Ergebnis der Suchanfrage nach Landshut
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
PM Immobilienmarktzahlen Landshut 2017 | PlanetHome Group GmbH
2 Dokumentemehr Schwäbische Zeitung: Wenig weitsichtig - Leitartikel zur "Landshut"
Ravensburg (ots) - So wie sich die Bilder des 11. September 2001 in den Köpfen einer ganzen Generation eingebrannt haben, so präsent sind die dramatischen Ereignisse vom 13. bis 18. Oktober 1977 bei vielen damals lebenden Deutschen verankert. Die Entführung der Boeing 737 "Landshut" durch Terroristen, ihr Irrflug über zwei Kontinente und ihre Befreiung waren nicht ...
mehrDie Geiseln von Mogadischu / Das Leben nach der "Landshut"-Entführung / Geschichte im Ersten am Montag, 9. Oktober 2017, 23:30 Uhr / Film von Martina Treuter und Martin Rupps
mehrTDT - Your Experts in Data Communication
Der Experte für Sicherheit in der Datenkommunikation macht sich fit für die Zukunft - die TDT GmbH wird zur TDT AG
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2017: Zuschauergewinne für Lokalfernsehen / Privatradionutzung weitgehend stabil / Marktdurchdringung mit DAB+-Geräten bei 20 Prozent
München (ots) - Nach den Ergebnissen der Funkanalyse Bayern 2017 erreichen die bayerischen Lokalradio-Programme an einem durchschnittlichen Werktag 29,0 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren in Bayern und damit täglich 3,2 Mio. Hörer. Die höchste Tagesreichweite aller bayerischen Radioprogramme erzielt wiederum ...
mehr
"Unser Land in den 70ern": Neue zehnteilige WDR-Reihe widmet jedem Jahr eine Doku
Köln (ots) - Die 70er waren ein Jahrzehnt, das NRW geprägt und bewegt hat - oft genug auch erschüttert. Auf der einen Seite Flower Power, schrille Mode und schräge Frisuren, auf der anderen Seite leidenschaftliche Proteste, politische Umbrüche und Skandale. Der WDR widmet jedem Jahr in diesem stürmischen Jahrzehnt eine eigene Dokumentation, ab 11. August 2017 ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
186 Athlet/innen für das World Games Team Deutschland / 10. Weltspiele der nichtolympischen Sportarten in Breslau
mehrPreisträger aus Berlin, Hamburg, Olpe und München / Parakanutin Edina Müller übernimmt Schirmherrschaft für Verleihung der 36. HanseMerkur Preise für Kinderschutz
Hamburg (ots) - Heute werden die HanseMerkur Preise für Kinderschutz zum 36. Mal vergeben. Als Schirmherrin nimmt Edina Müller, Silbermedaillengewinnerin im Kanusprint bei den Paralympics Rio 2016, an der Festveranstaltung um 17.00 Uhr im Atrium der HanseMerkur Versicherungsgruppe teil. Sie wird die Preise ...
mehrDas Erste / Drehstart für die 17. Staffel "Um Himmels Willen" / Das himmlische Vergnügen hält wieder Einzug im Kloster Kaltenthal
München (ots) - Zwischen Himmel und Erde gibt es für Bürgermeister Wöller (Fritz Wepper) einiges zu regeln, denn das marode Kloster Kaltenthal war ein Fehlkauf. Doch Wöller hat bald neue Ideen, wie er aus dem Kloster doch noch ein lukratives Geschäft machen kann. Schwester Hanna (Janina Hartwig) und ihre ...
mehrZDFinfo-Doku über Lufthansa: Deutschland, deine Marken
mehr(Korrektur: Postbank Studie Wohnatlas 2017 / Wo Immobilien künftig an Wert gewinnen)
Bonn (ots) - Korrektur: Bitte beachten Sie die korrigierten Zitate. Es flolgt die aktualisierte Meldung vom 05.05. - 09:00 Uhr Experten legen deutschlandweite Kaufpreisprognose bis 2030 vor - Deutsche Großstädte klar im Aufwärtstrend Wer bereits in den eigenen vier Wänden lebt oder in nächster Zeit eine Immobilie kaufen möchte, kann in zweifacher Hinsicht ...
