Ergebnis der Suchanfrage nach Alm
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Montag, 28. Juli 2008, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Montag, 28. Juli 2008, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Montag, 28. Juli 2008, 17.45 Uhr, Leute heute
Mainz (ots) - Montag, 28. Juli 2008, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Schauspieler Dominique Voland und Ilja Richter Top-Thema: Gefährliche Wechselwirkungen Einfach lecker: Mediterraner Nudelsalat - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Epithesen: Künstliche ...
mehrPersonalien ProSieben: Jürgen Hörner verantwortet zusätzlich Programmstrategie/ Karl König folgt als Chefredakteur auf Thomas Zwießler/ Christiane Teich wird ab 15.9.08 ProSieben-Unterhaltungschefin
München (ots) - Jürgen Hörner (43), stellvertretender Geschäftsführer und Programmplanungschef bei ProSieben, verantwortet ab sofort ebenfalls den Bereich Programmstrategie. Ihm unterstellt wird damit die Herstellungsleitung. Hörner verantwortet seit Januar 2006 die Programmplanung bei ProSieben, seit ...
mehrMaquet verfünffacht Umsatz in weniger als einer Dekade / MAQUET weiter auf internationalem Expansionskurs mit Produkten und Lösungen für Operationsraum und Intensivstation
Rastatt (ots) - Die zum börsennotierten schwedischen Konzern GETINGE AB gehörende MAQUET GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Rastatt befindet sich weiter auf Expansionskurs mit ihren drei Divisions Surgical Workplaces, Critical Care und Cardiovascular in 30 Tochterunternehmen und mehr als 200 Vertriebspartnern ...
mehrPROGRAMMHINWEIS Weihnachtsprogramm Donnerstag, 27. Dezember 2007, ab 8.15 Uhr THEMA: Gipfeltreffen
Bonn (ots) - In mehr als 20 Filmen und Dokumentationen zeigt PHOENIX an diesem Thementag Berichte über Pilger, Familien, Bergsteiger und Abenteurer und wie jeder auf seine Weise mit den extremen Bedingungen weit über dem Meeresspiegel zu kämpfen hat. 8.15 Uhr "Dem Himmel so nah" Die Dokumentation mit ...
mehr7% Nächtigungssteigerung im Sommer - jede 3. Anfrage wird zur Buchung - Urlaub am Bauernhof in Tirol mit einem Top-Ergebnis
Innsbruck (ots) - "Sie machen aus jeder 3. Anfrage eine Buchung - das ist ein Topwert, der in der gesamten Tourismusbranche seinesgleichen sucht. Gratulation!" Dieses Lob erhielten die Verantwortlichen von Urlaub am Bauernhof vom renommierten Tourismusberater Dr. Manfred Kohl bei der der diesjährigen ...
mehr
Wer freundlich ist, gewinnt - Familienfreundlichkeit der Region Hochkönig/Salzburger Land wurde im ADAC prämiert
Hockkönig (ots) - Die Region Hochkönig mit den drei Orten Maria Alm, Dienten und Mühlbach liegt im Herzen des Salzburger Landes. Die besonders bei Familien beliebte Region rund um den sagenumwobenen Berg Hochkönig ist mit 36 Liften und 150 bestens präparierten Pistenkilometern ein wahres Eldorado für Fans ...
mehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Milch - wie gut ist sie wirklich? DER FEINSCHMECKER nimmt das Grundnahrungsmittel unter die Lupe
Hamburg (ots) - Sie begleitet uns ein Leben lang, vielen Menschen ist sie ein täglicher Begleiter, und in manchen Supermärkten stehen gar bis zu 20 Sorten im Kühlregal - aber wie gut ist Milch wirklich? Zum ersten Mal nimmt DER FEINSCHMECKER in seiner aktuellen November Ausgabe das flüssige Grundnahrungsmittel unter die Lupe. Sechs verschiedene Sorten ...
mehrBayerisches Fernsehen / Donnerstag, 4. Oktober 2007, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß
München (ots) - Ernte-Tank-Fest: Biosprit statt Lebensmittel Überall in Bayern wird in diesen Tagen das Erntedankfest gefeiert. Immer häufiger allerdings wandert die Ernte gar nicht in den Lebensmittelhandel sondern als Biosprit in den Tank. Doch Experten rechnen vor, dass man mit dem Mais für eine ...
