Ergebnis der Suchanfrage nach Wesel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Demonstrationen gegen Stuttgart 21 - Am falschen Ort - Kommentar von Dietmar Seher
Essen (ots) - Stuttgarter werden eines Tages wohl vom Europaviertel in den Schlosspark spazieren können. Sie werden auch durch eine Fußgängerzone mit Lichtkuppeln laufen, unter denen hindurch die ICE-Züge rauschen. Das hässliche Schienenband, das heute die Landesmetropole teilt? Es war einmal. So kann man, anders als aktuell die Demonstranten, den Bau von ...
mehrMarktführung! Das Halbfinale von "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" erzielt 18,8 Prozent
Unterföhring (ots) - Das Halbfinale von "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" erreichte am Mittwochabend in der werberelevanten Zielgruppe (Z. 14-49 J.) einen sehr guten Marktanteil von 18,8 Prozent. Bei den 14- bis 29-jährigen Zuschauern wurden 30,5 Prozent Zeuge, wie sich Alisar, 21, aus Mattighofen (Österreich), Hanna, 18, aus Wesel und Laura, 23, aus ...
mehrAlisar, Hanna und Laura stehen im Finale von "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum"
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Gabriele C. Klug wird Kölner Kämmerin/Rot-grün entschied sich für Finanzexpertin aus Wesel
Köln (ots) - Im Kölner Rathaus wird es zum ersten Mal eine grüne Finanzchefin geben. Die 1955 geborene Juristin Gabriele C. Klug soll auf Vorschlag der Grünen noch vor den Sommerferien zur neuen Kämmerin gewählt werden, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Die ehemalige Leitende ...
mehrWer wird "Germany's next Topmodel" 2010?
Unterföhring (ots) - Seit 138 Tagen reisen sie durch die Welt, von Deutschland über Südafrika und USA zurück nach Europa - von Modemetropole zu Modemetropole. Dabei haben sie 44.112 Flugmeilen zurückgelegt, 23 Mal ihre Koffer ein- und wieder ausgepackt und in 14 Entscheidungen die Jury überzeugt. Jetzt stehen Alisar, 21, aus Mattighofen (Österreich), Hanna, 18, aus Wesel, Laura, 23, aus Düsseldorf und Neele, 21, ...
mehr
Breitbandausbau im ländlichen Raum / Land Rheinland-Pfalz und RWE streben intensive Zusammenarbeit an
Essen (ots) - Der Ausbau der Breitbandverkabelung im nördlichen Rheinland-Pfalz soll nachhaltig verstärkt werden. Dazu haben das Land Rheinland-Pfalz und RWE Rheinland Westfalen Netz eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Angestrebt wird eine möglichst weitgehende Breitbandversorgung in elf Landkreisen, in ...
mehrRheinische Post: Fehleinschätzung in Wesel
Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Thomas Hesse: Es war eine Fehleinschätzung, wie die Polizei im Kreis Wesel mit der Prügelattacke im Weseler Bahnhof umgegangen ist. In der vergleichsweise beschaulichen niederrheinischen Stadt meldet sie sonst jeden Ladendieb. Wenn es aber brutal gegen einen Polizisten geht, behält sie alles für sich. So setzt sich die Polizei dem Verdacht aus, einen Vorfall zu vertuschen in ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Metaller leihen sich gegenseitig Arbeiter aus
Essen (ots) - Die Metall- und Elektrobetriebe im Ruhrgebiet wollen sich untereinander Mitarbeiter ausleihen. Wer zu wenig Aufträge hat, kann Beschäftigte einem Unternehmen anbieten, in dem Arbeit anfällt. Darauf haben sich die IG Metall und die "Arbeitgeber Ruhr" in einem "Krisen-Tarifvertrag" geeinigt, aus dem die Zeitungen der WAZ-Gruppe (Mittwochausgabe) zitieren. Diese bundesweit bisher einmalige ...
mehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Deutscher Kinderschutzbund befürwortet den "Surf-Sitter" für das Internet / Altersdifferenzierter Schutz für alle internetfähigen Geräte im Haushalt bewahrt Kinder vor Missbrauch im www.
