Ergebnis der Suchanfrage nach wismar
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HWI: Zeugenaufruf - Wer hat die Flyer in Schönberg verteilt?
Schönberg (ots) - In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstages (06. August 2022) begaben sich Polizeibeamte des Grevesmühlener Revieres nach Schönberg, da dort Plakate/Flyer mit den Hinweisen zu Sexualstraftaten, verbunden mit persönlichen Angaben zu einem mutmaßlichen Täter, aufgefunden wurden. Demnach wurde eine große Anzahl von Flyern in der Lindenstraße an Laternen, Fahrzeugen und in Briefkästen ...
mehrPOL-HWI: "Ansprechen eines Kindes in Neuburg"- aktueller Ermittlungsstand
Neuburg (ots) - Die Kriminalpolizei hat den Sachverhalt "Verdächtiges Ansprechen eines 12-Jährigen" in Neuburg abschließend geprüft. So sollte am vergangenen Dienstag (02. August 2022) ein Junge aus einem Fahrzeug heraus angesprochen worden sein. Nachdem die Kriminalpolizei ermittelte, teilt der Leiter des Kriminalkommissariats Olaf Seidlitz mit: "Es konnte der ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 74-Jähriger nach Körperverletzung gestellt
Wismar (ots) - Am heutigen Morgen, den 05. August 2022 gegen 10:15 Uhr meldete sich ein 38-jähriger Deutscher bei den Beamten des Bundespolizeireviers Wismar und zeigte eine Körperverletzung an. Gegenüber der daraufhin am Bahnhof Wismar eingesetzten Streife der Bundespolizei gab er an, mit dem Zug RB 13114 von Rostock nach Wismar gefahren zu sein. Durch einen weiteren Reisenden wurde er auf Höhe des Haltepunktes ...
mehrPOL-HWI: Schwerer Verkehrsunfall mit sechs Verletzten auf der Westtangente in Wismar
Wismar (ots) - Am frühen gestrigen Donnerstagabend (04. August) kam es zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der B 106 bei dem drei Beteiligte leicht und drei schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt wurden. Gegen 17:00 Uhr befuhr ein 61-jähriger polnischer Fahrzeugführer mit seinem Ford die B 106 in Wismar in Richtung Rothentor. Ein ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Alarmierende Anzahl an Geschwindigkeitsverstößen an erstem Kontrolltag
Neubrandenburg (ots) - Im Zusammenhang mit den Schwerpunktkontrollen der Kampagne "Fahren.AnkommenLeben!" in diesem Monat musste die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern bei mobilen und stationären Kontrollen am Mittwoch mehr als 3000 Verstöße feststellen. Im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock lagen knapp 100 davon nach ersten Ergebnissen im Bereich des ...
mehr
POL-HRO: Mehr als 100 Fahrverbote: Alarmierende Anzahl an Geschwindigkeitsverstößen bei Kontrollen am Mittwoch
Rostock (ots) - Im Zusammenhang mit den Schwerpunktkontrollen der Kampagne "Fahren.AnkommenLeben!" in diesem Monat musste die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern bei mobilen und stationären Kontrollen am Mittwoch mehr als 3000 Verstöße feststellen. Im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock lagen knapp 100 davon ...
mehrPOL-HRO: Dr. Michael Peters ist neuer Leiter des Führungsstabs - Einladung zur Amtseinführung
Rostock (ots) - Am kommenden Mittwoch, 10. August 2022, wird der Leitende Polizeidirektor Dr. Michael Peters feierlich in das Amt des Leiters Führungsstab im Polizeipräsidium Rostock eingeführt. Er folgt damit auf Thomas Dabel, der im Mai dieses Jahres zum Präsidenten des Polizeipräsidiums Neubrandenburg ernannt wurde. Dr. Michael Peters ist gebürtig aus Hamburg ...
mehrPOL-HWI: Mehrere alkoholisierte Fahrzeugführer am Wochenende
Nordwestmecklenburg (ots) - Am zurückliegenden Wochenende, von Freitag, 29. Juli bis zum Sonntag, 31. Juli stellten Streifenbeamte im Bereich der Polizeiinspektion Wismar mehrere Verkehrsstraftaten und -ordnungswidrigkeiten fest. Im Verlauf des Wochenendes wurden 10 Fahrzeugführer, die unter dem Einfluss von Alkohol ihr Fahrzeug führten, festgestellt. Zudem wurden drei weitere, die unter dem Einfluss berauschender ...
