Ergebnis der Suchanfrage nach Südhessen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Einladung zur Eröffnungsveranstaltung "Elektromobilität für Südhessen" mit Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir
Darmstadt (ots) - Der Darmstädter Energieversorger ENTEGA errichtet mit Unterstützung des Landes Hessen in diesem Jahr 100 öffentlich zugängliche Ladestationen mit 200 Ladepunkten für Elektromobile in den Städten und Gemeinden in Südhessen. Das ENTEGA-Projekt "Elektromobilität für Südhessen" wird vom ...
mehrElektromobilität für Südhessen: ENTEGA errichtet 100 Ladesäulen in Südhessens Kommunen
Darmstadt (ots) - ENTEGA errichtet mit Unterstützung des Landes Hessen in diesem Jahr 100 öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektromobile in Südhessen. Das ENTEGA-Projekt "Elektromobilität für Südhessen" wird vom hessischen Wirtschaftsministerium finanziell gefördert. Teilnahmeberechtigt sind alle Kommunen in Südhessen. "Wir wollen die ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
"Großer Stern des Sports" in Gold 2016 für Eintracht Hildesheim von 1861 e. V. / Bundespräsident Joachim Gauck ehrt den Verein aus Niedersachsen für sein Engagement in Ganztagsschulen
mehrDB MOBIL präsentiert besondere Foto-Serie mit deutschen Olympioniken (FOTO)
Hamburg (ots) - Eines der insgesamt acht Motive zeigt Handball-Nationaltorhüter Andreas Wolff als Türsteher vor der legendären Hamburger Kiez-Kneipe "Ritze" DB MOBIL setzt die deutschen Olympioniken mit besonderen Foto-Motiven in Szene. In seiner neuen Ausgabe (08/2016) präsentiert das Magazin kurz vor Beginn der Olympischen Spiele eine außergewöhnliche ...
mehrWindgas nimmt Fahrt auf / Hohes Interesse an innovativem Erdgas-Produkt von E.ON (FOTO)
mehr
SKODA AUTO Deutschland unterstützt die "Action!Kidz"-Kampagne der Kindernothilfe (BILD)
mehr"Es ist für einen Kabarettisten heute fast wichtiger den Wirtschaftsteil der Zeitung zu lesen als alles andere" (AUDIO)
Mainz (ots) - Der Kabarettist Erwin Pelzig, alias Frank-Markus Barwasser, im Interview zur ZDF-Polit-Satire "Neues aus der Anstalt" INTERVIEW MIT FRANK-MARKUS BARWASSER Anmoderation: Sie sind böse, sie sind respektlos und sie sind erfolgreich: Urban ...
Ein AudiomehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Pharmaindustrie - Know-how und Netzwerke sichern den Erfolg
Köln (ots) - Die pharmazeutische Industrie in Deutschland ist als Spitzentechnologiebranche in besonderem Maße auf ein gut funktionierendes Netzwerk mit Akteuren aus Wissenschaft und Industrie angewiesen. Das hat eine exemplarische Analyse des Instituts er deutschen Wirtschaft Köln (IW) der zwei traditionellen Pharmastandorte Südhessen und Oberbayern ...
Ein DokumentmehrFörderprogramm motiviert zum Austausch alter Umwälzpumpen / co2online und ENTEGA rufen zum Tausch von alten Heizungspumpen auf / Pumpentausch wird in Südhessen und Mainz mit 100 Euro gefördert
Berlin (ots) - Die Heizungspumpe gilt nicht nur als das Herz jeder Heizung. In vielen Gebäuden gehört sie auch zu den größten Stromfressern. Analysen der co2online gemeinnützige GmbH zeigen: Über 90 Prozent der Heizungspumpen in Wohnhäusern sind überdimensioniert. Deutschlandweit ist die Hälfte aller ...
mehrSKODA macht KinderPalliativTeam Südhessen mobil (BILD)
mehrFachleute aus Wissenschaft und kommunaler Praxis erarbeiten ein Ausbauprogramm für die Energiewende
Aachen/Lampertheim (ots) - Sechs Institute und Unternehmen inklusive der Stadt Lampertheim haben jetzt den Startschuss für das "Projekt Modellstadt 25+/Lampertheim effizient" gegeben. Es hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen des 6. ...
mehr
Stimmungsmache gegen die Energiewende: Die Österreich-Legende
Berlin (ots) - Pressemitteilung In teilweise schrillem Ton berichten Medien über eine prekäre Stromversorgung in Süddeutschland infolge der Energiewende - Zuletzt habe Anfang Dezember Strom aus Österreich die Bayern aus akuter Stromnot gerettet - Recherchen der Deutschen Umwelthilfe ergeben: Die Berichte sind aus heutiger Sicht falsch - Zur Zeit der ...
