn auch für kürzere Wege ist das Auto oft immer noch die erste Wahl: Etwa jeder fünfte Weg mit dem Auto ist kürzer als zwei Kilometer. Insbesondere in Städten ist der Fußverkehr das zentrale Bindeglied zu anderen Verkehrsarten vor allem zum ÖPNV. Der Bund, einige Länder und mehrere ... mehr
- Kfz-Versicherung: Die meisten Autofahrer haben jetzt ein Sonderkündigungsrecht- München (ots) - Versicherungswechsel oft noch nach Stichtag möglich / Autofahrer mittleren Alters wechseln häufig / Tipps zum Geld sparen Auch im Dezember können die meisten Autofahrer noch die Kfz-Versicherung wechseln. Grund hierfür sind die Prämienerhöhungen der Versicherer. Wird der Beitrag für die Kfz-Haftpflicht, die Teilkasko oder die Vollkasko zum neuen ... mehr
- Autobahngebühren 2025: Neue Vignettenpreise im Überblickmehr
- Skipasspreise steigen um mehr als fünf Prozent / Skifahren in Deutschland am günstigsten / Tagesskipass für Familien kostet im Durchschnitt mehr als 200 Euromehr
- 3Umfrage der ADAC Autoversicherung: Wie Autofahrer im Alltag sparenmehr
- Hessisches Planungsbeschleunigungsgesetz für den Radwegebau von Ort zu Ort gefordert - ADFC und ADAC machen gemeinsame Vorschläge3 Dokumentemehr
- 2Birgit Füge wechselt in die Geschäftsführung der ADAC Hessen-Thüringen Urlaubsreisen GmbHEin Dokumentmehr
- Mobilität 2.0: Die Zukunft des Autofahrens / Mehr als jeder Zweite zeigt sich noch skeptisch gegenüber neuen Auto-Technologienmehr
- TÜV-Verband Umfrage: Mehrheit bewertet eigene Fahrkompetenz mit Note 2 "gut"- Berlin (ots) - Deutsche Autofahrer:innen bewerten ihre Fahrfähigkeiten im Schnitt mit der Schulnote 2,2. 63 Prozent haben keinerlei Bedenken hinsichtlich der eigenen Fahrkompetenz. Fahrfehler sind häufigste Unfallursache. TÜV-Verband für freiwillige Rückmeldefahrten, um Fahrkompetenz aufzufrischen. Die deutschen Autofahrer:innen sind überzeugt von ihren ... mehr
- 2ADAC SE kooperiert mit kalifornischem E-Auto-Hersteller Lucid in der Fahrzeugweltmehr
- Terminerinnerung: Pressegespräch "ADAC Mobilitätsindex 2024"Mittwoch / 23. Oktober 2024, 12.45 Uhr im Spreespeicher Berlin- München (ots) - Dem Verkehrssektor in Deutschland gelingt es nach der Pandemie nicht, die Nachhaltigkeit zu stärken. Die Verbesserungen während Corona waren in erster Linie auf staatlich verordnete Einschränkungen zurückzuführen und weniger auf nachhaltige Veränderungen im Mobilitätsverhalten. Aber wo geht ... mehr
- Sicherheit geht vor – Verhalten im Pannenfall / Mit diesen Tipps schützen Sie sich und andereEin Dokumentmehr
- Verkehrswacht gegen Elterntaxis: Vor Schulen muss absolutes Halteverbot gelten / Präsident Kurt Bodewig warnt vor motorischen Defiziten bei Kindern- Osnabrück (ots) - Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) rät Eltern dringend davon ab, ihre Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen. Präsident Kurt Bodewig sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Diese Form des Schulwegs wird gewählt, weil sie bequem ist. Aber sogenannte Elterntaxis sind vor allem eine ... mehr

