Storys zum Thema Wasser
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der Baum und sein Umfeld – ein ausgewogenes Zusammenspiel
mehrFast 20 Freiwillige räumen mit dem Bergwaldprojekt in Euskirchen wertvolle Naturschutzflächen nach der Flut auf
mehrZukunft Zanderzucht: Warum Fische bald nicht mehr aus dem Meer kommen
mehrRecycling-Dusche GROHE Everstream ab Frühjahr 2024 erhältlich
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Neue Unterkünfte, Freizeitangebote und Restaurants an der Nordsee Schleswig-Holsteins
Ein Dokumentmehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Rundgang durch die Saline Luisenhall
mehrUNICEF: Vier Wochen nach dem Erdbeben in Syrien - verheerende Kombination von Gefahren
mehrGreenpeace-Analyse deckt auf: Polnische Kohlekonzerne PGG und JSW für Fischsterben in der Oder verantwortlich / Wasserproben rund um Bergwerke belegen hohen Salzeintrag an drei Zuläufen
Hamburg/Warschau (ots) - 2. 3. 2023 - Greenpeace hat die Verursacher für das Fischsterben in der Oder im vergangenen Sommer ausfindig gemacht: Bei drei Bergwerken der polnischen Bergbaukonzerne Polska Grupa Górnicza (PGG) und Jastrzebska Spólka Weglowa S.A. (JSW SA) kann die Umweltschutzorganisation die Belastung ...
mehrZweites LNG-Terminalschiff in Wilhelmshaven soll ohne Chlor-Biozid auskommen: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Nachrüstung des Schiffes Höegh Esperanza
Berlin (ots) - Das zweite LNG-Terminalschiff "Excelsior" in Wilhelmshaven soll auf den Einsatz von giftigem Biozid verzichten und dafür umgerüstet werden. Das haben die Betreiberfirma TES sowie die Firma Hasytec angekündigt. Hasytec bietet hierzu ein Ultraschallverfahren an, das den Einsatz von Biozid ...
mehr- 2
Extremschwimmerin trotzt den Naturgewalten / Nathalie Pohl bezwingt als erste Deutsche die neuseeländische Cookstraße
mehr DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
2Aus dem Bürostuhl an den Strand: Rettungsschwimmer statt Ruhestand
mehr
Zehn Länder, ein Ziel: Neues Projekt für Biologische Vielfalt rund um den Globus
Ein DokumentmehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Fachempfehlung: Sach- und umweltgerechter Einsatz von Schaummitteln / Publikation gibt Tipps zur Umstellung auf fluorfreie Schaummittel
Berlin (ots) - Die neue Fachempfehlung "Sach- und umweltgerechter Einsatz von Schaummitteln" des Fachausschusses Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz der deutschen Feuerwehren klärt über die Verbote, die zugehörigen Grenzwerte und Übergangsfristen auf. Bestimmte Schaummittel wie zum Beispiel AFFF (Aqueous Film ...
mehr- 3
Mineralwasser: Erfrischend gesund / Am 7. März ist der Tag der gesunden Ernährung
Ein Dokumentmehr Beach time! Die breiten Sandstrände um Venedig mit ihrem Sommerprogramm 2023
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Marode Wasserstraßen wieder fit machen
BAUINDUSTRIE unterstützt Maßnahmenpaket der Initiative System Wasserstraße. Klimafreundlichen Verkehrsträger leistungsfähig machen. Straße, Schiene – Wasserstraße. Für die Mobilitätswende in Deutschland sind alle drei Verkehrsträger essenziell. Genau wie ...
