Storys zum Thema Wasser
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 4
Novak Djokovic ist zurück in New York und setzt mit waterdrop® ein Zeichen für Nachhaltigkeit
mehr GRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Erfolgreiches GRD-Schutzprojekt: 10 Tonnen Geisternetze weniger in der Ostsee
mehrBarrierefreiheit und Wasserersparnis inklusive - Handhygiene im Gästebad mit berührungslosen Waschtisch-Armaturen
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Nach Unfällen bei Stand-up-Paddling und Co.: DLRG rät Wassersportlern zur Schwimmweste
mehrKontrolle nötig / Kommentar von Tobias Goldbrunner zur Kühlwasserverklappung in Fukushima
Mainz (ots) - Das Wort Strahlung - es lässt uns alle zusammenzucken. Dementsprechend groß ist die Sorge, wenn Japan ab diesem Donnerstag Kühlwasser aus dem beschädigten Kernkraftwerk in Fukushima ins Meer leitet. Dass es überhaupt soweit kommen muss, verdeutlicht uns einmal mehr, welche Gefahren in der ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des Goldenen Geiers 2023 auf: Stimmen Sie über die dreisteste Umweltlüge des Jahres ab
Berlin (ots) - - Aus mehreren hundert Einreichungen sind fünf Unternehmen und Produkte nominiert: McDonald's, Lidl, Vattenfall, Costa Cruises und Klima Kraftstoffe GmbH - DUH ruft Bürgerinnen und Bürger auf, bis zum 10. September den Preisträger des Schmähpreises zu bestimmen: www.duh.de/goldenergeier/2023 - ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Internationale Feuerwehrchefs suchen den Praxisaustausch / Pressemitteilung der Neue Messe Fulda GmbH
Welzow (ots) - Die obersten Repräsentanten der Feuerwehrverbände aus Deutschland, Österreich, Kroatien, Polen, Slowenien, Tschechien und Nordmazedonien werden die FIREmobil (14. - 16.09.2023) zum Anlass nehmen, sich Mitte September 2023 im brandenburgischen Welzow zu treffen. Die internationalen ...
mehr- 5
Regenzeit und Taifune auf den Philippinen: Projektteilnehmer von Global Micro Initiative e.V. betroffen
mehr DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
110 Jahre DLRG: Familienfest im Bundeszentrum in Bad Nenndorf
mehrDyson launcht kabellosen All-in-One-Nass- und Trockenstaubsauger: Der Dyson V15s Detect Submarine visualisiert Staub und reinigt Hartböden jetzt auch feucht
mehrDeutsche Umwelthilfe klagt gegen Pipeline-Genehmigung für fossiles LNG-Projekt auf Rügen und beantragt Aussetzung des Baubeginns
Berlin (ots) - - Erste Genehmigung für LNG-Projekt auf Rügen nimmt massive Schäden für sensibles Ökosystem des Greifswalder Boddens in Kauf - DUH klagt gegen Genehmigung für Teilabschnitt der Pipeline und beantragt aufschiebende Wirkung - Genehmigung erfolgte ohne Prüfung der Auswirkungen des Gesamtvorhabens ...
mehr
- 4
Fischalternativen: Ausprobieren lohnt sich -- 10 Rezepte mit Algen schonen den Geldbeutel
mehr Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
7St. Peter-Ording: Ministerin Aminata Touré eröffnet Erlebnis-Hus
mehrPROGRAMMHINWEIS: Bedrohtes Leben am und im Meer / phoenix-Dokumentationen am 17. August ab 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Wirtschaftliche Interessen beeinträchtigen die Meere der Welt. Großkraftwerke in Indien, Landraub in Sri Lanka und sogar der Umweltschutz gefährden mancherorts das Leben der Menschen am Meer. Die Dokumentation "Wem gehört das Meer" am 17. August um 22.15 Uhr nimmt die modernen Interessen in den ...
mehrBiozid-Einsatz bei LNG-Anlage in Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Messwerte als Augenwischerei
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die veröffentlichten Messwerte zur Chlor-Einleitung über das schwimmende Terminalschiff "Höegh Esperanza" in Wilhelmshaven als irreführend. Die behördlichen Messungen umfassen einen Zeitraum bis Anfang August, in dem überhaupt kein belastetes Wasser ins ...
mehrThe Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
10The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands engagiert sich mit verschiedenen Natur- und Umweltmaßnahmen
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung zum Klimawandel
Halle/MZ (ots) - Wenn die Wassertemperatur der Meere steigt, nimmt die Luft mehr Feuchtigkeit auf. Die Regenwolken werden größer. Meeres- und Luftströme wirbeln anders als bisher. Wenn Gletscher schmelzen, sind riesige Wasserspeicher dahin. Wenn Permafrostboden auftaut, entweicht dort gespeichertes CO2 und kurbelt den Klimawandel weiter an. Die Schäden kann man besichtigen, bedauern und beklagen. Häuser und Brücken ...
mehr
Flutkatastrophe Slowenien: Caritas international stellt 50.000 EUR Nothilfe bereit
Freiburg (ots) - Nach der Hochwasser-Katastrophe hilft die Caritas in Slowenien unermüdlich den betroffenen Menschen, verteilt mit Hilfe von Hunderten Freiwilligen, unter anderem Essen und Hygieneartikel. Bautrockner, Pumpen und Generatoren werden von den deutschen Caritasverbänden, die selbst von Überschwemmungen betroffen waren, nach Slowenien geschickt. Caritas ...
mehrPRESSEMITTEILUNG: Immer im Fluss
mehrDarauf sollte man beim Trinken achten
Bonn (ots) - Regelmäßig genug zu trinken, ist wichtig. Mindestens 1,5 Liter pro Tag sollten es sein, bei Hitze auch deutlich mehr. Die meisten Heilwässer liefern mit der Flüssigkeit zugleich wichtige Mineralstoffe und können, je nach ihrer natürlichen Mineralisierung, dazu beitragen, bestimmte Beschwerden zu lindern. Wer beim Trinken worauf achten sollte, verraten diese Tipps: 1. Trinktipps für Sportler: Wer ...
mehrDTB - Deutscher Tennis Bund e.V.
Save the Tennis Planet: DTB arbeitet mit LOVE:40 zusammen
Hamburg (ots) - Alte Tennismaterialien recyceln und nicht verschwenden - mit diesem Ziel geht der Deutsche Tennis Bund (DTB) eine Partnerschaft mit der Tennismarke LOVE:40 ein. Als DTB-Nachhaltigkeitspartner wird das Hamburger Unternehmen dafür sorgen, dass Tennisdeutschland weniger Müll produziert. "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit LOVE:40 an einem nachhaltigen Tennissport zu arbeiten. Die Marke aus Hamburg steht ...
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Aktuelle Presseinfo der TA.SH: Natur pur - Erholung finden in Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrPRESSEMITTEILUNG: Flussmündungen als Klimagas-Hotspot
mehr
Tore für Moore: Pangaea Life und der TSV 1860 München schützen pro Saisontreffer 186,0 Quadratmeter Moor in Bayern
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Zwischenbilanz 2023: Bisher 192 Menschen ertrunken
mehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
Ersatzbaustoffverordnung verhindert Recycling von Baustoffen
Ein DokumentmehrSpektakuläre Reise durchs Nordpolarmeer: Drehstart für ARD-Dokumentation "ArcWatch - Hoffnung im Eis" (AT)
mehr- 9
Inselhopping vor Kalabriens Küste
Ein Dokumentmehr ZDF-Programmschwerpunkt "Die Welt im Dürrestress"
mehr