Ergebnis der Suchanfrage nach bundesweit
Inhalte
- mehr
FW-BOT: Bundesweiter Warntag am 08.12.2022
Bottrop (ots) - Am 08.12.2022 findet wieder der bundesweite Warntag statt. An diesem Tag werden in ganz Deutschland die unterschiedlichen Warnmittel für den Gefahren- und Katastrophenfall getestet. Dabei soll auch erstmals die Technik Cell Broadcast eingesetzt werden. Bei diesem System wird automatisch eine SMS an alle im Netz eingeloggten Handys im Gefahrenbereich gesendet. Am Warntag soll dies zentral gesteuert in ganz ...
mehr- 3
FW-F: Höhenretter der Feuerwehr beglücken kleine Patienten zu Nikolaus
mehr POL-UL: (GP) Göppingen - Mann in Gaststätte verletzt / In der Nacht auf Samstag erlitt ein 27-Jähriger bei einer Schlägerei in Göppingen schwere Verletzungen.
Ulm (ots) - Gegen 1.30 Uhr schlugen sich mehrere Personen in einer Gaststätte in der Grabenstraße. Einer der Täter verletzte dabei einen 27-Jährigen wohl auch mit einem Messer. Anschließend flüchteten die Täter aus der Gaststätte. Rettungskräfte brachten den schwer verletzten 27-Jährigen in eine Klinik. ...
mehrPOL-HRO: Betrüger ergaunern durch vermeintlichen Bücherverkauf fünfstelligen Geldbetrag
Rostock (ots) - Eine 66-jährige Rostockerin erstattete Anzeige bei der Polizei, nachdem sie Opfer eines Betruges geworden war. Die Frau wurde bereits Ende August von einem Betrüger an ihrer Haustür aufgesucht, der sich als Mitarbeiter des Bertelsmann-Verlages ausgab. Der Unbekannte spielte der Geschädigten vor, ihre Bertelsmann-Enzyklopädie für sie verkaufen zu ...
mehrFW-NE: Bundesweiter Warntag 2022: Sirenentest und erste Cell Broadcast Warnung am 08.12.2022 um 11 Uhr
mehr
FW-GL: Bundesweiter Warntag: Sirenen heulen deutschlandweit am 8. Dezember um 11 Uhr
mehr- 3
FW-Heiligenhaus: Sirenen heulen am Donnerstag zum bundesweiten Warntag (Meldung 17/2022)
mehr FW Mettmann: Bundesweiter Warntag am 8. Dezember - erstmals mit "Cell Broadcast"
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2212018
mehr- 2
FW-Erkrath: Bundesweiter Warntag am 8. Dezember: Kreis und Städte warnen auf verschiedenen Wegen - erstmals mit Cell Broadcast
mehr GZD: Zoll überprüft bundesweit die Beschäftigungsverhältnisse in der Pflegebranche
Bonn (ots) - Am 22. und 24. November 2022 haben über 2.400 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung (FKS) die Beschäftigungsverhältnisse in der Pflegebranche geprüft. Der Schwerpunkt bei dieser bundesweiten Prüfmaßnahme lag auf Lohn- und Meldeunterlagenprüfungen, die bei rund 2.100 Arbeitgebern - insbesondere bei ambulanten ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Warntag: In M-V wird am Donnerstag Warnung geprobt
Schwerin (ots) - Am Donnerstag ist zum zweiten Mal (bundesweiter Warntag). Auch in Mecklenburg-Vorpommern werden um elf Uhr alle technisch dafür geeigneten Sirenen im Land eine Warnung der Bevölkerung auslösen. "Die Innenministerinnen und Innenminister von Bund und Ländern haben 2020 beschlossen, einmal im Jahr beim Warntag die Menschen in Deutschland über die ...
mehr- 5
FW Bremerhaven: Erste Test-SMS tauchen auf Handys auf. Provider bereiten sich für den #Warntag2022 vor.
