Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen
Ergebnis der Suchanfrage nach Marburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
"ZDFzoom" über Schulen im Corona-Stress
mehr"hart aber fair" am Montag, 27. April 2020, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Das Virus und wir - wie erleben Menschen unser Land in der Corona-Krise? Die offene Gesellschaft trägt jetzt Maske. Rasant verändert das Corona-Virus den Alltag. Wie erleben das die Menschen? Bei "hart aber fair" berichten und diskutieren ein Polizist, eine Supermarktangestellte, eine Ärztin, ein Musiker und ein ...
mehrRund 100 C&A-Filialen im Zuge der Lockerungen wiedereröffnet / Hoffnung auf positives Signal von Bund und Ländern für weitere Öffnungen
mehrDr. Andreas Ritzenhoff: Unternehmer fordert Ausgangssperre und Vollbremsung
Marburg (ots) - Verhaltensappelle an die Vernunft kommen in der Corona-Krise nur bei einem Teil der Bevölkerung an. Die Ausbreitung des Corona-Virus schreitet unaufhaltsam voran. Dr. Andreas Ritzenhoff, Arzt, Unternehmer und Politiker fordert in einer Videobotschaft bei YouTube ...
mehrInfografik: Was ein WG-Zimmer in Deutschland kostet / München am teuersten, Frankfurt (Oder) am günstigsten / Blitzrechner.de hilft bei fairer Aufteilung der WG-Kosten
mehr
Marburg wird zur Gigabit-City: Kabelnetz kann jetzt 1.000 Mbits/s
- Superschnelle Internet-Anschlüsse für rund 23.000 Haushalte in Marburg - Highspeed-Internet über Kabelnetz viel schneller als DSL und zudem günstiger Düsseldorf, 13. März 2020 – Marburg ist im Gigabit-Zeitalter angekommen. Vodafone rüstet sein bestehendes ...
Ein DokumentmehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Vermittler auf Konfrontationskurs
Marburg (ots) - Bundeskabinett beschließt: Aufsicht über Finanzanlagenvermittler liegt zukünftig bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) - Auswertung der Stellungnahmen der Verbände - Komprimierte Zusammenfassung der Stellungnahmen bietet Orientierung Zu dem im Dezember 2019 veröffentlichten Referentenentwurf zur Übertragung der Aufsicht über Finanzanlagenvermittler auf die BaFin (zwischenzeitlich als Kabinettsentwurf am 11. März 2020 ...
mehrUniversität Osnabrück an internationalem Handbuchprojekt der Friedensforschung beteiligt
Die Bedingungen, Chancen und Grenzen der Realisierung des Friedens in all seinen geschichtlichen Dimensionen sind die zentralen Interessen der historischen Friedensforschung. Diesem Selbstverständnis fühlt sich auch eine Gruppe von Forscherinnen und Forschern verpflichtet, die zurzeit das ‚Handbuch Frieden im Europa der Frühen Neuzeit‘ erarbeitet. Gemeinsam mit ...
mehr- 2
Vodafone macht Hessen zum Gigabit-Land: 2 Millionen Gigabit-Anschlüsse bis Ende 2020
Ein Dokumentmehr Hertie-Stiftung stellt "Generation Grenzenlos" vor: 30 junge Mutmacher, Visionäre und Grenzüberwinder
mehrSt. Elisabeth-Verein e.V. - Fachbereich Pflegefamilien
Akademie für Pflegefamilien gegründet
mehr
Grüne kritisieren: Zu wenig Fahrradstellplätze in niedersächsischen Fernzügen
Osnabrück (ots) - Grüne kritisieren: Zu wenig Fahrradstellplätze in niedersächsischen Fernzügen Teilweise pro Zug nur acht Plätze für Räder - Kindler: "Angebot bleibt meilenweit hinter Bedarf zurück" Hannover. Die Zahl der Fahrradstellplätze in Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn, die durch Niedersachsen fahren, hat sich in den vergangenen Jahren kaum ...
mehrPaedi Protect AG und Felix Keisinger besiegeln Sponsor Vertrag / Warum der junge Spitzenathlet ein geradezu ideales Markengesicht für den Paedi Protect darstellt
mehrNoch immer entscheidet die Herkunft: ZDF-Doku "37°" über Aufsteiger mit schwerem Start (FOTO)
mehr"Silvester for Future": Deutsche Umwelthilfe wirbt für Saubere Luft und empfiehlt Kaufverzicht von Böllern und Feuerwerksraketen
Berlin (ots) - Bürger sind aufgerufen, keine Feuerwerkskörper zu kaufen und so ihren Einsatz für die Saubere Luft zu demonstrieren - Trotz Erfolg der DUH-Anträge in 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte: In noch zu vielen Gemeinden ist das private Abbrennen von Feuerwerksartikeln weiter gestattet - Immer ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zieht positive Bilanz zum Verbot privater Silvester-Böllerei: 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte sind für Feuerwerk-Verbotszonen
Berlin (ots) - 36 von 92 der von der DUH kontaktierten und sich rückgemeldeten Städte haben Verbotszonen eingerichtet oder befürworten bzw. prüfen Böller-Verbot - Immer mehr Städte, wie nun auch Stuttgart, veranstalten als Alternative zu archaischen Schwarzpulver-Feuerwerken saubere und ungefährliche Licht- ...
