Ergebnis der Suchanfrage nach Göttingen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-GÖ: (102/2025) Hecke und Feld brennen bei Bad Sachsa und Neuhof - Tatverdächtiger von Polizei festgenommen, Ermittler suchen nach Zeugen
Göttingen (ots) - Bad Sachsa, Bahnhofstraße Freitag, 21.03.2025, gegen 15:15 Uhr BAD SACHSA (ab) - Die Hecke eines Vorgartens in der Bahnhofstraße in Bad Sachsa (Landkreis Göttingen) wurde am Freitagnachmittag (21.03.25) gegen 15:15 Uhr mutmaßlich von einem 29-Jährigen Mann in Brand gesetzt. Die Hintergründe ...
mehrPOL-GÖ: (101/2025) Unfallflucht im Gegenverkehr bei Obernjesa - Polizei Friedland sucht nach schwarzem VW Touran mit defektem Außenspiegel sowie weiteren Zeugen
Göttingen (ots) - Gemeinde Rosdorf, OT Obernjesa, K 29 | Mittwoch, 19 März 2025, 16.50 Uhr ROSDORF (ab) - Auf der K 29 zwischen dem Rosdorfer Ortsteil Obernjesa und dem Sieboldshäuser Kreisel (Landkreis Göttingen) soll ein unbekannter Fahrer (oder Fahrerin) eines mutmaßlich schwarzen VW Touran am vergangenen ...
mehrPOL-GÖ: (100/2025) Bauabfälle auf die befahrene Straße geworfen - Polizei Göttingen ermittelt wegen gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr, betroffene Autofahrer und Zeugen gesucht
Göttingen (ots) - Göttingen, Groner Landstraße | Donnerstag, 20 März 2025, 16.05 Uhr GÖTTINGEN (ab) - Mutmaßlich unbekannte Kinder haben am Donnerstagnachmittag (20.03.25) gegen 16.05 Uhr aus den oberen Etagen eines Mehrparteienhauses an der Groner Landstraße diversen Bauschutt und Rigips-Reste auf die zu ...
mehrPOL-GÖ: (99/2025) Aufgefahren und geflüchtet - Polizei sucht blauen Peugeot 206 mit deutlichem Frontschaden und niederländischer Zulassung
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 21.03.25
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Gegen Schutzgitter gefahren Um 12:00 Uhr parkte gestern Mittag eine 64-jährige Eschwegerin mit ihrem Pkw auf dem Parkplatz der Goldbachapotheke in Eschwege rückwärts aus. Da sich ein Fahrzeug näherte, fuhr sie wieder in die Parklücke zurück, wobei sie mit dem Auto gegen das dortige Baumschutzgitter fuhr. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000 EUR. Wildunfall Um 04:07 Uhr befuhr ...
mehr
POL-GÖ: (98/2025) Göttingen: Unbekannte knacken Zigarettenautomaten an der Zimmermannstraße
Göttingen (ots) - Göttingen, Zimmermannstraße Nacht zu Montag, 17. März 2025 GÖTTINGEN (jk) - An der Göttinger Zimmermannstraße haben Diebe in der Nacht zu Montag (17.03.25) einen Zigarettenautomaten aufgehebelt und anschließend den kompletten Inhalt gestohlen. Die Täter entkamen mit allen Tabakwaren und ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Gemeinsame Zusammenarbeit: Bundespolizeidirektion Hannover und Polizeidirektion Göttingen unterzeichnen Rahmenkooperationsvereinbarung
mehrPOL-GOE: Gemeinsame Pressemitteilung der PD Göttingen und der BuPoD Hannover: Bundespolizeidirektion Hannover und Polizeidirektion Göttingen unterzeichnen Rahmenkooperationsvereinbarung
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der PI Hameln-Pyrmont/Holzminden - Durchsuchungsmaßnahmen führen zum Auffinden mehrerer Cannabisplantagen
mehrPOL-GÖ: (97/2025) Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 der Polizei Göttingen: Mehr Straftaten bei leichtem Anstieg der Aufklärungsquote, mehr Gewalt gegen Polizeibeamte, Fahrraddiebstähle erreichen Höhepunkt
Ein DokumentmehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht - Wer kann Hinweise geben?
