AfD - Alternative für Deutschland
Storys zum Thema Politik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Die SPD will den totalen Steuerstaat - es droht das Ende der Sozialen Marktwirtschaft
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Wissenschaftler appellieren auf Fachkonferenz an die Bundesregierung, den Kampf gegen den Tabak ernst zu nehmen: "Senkung der Raucherquote gelingt, wenn der Ausstieg über den Umstieg ermöglicht wird"
Berlin (ots) - Am 26. März 2025 fand die 7. Fachtagung "Tobacco Harm Reduction - Erfolgversprechende Rauchentwöhnungsstrategien" in der Hörsaalruine der Charité in Berlin statt. International renommierte Suchtforscher:innen aus dem Schwerpunktbereich Harm Reduction richteten den wissenschaftlichen Blick auf die ...
mehrDIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V.
Langfristige Versorgung neu denken: Wie Deutschlands Energie sicher und bezahlbar bleibt
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Zwischenergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen als Generalangriff auf Klima- und Naturschutz
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet die Zwischenergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen als Generalangriff auf den Klima-, Natur- und Umweltschutz. Insbesondere der Vorschlag der Union, Emissionsminderungen aus anderen Ländern mit den Klimazielen zu verrechnen, würde das Klimaschutzgesetz de ...
mehrEnergiewende jetzt - Sicherheit stärken, Klima schützen! ENERGIETAGE 2025
Berlin (ots) - Die aktuelle geopolitische Lage erfordert eine durchgreifende Beschleunigung der Energiewende ich Richtung Resilienz der bundesdeutschen Energieversorgung. Die hiermit verbundene Nutzung erneuerbarer Energien und Bedarfsreduzierung dient zudem auch der Erreichung der Klimaziele. Mit dem 100-Milliarden-Euro-Paket hat die Politik ein klares Signal für die ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Terre des Hommes zur Aussetzung des Asylrechts in Polen: Die Entscheidung der polnischen Regierung trifft die Schwächsten!
Osnabrück/Berlin (ots) - Die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes Deutschland e.V. kritisiert die Unterzeichnung des Gesetzes zur temporären Aussetzung des Asylrechts in Polen scharf. "Seit 2021 vergibt das Lukaschenko-Regime, gestützt durch den Kreml, gezielt Visa an Menschen auf der Flucht und nutzt ihre ...
mehrHildegard Müller (VDA): Trump ignoriert, dass deutsche Autobauer längst in USA produzieren
Berlin/Bonn (ots) - US-Präsident Trump will ab der kommenden Woche Sonderzölle von bis zu 25 Prozent auf im Ausland produzierte Autos und Autoteile erheben, auch, um damit Autobauer zur Produktion in den USA zu bewegen. Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, betonte bei phoenix, dies geschehe längst und Trump gefährde somit ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Vorschlag zum Wahlrechtsentzug bei Volksverhetzung: Politische Willkür zur Ausgrenzung der Opposition!
mehrDeutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
Karoline Herfurth ehrt Dr. Christine Bergmann mit Deutschem Kinderschutzpreis / Feierliche Preisverleihung in Berlin auch ein Appell an die Politik: Kinderschutz muss oberste Priorität haben
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Marburger Bund weist Generalangriff auf das Streikrecht entschieden zurück
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert klares Bekenntnis zur Energieeffizienz: Neues Gutachten liefert Maßnahmenpaket für bezahlbare Wärmewende
Berlin (ots) - - ifeu-Gutachten im Auftrag der DUH: Unsanierte Gebäude der schlechtesten Effizienzklassen verbrauchen bis zu 10-mal mehr Energie als moderne Gebäude, werden aber zum großen Teil politisch ignoriert - Studie zeigt: Energetische Modernisierungen reduzieren dauerhaft Energiekosten, steigern die ...
mehrInterim Manager: Bauwirtschaft wird unterschätzt
München (ots) - Bau- und Immobilienexperte Klaus-Peter Stöppler: "Fehlentwicklungen gefährden den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Aber nicht nur die Politik, die Bauwirtschaft muss sich ebenfalls bewegen." "Die Bauwirtschaft wird häufig unterschätzt", sagt der Bau- und Immobilienexperte Klaus-Peter Stöppler. Er erklärt: "Bauen steht für rund 2,6 Millionen ...
mehrCARE Deutschland zum aktuellen Stand der Koalitionsverhandlungen: CARE fordert den Erhalt des BMZs und das Einhalten der 0,7% Verpflichtung
Berlin (ots) - Berlin, 27. März 2025. Zu den kürzlich bekannt gewordenen Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen erklärt Prof. Dr. Claudia Warning, Präsidentin von CARE Deutschland: "In einer Welt, die von Krisen, Ungleichheit und Instabilität geprägt ist, braucht es ein klares politisches Bekenntnis zu ...
mehrGefährliche Debatte um Nord Stream 2: Deutsche Umwelthilfe fordert von Friedrich Merz endgültige Absage des größten fossilen Projekts Europa
Berlin (ots) - - Wiederinbetriebnahme hätte fatale Folgen: Nord Stream 2 wäre mit 100 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr das größte fossile Projekt Europas - Nach Rückgang des deutschen Gasbedarfs um 14 Prozent besteht keine Notwendigkeit für die Pipeline - DUH fordert Friedrich Merz als wahrscheinlich nächsten ...
mehrBündnis Gesundheit / Appell an die Koalitionsunterhändler / Gesundheit im Koalitionsvertrag angemessen berücksichtigen!
