Storys zum Thema Vorsorge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Dokumentemehr
- 2
Bremen ist Schlusslicht bei Kinderimpfungen
2 Dokumentemehr - 2
Sachsen: Weniger geimpfte Kinder – im Ländervergleich dennoch Spitze
2 Dokumentemehr Corona-Experte fordert nationales Institut für Long Covid
Osnabrück (ots) - Corona-Experte fordert nationales Institut für Long Covid Professor Schieffer: Tausende stehen auf Warteliste - Long-Covid-Problematik werde unterschätzt Osnabrück. Professor Bernhard Schieffer, Initiator der Long-Covid-Ambulanz an der Uniklinik Marburg, beklagt, dass die Long-Covid-Problematik in Deutschland vollkommen unterschätzt wird. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" forderte ...
mehrPresse-Information: Frühzeitige HPV-Impfung soll Mädchen und Jungs vor Krebs schützen
mehrDigitale Revolution in der Gesundheit: DoctorBox verbindet das Gesundheitskonto und den digitalen Gesundheitsassistenten mit neuer eigener Heimdiagnostik
Berlin (ots) - - DoctorBox, der führende All-in-One Gesundheitsmarktplatz Europas, erweitert ab November 2022 sein digitales Diagnostikangebot um ein umfassendes Portfolio an Heimtests. - NutzerInnen der DoctorBox können von Zuhause aus wichtige Gesundheitswerte bestimmen und Präventionsangebote wahrnehmen: Ein ...
mehr
Sachsen-Anhalt/Corona-Impfung / Krankenkassen-Daten belegen sprunghaften Anstieg bei Impfnebenwirkungen
Halle/MZ (ots) - Seit in Sachsen-Anhalt gegen Covid-19 geimpft wird, werden deutlich mehr Impfnebenwirkungen registriert. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in Halle (Mittwochausgabe). Abrechnungsdaten der AOK Sachsen-Anhalt zeigen, dass die Zahl der Impfnebenwirkungen 2021 sprunghaft auf 11.856 anstieg. Im ...
mehrDAK-Studie: 680.000 weniger geimpfte Kinder als vor der Pandemie
In der Corona-Pandemie sind die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland deutlich zurückgegangen. Im Vergleich zu 2019 gab es 2021 einen Rückgang von elf Prozent. Hochgerechnet auf die Bevölkerung ...
2 Dokumentemehr- 4
Wer nicht vorsorgt, macht sich Sorgen / Medien, Tod und Krankheit - Vorsorge beginnt meist mit externem Anstoß
mehr Von Frauen für Frauen: die Bayerische präsentiert neuen Podcast "Frausichert"
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Grippe-Impfung in diesem Jahr besonders ratsam
Ein DokumentmehrBrustkrebsmonat Oktober - Selbst ist die Frau, oder nicht?
Hamburg (ots) - Brustkrebs betrifft vor allem Frauen und ist dabei die mit Abstand häufigste Krebsart. Um über das Krebsleiden aufzuklären und Frauen wie Männer zur Vorsorge zu motivieren, wurde bereits 1985 der Oktober zum internationalen Breast Cancer Awareness Month erklärt. Doch wie gut sorgen die Deutschen beim Thema ...
mehr
UNICEF zum Weltgesundheitsgipfel
mehr- 2
hkk-Datenanalyse: Grippe-Impfmüdigkeit im dritten Coronajahr
mehr Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Preiswürdig: sachliche Information beruflich Pflegender zum Thema Impfung
+++ Pressemitteilung +++ Smarte Kampagne ohne dickes Budget: DBfK Nordwest gewinnt Kommunikationspreis für Impfaufklärung Hannover, 22.09.2022 Der Bundesverband der Kommunikatoren (BdKom) ist die größte deutschsprachige Vereinigung von Verantwortlichen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Studie: Höhere Impfbereitschaft durch einfache Risikovergleiche
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/074044 PRESSEMITTEILUNG Covid-19: Einordnung von Impfnebenwirkungen kann Bedenken verringern Höhere Impfbereitschaft durch einfache Risikovergleiche Die Bereitschaft zur Impfung kann durch einfache Hinweise und vergleichende Informationen über ...
mehrReimann: In der Pandemie versäumte Früherkennungs-Untersuchungen nachholen
Berlin (ots) - Die heute veröffentlichten Ergebnisse einer Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zur Entwicklung der Krankenhaus-Fallzahlen in der Omikron-Welle von Januar bis Mai 2022 kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Der anhaltende ...
