Storys zum Thema Wasser
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wie wirkt sich Mikroplastik auf Lebewesen aus? / Abschluss des EU-Forschungsprojekts "MikroPlastiCarrier"
mehr- 8
Presseinfo: Die Green Tiny Houses sind da - so stilvoll geht nachhaltiger Urlaub
2 Dokumentemehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Deutsche Bundesstiftung Umwelt beauftragt forsa-Umfrage - Trockenheit im Naturerbe sichtbar
3 Dokumentemehr1+1=3 - Publikation in Nature Ecology & Evolution
mehrDrohendes EU-Kunststoff-Granulat-Verbot im Kunstrasen: Sport Group und Polytan gut gerüstet
mehr
phoenix Thementag: Zeit für viel Meer - Donnerstag, 11. Juni 2020, Fronleichnam
Bonn (ots) - An Fronleichnam nimmt sich phoenix 24 Stunden Zeit für eine dokumentarische Liebeserklärung an das Meer, die Ozeane und die See. Bildgewaltige Dokumentationen zeigen die Vielfalt und die Besonderheiten dieses faszinierenden Lebensraumes - von der rauen Nordsee, deren hohe Wellen sich an den roten schroffen Felsen Helgolands brechen, über das ...
mehrSven Plöger erklärt: "Wo unser Wetter entsteht: Die Alpen"
mehrFinish startet Nachhaltigkeits-Initiative zum Thema "Wasser sparen"
mehrDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Zum Tag der Umwelt: Rettet den Recyclingkunststoff! / Ca. zehn Prozent mehr Verpackungsabfälle / Kunststoffrecycling ist immer noch ein Nischengeschäft und durch Corona in seiner Existenz bedroht
mehrNeue Umfrage zählt 199 Millionen alte Handys in deutschen Schubladen: Jetzt "Handys für die Umwelt" mit der Deutschen Umwelthilfe sammeln
Berlin (ots) - Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom lagern 199 Millionen Alt-Handys in deutschen Haushalten - Deutsche Umwelthilfe ruft Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen auf, sich aktiv an der Sammlung "Handys für die Umwelt" zu beteiligen - Gespendete Handys werden zur ...
mehrBereit für die Ferien zuhause: Jetzt Balkon und Terrasse sanieren
Bickenbach/Bergstraße (ots) - Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Freizeit aus: Die Hälfte der Deutschen macht in diesem Jahr Urlaub zuhause. Doch sie können die Zeit nutzen und jetzt Balkon und Terrasse fachmännisch sanieren lassen: für den Urlaub "auf Balkonien" in schönem Ambiente. Jeder Zweite wird in diesem Jahr nicht in Urlaub fahren. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Infratest Dimap im Auftrag des ...
mehr
Trinken: Wieso, wie viel und was? / Tipps zum richtigen Trinken
Bonn (ots) - Wieso, weshalb, warum und vor allem wie viel soll man eigentlich trinken? Ernährungswissenschaftlerin Corinna Dürr erläutert, was wichtig ist beim Trinken. WARUM müssen wir genug trinken? Unser Körper besteht zu 50-60 Prozent aus Wasser, bei Säuglingen sind es sogar 80 Prozent. Wasser benötigt der Körper, um Stoffe zu lösen und zu transportieren. Es erhält den Blutdruck und die Zellen aufrecht, ...
mehrK-Classic Mineralwasser überzeugt bei Öko-Test mit Inhalt und Verpackung
mehrVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Mineralwasser in Deutschland: Hoher Stellenwert für die gesamte Gesellschaft
mehrWissenschaftler empfehlen Fangstopp: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern von Fischereiministern Null-Quote für besonders bedrohte Fischpopulationen
Berlin (ots) - Internationaler Rat für Meeresforschung veröffentlicht wissenschaftliche Empfehlungen für Fangquoten in der Ostsee - Wissenschaftler empfehlen erneut Null-Quote für Westlichen Hering und für den Östlichen Dorsch - Dorsch- und Heringspopulationen sind in kritischem Zustand - Deutsche Umwelthilfe ...
