Ergebnis der Suchanfrage nach Centrum
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 3
Digitaler Therapieassistent fördert Resilienz bei Krebserkrankungen
mehr FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER planen juristische Prüfung der EU-Verschuldung
mehrDeutscher Schulpreis 2020 für Otfried-Preußler-Schule in Hannover
Stuttgart (ots) - - Robert Bosch Stiftung und Heidehof Stiftung vergeben wichtigsten Preis für Schulen. - Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Kinder und Jugendliche dürfen nicht zu Verlierern der Pandemie werden. Daher werden wir die Bundesländer auch über den Digitalpakt Schule hinaus unterstützen." - Deutscher Schulpreis 20|21 Spezial: Neue Ausschreibung als ...
mehrDer Deutsche Schulpreis 2020 - Preisverleihung am 23. September
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis 2020 - DBU gibt die diesjährigen Preisträger bekannt!
Osnabrück (ots) - Anmoderationsvorschlag: Am 25. Oktober wird im Hannover Congress Centrum (HCC) zum 28. Mal der unabhängige und mit insgesamt 500.000 Euro dotierte Deutsche Umweltpreis 2020 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, kurz DBU, vergeben. Jetzt hat die DBU bekanntgegeben, dass in diesem Jahr ...
5 AudiosEin Dokumentmehr
Universität in Koblenz für professionelle Strategieberatung vom Stifterverband auserwählt
Universität in Koblenz für professionelle Strategieberatung vom Stifterverband auserwählt Die Universität Koblenz-Landau wurde vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft neben bundesweit fünf weiteren deutschen Hochschulen für die Peer-to-Peer-Strategieberatung durch das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ausgewählt. Die Peer-to-Peer-Strategieberatung ...
mehr"Mensch Wissenschaft!" - So gelingt der Dialog zwischen Forschern und Bürgern
- Die Robert Bosch Stiftung hat das Dialogformat „Mensch Wissenschaft!“ entwickelt, bei dem sich Wissenschaftler und Bürger auf Augenhöhe begegnen. - Eine kostenlose Publikation erläutert das Veranstaltungsformat und bietet einen „Werkzeugkasten“ zum Nachbauen für Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Coronakrise hat gezeigt, wie stark Politik und ...
mehr- 2
U-Multirank: HM punktet in Wissenstransfer und regionalem Engagement - Hochschule München
mehr SPERRFRIST: 09.07.2020, 20 Uhr: Hannelore Hoger erhält Otto Mühlschlegel Preis 2020 der Robert Bosch Stiftung
SPERRFRIST: Donnerstag, 09.07.2020, 20 Uhr Hannelore Hoger erhält Otto Mühlschlegel Preis 2020 - Ehrung für Lebensleistung als Schauspielerin und soziales Engagement für ältere Menschen - Preisgeld geht an die Organisationen „Hamburgische Brücke“ und „Türkische Gemeinde Hamburg und Umgebung“ Die ...
mehr"So sieht die Gesundheitsversorgung von morgen aus"
Stuttgart (ots) - - Pilotprojekt zeigt ambulantes Versorgungsmodell der Zukunft: Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht PORT-Zentrum im baden-württembergischen Hohenstein. - Gutachten der Robert Bosch Stiftung errechnet: Deutschland braucht 1.000 PORT-Zentren - Bürger diskutieren Reformvorschläge für das Gesundheitswesen mit Bundesgesundheitsminister Jens ...
mehrEnglisch in den Sommerferien: Neue Feriensprachkurse für Jugendliche ab 15 Jahren
Ein Dokumentmehr
Zwei Welten? Integrationspolitik in Stadt und Land
Stuttgart (ots) - - Wissenschaftler der Universitäten Hildesheim und Erlangen-Nürnberg legen Studie zu den Auswirkungen der Fluchtmigration 2015/2016 auf die kommunale Integrationspolitik vor. - Während das lokale Integrationsmanagement vielerorts professionalisiert und ausgebaut wurde, ist die Finanzierung bis heute oft nicht gesichert. Die Wissenschaftler empfehlen Bund und Ländern zu prüfen, Integration zur ...