mehr
Gelungener Start in das neue dm-Geschäftsjahr
mehrMittelbayerische Zeitung: "Mittelbayerische Zeitung" zu "Terror":
Regensburg (ots) - Ostern ist ein wertvoller Moment des Jahres. Die Feiertage ermöglichen hierzulande den meisten Menschen - Christen wie Nicht-Christen - den Luxus einer Atempause. Ein paar Tage zu sich kommen, Zeit mit den wichtigsten Mitmenschen verbringen - und ein bisschen gelassener auf die Welt blicken. Gelassenheit: Ist das überhaupt angebracht, angesichts ...
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
INTAKO Düsseldorf: Deutschlands Tanzlehrer feiern / YouTube-Klick-Millionäre - Rentner-Ehepaar wurde über Nacht zu Internet-Weltstars / 62 Millionen Klicks für heißen Boogie Woogie
Düsseldorf (ots) - Bei ihrem Auftritt bei einem Veteranen-Turnier in Landshut rissen sie das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin: Nellia und Dietmar Ehrentraut, 64 und 70 Jahre alt, legten einen Boogie Woogie aufs Parkett, der seinesgleichen sucht. Die beiden aus Baden-Württemberg wurden damit über Nacht zu ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Thema Terroranschläge:
Regensburg (ots) - Die mit Tüchern abgedeckten Leichen von Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seinem Chauffeur, das Drama um die entführte Lufthansa-Maschine Landshut, die Ermordung von Generalbundesanwalt Hanns-Martin Schleyer: Diese Ereignisse haben sich ins kollektive Gedächtnis der Nation eingebrannt. ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Eishockey-Oberliga: Die Standortfrage von Claus-Dieter Wotruba
Regensburg (ots) - Und raus bist du. Alle dachten bei diesem gängigen Eishockey-Abzählreim an Landshut. Doch das Finanz-Ungeheuer fraß vorher plötzlich Schönheide - sinnigerweise nach dem Spiel in Landshut. Die Oberliga Süd, die unter lautem Gezeter im Sommer so mühselig eine Zwölferliga auf die Beine ...
mehrErstausstrahlung Rätsel RAF-Terror - Auf Zeitreise mit Guido Knopp
Bonn (ots) - Vor 40 Jahren, am 30. November 1976, entdeckten Polizeiermittler den tödlichen Masterplan der Roten Armee Fraktion (RAF) für den sogenannten "Deutschen Herbst" - konnten die Codes aber zu spät entschlüsseln: Hanns Martin Schleyer wurde 1977 entführt und ermordet, die "Landshut" gekapert, die führenden inhaftierten Mitglieder begingen Selbstmord. ...
mehr
Zoll baut Zusammenarbeit mit news aktuell bundesweit aus
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Bayerisches Lokalfernsehen zurück in der Gewinnzone / BLM veröffentlicht Studie zur wirtschaftlichen Lage der privaten Rundfunkanbieter in Bayern
München (ots) - Die 18 Lokal-TV-Programme in Bayern haben 2015 erstmals seit fünf Jahren wieder mehr Geld eingenommen als ausgegeben. Wie aus der Studie "Wirtschaftliche Lage der privaten Rundfunkanbieter in Bayern 2015/16" hervorgeht, die die BLM am heutigen Dienstag, 8. November, veröffentlicht hat, standen ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger/FREIE WÄHLER kritisiert Bundesregierung: Atom-Endlagersuche um Jahrzehnte verzögert
München (ots) - Laut jüngsten Pressemeldungen verschiebt sich die Suche nach Endlagern für Atommüll um Jahrzehnte nach hinten. Sollte ursprünglich bis zum Jahr 2031 feststehen, wo der Atommüll untergebracht werden soll, lautet das neue Datum wohl 2058, kritisiert der Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER im ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger fordert Ausstieg aus Stromtrassenprojekten Suedlink und Südostpassage
München (ots) - Laut aktuellen Medienberichten der Süddeutschen Zeitung unter Berufung auf die Bundesnetzagentur werden die umstrittenen Stromtrassen Suedlink und Südostpassage erst 2025 fertig sein - volle drei Jahre später als bisher geplant. Dazu sagt der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, Hubert Aiwanger: "Jetzt ist der richtige Zeitpunkt ...