Mainz/Berlin (ots) - Der "Surf-Sitter" der Cybits AG unterstützt Eltern zuverlässig in der Medienerziehung ihrer Kinder. Einfach und sicher. Jede Altersgruppe hat ihren eigenen Surfraum, der laufend von Experten geprüft und aktualisiert wird. So sind Kinder und Jugendliche geschützt, ohne in ihrer ...
mehrWELCOME HOTELS GHG Beteiligungs GmbH
Wahlbeteiligung bestimmt Hotelzimmerpreise / Deutsche Hotelgruppe bietet Preisrabatt in Höhe der Wahlbeteiligung an
Warstein (ots) - Mit einer bundesweiten Aktion greift jetzt anlässlich der Bundestagswahl auch eine führende Hotelgruppe ins aktuelle Wahlfieber ein. An insgesamt 14 Standorten heißt es am 28. September "Preis nach Wahl". Denn für alle Zimmerbuchungen, die am Montag nach der Bundestagswahl 2009 zwischen 0 und 24 ...
mehrGrößte Verteilnetz-Gesellschaft des RWE-Konzerns geht heute an den Start
mehr
"Mama ist anders": ZDF-Dokumentation über Mütter mit geistiger Behinderung
Mainz (ots) - Sie haben viel Zeit für ihre Kinder und können ihnen viel Liebe geben. Doch bei den Hausaufgaben, beim Ausfüllen von Formularen und beim Lesen des Busfahrplans können sie ihnen nicht helfen. Deshalb dürfen sie von Amts wegen ihre Kinder nicht allein großziehen. Die 37°-Dokumentation "Mama ist anders" von Alessandro Nasini und Julia Horn, ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
7Deutsche Marine: Pressemeldung/ Pressetermin: R(h)ein in den UNIFIL-Einsatz - Versorgungsschiff verlässt Kiel Richtung Libanon
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Großeinsatz gegen Wilderei und Tierquälerei in NRW / Polizei durchsucht Jagdreviere - 28 illegale Fallen entdeckt
Düsseldorf (ots) - Bei einer Kontrolle von Jagdrevieren in Nordrhein-Westfalen hat ein Großaufgebot von Polizei und Vogelschützern in den letzten fünf Tagen zahlreiche Umweltstraftaten und Verstöße gegen das Tierschutzgesetz aufgedeckt. Aktivisten des Bonner Komitees gegen den Vogelmord hatten nach Hinweisen ...
mehrKommunen als Konjunktur-Motor 5. WirtschaftsWoche Jahrestagung "Neustart Kommune" (25. und 26. Februar 2009, Pullmann Berlin Schweizerhof, Berlin)
Berlin/Düsseldorf (ots) - Januar 2009. Mit einen Investitionsprogramm in zweistelliger Milliardenhöhe in öffentliche Infrastrukturen wie Schulen, Verkehr und Krankenhaus will die Bundesregierung Anfang 2009 ein zweites Konjunktur-Programm auf den Weg bringen. Die Kommunen können nach Auffassung des ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Samstag, 18.10.2008
Bonn (ots) - 08.15 Wen die Götter lieben Stars, die jung sterben ZDF/2008 "Wen die Götter lieben, lassen sie jung sterben" dichtete Titus Maccius Plautus im 3. Jahrhundert vor Christus. Schon die alten Römer wussten, dass ein früher Tod den posthumen Ruhm beträchtlich steigern kann. Um früh verstorbene Stars entsteht mitunter ein Mythos, den es bei längerer Schaffenszeit vermutlich nicht gegeben hätte. ...
mehrUmfirmierung: Aus inter-beton wird Holcim
Neuss (ots) - Das Transportbeton-Unternehmen inter-beton gibt sich mit dem 1.4.2008 einen neuen Namen: Aus der inter-beton GmbH wird die Holcim Beton und Zuschlagstoffe (NRW) GmbH. Hauptsitz der Gesellschaft ist weiterhin Neuss. Bereits seit längerem gehört das Unternehmen zum Holcim Konzern. "Mit der Umfirmierung erfolgt für uns ein wichtiger Integrationsschritt: Die Vorteile der regionalen Nähe bleiben erhalten. ...
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
ni hao! - Das China-Wochenende im KI.KA KI.KA bereitet seine Zuschauer auf Olympische Spiele in Peking vor
Erfurt (ots) - Im August beginnen die Olympischen Sommerspiele in Peking und der KI.KA bereitet sich und seine Zuschauer schon frühzeitig auf das sportliche Großereignis vor. "ni hao! - Das China-Wochenende im KI.KA" heißt es am 8. und 9. März. Unter anderem zeigt der Erfurter Sender ausgewählte Episoden ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Immer mehr Kommunen verkaufen RWE-Aktien
Essen (ots) - Immer mehr Kommunen trennen sich von ihren RWE-Aktienpaketen. Nach Informationen der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ), Samstagausgabe, ist vor allem im Ruhrgebiet und am Niederrhein der Wille zum Verkauf besonders groß. Die Kommunen wollen mit dem Erlös ihre Schulden verringern und damit zugleich ihre hohen Zinsbelastungen drücken. Der Kreis Unna will seine gut 436 ...