mehrPAEDIPROTECT Pflegebad erhält Note "sehr gut" / Das deutsche Produkt überzeugte laut ÖKO-Test Magazin in allen untersuchten Kriterien
mehr
"Böttinger trifft" Torsten Sträter, Margarita Broich und Johann König
Köln (ots) - WDR-Moderatorin Bettina Böttinger begibt sich ab dem 25. November dreimal montags auf eine spannende und unterhaltsame Reise durch den Westen. In der Reihe "Böttinger trifft" begegnet sie bekannten Menschen, die eine enge Beziehung zum WDR-Sendegebiet haben und lernt sie von einer ungewöhnlichen, teilweise ganz privaten Seite kennen. Diesmal trifft ...
mehrSexualdelikt in Stadtallendorf: kein Beleg, dass Verdächtiger Migrant ist
Berlin (ots) - In einem Artikel wird behauptet, ein «Armutsmigrant» habe in Stadtallendorf eine Seniorin sexuell «attackiert». Im Zusammenhang mit dem Fall werden Begriffe wie «Asylterror», «Islamisierung» oder «Rapefugees» verwendet (http://dpaq.de/WTTVX) BEWERTUNG: Die Polizei sucht im Zusammenhang mit der Tat nach einem Mann mit europäischem Aussehen und ...
mehrTechnische Universität München
Insektenrückgang weitreichender als vermutet
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35768/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1522699 PRESSEMITTEILUNG Insektenrückgang weitreichender als vermutet Ursachen für Insektensterben und Artenschwund sind auf Landschaftsebene zu finden Auf ...
mehrKlassik- und Kulturinsel: Gustav-Jenner-Festival auf Sylt
mehrDeutsche Umwelthilfe beantragt in 98 mit Feinstaub belasteten Städten den Stopp der Feuerwerk-Böllerei und zeigt saubere Alternativen für Silvester auf
Berlin (ots) - DUH zieht positive Zwischenbilanz ihrer Initiative für Schwarzpulver-freie Silvester-Feuerwerke in deutschen Städten - Knapp 60 Prozent der Bundesbürger befürworten ein generelles Böller-Verbot in dicht besiedelten Innenstädten - Im Auftrag der DUH erstelltes Rechtsgutachten zeigt 98 Städten ...
mehrVerband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.
Waffengesetz als unwirksamer Papiertiger / Innenminister-Pläne erzeugen keinen messbaren Sicherheitsgewinn / Trotzdem werden Vorschläge zu mehr Sicherheit ignoriert
mehr
Ablauf des Marburger Kirmes-Streits verfälscht und dramatisiert
Berlin (ots) - Ein gewalttätiger Streit zweier Gruppen überschattet Mitte Oktober 2019 die Kirmes in Marburg: Es fallen zwei Schüsse aus einer Schreckschusspistole, ein 16-Jähriger wird mit einem Schnitt am Hals verletzt. Die Internetseite «Truth24.net» dramatisiert die Vorfälle (http://dpaq.de/Vpld9) und schreibt: «Asylantenhorden beschießen sich - Bub (16) ...
mehrFrauenquote an deutschen Hochschulen und Universitäten: Hier arbeiten die meisten Professorinnen
Berlin (ots) - - WBS GRUPPE untersucht den Frauenanteil an 44 der größten deutschen Hochschulen und Universitäten - Die meisten Professorinnen werden von der FU Berlin, der Uni Paderborn und der Uni Koblenz-Landau beschäftigt - An sieben Hochschulen und Universitäten gibt es keine weibliche Dekanin Die ...
mehrWelt Osteoporose-Tag am 20.10.2019 / Osteoporose-Experten klären auf - Zehn Video Seminare stehen 24 Stunden täglich zur Verfügung / Startseite: www.Netzwerk-Osteoporose.de
mehrKORREKTUR: Veranstaltungshinweis: Fremd in der Heimat: Wann ist unsere Gesellschaft angekommen?
mehrVeranstaltungshinweis: Fremd in der Heimat: Wann ist unsere Gesellschaft angekommen?
mehrRobert-Geisendörfer-Preis für ZDF/3sat-Dokumentarfilm "Ab 18! - See you"
mehr