mehrPlastikfreie Städte: Deutsche Umwelthilfe stellt in mehr als 200 weiteren Städten offizielle Anträge gegen Einweg-Plastikmüll
Berlin (ots) - - In den 202 kontaktierten Städten könnten jährlich mehr als 2,5 Milliarden Einweg-Verpackungen und mehr als 84.000 Tonnen CO2 eingespart werden - DUH fordert von Städten umweltfreundlichere Beschaffung, Mehrweggebote für öffentliche Veranstaltungen und örtliche Verbrauchssteuer auf Einweg - ...
mehrPOL-HWI: Polizei warnt vor Geldbörsendiebstählen in Supermärkten
Wismar (ots) - Am gestrigen Vormittag wurden der Wismarer Polizei vier Fälle von Geldbörsendiebstahl beim Einkaufen gemeldet. Gegen 10:00 Uhr entwendeten der oder die Unbekannten einer 81-jährigen Seniorin in einem Discounter in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Wismar die Geldbörse. Die Frau führte einen Einkaufstrolley bei sich, in dem auch ihre Handtasche ...
mehrPOL-HRO: 18-jährige VW-Fahrerin bei Unfall schwer verletzt
Grevesmühlen (ots) - Am 26.07.2022 ereignete sich gegen 14:05 Uhr zwischen Dorf Gutow und Moor in der Nähe von Damshagen (Landkreis Nordwestmecklenburg) ein Verkehrsunfall bei dem eine 18-jährige VW-Fahrerin schwer verletzt wurde. Die 18-jährige kam mit ihrem VW aus Richtung Dorf Gutow in Richtung Moor aus bislang noch unbekannter Ursache in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst gegen ...
mehr
POL-HWI: WhatsApp-Betrug - nur eine von vielen Maschen der Telefonbetrüger
Nordwestmecklenburg (ots) - Vorsicht! In den letzten zwei Wochen gelang es Telefonbetrügern allein mit dieser Masche vier Geschädigte um ihr Erspartes zu bringen. Den Betrogenen im Alter von 57 bis 89 Jahren entstand ein Gesamtschaden von über 12 000 Euro. Die Polizei in Nordwestmecklenburg registrierte zusätzlich mindestens fünf Fälle, in denen die ...
mehr- 3
„HerzCheck“: Erfolgreiche Zwischenbilanz
mehr POL-HWI: Wertsachen niemals im Fahrzeug zurücklassen
Lübstorf, Zickhusen (ots) - Die Polizei in Gadebusch hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem in der Nacht zum 21. Juli aus Fahrzeugen, die auf Privatgrundstücken abgestellt waren, Geldbörsen entwendet wurden. Zwei Fälle (jeweils in Zickhusen und Lübstorf) wurden gestern bei der Polizei in Gadebusch angezeigt. Offenbar hatten der oder die unbekannten Täter in der Nacht zum gestrigen Donnerstag aus den nicht ...
mehrPOL-HWI: Geschwindigkeitsmessungen auf der BAB 20 und der L03
Nordwestmecklenburg (ots) - In der Zeit vom 13. bis 20. Juli wurde der Enforcement Trailer der Landpolizei M-V im Bereich der Baustelle auf der BAB 20 zwischen den Anschlussstellen Neukloster und Kröpelin eingesetzt. Hier wurde der Einfahrbereich der Baustelle, in dem die Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h gilt, überwacht. Da an dieser Stelle der Verkehr auf die Gegenfahrbahn geleitet und zeitgleich die Fahrbahnbreite ...
mehrDen Markt verstehen und Konsumtrends setzen
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Einer für alle: M-V pilotiert Online-Antrag für freiwilligen Landtausch
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern ist ein nächster Meilenstein bei der Umsetzung des (Onlinezugangsgesetzes) gelungen: Ab sofort können Bürger und Unternehmen für ganz M-V Anträge zum ("Freiwilligen Landtausch") nach (Flurbereinigungsgesetz) online stellen. "Bei diesem Verfahren tauschen zwei und mehr Tauschpartner freiwillig eines oder mehrere land- oder ...