Heilbad Heiligenstadt (ots) - Auf einem Supermarktparkplatz im Holzweg stellte am Mittwochabend die Fahrerin eines Hyundai ihr Fahrzeug ab, um eine Einkauf zu erledigen. Als sie gegen 19.20 Uhr, etwa 15 Minuten nach dem Abstellen des Autos, zurückkam, stelle sie einen Unfallschaden an den beiden Türen der Fahrerseite fest. Vermutlich stieß bei einem Parkmanöver ein ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
35. Jahrestag der Unabhängigkeit Namibias (21.3): Grüner Kolonialismus gefährdet Landrechte der Nama
Anlässlich des 35. Unabhängigkeitstages Namibias am 21. März macht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) auf die anhaltenden Abhängigkeiten des Landes von ausländischen Akteuren aufmerksam und fordert von Deutschland einen größeren Einsatz zur Beseitigung kolonialer Strukturen. „Obwohl Namibia ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Chinesischer Diplomat hetzt bei UN-Veranstaltung gegen Vertreter von Minderheiten: Desinformationskampagne bei den Vereinten Nationen
Ein im Publikum sitzender chinesischer Diplomat hat Minderheiten-Vertretern bei einer Veranstaltung der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) beim UN-Menschenrechtsrat in Genf vorgeworfen, sich als „sogenannte Opfer“ zu inszenieren, Gerüchte zu verbreiten und China zu verleumden. „Chinesische Vertreter ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Abtritt von IOC-Präsident Bach: „Williger Helfer von Diktatoren und Kriegsverbrechern“
„Thomas Bach hat Wladimir Putin und Xi Jinping treu und beharrlich bei ihren Bemühungen unterstützt, mit den Olympischen Spielen ein geschöntes Bild ihrer verbrecherischen Regime zu zeichnen. Er ist der willige Helfer von Diktatoren, Kriegsverbrechern und Völkermördern.“ Diese Bilanz zieht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) zum Ende der ...
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Von EDEKA geförderte Stiftungsprofessur: Leuphana Universität Lüneburg ernennt Junior-Professorin Maureen Schulze
mehrHamburgische Wissenschaftliche Stiftung
Das Pädagogische ist politisch / Katakombenzeit porträtiert den Erziehungswissenschaftler Wilhelm Flitner in Hamburg
mehrPOL-GOE: Bessere Vernetzung, neue Tools: Neues Einsatzleitsystem "DALLES" geht in der Leitstelle "Weser" der Polizeidirektion Göttingen in Betrieb
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gewaltspiralen im Sudan – Frauennetzwerk setzt sich vor Ort für Frieden ein
Trotz der andauernden Kämpfe, Vertreibung und Flucht setzt sich im Sudan ein Netzwerk aus etwa 100 Frauen für Versöhnung und Frieden ein. Die Bana Group for Peace and Development, die 2018 gegründet wurde, ist in vielen Landesteilen und über die Landesgrenzen in Geflüchtetenlagern aktiv und engagiert sich besonders für mehrfach marginalisierte Frauen. Eine ...
mehrPOL-NOM: Verkehrsunfall
Uslar (ots) - USLAR (ke) Auschnippe, 17032025, 13:10 Uhr Ein 33- jähriger Pkw-Fahrer aus Uslar befuhr die Straße Zur schwarzen Erde und beabsichtigte in den Kreisverkehr einzufahren. Hierbei übersah er den von links kommenden 36- jährigen Krad-Fahrer aus Göttingen welcher bei dem Versuch dem Pkw auszuweichen zu Fall kam. Der Krad-Fahrer zog sich hierbei leichte Verletzungen am Knie zu. Die Höhe des Gesamtschadens beträgt ca. 2700 EUR. Rückfragen bitte an: ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Trump kürzt Mittel für US-Auslandssender: EU muss in europäischen Sender für Berichterstattung über Diktaturen investieren
Angesichts des Kahlschlags der Trump-Regierung bei US-Auslandssendern fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die kommende deutsche Regierung auf, sich für EU-Investitionen für die Schaffung eines gesamteuropäischen Auslandssenders zur Berichterstattung über Diktaturen einzusetzen. „Die Medien ...
