Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg

Inhalte

Filtern
409 Treffer
  • 22.02.2007 – 08:54

    Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)

    Frische FBW-Prädikate

    Wiesbaden (ots) - Auch während der Berlinale tagte die FBW-Jury für zwei Tage und vergab folgende Prädikate: Prädikat "Besonders wertvoll" Letters from Iwo Jima Kriegsfilm - FBW: Prädikat Besonders wertvoll - USA 2006 - 141 Min. - FSK: frei ab 16 Jahren, ffr - Regie: Clint Eastwood - mit: Ken Watanabe, Kazunari Ninomiya u.a. Menschliches Antlitz und unüberhörbare Stimme gibt der große Clint Eastwood, der wirklich das Stadium der Weisheit erreicht zu ...

  • 08.12.2006 – 14:22

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Sonntag, 10.Dezember 2006

    Bonn (ots) - 08.15 Meine Geschichte Bernd Feuerhelm Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX/ RBB/2006 Meine Geschichte 08.30 Ins Leben berufen Der Gandhi von Mecklenburg - Ein Leben ohne Konsum und Karriere Film von Christel Sperlich, RBB/2006 Glauben und Leben 09.00 Asien-Express Thailand und Malaysia - Der Aufbruch in die neue Zeit Film von Rob Hof, BR/2005 09.45 Die Kanzlerin Angela Merkels erstes ...

  • 24.11.2006 – 13:06

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Samstag, 25. November 2006

    Bonn (ots) - 08.15 Waffe Kind Eltern im Scheidungskrieg Film von Victor Grandits und Jessica Krauss, WDR/2006 08.45 Unternehmen Landwirtschaft Neue Wege für junge Landwirte Film von Katharina Prokopy, SWR/2006 09.15 Der Gandhi von Mecklenburg Ein Leben ohne Konsum und Karriere Film von Christel Sperlich, RBB/2006 09.45 Die Arche Noah und das Rätsel der Sintflut Film von Jens Peter Behrend, ZDF/2006 (VPS ...

  • 20.11.2006 – 12:31

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Dienstag, 21. November 2006

    Bonn (ots) - 08.15 Der Gandhi von Mecklenburg Ein Leben ohne Konsum und Karriere Film von Hanspeter Michel, RBB/2006 (VPS 08.14) Gesellschaft und Wirtschaft 08.45 Bon(n) jour Berlin mit Börse Ulrich Schäfer (Süddeutsche Zeitung) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) (VPS 09.00) 100. Ausgabe 09.00 Unter den Linden - SPEZIAL Christoph Minhoff und Hartmann von der Tann diskutieren mit ...