Ergebnis der Suchanfrage nach Landshut

Inhalte

Filtern
669 Treffer
  • 07.04.2011 – 21:41

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Zu Anti-Atomkraft-Protesten

    Regensburg (ots) - Isar 1 ist vom Netz. Der Protest geht weiter. Warum eigentlich? Seit dem vergangenen Herbst protestieren die Menschen in Landshut und Umgebung gegen die Laufzeitverlängerung, sie haben Petitionen geschrieben, Unterschriften gesammelt, Anträge eingereicht. Viel Arbeit, viel Zeitaufwand, viel Engagement. Und alles erfolglos. Der Uraltmeiler Isar 1, konstruiert zu einer Zeit, als FCKW noch als ...

  • 10.02.2011 – 11:21

    DIE ZEIT

    Regensburg ist Zivi-Haupstadt

    Hamburg (ots) - Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele Zivildienstleistende wie in Regensburg. Das hat das aktuelle ZEITmagazin in seiner Rubrik "Deutschlandkarte" ermittelt. In Regensburg sind 7,2 Prozent aller Männer im relevanten Alter zwischen 18 und 25 Jahren Zivildienstleistende. Auf den weiteren Plätzen folgen Baden-Baden (6,9 Prozent), Landshut (6,3 Prozent), Freiburg im Breisgau (5,9 Prozent) und Passau (5,2 Prozent). Die zehn Städte mit den höchsten ...

  • 24.11.2010 – 14:29

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    Zukunft niedersächsischer Naturschutzgebiete gesichert

    Cuxhaven (ots) - Mehr als 2.000 Hektar wertvoller Flächen gehen in Besitz der DBU Naturerbe GmbH über Auf den drei Flächen Borkumer Dünen, Cuxhavener Küstenheiden und Elbwiesen Ostemündung ist zukünftig die DBU Naturerbe GmbH mit ihren Kooperationspartnern vor Ort für den Naturschutz zuständig. Rund 2.025 Hektar Biotopflächen gingen heute an die gemeinnützige Tochter der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). ...

  • 16.07.2010 – 11:27

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    Wertvolle Naturgebiete in Bayern für die Zukunft gesichert

    Erlangen (ots) - Rund 1.300 Hektar wertvoller Naturgebiete in Bayern sind heute in den Besitz der DBU Naturerbe GmbH übergegangen. Die gemeinnützige Tochter der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) wird künftig auf den Flächen Tennenlohe, Hainberg, Landshut, Lauterberg und Reiterswiesen den Naturschutz sicherstellen. Bislang gehörten die Flächen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). "Die Flächen sind ...