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
EDEKA: Öffentlicher Warenrückruf
Hamburg (ots) - Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die EDEKA-Zentrale den Artikel "Gut&Günstig Apfelschorle, 1,5 Liter" zurück. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 6. März und 7. März 2012 und der Chargennummer L1 2922... Aufgrund einer Verunreinigung im Abfüllprozess in einer Produktionsstätte eines Lieferanten kann sich die Plastik-Flasche (PET) durch einen Gärungsprozess ausdehnen bis hin zum Platzen. Dadurch ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Erstes 24-Stunden-Carrera-Rennen auf der IAA
Frankfurt am Main (ots) - Michelle (20) und ihre Freundin Patricia (21) heißen die Siegerinnen des 24-Stunden-Carrerabahn-Rennens, das erstmals auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) ausgetragen wurde. Am Ende war das Duo aus Südhessen 8.955 Mal auf der 20 Meter langen Strecke im Kreis gefahren, inklusive "echten" Tankstopps an der Box - Digitaltechnik macht's möglich. Allen fünf Teams stand eine ...
mehrURANO Informationssysteme GmbH
Deutschland hinkt bei digitalen Schultafeln hinterher / URANO arbeitet intensiv am Ende der "Kreidezeit" (mit Bild)
mehrStromnetze von morgen - Fachtagung im Darmstadtium zu intelligenten Stromnetzen
Darmstadt (ots) - Der Ausstieg aus der Kernenergie und der Ausbau der regenerativen Energien stellen völlig neue Anforderungen an die Versorgungsnetze. Immer mehr Strom aus regenerativen Quellen wird in das Netz eingespeist. Dieses Stromaufkommen unterliegt jedoch starken Schwankungen. Das schwankende Stromangebot muss mittels moderner Informations- und ...
mehrEine starke Partnerschaft: Hessen und die WIBank / Neue Wirtschaftsförderung zeigt Bestergebnisse
Frankfurt am Main (ots) - Wirtschaftsminister Dieter Posch: "Rekordjahr 2010 für Existenzgründerdarlehen - Über 14.000 Arbeitsplätze in Hessen gesichert" "Mit der Gründung der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen im August 2009 wurden in Hessen erfolgreich die Weichen für eine moderne zukunftsfähige und ...
mehr
COMPUTERWOCHE und CIO küren den "CIO des Jahres 2010"
München (ots) - Johannes Helbig von der Deutschen Post gewinnt in der Kategorie "Großunternehmen" / Manuel Fischer von Cetrel entscheidet die Kategorie "Mittelstand" für sich / Thomas Henkel von Amer Sports siegt beim erstmals vergebenen "Global Exchange Award" Die IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE (www.computerwoche.de) und das IT-Wirtschaftsmagazin "CIO" (www.cio.de) aus der IDG Business Media GmbH haben bereits zum ...
mehrPünktlich zum WM-Start, Aufbereitungsanlage für Lösemittel geht in Durban in Betrieb / Erste Aufbereitungsanlage für flüssigen Sondermüll in Durban in Betrieb genommen
Babenhausen/Hessen (ots) - In Durban/Südafrika steht seit Juni 2010 die erste Aufbereitungsanlage für flüssigen Sondermüll. Die Aufbereitungsanlage des Typs ASC-150 wurde in nur dreimonatiger Bauzeit für einen dort ansässigen Verpackungsdruckbetrieb hergestellt. Entwickelt wurde die Anlage in Südhessen von ...
mehrPHOENIX-Sendeplan, Mittwoch, 20.01.2010
Bonn (ots) - Tages-Tipp: 22.15 Uhr: Leere Kassen, selbst verschuldet? - Städte in Not PHOENIX RUNDE 08.15 ... und morgen sind wir im Krieg Soldaten vor ihrem Afghanistan-Einsatz Film von Gabriele Damasko, Martin Klein, SWR/2009 Wenn Füsun Schramm zu einem Polizei-Einsatz gerufen wird, dann geht es häufig um Probleme von Immigranten in Germersheim und Umgebung. Und meistens ist sie in diesen Fällen ...