Ein DokumentmehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Die Olchis - Willkommen in Schmuddelfing" am 26. Februar bei KiKA / Kinofilm über die grünen Wesen aus der bekannten Buchreihe
Erfurt (ots) - Die Olchis sind eine glückliche Großfamilie. Sie mögen es, wenn es mieft, muffelt und stinkt. Auf der Suche nach einer neuen Bleibe landen die Olchis auf der Müllkippe von Schmuddelfing - für sie das perfekte Zuhause. Doch nicht alle sind glücklich mit den neuen Nachbarn. Mit Unterstützung von ...
mehr
- 4
ATP Tour gewinnt waterdrop® als globalen Partner
mehr Kunststoff-Recycling: Hersteller, Verarbeiter und Recycler sollten enger zusammenrücken / Kreislaufwirtschaft hat Lücken im industriellen Recycling wertvoller Werkstoffe
Geisenheim (ots) - Jeder Bürger ist gemäß des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) zur Trennung des Mülls und der dementsprechenden Zuführung in das Recycling verpflichtet. Bei Nichtbeachtung drohen Bußgelder. Anders sieht es in der Industrie aus: "Bei der Verarbeitung bestimmter Kunststoffe fällt Abfall und ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Statistik 2022: mindestens 355 Menschen in Deutschland ertrunken
mehrWirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
Pro-Kopf-Verbrauch 2022: Kalorienreduzierte Erfrischungsgetränke immer beliebter
Berlin (ots) - Im Jahr 2022 hat sich der Konsum von Erfrischungsgetränken in Deutschland gefestigt. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag auf Grundlage vorläufiger Berechnungen der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) bei 120,1 Litern (2021: 118,4 Liter). Damit wird allerdings das Niveau vor der ...
mehrJahrhundertgift PFAS: 1.500 verschmutzte Orte in allen Bundesländern - eine exklusive Recherche von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung
Hamburg (ots) - An mehr als 1.500 Orten lässt sich in Deutschland das Jahrhundertgift PFAS nachweisen. Das zeigt eine Recherche von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung. Die drei Medien haben darüber hinaus mehrere hundert Industriestandorte, Kläranlagen, Deponien, Flughäfen und Militärgelände identifiziert, bei ...
mehrSachsen-Anhalt/Politik/Wirtschaft /Finanzen/Klimaschutz/Wasser / Dürre in Sachsen-Anhalt: Umweltminister Willingmann will Wasser-Großverbraucher mit höheren Kosten zu Sparsamkeit zwingen
Halle/MZ (ots) - Angesichts des Klimawandels und wiederholter Dürreperioden in Sachsen-Anhalt will Landesumweltminister Armin Willingmann (SPD) Großunternehmen zu einem sparsameren Umgang mit der Ressource Wasser zwingen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagsausgabe). Schluss ...
mehr
Nach halbherzigen Vorschlägen von Thüringen und Niedersachsen zu Recycling und Bepfandung: Deutsche Umwelthilfe fordert EU-weites Verkaufsverbot für Einweg-E-Zigaretten
Berlin (ots) - Angesichts wachsender Müllberge und Umweltprobleme durch Einweg-E-Zigaretten sehen sich immer mehr Bundesländer gezwungen zu reagieren: So haben die Umweltministerien in Thüringen und Niedersachsen zuletzt auf Recycling verwiesen beziehungsweise für ein Pfandsystem plädiert. Die Deutsche ...
mehrNeue Wohngebäudeversicherung der HUK-COBURG schließt Schutz gegen Naturgefahren immer ein / Klimaveränderung erfordert neue Produktantworten
mehrLightcycle Retourlogistik und Service GmbH
2Zwei Generationen ein Ziel: Laura und Jörg Wontorra rufen zum Licht-Recycling auf
mehrAktion Deutschland Hilft: Bislang rund 26 Mio. Euro Spenden für Türkei und Syrien / Maßnahmen zur Eindämmung der Seuchengefahr im Erdbebengebiet
mehr- 7
Albena-Kuren an der bulgarischen Schwarzmeerküste: Krankenkassen übernehmen Präventivbehandlungen
Ein Dokumentmehr Erneute Auszeichnung: K-Classic Mineralwässer DLG Gold prämiert
mehr