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Impfschäden: Erste Klagen gegen BioNTech Manufacturing GmbH
Düsseldorf (ots) - Die auf die rechtliche Aufarbeitung von Impfschäden und deren Folgen spezialisierte Kanzlei Rogert & Ulbrich aus Düsseldorf teilt mit, dass die BioNTech Manufacturing GmbH (weiter BioNTech) außergerichtlich in den streitgegenständlichen Fällen keine Einigungsbereitschaft gezeigt hat und daher nunmehr Klagen in sechsstelliger Höhe in mehreren Angelegenheiten eingereicht worden seien. Hintergrund ...
mehr
Weltneuheit: Impf-Check als Selbsttest
mehrVirologe Ulf Dittmer kritisiert unzureichende Corona-Datenlage in Deutschland
Köln (ots) - Der Essener Virologe Ulf Dittmer hat die unzureichende Corona-Datenlage in Deutschland kritisiert: "Die Immunitätslage für den Durchschnitt der Bevölkerung kennen wir nicht, wir sind nicht in der Lage, hier in Deutschland vernünftige Daten dazu zu liefern", sagte er der Kölnischen Rundschau (Montagausgabe). Hier könne man viel vom Ausland lernen. ...
mehrImpfpflicht - Corona ist nicht das neue Masern
Straubing (ots) - Zuverlässigkeit und Wirksamkeit des Masern-Impfstoffs sind seit mehr als 50 Jahren erwiesen. Ein kleiner Piks bringt lebenslange Immunität. Die Impfung sorgt nachweislich dafür, dass die Masern - trotz zeitweiser Rückschläge - weltweit ausgerottet werden können. Eine Corona-Impfung schützt andere Menschen nicht vor Ansteckung und hält nur begrenzt. Die Covid-19-Impfstoffe haben zwar die Zulassung ...
mehr"Einfach zu langsam" - Niedersachsen übt scharfe Corona-Kritik an Stiko
Osnabrück (ots) - "Einfach zu langsam" - Niedersachsen übt scharfe Corona-Kritik an Stiko Gesundheitsministerin Behrens: "Stiko rennt der dynamischen Entwicklung hinterher" - Forderung nach hauptamtlicher Unterstützung Osnabrück. Aus Niedersachsen kommt deutliche Kritik an der Arbeit der Ständigen Impfkommission (Stiko). "Die Stiko ist in ihrer wissenschaftlichen ...
mehrStöhr kritisiert Lauterbachs Krisenkommunikation scharf -"Steht mit dem Rücken zur Wand"
Köln (ots) - Virologe Prof. Dr. Klaus Stöhr hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für dessen Kommunikation in der Corona-Krise scharf kritisiert. "Lauterbach steht mit dem Rücken zur Wand und versucht, seine schlechte Krisenkommunikation und seine Alleingänge geradezurücken", sagte Stöhr im "Wochentester" - Podcast von "Kölner Stadt-Anzeiger" und ...
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
2Pressemitteilung: Grippeschutzimpfstoffe für die kommende Wintersaison ab sofort verfügbar - Viatris startet mit der Auslieferung
mehr
- 2
Aktuelle Studie: Wiederholte Botschaften verbessern Impfverhalten
Ein Dokumentmehr Thomas Degenhard: So sind beruflicher Erfolg und ein erfülltes Privatleben vereinbar
mehrEine Million Impfdosen gegen Affenpocken
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe: Jetzt Impfangebote für alle Menschen sicherstellen, die sie brauchen - in Deutschland und weltweit. Während in Deutschland nach einem holprigen Start endlich in allen Bundesländern Impfungen gegen Affenpocken/MPX stattfinden, gilt es nun, den Blick in die nahe Zukunft zu richten. "Ziel muss sein, die Zahl der Infektionen so schnell wie möglich zu senken und die Epidemie dauerhaft in ...
mehrKassenärztechef kritisiert geplante neue Testpflicht für Veranstaltungen als "aberwitzig"
Osnabrück (ots) - Kassenärztechef kritisiert geplante neue Testpflicht für Veranstaltungen als "aberwitzig" Andreas Gassen: "Keine Milliarden für sinnfreie Tests symptomfreier Menschen rausballern!" Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen hat die von Bund und Ländern geplante neue Corona-Testpflicht für Veranstaltungen scharf kritisiert. Es seien längst alle ...
mehrKassenärztechef: Lauterbach hat Millionen Impfdosen zu viel bestellt!
Osnabrück (ots) - Kassenärztechef: Lauterbach hat Millionen Impfdosen zu viel bestellt! Nach KBV-Kalkulation höchstens 30 Millionen Impfungen bis Frühjahr realistisch - Andreas Gassen nennt Lauterbach-Aufruf zu Zweitbooster für unter 60-Jährige "falsch" und lässt sich selbst kein viertes Mal impfen Osnabrück. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat ...
mehrWährend Pandemie weniger HPV-Impfungen bei Kindern in Bayern
- DAK-Sonderanalyse: Zehn Prozent weniger Erstimpfungen bei Mädchen - Landeschefin Sophie Schwab sieht weiteren Aufklärungsbedarf bei Krebsvorsorge - Bayerische Impfwoche vom 18. bis 24. Juli mit Schwerpunkt HPV ...
2 Dokumentemehr