mehrPHOENIX RUNDE "Leere Kassen selbst verschuldet? - Städte in Not" / PROGRAMMHINWEIS für Mittwoch, 20. Januar 2010, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Klamme Kassen in vielen deutschen Städten und Gemeinden. Wachstum wird nur für die Haushaltslöcher prognostiziert. Es wird auch erst mal so bleiben, weil die Steuererträge deutlich zurückgehen und die Länder weniger Geld an die Kommunen überweisen werden. Die Ausgaben steigen aber weiter, ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Parteien / SPD / Hessen / Walter
Osnabrück (ots) - Noch nicht erledigt Die Schiedskommission der SPD Südhessen hat gesprochen, den Fall Walter für die Partei damit aber nicht erledigt. Im Gegenteil: Der frühere Landesvize fühlt sich in seiner Bedeutung bestätigt und wird seine Genossen weiter beschäftigen, weil die auf Sanktionen bestanden, wo ein Schlussstrich schlauer gewesen wäre. Entweder fehlte es an der nötigen Einsicht, oder ...
mehrGreenpeace findet verbotene Pestizide in deutschem Obst und Gemüse / Spanische Paprika mit hochtoxischem Pestizid wurden trotz Warnung weiter verkauft
Hamburg (ots) - 30. 1. 2007 - Nach neuen Untersuchungen von Greenpeace spritzen Obst- und Gemüsebauern in Deutschland Tomaten, Kopfsalat, Rucola und Äpfel mit gesundheitsgefährdenden, nicht zugelassenen Pestiziden. Von insgesamt 84 Obst- und Gemüseproben waren 24 (29 Prozent) mit verbotenen Pestiziden ...
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein neuer ZDB-Präsident!
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung hat soeben den 63jährigen Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein zum Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes gewählt. Er tritt die Nachfolge von Arndt Frauenrath an, der seit 2000 an der Spitze des Verbandes gestanden hatte und nicht wieder kandidierte. Dr. Loewenstein wird Ihnen nachher erstmalig Rede und Antwort stehen. Im Mittelpunkt werden die ...
mehrDas Erste: "W wie Wissen" - die aktuellen Themen am 21. Mai 2006
München (ots) - Die Themen: Die Invasion der Maikäfer In Südhessen sind in Millionen von Maikäfern unterwegs und machen sich über die Blätter von Laubbäumen her. In kurzer Zeit wird von dem Grün nicht mehr viel übrig sein. In der Regel gibt es alle vier Jahre eine Maikäferplage - 2006 ist es wieder so weit. Bei Probegrabungen haben Wissenschaftler 13 Käferlarven pro Quadratmeter gefunden. Zwei bis ...
mehrMutige Politik des Wandels fortsetzen - Sonnleitner: Landwirtschaft stabilisiert Konjunktur
Berlin (ots) - Die Reformbereitschaft in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik darf nicht nachlassen, wenn die extreme Arbeitslosigkeit überwunden werden soll. Die Bundesregierung ist deshalb gut beraten, eine mutige Politik des Wandels fortzusetzen. Dies erklärte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes ...
mehrDie ProSieben-Magazine und -Shows am Dienstag, den 11. Februar 2003
München (ots) - "Andreas Türck" dienstags bis freitags um 11.00 Uhr (WH) Moderation: Andreas Türck * "Miststück, Dir vertraue ich nie wieder" Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, diana.schardt@ProSieben.de "SAM" - das Mittagsmagazin täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia Laubenbacher Themen der Sendung u.a. * Behördenposse in Weiterstadt ...
mehrDie ProSieben-Magazine am Freitag, den 26. April 2002
München (ots) - "SAM" - das Mittagsmagazin täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia Laubenbacher Themen u.a.: * Neue Hand nach Zugunglück Jonathan Paton will Bahngleise überqueren, als ein Zug den jungen Australier erfasst und ihm sein linkes Bein, seinen linken Arm und vier Finger der rechten Hand abtrennt. Jonathan überlebt wie durch ein Wunder. In einer 15-stündigen Operation setzen ...
mehrSonntag, 14. Oktober 2001, 22.45 Uhr / PLANETOPIA / Moderation: Susanne Kripp
Berlin (ots) - Albtraum Atomterror Katastrophenalarm im Atomkraftwerk Biblis: Eine radioaktive Wolke steigt auf und verseucht die Umgebung. Feuerwehr und Rettungsdienste sind im Einsatz. In diesem Fall nur ein Übungsszenario vor wenigen Wochen in Südhessen. Angenommen wurde eine Panne - harmlos im Vergleich zu den Folgen, die ein Anschlag auf ein ...
mehr