Storys zum Thema Vorsorge

Folgen
Keine Story zum Thema Vorsorge mehr verpassen.
Filtern
  • 29.04.2020 – 18:27

    Kölnische Rundschau

    zu Coronavirus/Impfstoff/Universität Oxford

    Köln (ots) - Sicherheit zuerst Raimund Neuß zu Corona-Impfstoffen Die Corona-Pandemie setzt neue Prioritäten: Während wir Europäer ängstlich darauf achten, dass unsere Milchkühe nur ja keinen Gen-Mais gefressen haben, können wir es kaum abwarten, dass man uns gegen Covid-19 gentechnisch veränderte Impfviren spritzt, wie sie die Universität Oxford zusammen mit ...

  • 29.04.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bund beschafft erstmals 4,5 Millionen Impfdosen gegen Grippe

    Osnabrück (ots) - Spahn: Gleichzeitiges Hochschnellen von Corona- und Grippe-Infektionen im Herbst verhindern - Neues "Impfkonzept" angekündigt - Grippe-Impfpflicht aber "kein Thema" Osnabrück. Der Bund beschafft 4,5 Millionen Impfstoff-Dosen gegen Grippe, um ein gleichzeitiges Hochschnellen von Corona- und Influenza-Infektionen im Herbst und Winter zu verhindern. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte der ...

  • 21.04.2020 – 09:00

    PHARMA FAKTEN

    Europäische Impfwoche: Schutz des Lebens

    München (ots) - Impfungen können nicht alles, sind aber irgendwie Alleskönner. Vom 20. bis 26. April ist Europäische Impfwoche (EIW). Sie will für die Bedeutung von Impfmaßnahmen für die Vermeidung von Krankheiten und den Schutz von Menschenleben sensibilisieren. Eine Welt ohne Impfstoffe? Es wäre eine Reise zurück ins finsterste Mittelalter. Pharma Fakten sprach mit der Medizinerin Dr. med. Melanie Schneider vom ...

  • 16.04.2020 – 19:40

    Straubinger Tagblatt

    Coronavirus - Der Staat muss besser vorsorgen

    Straubing (ots) - Nach der Krise dürfen nicht mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit die obersten Prämissen sein, wenn es etwa um Krankenhaus- und Intensivbetten geht oder um den Standort für die Produktion von Arzneimitteln und Schutzausrüstung. Dann muss in den Planungen auch die Vorsorge für den Krisenfall eine größere Rolle spielen als bisher. Darüber wird sich die Politik mit der Industrie verständigen ...

  • 07.04.2020 – 17:33

    dpa-Faktencheck

    Britische Regierung behauptete nicht, dass die Grippe-Impfung das Covid-19-Risiko erhöhe

    Berlin (ots) - Wer in Großbritannien älter als 65 Jahre sei und eine Grippe-Impfung bekommen habe, werde von der britischen Regierung in die "Gruppe der Höchstgefährdeten" für die Lungenkrankheit Covid-19 eingereiht: Diese Behauptung verbreitet sich derzeit in den sozialen Medien. Die Geimpften stünden damit auf derselben Stufe wie "frisch Transplantierte" und ...

  • 17.03.2020 – 07:58

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Dienstag, 24. März 2020, 23.00 Uhr Leschs Kosmos Corona: Was sagt die Wissenschaft Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 versetzt unsere Welt in einen Ausnahmezustand. Was macht dieses Virus im Vergleich zu den jährlichen Grippeviren so speziell? Was erwartet uns in Zukunft? Täglich erreichen uns neue Nachrichten über die Corona-Pandemie: weitere Risikogebiete und Schutzmaßnahmen, die Suche nach Medikamenten sowie einem Impfstoff. Doch viele Fragen zum Risiko ...

  • 02.03.2020 – 10:49

    Deutscher Naturheilbund e.V.

    Naturheilkundliche Maßnahmen bei Grippeviren, Corona und Co.

    Grippeviren, Corona und Co. – Diese Maßnahmen können Sie selbst ergreifen Horst Boss. Führende Wissenschaftler warnen schon lange vor einer Grippe-Pandemie. Bis Impfstoffe zur Verfügung stehen, gehen immer viele Monate ins Land. In dieser Zeit kann das Virus aber mutieren und der Impfstoff ist dann gar nicht mehr wirksam. Bereits nach der Ansteckung könnte man zwar feststellen, ob und welche Viren im Spiel sind, ...

  • 01.03.2020 – 20:57

    Rheinische Post

    KOMMENTAR Ein Lob auf die Masern-Impfpflicht

    Düsseldorf (ots) - Von Antje Höning Das war zu befürchten: Kaum ist das Gesetz zur Masern-Impfpflicht in Kraft, reichen Eltern Verfassungsbeschwerde ein. Sie lehnen es ab, ihre Kinder vor der Aufnahme in Schule oder Kita impfen zu lassen, und sie halten das Ganze für eine unzulässige Einmischung des Staates. Doch ihre Argumentation sticht nicht, sondern offenbart Unkenntnis und unsoziales Verhalten. Die klagenden ...

  • 29.02.2020 – 17:10

    BERLINER MORGENPOST

    Impfen ist so wichtig wie nie - Kommentar von Christian Latz

    Berlin (ots) - Ab dem 1. März gilt in Deutschland die Impfpflicht gegen Masern. Alle Kinder in Kitas und Schulen gehen, sowie deren Lehrer und Erzieher, die nach 1970 geboren wurden, müssen nun eine Impfung gegen das Virus nachweisen. Lange wurde darüber gestritten, ehe der Bundestag im November die Masernimpfpflicht beschloss. Kritiker sprechen von einem Eingriff in das Grundrecht auf die körperliche Unversehrtheit, ...

  • 28.02.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Welt-Ärztepräsident Montgomery zu Corona: "Wie eine schwere Grippe-Epidemie"

    Düsseldorf (ots) - Welt-Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat die Ausbreitung des Coronavirus mit einer schweren Grippewelle verglichen: "Die Verbreitung des Coronavirus wird in Deutschland ablaufen wie eine schwere Grippe-Epidemie, ähnlich wie wir sie vor zwei Jahren hatten", sagte Montgomery der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Wir werden nicht ...