Ergebnis der Suchanfrage nach Sage
Inhalte
- 2Ein Dokumentmehr
POL-GOE: Polizeidirektion Göttingen bedauert die unbeabsichtigte Verletzung der Nds. Landtagsvizepräsidentin - Vorwürfe der Grünen Jugend Göttingen werden ernst genommen
Ein DokumentmehrPOL-GOE: Zunahme der Straftaten gegenüber studentischer Verbindungen - Polizeidirektion Göttingen reagiert auf Brennpunktbildung - Einrichtung einer Ermittlungsgruppe
Göttingen (ots) - Seit rund sechs Monaten verzeichnet die Polizeiinspektion Göttingen eine quantitative Steigerung von Straftaten zum Nachteil von studentischen Verbindungen und deren Umfeld bzw. deren Mitgliedern im Vergleich zu den ...
Ein DokumentmehrPOL-CUX: Weniger Verkehrstote im Bereich der Polizeiinspektion Cuxhaven + Schwere Unfälle ebenfalls zurückgegangen - Tödliche Baumunfälle halbiert
2 DokumentemehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
2POL-HM: Verkehrsunfallstatistik 2015 für die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden - Inspektionsleiter Ralf Leopold verkündet einen Rückgang bei den Getöteten und Verletzten
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (552/2015) Gut gemacht! - Taxifahrer bewahrt Seniorin aus Wollbrandshausen vor Trickbetrug
Göttingen (ots) - Wollbrandshausen Donnerstag, 17. September 2015, gegen 11.00 Uhr WOLLBRANDSHAUSEN (jk) - Ein 59 Jahre alter Taxifahrer aus Duderstadt hat am Donnerstagvormittag (17.09.15) vermutlich eine Seniorin aus Wollbrandshausen (Landkreis Göttingen) vor einem Trickbetrug und damit auch vor dem ...
Ein Dokumentmehr
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Bedenkliche Entwicklung: Polizei stellt Zunahme an Beleuchtungsmängel fest
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (700/2014) Weihnachtsmärkte im Landkreis starten - Polizei Göttingen rät: Vorsicht vor Taschen- und Trickdieben!
Ein DokumentmehrPOL-CUX: Woran erkenne ich als Bankmitarbeiter/in ein mögliches Betrugsopfer? Handlungsempfehlungen für Bankmitarbeiter
Cuxhaven (ots) - Viele Seniorinnen und Senioren werden Opfer von Betrug - der so genannte "Enkeltrick" ist eine besonders perfide Form davon. Betrüger gaukeln den älteren Menschen am Telefon vor, ein Verwandter beispielsweise der Enkel oder die ...
Ein DokumentmehrPOL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven stellt polizeiliche Kriminalstatistik vor. Trend sinkender Fallzahlen setzt sich fort. Aufklärungsquote abermals leicht gesteigert. Lob an Belegschaft und wachsame Nachbarn.
Cuxhaven (ots) - Leitender Kriminaldirektor Bernd Deutschmann, Leiter der Polizeiinspektion Cuxhaven: Trend sinkender Fallzahlen setzt sich fort. Aufklärungsquote abermals leicht gesteigert und weiterhin auf konstant hohem Niveau. Straftatenbelastung ...
2 DokumentemehrPOL-FL: Flensburg - Dienstagmorgen : bewaffneter Raubüberfall auf Taxifahrer am Ostseebad, Diensthundestaffel im Einsatz, Verhaltenshinweise im Anhang
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (61/2014) Taschendiebe in der Göttinger Innenstadt unterwegs - Polizei Göttingen rät zu besonderer Vorsicht, Tipps im Anhang
Ein Dokumentmehr
POL-REK: Trickdieb unterwegs - Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Beim Geldwechseln einer 82-Jährigen einen dreistelligen Eurobetrag gestohlen. Am Donnerstag (28. November) befand sich die Frau um 14:00 Uhr in einem Parkhaus an der Theresienhöhe. Mit der Masche "ein zwei Eurostück zu wechseln", sprach der Täter sein 82-jähriges Opfer an. Nach dem "Geldwechseln" verschwand der Mann mit über ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (901/2013) Weihnachtsmärkte starten - Polizei Göttingen rät: Vorsicht vor Taschen- und Trickdieben!
Ein Dokumentmehr- 2
POL-REK: Beratungsteam erhielt Besuch vom "Radio" - Rhein-Erft-Kreis
Ein Dokumentmehr POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch erreicht niedrigsten Wert an Verkehrstoten + Verletztenzahlen sinken + Präventionsprogramm für Senioren in Planung
2 DokumentemehrPOL-HI: Polizeiliche Kriminalstatistik 2012 der Polizeiinspektion Hildesheim. Aufklärungsquote mit 61,56 % weiterhin auf hohem Niveau - Hildesheimer leben sicherer
Hildesheim (ots) - (clk.) Die Polizeiinspektion Hildesheim hat mit 61,56 % ihre dritthöchste Aufklärungsquote nach dem Rekordhoch aus dem Jahr 2010 (62,85 %) erreicht. Der Landesdurchschnitt wurde mit 60,99 % Aufklärungsquote ermittelt. Hierzu ...
Ein Dokumentmehr- 3
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch stellt polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2012 vor: Das niedrigste Straftatenaufkommen seit 1990 + Aufklärungsquote auf konstant hohem Niveau
Ein Dokumentmehr
POL-CUX: Unfallbilanz 2011 - Inspektionsleiter Deutschmann: Jeder Verkehrstote ist einer zu viel! Einsatzleiter Kliem kündigt intensive Maßnahmen gegen Raser an
Cuxhaven / Wesermarsch (ots) - Verkehrsunfallstatistik 2011 (mit Grafiken im Download) Deutschmann: "Wir müssen uns um die ungeübten jungen Fahrer kümmern und den stetig wachsenden Anteil mobiler Senioren im Straßenverkehr im Auge behalten!" ...