mehrTerminhinweis: Jens Spahn diskutiert mit Bürgern über die Zukunft des Gesundheitssystems
Trotz bestandenem Corona-Stresstest sieht die große Mehrheit der Deutschen in einzelnen Bereichen des Gesundheitssystems Reformbedarf. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung GmbH. Sehr wichtig sind den Bundesbürgern demnach eine bezahlbare Gesundheitsversorgung, bessere Arbeitsbedingungen für Pflegepersonal sowie der ...
mehr92 Prozent der Deutschen würden Mehrkosten für Medikamente aus heimischer Produktion in Kauf nehmen
Stuttgart (ots) - - Repräsentative Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung zeigt grundsätzliches Vertrauen der Deutschen in die Gesundheitspolitik vor dem Hintergrund der Corona-Krise. - In einzelnen Bereichen sieht die große Mehrheit der Bürger jedoch Reformbedarf. Sehr wichtig sind ihnen eine bezahlbare ...
mehrKooperation des Universitätsklinikums Bonn und des Johanniter-Krankenhauses in Krebsmedizin / Regionales und überregionales Netzwerk für optimale Versorgung von Krebspatienten im Aufbau
mehrDer Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Robert Jütte, geht in den Ruhestand
Der Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Robert Jütte, geht in den Ruhestand - Prof. Dr. Dr. h. c. Robert Jütte verabschiedet sich nach 30 Jahren an der Spitze des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in den Ruhestand. - Das umfangreiche Archiv des ...
mehrCentrum für Strategie und Höhere Führung - glh GmbH
Sicherheitsreport 2020 Spezial Corona / Die aktuelle Stimmungslage der Bürger
Berlin (ots) - - Große Sorgen über die wirtschaftliche Entwicklung - Bevölkerung rechnet mit längerer Dauer der Corona-Krise - Infektionsängste gehen zurück - Differenzierte Bewertung des Krisenmanagements - Forderung nach mehr Geld für Schulen, Gesundheitssystem und Familien - Jeder vierte Deutsche glaubt an Verschwörungstheorien Viele rechnen mit längerem ...
mehr
Centrum für Strategie und Höhere Führung - glh GmbH
Einladung zur Pressekonferenz: Präsentation des Sicherheitsreports 2020 Spezial Corona: / Was die Deutschen aktuell fürchten, erwarten und hoffen
Bodman/Berlin (ots) - Termin: Dienstag, 26. Mai 2020 Uhrzeit: 10:30 Uhr Ort: Tagungszentrum der Bundespressekonferenz - Raum 1-3 Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55 10117 Berlin Prof. Dr. Renate Köcher, Institut für Demoskopie Allensbach, und Prof. Dr. Klaus Schweinsberg, Centrum für Strategie und Höhere ...
mehrEine Zukunft für Zuwanderer: Robert Bosch Stiftung unterstützt zehn Landkreise bei der Integration
Eine Zukunft für Zuwanderer: Robert Bosch Stiftung unterstützt zehn Landkreise bei der Integration - Die Robert Bosch Stiftung und die Universität Hildesheim starten mit zehn Landkreisen in die zweite Phase des Programms „Land.Zuhause.Zukunft - Integration und Teilhabe von Neuzuwanderern in ländlichen ...
mehrTechnische Universität München
Sehr gute Bewertungen für Studium an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Sehr gute Bewertungen für Studium an der TUM „CHE Hochschulranking“: Studierende beurteilen BWL und Wirtschaftsinformatik Die Studierenden haben der Technischen Universität München (TUM) sehr gute Bewertungen für das Studium in Betriebswirtschaftslehre und ...
mehrDas Deutsche Schulbarometer Spezial: 37 Prozent der Lehrkräfte haben nur zu wenigen Schülern regelmäßig Kontakt
Stuttgart (ots) - - Das Deutsche Schulbarometer Spezial zur Corona-Krise ist eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der ZEIT. - Zentrale Ergebnisse: Die Mehrheit der Schulen (66 Prozent) ist nach Ansicht der befragten Lehrkräfte nicht gut vorbereitet in den ...
