Storys zum Thema Vorsorge
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg - Zumeldung „Land muss Verdienstausfall für Ungeimpfte zahlen“mehr
- RSV-Fallzahlen erreichen Höchststand - 3 Fragen an Kinderarzt Dr. med. Goschmehr
- Wintermonate sind Hochsaison für Atemwegserkrankungen - Mit Pneumokokken-Impfschutz die besten Jahre ab 60 sorgenfreier genießenmehr
- Achtung, Zecken: Lästige Blutsauger aufgrund des Klimawandels fast ganzjährig aktiv / Impfen weiterhin bester Schutz vor FSME-Infektionmehr
- Innovation im Dienste der Gesundheit: KI-gestützte Hautkrebsvorsorge bei Dermatologie Quistmehr
- Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen - Grippe: Impfung verhindert schwere Verläufe / Weil das Influenzavirus unendlich viele Varianten hervorbringt, wird eine jährliche Auffrischung mit angepassten Impfstoffen empfohlen- Baierbrunn (ots) - Je nach Saison infizieren sich 4 bis 16 Millionen Menschen in Deutschland mit Grippeviren. Zwischen Ansteckung, die meist über feinste Tröpfchen erfolgt, und Symptomen wie Fieber und Halsschmerzen liegen nur ein bis zwei Tage. Nicht immer verläuft eine Grippe glimpflich: Schwere Erkrankungen ... mehr
- Bundesweit 467 Impfschäden anerkannt / 11.827 Anträge auf Entschädigung gestellt - Abfrage unter allen Bundesländern zum vierten Jahrestag des ersten Covid-Falls in Deutschland (am 27.1.)- Osnabrück (ots) - Bei 467 von rund 65 Millionen gegen Covid geimpften Menschen in Deutschland wurde inzwischen ein Impfschaden anerkannt. Das geht aus einer Abfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter den zuständigen Behörden aller 16 Bundesländer aus Anlass des vierten Jahrestages des ersten deutschen ... mehr
- Chancengleichheit dank STIKO-Empfehlung für Meningokokken-B-Impfung- München (ots) - - Früher Schutz verhindert schwere Erkrankung - STIKO-Empfehlung leistet Beitrag zum WHO-Aktionsplan gegen Meningitis - Private Krankenversicherer übernehmen ab sofort die Kosten, gesetzliche Krankenkassen erstatten freiwillig Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat die Impfung gegen Meningokokken B (Men B) in das Standardimpfprogramm für alle ... mehr
- Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen - Vorsorge: Keine Ausreden mehr! / Vorsorge? Für viele Deutsche ein lästiger Termin. Doch wer sich drückt, riskiert vermeidbare Krankheiten. Die "Apotheken Umschau" gibt Tipps zur Selbst-Motivation- Baierbrunn (ots) - "Keine Zeit", "Ich will's gar nicht wissen", "Ich hab' doch nichts": Ausreden, um nicht zur Vorsorge zu müssen, gibt es viele. Laut einer aktuellen Umfrage schlägt jeder vierte Mensch in Deutschland wichtige Termine zur Früherkennung aus. Und riskiert damit vermeidbare Krankheiten. Das ... mehr
- Mitteldeutsche Zeitung zur Grippeschutzimpfung- Halle/MZ (ots) - Das Impfen braucht jetzt eine Imagepolitur. Denn die Vakzine sind ein wichtiges Instrument, um gerade Kinder und Senioren zu schützen und gefährliche Krankheiten unter Kontrolle zu halten - von Kinderlähmung bis Grippe. Die Politik sollte daher eine Strategie entwickeln, um die Impfskepsis abzubauen. Anstatt auf Sanktionen sollte sie dabei auf etwas anderes setzen. Eine nachvollziehbare Aufklärung ... mehr
- AfD - Alternative für Deutschland - Christina Baum: Die Grippe-Impfempfehlung des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte ist ein Skandal!mehr
 - Perspektive einer Betroffenen / Rosemarie leidet seit Jahren an den schmerzhaften Folgen ihrer Gürtelrosemehr
- Bis Ende März günstige Beiträge in der EUROPA Risikolebensversicherung sichern- Köln (ots) - Clevere Vermittler starten mit Anlauf in das neue Jahr: Denn im ersten Quartal 2024 sichern sie ihren Kunden beim Abschluss einer Risikolebensversicherung der EUROPA besonders günstige Beiträge - dank Rückdatierung. Ein richtig guter Deal, denn sie erhalten eine ... mehr