Ein Dokumentmehr- 2
POL-CUX: Kriminalstatistik 2011: Trotz herausragender Ermittlungskomplexe erzielt Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch abermals gute Ergebnisse.
Ein Dokumentmehr POL-GOE: (238/2011) Politisch motivierte Kriminalität in der Polizeidirektion Göttingen geht leicht zurück - linksmotivierte Gewalttaten steigen an
Göttingen (ots) - Göttingen Mittwoch, 13. April 2011 GÖTTINGEN (ma) - Der Polizeipräsident der Polizeidirektion Göttingen, Robert Kruse, hat am heutigen Mittwoch, 13. April 2011, die Zahlen der politisch motivierten Kriminalität (PMK) 2010 für ...
Ein DokumentmehrPOL-HI: Handout zum Pressegespräch am 23.02.2011 Polizeiliche Kriminalstatistik 2010 der Polizeiinspektion Hildesheim
Hildesheim (ots) - Aufklärungsquote der Polizeiinspektion Hildesheim mit 62,85 % auf Rekordniveau Die Polizeiinspektion Hildesheim hat nach 61,11 % Aufklärungsquote im Jahr 2008 und 60,09 % in 2009 im zurückliegenden Jahr 2010 durch eine ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (127/2011) Kriminalstatistik 2010 der Polizeidirektion Göttingen - Aufklärungsquote weiter gesteigert - erneuter Rückgang der Straftaten
Göttingen (ots) - Göttingen Dienstag, 22. Februar 2011 Göttingen (ma) - Polizeipräsident Robert Kruse hat am Dienstag, 22. Februar 2011, die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2010 für die Polizeidirektion (PD) Göttingen präsentiert. Die ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Herdecke - Bilder aus Überwachungskamera-Wer kennt die Personen?
Herdecke (ots) - Am 24.11.2010 begibt sich eine 69-jährige Herdeckerin von einem Supermarkt an der Straße Zweibrücker Hof zu einem Lebensmitteldiscounter an der Stiftsstraße. Dort kaufte sie ein und stellt beim Bezahlen den Diebstahl ihrer Geldbörse aus der Handtasche fest. Bei dem Supermarkt hat ...
4 Dokumentemehr
POL-CUX: Rentner weiter vermisst - Angehörige verteilen Flugblatt (als Download in der digitalen Pressemappe) + Kurioser Verkehrsunfall + Warnung vor falschen Polzisten
Cuxhaven / Wesermarsch (ots) - Rentner weiter vermisst - Angehörige verteilen Flugblatt (als Download in der digitalen Pressemappe) Cuxhaven. Seit Montag wird Ernst Eugen Köhler vermisst. Der Bewohner eines Seniorenheims ist dringend auf Medikamente ...
Ein DokumentmehrBKA: BKA und BITKOM warnen: Online-Kriminelle gehen immer raffinierter vor
Wiesbaden (ots) - - 22 Millionen Virenopfer, 6 Millionen von Handelspartner betrogen - 15 Millionen Euro erwarteter Schaden beim Online-Banking - BITKOM und BKA geben Tipps zur Vorbeugung Internet-Nutzer müssen sich gegen neue Formen der Online-Kriminalität wappnen. Der BITKOM und das Bundeskriminalamt ...
Ein DokumentmehrPOL-D: Garath - Überfallserie zum Nachteil gehbehinderter Seniorinnen geklärt - 32-Jähriger nach weiteren Taten im Kreis Mettmann verhaftet - Suchtkranker Täter noch nicht vernehmungsfähig
Düsseldorf/Mettmann (ots) - Nach zweijähriger Haft wegen schweren Diebstahls war der Langenfelder im Dezember 2009 aus der Justizvollzugsanstalt in Duisburg entlassen worden. Bereits nach seiner erneuten Festnahme durch Zivilfahnder der Polizei ...
Ein DokumentmehrPOL-REK: Mit diesen Fahrrädern keine Teilnahme am Straßenverkehr!
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Mit Beginn der Fahrradsaison werden durch Kaufhäuser und Baumärkte vermehrt Fahrräder feilgeboten. Leider auch Fahrräder, die nicht verkehrsicher sind. So fehlen bei etlichen angebotenen Rädern die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen. Die Polizei bittet die Bürger ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (192/2010) Kriminalstatistik 2009 der Polizeidirektion Göttingen - Neues Rekordniveau bei der Aufklärungsquote - Zunahme "Häuslicher Gewalt"
Göttingen (ots) - Göttingen Freitag, 26. März 2010 Göttingen (ma) - Polizeipräsident Robert Kruse hat heute, Freitag, 26. März 2010, die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2009 für die Polizeidirektion (PD) Göttingen präsentiert. ...
Ein DokumentmehrPOL-GOE: (167/2010) Tiefstand bei schweren Verkehrsunfällen, starker Rückgang bei den Baumunfällen - Polizeipräsident Robert Kruse zieht Bilanz
Göttingen (ots) - Göttingen Freitag, 19. März 2010 GÖTTINGEN (ma) - Polizeipräsident Robert Kruse hat am Freitag, 19. März 2010, die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik 2009 für die Polizeidirektion Göttingen vorgestellt. Zuständig ist ...
Ein Dokumentmehr