mehrPOL-GÖ: (96/2025) Unbekannte stehlen Wohnwagen von Grundstück in Diemarden - rund 20.000 EUR Schaden
mehrPOL-GÖ: (95/2025) Tat in Rhumspringe: Einbrecher stehlen Tabakwaren aus EDEKA-Markt
Göttingen (ots) - Rhumspringe, Bahnhofstraße Nacht zu Montag, 17. März 2025, gegen 02.40 Uhr RHUMSPRINGE (jk) - Aus einem EDEKA-Markt an der Bahnhofstraße in Rhumspringe (Landkreis Göttingen) haben Einbrecher in der Nacht zu Montag (17.03.25) eine unbekannte Menge Tabakwaren gestohlen. Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens ist noch offen. Beim Eindringen in ...
mehr- 3
HZA-BS: Bundesweite Mindestlohnsonderprüfung des Zolls: bisherige Ergebnisse des Hauptzollamts Braunschweig
mehr
Millionär bei Spiel 77 im Landkreis Hildesheim. Weitere Hochgewinne bei BINGO!, Eurojackpot und SUPER 6
Millionär bei Spiel 77 im Landkreis Hildesheim Weitere Hochgewinne bei BINGO!, Eurojackpot und SUPER 6 Am Samstag, dem 15. März 2025, knackte ein noch unbekannter niedersächsischer Spielteilnehmer den Jackpot von Spiel 77. Alle sieben Endziffern ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Siebter Jahrestag der Besetzung von Afrîn in Nordsyrien: Türkei muss Truppen abziehen – Kurdische Bevölkerung braucht sichere Rückkehrmöglichkeiten!
Anlässlich des siebten Jahrestages der türkischen Besetzung der nordsyrischen Kurdenregion Afrîn am 18. März 2018 fordert die Menschenrechtsorganisation Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die deutsche Bundesregierung auf, sich für den Abzug türkischer Truppen aus der Region und für sichere ...
mehrIGBCE fordert Zukunftsperspektiven für Industriestandort Deutschland - IGBCE Südniedersachsen stellt sich politisch und personell neu auf
Bad Münder, 15.03.2025. Rund 80 Delegierte und Gäste haben heute in Bad Münder über die Themen und Anträge ihrer Mitglieder zur zukünftigen Ausrichtung der IGBCE Südniedersachsen abgestimmt. Damit hat sich der Bezirk für die kommenden vier Jahre inhaltlich und personell neu aufgestellt und den Weg zum ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Side Event bei den UN in Genf (18.03.): Panel zur Menschenrechtslage in China - Verbrechen an religiösen und ethnischen Minderheiten und Nationalitäten
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) veranstaltet im Rahmen der aktuellen Sitzung des UN-Menschenrechtsrates in Genf ein Side Event über die Lage verfolgter Gemeinschaften in China. An dem Panel werden der Menschenrechtler Lebin Ding, die Gesandte des Dalai Lama in Genf, Thinlay Chukki, der Uigure Dolkun ...
mehrPOL-NOM: Vorstellung der Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für die Polizeiinspektion Northeim
Northeim (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024 kurz und kompakt: - Erstmals seit 2020 wieder fallende Anzahl an Straftaten (Fallzahlen). - Aufklärungsquote über Landesniveau. - Zunahme der Fallzahlen im Bereich Wohnungseinbruchsdiebstahl ...
2 DokumentemehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
4POL-HM: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 - Weniger Taten bei gleichzeitig gestiegener und landesweit bester Aufklärungsquote
mehr