mehrCentrum für Europäische Politik bezweifelt Notwendigkeit von Corona-Bonds
Osnabrück (ots) - Finanzmarktexperte Van Roosebeke plädiert für ESM-Kredite - "Sie sind als Instrument etabliert und können quasi auf Knopfdruck aktiviert werden." Osnabrück. Unter deutschen Finanzmarktexperten gibt es Zweifel an der Notwendigkeit sogenannter Corona-Bonds, wie sie Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte gerade erneut gefordert hat. Bert Van ...
mehr15 Schulen in der Endrunde des Deutschen Schulpreises 2020
Stuttgart (ots) - 15 hervorragende Schulen haben es in die Endausscheidung des Deutschen Schulpreises 2020 geschafft. Eine Expertenjury hat die Schulen in ihrer Sitzung am 18. März für das Finale des Wettbewerbs nominiert. Sie kommen aus Nordrhein-Westfalen (5), Baden-Württemberg (2), Hessen (2), Niedersachsen (2), Bayern (1), Berlin (1), Bremen (1) und Hamburg (1). Der Hauptpreis ist mit 100.000 Euro ausgestattet, die ...
mehr
Great Place to Work® Institut Deutschland
Deutschlands beste Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen gekürt
Köln (ots) - Gestern sind die Preisträger des Great Place to Work® Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2020" bekanntgegeben worden. 29 Kliniken, Pflegeheime, soziale Einrichtungen, ambulante Dienstleister und Trägerverbände wurden für ihr besonderes Engagement bei der Gestaltung guter und förderlicher Arbeitsbedingungen gewürdigt. Zuvor hatten ...
mehrCentrum für Strategie und Höhere Führung - glh GmbH
Sicherheitsreport 2020: Rechtsfreie Räume und Kriegsangst
Bodman/Berlin (ots) - - Bevölkerung sorgt sich um innere und äußere Sicherheit des Landes - 70 Prozent der Deutschen sehen rechtsfreie Räume - Clan-Kriminalität wird als großes Problem wahrgenommen - Iran und USA größte Bedrohung für Weltfrieden Sorgenkatalog der Bevölkerung Auf der ganz persönlichen Sorgenliste der Bevölkerung rangieren Gesundheitsrisiken nach wie vor an der Spitze: 42 Prozent machen sich ...
mehrDLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.
DLG-Wintertagung 2020: Agrarstandort Deutschland - Weltmarkt, Premiummarkt, Marktausstieg? / 18. bis 19. Februar 2020 in Münster - Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner kommt
mehrCentrum für Strategie und Höhere Führung - glh GmbH
Einladung zur Pressekonferenz: Präsentation des Sicherheitsreports 2020
Bodman/Berlin (ots) - Das Centrum für Strategie und Höhere Führung lädt anlässlich der Präsentation des Sicherheitsreports 2020 zu einer Pressekonferenz ein. Termin: Mittwoch, 12. Februar 2020 Uhrzeit: 10:30 Uhr Ort: Tagungszentrum der Bundespressekonferenz - Raum 4 Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55 10117 Berlin Prof. Dr. Renate Köcher, Institut für ...
mehrWirtschaftsfaktor Ferienhaus: Deutsche Ferienhausbranche generiert jährlich mehr als 10 Milliarden Euro
Frankfurt (ots) - Ferienhausurlaub hierzulande boomt: Die Deutschen geben pro Jahr mehr als 10 Milliarden Euro während des Urlaubs im Ferienhaus aus und unterstützen damit die regionale Wirtschaft in deutschen Urlaubsregionen. Mit Einnahmen von rund vier Milliarden Euro profitieren die lokale Gastronomie sowie der ...
mehrUnion: Juden nicht nur ein Geschichtsthema
Osnabrück (ots) - Innenpolitischer Sprecher Middelberg fordert Schüler-Besuche von Synagogen Osnabrück. Das Wissen über Juden und das Judentum sollte nicht nur im Geschichtsunterricht vermittelt, sondern auch in die Gegenwart geholt werden, fordert Mathias Middelberg. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: "Besuche von Gedenkstätten sind wichtig, ...
mehr