AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Storys zum Thema Wasser
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Nächster Meilenstein für grüne Fernwärme in Hannover: enercity nimmt Klärschlammverwertungsanlage in Betrieb
mehrFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Torffrei durch den Sommer - Tipps zum nachhaltigen Gärtnern
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Herrlich wie jetzt alles summt, brummt, blüht und duftet - egal, ob im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Damit das auch so bleibt, müssen die Pflanzen jetzt im Sommer besonders gut gepflegt und gegossen werden. Alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner, die bewusst nachhaltig und klimaschonend torffreie Erde ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 4
Sommerurlaub für Kurzentschlossene: OLIMAR mit attraktiven Last Minute Angeboten
Ein Dokumentmehr Mehr als die Hälfte der Deutschen wegen aktueller Trockenheit besorgt / Umfrage: Große Mehrheit will höhere Wasserabgaben für Unternehmen mit viel Verbrauch / #Trockenheit
Berlin (ots) - - Je älter die Befragten desto größer die Besorgnis - Zielgruppengerechte Informations- und Kommunikationsmaßnahmen nötig - Viele Menschen bei Wasserknappheit zu Einschränkungen bereit Mit dem Sommer-Auftakt im Juni beginnt die warme Jahreszeit. Was früher ausschließlich verheißungsvoll ...
mehrProgrammhinweis: Nahrungsmittel auf dem Prüfstand / Donnerstag, 06. Juli 2023, ab 20.15 Uhr bei phoenix
Bonn (ots) - Hochwertige Nahrungsmittel, sogenannte Superfoods sind im Trend. Doch was hierzulande als umweltbewusste Alternative zum Fleisch gilt und einen Boom erlebt, zieht andernorts Umweltprobleme nach sich. Für die Dokumentation "Avocado Superfood", bei phoenix am Donnerstag um 20.15 Uhr, nimmt Autor Matthias ...
mehr
- 2
Uni Kassel entwirft Gefahren-Karte für Starkregen
mehr ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Ersatzbaustoffverordnung im Bundesrat - Chance für mehr Recycling am Bau ergreifen: Regelung zum Abfallende muss kommen
Berlin (ots) - Am kommenden Freitag entscheidet der Bundesrat über die Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung, die am 1. August in Kraft trifft. Die deutsche Bauwirtschaft fordert, dass Baustoffe aus Recyclingmaterial endlich ihren Status als Abfall verlieren. Nur so werde eine höhere Recyclingquote am Bau ...
mehrDas kleine Einmaleins des Hochwasserschutzes
Wiesbaden (ots) - Mit dem Klimawandel steigt das Risiko für Starkregen und Hochwasser. Doch steht das Eigenheim in einem Risikogebiet? Und wie lässt sich das Haus vor Überschwemmungen schützen? Tipps zum hochwasserangepassten Bauen gibt eine Broschüre der R+V Versicherung. "Vielen Hausbesitzenden ist gar nicht klar, dass ihr Gebäude von Überschwemmungen bedroht ist", berichtet Daniel Müller, Geologe und Risk ...
mehrUkraine: Nach der Staudammexplosion verschärft sich die humanitäre Lage / Nothilfe mit Wasser und Nahrung für lange Zeit notwendig / Johanniter unterstützen bei der täglichen Versorgung.
mehr- 4
„Flutdemenz“: Zwei Jahre nach dem Extremwetterereignis Bernd ist das Vergessen das größte Risiko
mehr ZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 32/23 Samstag, 05.08. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten: 7.30 Geheimnisse der Geologie Pazifischer Feuerring Frankreich 2021 8.15 Geheimnisse der Geologie Der rote Planet Frankreich 2021 9.00 Terra X Fantastische Phänomene Welt in Bewegung Großbritannien 2017 9.45 Terra X Fantastische Phänomene Bausteine des Lebens Großbritannien 2017 10.30 Terra X Rätselhafte Phänomene Verschwundene Inseln und ...
