Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg

Inhalte

Filtern
575 Treffer
  • 06.09.2002 – 16:42

    PHOENIX

    Wahl '02 / Über 100 Stunden Wahl-Berichterstattung bei PHOENIX

    Bonn (ots) - Im Bundestagswahlkampf legt PHOENIX großen Wert auf umfassende Hintergrundinformationen, Aktualität und Interviews. Über 100 Stunden strahlt der Sender zum wichtigsten Thema des Jahres aus. Neben den Wahlkampfveranstaltungen und den aktuellen Pressekonferenzen der Parteien vermittelt PHOENIX Einblicke hinter die Kulissen des politischen Spektakels. Mit den Sondersendungen "Wahl '02" ist PHOENIX ...

  • 05.09.2002 – 16:23

    PHOENIX

    Wahl '02 / Über 100 Stunden Wahl-Berichterstattung bei PHOENIX

    Bonn (ots) - Im Bundestagswahlkampf legt PHOENIX großen Wert auf umfassende Hintergrundinformationen, Aktualität und Interviews. Über 100 Stunden strahlt der Sender zum wichtigsten Thema des Jahres aus. Neben den Wahlkampfveranstaltungen und den aktuellen Pressekonferenzen der Parteien vermittelt PHOENIX Einblicke hinter die Kulissen des politischen Spektakels. Mit den Sondersendungen "Wahl '02" ist PHOENIX ...

  • 07.08.2002 – 14:02

    HSV Fußball AG

    HSV-Presseservice: Nico Jan Hoogma im Mannschaftstraining -Stephan Kling ab Donnerstag wieder dabei

    Hamburg (ots) - Die Reihen der Verletzten lichten sich. Kapitän Nico Jan Hoogma konnte nach seinen Problemen an der Patella-Sehne am Mittwoch- Vormittag wieder ins Mannschaftstraining einsteigen, Stephan Kling soll am (morgigen) Donnerstag folgen. Bernardo Romeo absolvierte heute ein "Koordinations-Training ohne Ball" unter der Anleitung von Manfred ...

  • 31.07.2002 – 13:53

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 1. August 2002

    Bonn (ots) - 08.15 Aussteiger und Rebellen Aussteiger in Mecklenburg Drei zogen aus, um die Welt zu verändern Film von Gudrun Brigitta Nöh, NDR/01 Gesellschaft 09.00 Leben am Fluss Wasserkraft - alte Energie mit neuer Zukunft Film von Katharina Prokopy , SWR/00 09.30 Streife in der Luft Film von Oliver Köhler, WDR/02 10.00 Mädchen schlagen zu Film von Cathérine ...

  • 26.07.2002 – 12:47

    PHOENIX

    PHOENIX- Sendeplan für Montag, 29. Juli 2002

    Bonn (ots) - 08.15 Fit im Kopf Gutes Gedächtnis ein Leben lang 09.00 Leben am Fluss Riviera am Rhein - Vom Glück, ein Camper zu sein 09.30 Achtung Taschendiebe Film von Steffen Schneider 10.00 Die Seele aus Stein Dresdner und ihre Frauenkirche 10.45 Mc Märchen Hinter den Kulissen von Neuschwanstein 11.00 Die Macht der Sinne 3. Teil: Tasten - ...

  • 19.07.2002 – 15:25

    PHOENIX

    Sendeplan für Samstag, 20. Juli 2002

    Bonn (ots) - 08.15 Afrika 8-teilige Reihe 2. Teil: Stimmen des Regenwaldes Film von Fred Kaufman, NDR/01 09.00 Netzarbeiter Film von Peter Zach, SFB/02 10.00 Der Matula von Heilbronn Aus dem Alltag eines Privatdetektivs Film von Brigitte Weismann, ZDF/02 10.30 Die Macht der Sinne 5teilige Reihe 1. Teil: Riechen Der Duft der großen Welt Film von Diane ...