mehr POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert/Ratingen/Erkrath - 2212013
mehr- 2
FW-F: Was am bundesweiten Warntag in Frankfurt passiert und was alle Frankfurter zum Thema Bevölkerungswarnung wissen (und tun) sollten
mehr FW-HH: Nikolausüberraschung für kleine Patient:innen - Höhenretter der Feuerwehr Hamburg sind Teil einer bundesweiten Aktion
Hamburg (ots) - Feuerwehr-Höhenretter klettern als Nikolaus und Superhelden für Patient:innen des Kinder-UKE Am Krankenbett können die kleinen Patient:innen des Kinder-UKE oftmals nicht so viel Besuch bekommen, wie sie es sich wünschen - gerade in der noch immer andauernden Corona-Zeit. Deswegen haben sich die ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert/Hilden - 2211006
mehr
POL-SE: Elmshorn - Polizei warnt vor falschen Gerichtsmitarbeitern
Bad Segeberg (ots) - Heute Vormittag (01.12.2022) ist es in Elmshorn zu mehreren Anrufen durch Betrüger gekommen, die sich als angebliche Mitarbeiter des Amtsgerichts Elmshorn ausgaben, um ihre Opfer zu Geldüberweisungen zu bringen. Am Vormittag erhielt ein 85-Jähriger aus Elmshorn einen Anruf. Der Anrufer behauptete, ein Mitarbeiter des örtlichen Amtsgerichts zu sein. Angeblich sollten gegen den Rentner offene ...
mehrPOL-W: W/RS Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal - Wohnungsdurchsuchungen nach Hasspostings
Wuppertal (ots) - Gestern (Mittwoch, 30.11.2022) beteiligten sich Staatsanwaltschaft und die Polizei an einem bundesweiten Aktionstag gegen Hasspostings im Internet. Im Zuge dessen wurden durch Polizeibeamte sowohl eine Wohnung in Wuppertal, als auch eine Wohnung in Remscheid durchsucht. Bei einer 42-jährigen ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Ratingen / Monheim am Rhein - 2211147
mehr- 3
POL-H: Meilenstein beim Einbruchschutz - Polizeidirektion Hannover übergibt 2000. Plakette der Schutzgemeinschaft Hannover im Netzwerk "Zuhause sicher"
mehr Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel: Hass und Hetze im Netz konsequent bekämpfen
Schwerin (ots) - Der heutige 8. bundesweite Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings aller Länderpolizeien befürwortet Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel: "Auch in unserem Bundesland wurden in diesem Zusammenhang heute vier Ermittlungsverfahren durchgeführt. Dies zeigt, dass die Landespolizei Hass und Hetze im Netz und in den sozialen ...
mehrPOL-OS: Hasspostings im Netz: Entdeckungsrisiko und Anzeigebereitschaft erhöhen
mehr
- 7
FW-F: Risikokommunikation der Feuerwehr Frankfurt stadtweit über digitale Medien von Ströer
mehr Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein lockt auch Taschendiebe
Rampe (ots) - In der vergangenen Woche haben die ersten Weihnachtsmärkte des Landes ihre Pforten geöffnet und versüßen uns mit allerhand Leckereien, Karussells und Kunsthandwerk die Adventszeit. Gleichzeitig ruft der Einzelhandel zum Endspurt bei der Weihnachtsgeschenkesuche auf. Kein Wunder also, dass vielerorts dichtes Gedränge herrscht und unzählige Menschen ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Menschen in NRW vertrauen ihrer Polizei - Landeskriminalamt NRW zu den Ergebnissen der Dunkelfeldstudie "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2020" (SKiD 2020)
Düsseldorf (ots) - Ein Großteil der Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen fühlt sich in seinem Wohnumfeld sicher und vertraut der Polizei. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Dunkelfeldstudie mit dem Themenschwerpunkt "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2020". Nach der Veröffentlichung der ...
mehrPOL-WOB: Betrugsversuche in Stadt und Landkreis - Senioren wehren Betrüger ab
Helmstedt, Königslutter, Schöningen (ots) - Helmstedt, Königslutter, Schöningen 29.11.2022 Am Dienstag wurden Stadt und Landkreis Helmstedt von zahlreichen telefonischen Betrugsversuchen überzogen. Dabei riefen Unbekannte bei überwiegend älteren Menschen an, gaben sich als naher Verwandter oder Polizeibeamte aus und versuchten vor dem Hintergrund eines angeblich ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: 8. Bundesweiter Aktionstag gegen Hass und Hetze im Netz - Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz In einer bundesweiten Aktion gehen Ermittlungsbehörden in Deutschland seit den frühen Morgenstunden gegen strafbare Inhalte im Internet vor. An dem vom Bundeskriminalamt koordinierten Aktionstag gegen Hasspostings beteiligen sich 14 Bundesländer, ...
mehrLKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -ZIT- und des Hessischen Landeskriminalamtes
Wiesbaden (ots) - #HESSENGEGENHETZE - Hessische Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich an bundesweitem Aktionstag gegen Hasspostings // Neun Beschuldigte in Hessen // Durchsuchungen und Vernehmungen Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - ...
mehr