mehr
Über 1.000 Kinder verbessern ihre Schwimmfähigkeit und Freiwasserkompetenz
mehr- 8
Pressemitteilung: o2 SURFTOWN MUC - o2 Telefónica wird namensgebender Partner für Europas spektakulärsten Surfpark
mehr B Lab und B Corp-Community präsentieren offizielle B Corp-Website für Verbraucher*innen
mehrGesunde Böden: Wie die Heuwirtschaft das Klima und die Artenvielfalt schützt
mehrGoldener Geier für die dreisteste Umweltlüge gestartet: Deutsche Umwelthilfe ruft auf, Unternehmen und Produkte für jährlichen Schmähpreis zu nominieren
Berlin (ots) - - Verbraucherinnen und Verbraucher können ab sofort und bis 23. Juli online unter www.duh.de/goldenergeier/2023 Vorschläge für dreiste Klima- und Umweltlügen einreichen - DUH macht damit auf Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam, die Greenwashing betreiben - Goldener Geier wirkt: ...
mehrJahrestag der großen Flut 2021: Debeka zieht Bilanz nach zwei Jahren / 95 Prozent der Schadenfälle abschließend bearbeitet / Absicherung gegen Naturgefahren geht zurück
mehr
Quartier Neckarspinnerei: Wärmewende trifft auf Denkmalschutz / Ehemalige Fabrik wandelt sich zum grünen Quartier mit intelligentem Wärmenetz
mehrUmweltministerin kündigt Klimaanpassungsgesetz für Mitte Juli an
Osnabrück (ots) - Umweltministerin kündigt Klimaanpassungsgesetz für Mitte Juli an Lemke: Müssen Land besser auf Veränderungen durch Klimakrise vorbereiten - Unterstützung für kommunale Bewässerungsverbote Osnabrück. Bundesumweltministerin Steffi Lemke will die Anpassung an den Klimawandel vorantreiben. "Wir erarbeiten gegenwärtig ein Klimaanpassungsgesetz, ...
mehrFür den Hitzeschutz braucht es ein Gesamtpaket
Straubing (ots) - Auch die Politik steht in der Pflicht, etwas für den Hitzeschutz zu tun. Es ist nötig, Anreize - beispielsweise durch Förder- und Investitionsprogramme - zu setzen oder entsprechende Regeln und Vorschriften in den jeweiligen Kommunen festzuschreiben. Vor allem, wenn man bedenkt, dass ein (durchaus nachvollziehbares) Interesse daran besteht, mittels Nachverdichtung mehr Wohnraum zu schaffen, ist das ...
mehrKönnen Kümmel und Koriander der Landwirtschaft im Klimawandel helfen? Neuer LOEWE-Schwerpunkt
mehrZweimal "Sehr gut": Lidl-Produkte überzeugen Stiftung Warentest
mehrIm Plan: Bürgermeister Enrico Schilling besucht Glasfaser-Baustelle der Telekom
mehr
- 2
Aktion Deutschland Hilft: Drei Fragen zum Hochwasser
mehr DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V.
Zehn Jahre Zukunft Gas: Branchenverband treibt die klimaneutrale Transformation des Energiesystems voran
mehrTestsieger: K-Classic Medium Mineralwasser überzeugt bei Stiftung Warentest
mehrVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Trink!: Stiftung Warentest vergibt Bestnoten für natürliches Mineralwasser / Top-Qualitätsurteil für den beliebtesten Durstlöscher aus der Natur
Bonn (ots) - Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 129,5 Litern ist natürliches Mineralwasser der beliebteste Durstlöscher in Deutschland. Dabei können sich die Verbraucherinnen und Verbraucher jederzeit auf die Top-Qualität des Naturprodukts verlassen. Dies stellt Stiftung Warentest mit dem heute ...
mehrVHE - Verband der Humus- und Erdenwirtschaft e. V.
Dürre im Garten: Im Sommer mit Humus wässern
mehrZwei Jahre nach der Flut: ZDF-"Länderspiegel" live und "37°"-Reportage / Zudem Sommerinterview mit dem Bundespräsidenten aus dem Ahrtal
mehr