- Geringe Impfbereitschaft in Herbst/Winter: Über-60-Jährige zeigen höchste Bereitschaft- Berlin (ots) - In der aktuellen Herbst-/Wintersaison zeigt sich, dass sich nur etwas mehr als 30 Prozent der Bevölkerung gegen Corona impfen lassen. Insbesondere Personen im Alter von 60 Jahren oder älter sind dabei am offensten für präventive Maßnahmen, wie aus den neuesten Ergebnissen der Brennpunktwelle des BAH-Gesundheitsmonitors hervorgeht. "Eine geringe ... mehr
- SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. - Good news: Malaria-Impfstoffe zeigen Wirkung- München (ots) - Es gibt sie: die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den "Good News" über alles andere - das, was gut läuft. Vor gut einem halben Jahr berichteten wir über die Entwicklung eines neuen ... mehr
- Internationale Umfrage deckt zahlreiche Irrtümer zu Gürtelrose auf- München (ots) - - Fehlendes Wissen begünstigt vermeidbare Krankheitsfälle - Häufigste Komplikation der Gürtelrose ist die schmerzhafte Post-Zoster-Neuralgie Laut einer internationalen Umfrage des Biopharma-Unternehmens GSK, wusste mehr als die Hälfte der über 50-Jährigen nichts über die Entstehung einer Gürtelrose, obwohl statistisch gesehen jeder Dritte im ... mehr
- TOP 5 Grippemythen: Was sind die häufigsten Mythen und Missverständnisse zur Influenzamehr
- Corona und anderen Infektionen trotzen: AOK Rheinland/Hamburg rät Risikogruppen zum Impfen- Impfen ist die beste Prävention: Corona und anderen Infektionen trotzen AOK Rheinland/Hamburg rät Risikogruppen zum Impfen – AOK-Hotlines helfen bei Fragen Der Winter ist da, und mit ihm kehren die in der kalten Jahreszeit typischen Erkrankungen zurück. Viele Menschen sind erkältet und leiden ... Ein Dokumentmehr
- AfD - Alternative für Deutschland - Christina Baum: Lauterbach vertritt nicht die Interessen der Bürger, sondern der Impfstoffindustrie!mehr
- AfD - Alternative für Deutschland - Christina Baum: Lauterbach und Pistorius müssen zurücktreten!mehr
- Mylan Germany GmbH (A Viatris Company) 3- Pressemitteilung: Aktuelle Daten aus Deutschland und Europa zeigen: Alarmierende Lücken bei Grippeschutzimpfungen der U60-Jährigen mit Grunderkrankungen und wie diese Impflücke geschlossen werden könntemehr
- Wie Sie gut durch den Winter kommenmehr
- Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V. - PEI und BMG: Nichts sehen, nichts hören, nichts sagenmehr
- AfD - Alternative für Deutschland - Christina Baum: Lauterbach sortiert STIKO-Mitglieder ausmehr
- hkk-Datenanalyse: Impfbereitschaft sinkt weiter trotz steigender Atemwegsinfektionen- Bremen (ots) - Lediglich knapp 13 % der hkk-Versicherten haben sich in der Grippesaison 2022/2023 gegen Influenza impfen lassen. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es noch 15 %, während es in der Saison 2020/2021 sogar 17 % waren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Datenanalyse von rund 912.000 Versicherten der hkk Krankenkasse. Größte Impfmüdigkeit in ... mehr
- Schleswig-Holstein: Ein Drittel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs- HPV-Impfungen gehen in Schleswig-Holstein dramatisch zurück. 2022 wurden 34 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15- bis 17-jährigen ... 2 Dokumentemehr
- Ärzte rufen Ältere und Vulnerable zu Doppel-Impfung gegen Corona und Grippe auf- Osnabrück (ots) - Ärzte rufen Ältere und Vulnerable zu Doppel-Impfung gegen Corona und Grippe auf KBV-Vorsitzender Gassen: Impf-Nachfrage trotz hoher Infektionswellen "sehr gering" - "Für Risikogruppen mitunter problematisch" Osnabrück. Angesichts einer "sehr geringen" Nachfrage nach Corona-Impfungen haben Deutschlands Kassenärzte Ältere und vulnerable Gruppen ... mehr
- Ein Drittel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs in Nordrhein-WestfalenEin Dokumentmehr
- Hamburg: Ein Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs- HPV-Impfungen gehen in Hamburg dramatisch zurück. 2022 wurden 25 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15- bis 17-jährigen Jungen. Hier ... Ein Dokumentmehr