mehr
POL-HRO: Festnahme nach Einbruch in Autohaus auf frischer Tat - zwei Männer in Untersuchungshaft
Schwerin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Schwerin und des Polizeipräsidiums Rostock In Uphal (bei Grevesmühlen) sind in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei Männer von der Polizei vorläufig festgenommen worden. Sie konnten zuvor dabei beobachtet werden, wie sie versuchten, Fahrzeugteile aus einem Autohaus zu entwenden. Nun erließ das ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Bundespolizei nimmt zwei Männer auf dem Bahnhof Stralsund fest
Stralsund (ots) - Samstagvormittag (16.07.22) ergab die Personalienüberprüfung eines 41-jährigen Ukrainers auf dem Bahnhof Stralsund, dass er per Haftbefehl wegen Diebstahl gesucht wird. Das Amtsgericht Wismar hatte den Mann 2019 rechtmäßig verurteilt. Die Geldstrafe von 1.140,00 Euro waren bislang nicht beglichen und auch die Restersatzfreiheitsstrafe von 76 ...
mehrErste 5G+-Stationen für den Landkreis Nordwestmecklenburg - Vodafone baut Infrastruktur aus
- Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G+-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 18.07.2022. Meilenstein im ...
Ein DokumentmehrPOL-HWI: E-Bike sind weiterhin sehr beliebt - auch bei Dieben
Wismar/Grevesmühlen (ots) - Seit Beginn des Monats Juli wurden bei der Polizei in Wismar und Grevesmühlen insgesamt knapp 30 Fahrraddiebstähle, davon acht E-Bikes, angezeigt. Die Diebstähle konzentrierten sich ausschließlich auf die Städte Wismar und Grevesmühlen. Im überwiegenden Teil der Fälle waren die entwendeten Räder selbst mit einem Fahrradschloss gesichert oder befanden sich in zum Teil verschlossenen ...
mehrZur Vorlesung auf den Balkon / Ein Onlinestudium kann nach dem Abi genau das Richtige sein
mehrFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
4Pressemitteilung: Einblasdämmung kann Energie- und Klimawende im Gebäudesektor beschleunigen
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bauminister Christian Pegel gratuliert Stralsund zu Städtebau-Bundesförderung
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel hat der Hansestadt Stralsund heute zur Aufnahme ihres Projekts "Umfeld der Marienkir-che" in das Programm "Nationale Projekte des Städtebaus 2022" gratuliert. "Ich freue mich sehr darüber, dass die Stadt Stralsund zu-sätzlich 1,6 Millionen Euro vom Bund erhält, um die Regi-on um den Neuen Markt innerhalb der historischen ...
mehrWINGS verlost 2x1 Fernstudium / Studieren bei Deutschlands beliebtestem Fernstudienanbieter
mehrPOL-HWI: Große Suche am Strand in Boltenhagen
Boltenhagen (ots) - Nach ersten Hinweisen von Strandbesuchern, dass möglicherweise eine Frau nicht vom Schwimmen in der Ostsee zurückgekehrt sei, wurden durch Polizei und Feuerwehr umfangreiche Suchmaßnahmen sowohl an Land als auch auf dem Wasser begonnen. Die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Grevesmühlen suchten im Bereich des Strandes nach der vermeintlich vermissten Frau und führten Befragungen der ...
mehrPOL-HWI: Kontrollgruppe kontrolliert Kräder in Nordwestmecklenburg
Nordwestmecklenburg, Warin (ots) - Am 02. Juli führten Beamte der Kradkontrollgruppe der Polizeiinspektion Wismar gemeinsam mit Kollegen der benachbarten Polizeiinspektion Güstrow Kontrollen des Kradverkehrs im Bereich Nordwestmecklenburg durch. Im Zeitraum von 9:00 bis 17:00 Uhr kontrollierten die eingesetzten Kräfte 35 Kräder und mehrere PKW. An den ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Drehleitern für die Feuerwehr: Bestellung mit Brandenburg spart viel Geld
Schwerin (ots) - Zwölf Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern erhalten ein neues Leiterfahrzeug für ihre Freiwillige Feuerwehr - dank einer Sammelbestellung mit Brandenburg deutlich günstiger als bei Einzelanschaffung. "Aufgrund einer Vereinbarung zwischen den Innenministerien beider Länder hat Brandenburg die Drehleitern für beide Bundesländer Ende 2021 ...
mehrPOL-HWI: Mehrere Brandstiftungen im Gemeindebereich Blowatz - Polizei sucht Zeugen
Wismar (ots) - Die Kriminalpolizei Wismar ermittelt zu mehreren Bränden, die sich innerhalb des laufenden Quartals im Bereich der Gemeinde Blowatz ereignet haben, und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. So brannten im April sowie Anfang Juni jeweils eine Strohmiete in Robertsdorf und Dreveskirchen. Der entstandene Schaden belief sich auf schätzungsweise 27.000 EUR. ...
mehr