  • 19.07.2002 – 15:17

    PHOENIX

    Sendeplan für Sonntag, 21. Juli 2002

    Bonn (ots) - 08.15 Polen - Polka, Fleiß und Kruzifix Film von Alfred Schwarz , ZDF/ORF/01 Mitten in Europa 09.00 Faszination Asien Mythen, Macht und Missionare Film von Klaus Fuhrmann, SWR/98 Glauben und Leben 09.30 Das Selbstverständliche tun Kirchenasyl Film von Florian von Stetten, WDR/00 GlaubensWelten 10.15 Länderspiegel 11.00 Zeugen des Jahrhunderts Kurt ...

  • 03.06.2002 – 12:15

    3sat

    3sat: Bilder aus Deutschland / Mittwoch, 05. Juni 2002, 17.15 Uhr

    Mainz (ots) - Themen: Polizeiwache Nachts auf den Straßen Liebesnest Die Pfaueninsel Rassepferde Kaltblüter in Mecklenburg Landplage Krähen in Schleswig-Holstein Blechlawine Europas größter Gebrauchtwagen-Markt Moderation: Isabelle Tümena "Bilder aus Deutschland" im Internet unter http://www.3sat.de/ ots Originaltext: 3sat Im ...

  • 04.09.2001 – 12:09

    ProSieben

    Die ProSieben-Magazine am Mittwoch, den 5. September 2001

    München (ots) - "s.a.m." - die Stunde am Mittag täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia Laubenbacher Themen u.a.: * "Mit Dreck beworfen" Über 25 Jahre lebte Ruth Tröger "zumeist friedlich" in ihrer Wohnung in Hamburg-Eifelstedt. Doch seitdem Familie Ahrens in den zweiten Stock des Mietshauses gezogen ist, gibt es nur noch Ärger ... "s.a.m." berichtet über einen ungewöhnlichen ...

  • 28.11.2000 – 08:00

    HUK-COBURG

    Sozialpreis innovatio geht in die dritte Runde / HUK-COBURG stiftet Preisgeld in Höhe von 25.000 DM

    Coburg (ots) - Der Ökumenische Sozialpreis innovatio wird im Jahr 2001 zum dritten Mal verliehen. Schirmherren dieses Preises sind die Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes und des Diakonischen Werkes der EKD, gefördert wird er auch durch "Chrisma - Das evangelische Magazin", das aus dem Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt hervorgegangen ist. Das Preisgeld ...

  • 21.11.2000 – 14:17

    PHOENIX

    PHOENIX / Programmhinweis / Mittwoch, 22. November 2000

    Bonn (ots) - Zeitgeschichte 8.15 Uhr Das war unser Krieg Unter Menschen - 1940 bis 1943 In den besetzten Regionen und Ländern machten ihre Bewohner unterschiedliche Erfahrungen mit dem Nazi-Terror. In Osteuropa war die Versklavung der Bevölkerung die Regel, die Zerstörung ihrer Kultur und Zivilisation. Nach der Wannsee-Konferenz sollte es für die Juden keine Zukunft mehr geben. Der Holocaust stand ...

  • 06.10.2000 – 18:56

    PHOENIX

    PHOENIX Programmhinweis Montag, 9. Oktober 2000

    Bonn (ots) - 14.00 Uhr Brennendes Eis: Energie der Zukunft? Die weltweite Suche nach Gashydrat Die Ölvorräte halten nur noch wenige Jahrzehnte - davon geht selbst die Shell-Studie aus. Doch was kommt dann? Läutet dann - wie immer wieder prophezeit - das Totenglöckchen für die sogenannten fossilen Energien und die erneuerbaren wie Biomasse, Sonne oder Wind treten an ihre Stelle? Die Ölmultis ...

  • 06.10.2000 – 16:02

    PHOENIX

    PHOENIX Programmhinweis / Montag, 9. Oktober 2000

    Bonn (ots) - 14.00 Uhr Brennendes Eis: Energie der Zukunft? Die weltweite Suche nach Gashydrat Die Ölvorräte halten nur noch wenige Jahrzehnte - davon geht selbst die Shell-Studie aus. Doch was kommt dann? Läutet dann - wie immer wieder prophezeit - das Totenglöckchen für die sogenannten fossilen Energien und die erneuerbaren wie Biomasse, Sonne oder Wind treten an ihre Stelle? Die Ölmultis glauben ...