mehrTiroler Almgeflüster - Über das Leben auf einer Tiroler Hochalm
Kramsach (ots) - Ein Bauer, der sticken kann. Ein Mann, der am liebsten auf seiner Alm ist und Edelweiß sucht. Ein verschmitzter Zeitgenosse, gezeichnet von unzähligen Lachfalten, dem der Schalk nur so aus den Augen blitzt. Eine treffendere Beschreibung kann man für Josef nicht finden. Die morgendlichen Nebelschwaden umspielen die schroffen Bergwipfel und kündigen einen sommerlichen Tag auf der auf 1640 m ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 3. - Freitag, 9. September 2007, 16.05 Uhr / Wir in Bayern - Das Magazin am Nachmittag / Moderation: Karin Schubert
München (ots) - Themen: Montag, 03.09.2007: Hypnose (Expertengespräch) Uschi Dämmrich von Luttitz und der Adel Kochgeflüster: Fritz Häring kocht mit Kathie Leitner Der Löwenkäfig - Geschichte Bayerns (Folge 10) Dienstag, 04.09.2007: Französische Urlaubsküche: Armin Auer kocht Tarte aux Poissons ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Das Leben ist kein Ponyhof - Kommentar von Ulrich Schilling-Strack
Essen (ots) - Das Leben ist immer lebensgefährlich, hat Erich Kästner uns wissen lassen. Eine gewisse Gelassenheit im Umgang mit Katastrophenmeldungen gebietet sich denn auch bei der Analyse einer Studie, die in der fetten Zeile gipfelt: Vorsicht - das Ruhrgebiet könnte ihre Gesundheit gefährden. Treibt uns diese Warnung den Angstschweiß auf die Stirn, ...
mehr
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 16. August 2007, 21.20 Uhr / laVita / Sommer am Jochberg: / Der Seppenbauer vom Walchensee / Moderation: Tobias Ranzinger
München (ots) - Anfang Juni ist der Landwirt Johann Oswald zusammen mit seiner Frau Christina vom Seppenbauerhof am Walchensee hoch auf die Jocheralm gezogen. Schon den zweiten Sommer verbringen die beiden die Sommermonate oben am Jochberg. laVita-Moderator Tobias Ranzinger hat die Oswalds eine Woche lang ...
mehrBayerisches Fernsehen / Donnerstag, 2. August 2007, 21.20 Uhr / laVita / Abenteuer am Gjaidsteig - unterwegs mit Schäfern im Werdenfelser Land
München (ots) - Das laVita- Sommerprogramm beginnt in diesem Jahr im Werdenfelser Land. Die Moderatoren Heike Götz und Tobias Ranzinger erzählen besondere bayerische Geschichten von Menschen zwischen Tradition und Moderne. Es ist eines der spektakulärsten Schauspiele in den Bayerischen Alpen, der ...
mehrBayerisches Fernsehen / Mo., 30. Juli bis Fr., 3. August 2007, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation im Studio: Renate Herzberg Live von der BR-Radl-Tour: Annette Betz Montag, 30.7. 17.45 Uhr: Leben in der Laube - Manfred Ritter ist ein Gartenfreak und steckt Liebe, Leidenschaft und viel Arbeit in sein grünes Paradies. In den großzügigen Barockgarten, wie auch ins bescheidene ...
mehrIm neuen Look - Neue Vermarktung der Region Hochkönig im Salzburger Land
Hochkönig (ots) - Hochkönig - so heißt das sagenumwobene Bergmassiv im Salzburger Land. Schon seit einigen Jahren vermarkten sich die drei Orte Maria Alm, Dienten und Mühlbach als eine Ferienregion unter dem Namen Hochkönigs Berg- und Winterreich. "Wir wollten die Trennung zwischen Sommer und Winter abschaffen und nennen die Region ab sofort nur noch ...
mehrDeutsche-Medien-Manufaktur (DMM), ESSEN&TRINKEN
Schön, idyllisch - aber verlassen. Dieses Schicksal drohte vielen der über 500 Almhütten im Salzburger Land
Hamburg (ots) - Wanderer fanden im Salzburger Land in der Vergangenheit immer öfter geschlossene Hütten vor, da die meisten Bauern die Almwirtschaft aufgegeben hatten. Die EU-Richtlinien schienen ihnen zu kompliziert und die Förderungen zu willkürlich. Die aktuelle Ausgabe von ESSEN & TRINKEN beschreibt, ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Sonntag 1. April 2007
Bonn (ots) - 08.15 Meine Geschichte - Verfolgt von den Nazis Hugo Höllenreiner Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX / SWR/2007 Meine Geschichte 08.30 Pessach und die jüdische Gemeinde Regensburg Film von Richard C. Schneider, BR/2006 Glauben und Leben 09.00 Faszination Glaube - Gotteshäuser der Welt Budapest - Die Dohány-Synagoge Film von Marita Neher, ZDF/2006 Glaubenswelten 09.45 Arbeiten für die ...
mehr
Lausitzer Rundschau: Machtkampf in der Brandenburger CDU Keine Frage der Ehre
Cottbus (ots) - Viele Zeitgenossen sind davon überzeugt, Politik sei per se ein schmutziges Geschäft. Für diesen Irrtum liefern Politiker auch gute Anhaltspunkte: Schlampige Gesetze, die der Bundespräsident oder das Verfassungsgericht aus dem Verkehr ziehen müssen, Reformpakete, die nicht mehr sind als der kleinste aller kleinen gemeinsamen Nenner. Und in ...
mehrSamstag, 13. Januar 2007, 18.30 Uhr, Leute heute
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Samstag, 13. Januar 2007, 18.30 Uhr Leute heute mit Nina Ruga Carlo Ponti & Sophia Loren: Eine große Liebe Helen Mirren: Ihre Traumrolle - "The Queen" Maximilian Schell: Zu Besuch auf seiner Alm Mainz, 12. Januar 2007 ZDF Pressestelle Bitte an Liste 2 Rückfragen bitte an: Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - ...