mehrDas Erste / Drehstart für die 16. Staffel "Um Himmels Willen": Der himmlisch-weltliche Kleinkrieg hält wieder Einzug im Kloster Kaltenthal
mehrMittelbayerische Zeitung: Wichtiger Wachstumsmotor / Regensburg verdankt BMW viel. Der Blick nach Ingolstadt sollte der Stadt aber eine Mahnung sein. Leitartikel von Christine Straßer
Regensburg (ots) - Als Anfang dieser Woche der neue Internetauftritt des Regensburger BMW-Werks präsentiert wurde, amüsierte die Journalisten ein Bild in der Rubrik Meilensteine. Es ist aus dem Jahr 1987 und zeigt eine Schafherde vor der Betriebsgastronomie. Auch wenn Regensburg schon damals alles andere als ein ...
mehr
Vorstandswechsel bei Medical One / Heidi Zinser übernimmt Unternehmensführung Deutschlands führender Klinikgruppe für Plastische und Ästhetische Chirurgie
mehrMittelbayerische Zeitung: Wohin steuert BMW? Im Jubiläumsjahr steht der weiß-blaue Konzern vor der wichtigsten Weichenstellung der Geschichte. Von Christine Hochreiter
Regensburg (ots) - Heute wird erst einmal gefeiert: eine Firmenhistorie, die trotz strategischer Fehler und Krisen von Erfolg gekrönt ist, eine starke Automarke und die Tatsache, dass BMW-Beschäftigte besonders stolz darauf sind, gerade bei diesem Unternehmen zu arbeiten. Heute wird vor allem im Mittelpunkt ...
mehrSchwäbische Zeitung: Terror-Rentner in Geldnöten - Leitartikel zu RAF-Terroristen
Ravensburg (ots) - Hinter der Meldung, dass Terroristen der dritten RAF-Generation im Verdacht zweier Raubüberfälle stehen, verbirgt sich eine grandiose Blamage des deutschen Sicherheitsapparates. Man kann diese Blamage auch als Frage formulieren: Wie kann es sein, dass Schwerbrecher nach Jahrzehnten noch nicht gefasst sind? Wahrscheinlich hat es damit zu tun, dass ...
mehrphoenix-Wie tickt Deutschland? - Die Flüchtlingskrise - Mittwoch, 20. Januar 2016, ab 9.00 Uhr, bis Freitag, 22. Januar 2016
Bonn (ots) - Der Flüchtlings-Zustrom beherrscht weiterhin das politische und gesellschaftliche Leben in Deutschland. Nach den Silvester-Übergriffen von Köln hat sich die Einstellung gegenüber Flüchtlingen polarisiert, die Willkommenskultur wird hinterfragt und die Politik gerät noch stärker unter Druck. Wie ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christine Straßer zum Landshuter Flüchtlingsbus
Regensburg (ots) - Der Landshuter Landrat Peter Dreier hat Flüchtlinge vor das Kanzleramt gekarrt, um sie loszuwerden. Er sprach davon, ein Zeichen setzen zu wollen, dass es so wie bisher in der Flüchtlingspolitik nicht weitergehen könne und dürfe. Kanzlerin Merkel habe gesagt, sie schaffe das, nun solle sie zeigen, wie sie das schaffe. Gut gebrüllt Löwe, sagen ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Berlin: Kanzleramt findet keine menschenwürdige Bleibe für Flüchtlinge aus Landshut / Hubert Aiwanger: Bund lässt Kommunen im Stich!
Berlin (ots) - "Die Bundesregierung lässt unsere Kommunen im Stich!" Das ist die Feststellung des FREIE WÄHLER Bundesvorsitzenden Hubert Aiwanger angesichts der ernüchternden Tatsache, dass die Vertreter des Bundeskanzleramtes entgegen ihrer Ankündigungen nicht in der Lage waren, zumutbare Unterkünfte für die ...
mehr