mehrKrieg aus dem Untergrund: / Bekämpfung des Terrorismus in Deutschland / Ein "Themenabend Politik" von Matthias Fink / Am Donnerstag, 2. August 2007, 20.30 Uhr in Bayern2Radio
München (ots) - Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 auf das World Trade Center werden immer neue Sicherheitsgesetze diskutiert. Zuletzt sorgte der Vorschlag von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble, Terrorverdächtige zu internieren oder zu töten, für heftige öffentliche Debatten darüber, wie ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ausstieg aus dem Regionalverband Abkehr von einer liebenswerten Region - Leitartikel von Wolfgang Pott
Essen (ots) - Das Ruhrgebiet befindet sich mitten auf dem schwierigen aber hoffnungsvollen Weg der Genesung, da mucken plötzlich Politiker im Kreis Wesel und an anderen Randgebieten auf. Da schlagen die Verantwortlichen von Industrie- und Handelskammern Alarm und besinnen sich auf Stärken von Regionen ...
mehr"Meine Hunde sind für mich, wie für andere ihre Kinder"
mehrRheinische Post: Naturschützer zeigen private Osterfeuer an
Düsseldorf (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sagt den privaten Osterfeuern den Kampf an. Nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Münster müssten Brauchtumsfeuer für jedermann zugänglich sein und könnten nur von Vereinen oder Glaubensgemeinschaften durchgeführt werden, sagte Claudia Baitinger, Abfall-Expertin des BUND-NRW, der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). ...
mehr
WDR-Rundfunkrat stimmt trimedialem Konzept zum Ausbau der Regionalisierung zu - Neue "Lokalzeiten" aus Duisburg und Bonn - Stärkung der westfälischen Standorte Dortmund und Bielefeld
Köln (ots) - Der WDR wird seine Regionalberichterstattung weiter ausbauen und wichtige Programm-Aufgaben in die Region verlegen. Einer entsprechenden Vorlage hat der Rundfunkrat in seiner Sitzung am 16. August 2006 zugestimmt. "Der Sender stellt sich neuen Herausforderungen in der Medienlandschaft und ...
mehrBKK24 schärft Waffen gegen Kinderkrankheiten / Masern breiten sich im Ruhrgebiet aus / Krankenkasse zahlt jetzt auch für Windpocken- und Zeckenschutz
Obernkirchen (ots) - "Es wird Zeit, das Thema nicht mehr auf die leichte Schulter zu nehmen", verlangt Friedrich Schütte, Vorstand der BKK24. Im Ruhrgebiet ist erneut eine Krankheit auf dem Vormarsch, die in anderen Ländern längst als ausgerottet gilt: die Masern. Unter den mehr als 420 gemeldeten Patienten ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE fördert Nachwuchs: Technikpreis für Schulen / VDE Rhein-Ruhr und RWE Rhein-Ruhr AG vergeben Preise im Wert von 5.000 Euro
Frankfurt/Main (ots) - Der VDE Rhein-Ruhr, die größte regionale Vereinigung im VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, hat zusammen mit der RWE Rhein-Ruhr AG einen Technikpreis für Schulen initiiert. Mit dem Wettbewerb soll bei Schülerinnen und Schülern in der Region Rhein-Ruhr ...
mehrStreit um den Billig-Lappen - Fahren in der Grauzone in "K1 Magazin" mit Britta Sander am 12. August 2004 um 21:15 Uhr bei Kabel 1
Unterföhring (ots) - Wer hierzulande seinen Führerschein machen will, muss bis zu 2.000 Euro auf den Tisch legen. Wem das zuviel ist, der fährt nach Polen und erwirbt seine Fahrerlaubnis dort. In der Gebühr von 999 Euro sind sogar 30 Theoriestunden und auch der Hotelaufenthalt enthalten. Nach drei Wochen ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Die Feuerwehr-Express-Lok geht in H0 an den Start
mehrDie ProSieben-Magazine und -Shows am Freitag, 16. April 2004
München (ots) - "Zacherl - Einfach kochen!" Die frechste Show rund um den Kochtopf montags bis freitags um 10.55 Uhr Moderation: Ralf Zacherl Thema: * Pasta: Lachs-Fettuccine Stargast: Moderatorin Nova Meierhenrich http://www.ProSieben.de/wissen/zacherl/, ProSieben Text Seite 415 Andreas Förster, Tel. +49 [89] 9507-1178, Fax -91178, andreas.foerster@ProSieben.de ...
mehr