mehrBayerisches Fernsehen / Samstag, 23. Dezember 2006, 19.00 Uhr / Melodien der Berge / Almweihnacht in Saalbach-Hinterglemm
München (ots) - Mit ihren schönsten Berg- und Weihnachtsliedern sind u.a. dabei: Hansi Hinterseer, Angela Wiedl, Gilbert, Lena Valaitis, Die Ladiner, Die Amigos, Die drei Zwidern, Marianne Cathomen, Die Psayrer, Bartl Gensbichler und seine Skilehrermusi, Sigrid und Maria sowie die Schrammbacher ...
mehrHansi Hinterseer: Text vergessen - kein Problem
Rastatt (ots) - Für den Schlagersänger Hansi Hinterseer sind Pannen bei seinen Bühnenauftritten kein Problem. "Wenn ich meinen Text vergesse, was soll`s! Meine Fans sind dann nicht böse, im Gegenteil", sagt der 52-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "Meine Melodie". Auch Lampenfieber vor seinen Auftritten ist dem Österreicher fremd. "Früher, als Skiläufer - da hatte ich so was Ähnliches wie ...
mehrBayerisches Fernsehen / Sonntag, 12. November 2006, 17.30 Uhr / Euro-Blick
München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen: Tschechien: Das südböhmische Karpfenland Spanien: Billigwein - der neue "Butterberg" der EU Frankreich: Die Welt des Cidre Norwegen: Ein Sternekoch auf der Alm Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 ...
mehrBayerisches Fernsehen / Donnerstag, 7. September 2006, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß
München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen: - Nah am Papst - der Kampf um die besten Plätze Der Papst kommt nach Bayern, aber nur die Wenigsten werden ihn richtig sehen können. Jetzt heißt es also schon einmal: Aussichtsplätze sichern. Und dabei können die Anwohner an der Papamobil-Strecke ...
mehr
Alles Kiwi! "Die Herbstshow" Auftakt zu fünf ZDF-Musiksendungen mit Andrea Kiewel
Mainz (ots) - Andrea Kiewel sorgt auch in der zweiten Jahreshälfte für beste Unterhaltung im ZDF: Von Oktober bis Dezember 2006 präsentiert die erfolgreiche Moderatorin des "ZDF-Fernsehgartens" fünf große Musikshows. Den Auftakt macht am Sonntag, 15. Oktober 2006, 11.02 Uhr, eine alpenländisch zünftige ...
mehrBayerisches Fernsehen / Mo., 28. August bis Fr., 1. September 2006, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation: Christoph Deumling Themen: Montag, 28. August 2006 17.45 Uhr: Die Bartholomä-Wallfahrt: Seit dem 16. Jahrhundert pilgern die Gläubigen von Maria Alm in Österreich über "das Steinerne Meer" zum Königssee. Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: Abschluss der Bayern 1 ...
mehrBayerisches Fernsehen / Mittwoch, 23. August 2006, 21.20 Uhr / Zeitspiegel
München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen: 1. Preisspirale bei Gas und Strom - Wer kann das bezahlen? 2. Hohe Rechnung für Null-Leistung - Wie in Krankenhäusern abkassiert wird 3. Flotte Girls und scharfe Panzer - Militärfreaks im Chiemgau 4. Auf der Alm, da gibt's keine Knete - Empörung wegen EU-Subventionschaos Moderation: Werner ...
mehrDrehstart für neuen BR- / ORF-Film in den Bergen / Christoph Waltz, Katharina Abt, Heio von Stetten und Ka-tharina Müller-Elmau erleben "Die Verzauberung" (AT)
München (ots) - Sommerferien auf der Alm, herrliche Bergwelt, Natur pur - kann es Schöneres geben? Doch statt Ruhe und Beschaulichkeit erleben zwei Familien den aufregendsten und ungewöhnlichsten Urlaub ihres Lebens. Unter der Regie von Wolfram Paulus entsteht in Radstadt bei Salzburg und auf der ...
mehrBayerisches Fernsehen / Donnerstag, 8. Juni 2006, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß
München (ots) - Themen: Brauer ohne Zukunft: Bayerns Bierzunft stirbt aus Bayern ist für seine Biervielfalt und unzähligen Privat-Brauereien bekannt. Doch in den letzten 10 Jahren hat sich die Situation gerade der kleinen Brauereien dramatisch verändert: Allein in Franken mussten mehr als 100 ...
mehrPressemitteilung zur 6. Handelsblatt Jahrestagung "Kapitalanlagestrategien für Versicherungen" 12. und 13. Juli 2006, München
Düsseldorf (ots) - Anlagepolitik als Wettbewerbsfaktor für Versicherungen? Düsseldorf, 30. Mai 2006. Mehr Wettbewerb in den Märkten und aufsichtsrechtliche Anforderungen wie Solvency II und IAS/IFRS zwingen die Versicherungen zur effizienteren Gestaltung ihres Kapitalanlagen-Portfolios. Die neuen ...
mehr