Berlin (ots) - Mehr als 40 Verbände und Organisationen aus dem Gesundheitswesen haben auf einem Treffen in Berlin an die Unterhändler der Koalitionsverhandlungen appelliert, die Sicherung und die Fortentwicklung der Gesundheitsversorgung in Deutschland angemessen und verbindlich im Koalitionsvertrag zu ...
mehrEU-Führerschein: EAC begrüßt einheitliche Regelungen für mehr Verkehrssicherheit, warnt aber vor unverhältnismäßiger Durchsetzung europaweiter Fahrverbote
Köln (ots) - Der ACV steht als Mitglied im EAC (European Automobile Clubs) hinter den Positionen der Interessengemeinschaft zum EU-Führerschein Der Europäische Rat und das Europäische Parlament haben sich auf neue Regelungen für den EU-Führerschein und den europaweiten Entzug der Fahrerlaubnis bei schweren ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
"Leitwirtschaft Pharma"- Koalitionsarbeitsgruppen Gesundheit und Pflege und Wirtschaft senden positive Signale
mehrEU-Führerschein: EAC begrüßt einheitliche Regelungen für mehr Verkehrssicherheit, warnt aber vor unverhältnismäßiger Durchsetzung europaweiter Fahrverbote
Brüssel (ots) - Der Europäische Rat und das Europäische Parlament haben sich auf neue Regelungen für den EU-Führerschein und den europaweiten Entzug der Fahrerlaubnis bei schweren Verkehrsdelikten geeinigt. Die Interessengemeinschaft European Automobile Clubs (EAC) begrüßt die Einigungen als wichtige Impulse ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Vorschriften zum Brandschutz: CSU-Fraktion fordert Konzentration auf Menschenrettung
München (ots) - Zunehmend beobachten die Feuerwehren, dass aus ihrer Sicht nicht notwendige Maßnahmen dem vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz zugeordnet und dadurch Baukosten in die Höhe getrieben werden. Das betrifft besonders Vorgaben der Versicherungen, die nicht selten deutlich über die ...
Ein DokumentmehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK: Soli-Mauer für Unternehmen einreißen
Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) bedauert die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, den Solidaritätszuschlag für "verfassungsgemäß" zu erklären. Nach diesem Entscheid ist die Dringlichkeit einer Senkung der zusätzlichen Steuerbelastung für Unternehmen umso größer und sollte noch in den Koalitionsvertrag aufgenommen werden. "Die großen Weichenstellungen in der ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
ABDA-Präsident fordert schnelle Umsetzung der Koalitionspläne
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Statement der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes zu den Zwischenergebnissen der Koalitionsverhandlungen im Bereich Migration/Integration
Osnabrück/Berlin (ots) - Annika Schlingheider, Referentin Flucht und Migration von Terre des Hommes: "Die Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen im Bereich Migration und Integration sind für geflüchtete Kinder und Jugendliche fatal. Zwei der wenigen legalen Zugangswege für Schutzsuchende sollen laut der ...
mehrVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Norddeutsche Stadtwerke kritisieren Kürzungspläne der Bundesnetzagentur
Reinbek (ots) - - Vergütungssystem der Bundesnetzagentur gefährdet Energiewende und Versorgungssicherheit - Eigenkapitalverzinsung muss sich stärker an Notwendigkeiten orientieren - Koalitionsgespräche sollten zu Korrekturverhandlungen genutzt werden Der Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) unterstützt die Forderung der ...
mehrReimann zu Ergebnissen der AG Gesundheit: "Richtige Signale zur Finanzverantwortung des Bundes, fehlende Fantasie bei der Ausgabenbegrenzung"
Berlin (ots) - Die jetzt publik gewordenen Ergebnisse der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege zu den Koalitionsverhandlungen kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, wie folgt: "Die Punkte, auf die sich die gesundheits- und pflegepolitischen Fachpolitiker geeinigt haben, sind in ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier. Viele Rollen rückwärts, aber teilweise gute Ansätze
Berlin (ots) - Das heute bekanntgewordene Papier der AG 4 aus den Koalitionsverhandlungen liefert Einblicke in die künftige Verkehrspolitik. Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht einige gute Ansätze, aber bei vielen Themen eine Rolle rückwärts. Uneinigkeit herrscht anscheinend beim Tempolimit. Die ...
mehrDAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
Bahnwirtschaft fordert Politik zu Weichenstellungen für die Zukunft der Schiene auf
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Der Solidaritätszuschlag kann und sollte trotz des Karlsruher Urteils fallen
mehrFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Demokratieförderung an Schulen: Neue Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung zur Leipziger Buchmesse 2025 zeigt Potenziale und Defizite der Schülerpartizipation
Berlin (ots) - Die neue Studie "Demokratiebildung und Schülerpartizipation" zeigt: Viele Schülerinnen und Schüler sind mit den bestehenden Mitbestimmungsmöglichkeiten zufrieden. Gleichzeitig offenbart die Untersuchung jedoch deutlichen Verbesserungsbedarf in der schulischen Kommunikation. Die Studie wird auf der ...
mehrAchim Steiner, Leiter UN-Entwicklungsprogramm: Durch Kürzungen in der Entwicklungshilfe werden Hunderttausende sterben
Berlin/Bonn (ots) - Der Leiter des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP), Achim Steiner, warnt vor den Folgen der Kürzungen bei Geldern für die Entwicklungshilfe. Bei phoenix sagte Steiner: "Es werden [....] aufgrund der Kürzungen, die jetzt stattgefunden haben, Hunderttausende von Menschen in den nächsten Jahren ...
mehr