mehrTechnische Universität München
Neue Studie zeichnet düsteres Bild für die Zukunft des Waldes
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36048/ Bildmaterial für Journalisten: https://mediatum.ub.tum.de/1546570 PRESSEMITTEILUNG Neue Studie zeichnet düsteres Bild für die Zukunft des Waldes Wald im Wandel Der Wald ist weltweit großen Belastungen ausgesetzt. ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Moorschutz im DBU-Naturerbe Gelbensander Forst
2 Dokumentemehr
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Bundesregierung muss Kreislaufwirtschaft als zentrales Thema des Green Deals voranbringen
Berlin (ots) - Bundesregierung sollte während EU-Ratspräsidentschaft die Zielsetzung des Europäischen Aktionsplans für Kreislaufwirtschaft unterstützen und Abfallvermeidung, Wiederverwendung sowie den Einsatz von Recyclingmaterialien vorantreiben - Deutsche Umwelthilfe erwartet von Bundesumweltministerin Svenja ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Garten und Klimawandel: Anpassung an die Veränderungen - Regenwasser richtig nutzen
Ein DokumentmehrBDEW fordert Strompreissenkung mit Haushaltsmitteln des Bundes
Düsseldorf (ots) - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die Bundesregierung aufgefordert, den weiteren Anstieg der Strompreise mit Haushaltsmitteln zu stoppen. "Die Ökostrom-Umlage sollte mit Haushaltsmitteln noch deutlicher als bisher geplant verringert werden", sagte die Hauptgeschäftsführerin des BDEW, Kerstin Andreae, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Darüber hinaus muss ...
mehr"Tödliches Trinkwasser": ZDFinfo über einen Gesundheitsskandal
mehrGutjahr: Repräsentative Stufen für Dichter und Denker
2 DokumentemehrBewerbungsfrist für kommunalen Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof" bis Ende 2020 verlängert
Pressemitteilung Bewerbungsfrist für kommunalen Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“ bis Ende 2020 verlängert Deutsche Umwelthilfe verlängert den Bewerbungszeitraum des kommunalen Wettbewerbs bis zum 31. Dezember 2020 – Hohe Belastung der Kommunen durch Corona-Pandemie soll einer Teilnahme nicht entgegenstehen – Gesucht werden vorbildliche Konzepte für eine ...
mehr
- 2
Bei SKODA AUTO fällt in der Produktion seit Anfang des Jahres kein deponierbarer Abfall mehr an
mehr MS EUROPA 2 bezieht Landstrom am Cruise Center Altona in Hamburg
Hamburg (ots) - - Hapag-Lloyd Cruises nutzt Liegezeit in Altona und schließt Testphase erfolgreich ab - Zertifizierung durch Klassifikationsgesellschaft DNV GL wird angestrebt - Gesamte Flotte fährt über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus weltweit mit Marine Gasöl 0,1 Prozent (LS-MGO) Ab sofort bezieht die EUROPA 2 Landstrom am Cruise Center Altona in Hamburg. In der bisherigen Testphase wurden bei Anläufen der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
TV-Dokumentation "Expedition Arktis": Forschungsschiff "Polarstern" liefert spektakuläres Material aus der Polarnacht - Erste Bilder ab Freitag, 8. Mai, u. a. in der "tagesschau"
mehrVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Verband Deutscher Mineralbrunnen: Ausklammerung von Leitungswasser aus wettbewerbsrechtlichem Rahmen inakzeptabel
mehrPI: Zahl des Tages: Höherer Wasserverbrauch in Zeiten von Corona
Zahl des Tages: Höherer Wasserverbrauch in Zeiten von Corona - Deutsche legen weiter Wert auf Hygiene Eschborn, 07. Mai 2020. Endlich mal gute Nachrichten: Auch in Zeiten von Social Distancing legen die Deutschen Wert auf Körperhygiene. Das legen jüngste Auswertungen des Energiedienstleisters Techem zum Wasserverbrauch nahe, in die anonymisiert mehr als 50.000 ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Kommende Woche Schnee? - Zunächst sehr warm
Ein Dokumentmehr