Bundespolizei-Meldungen aus Rheinland-Pfalz

Filtern
  • 10.08.2022 – 11:34

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Schlägerei am Bahnhof Landstuhl

    Landstuhl (ots) - Am 9. August 2022 gegen 19:30 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern seitens der Notfallleitstelle Karlsruhe darüber informiert, dass es zu einer Schlägerei zwischen zwei Personen am Bahnhof Landstuhl kam. Der Geschädigte, ein 48- jähriger Mann, wurde dabei schwer verletzt. Streifen der Bundes- sowie Landespolizei verlegten unverzüglich zum Tatort. Außerdem wurde ein Rettungswagen ...

  • 10.08.2022 – 09:01

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter fest

    Lautzenhausen (ots) - Die Bundespolizei hat am Dienstagabend am Flughafen Hahn einen gesuchten Straftäter festgenommen. Der 31-jährige Gesuchte wurde bei einer Ausreisekontrolle nach Rumänien festgestellt. Gegen ihn lag ein Haftbefehl zur Strafvollstreckung der Staatsanwaltschaft Kempten/Allgäu vor. Wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz, hatte der Mann aus Pakistan eine Geldstrafe in Höhe von 982 Euro zu ...

  • 09.08.2022 – 11:35

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Exhibitionistische Handlung am Hauptbahnhof Trier - Bundespolizei Trier ermittelt

    Trier (ots) - Am Montag um 19:50 Uhr bedrängte ein stark alkoholisierter 54-Jähriger am Gleis 11 Hauptbahnhof Trier, zwei Frauen und eine Familie mit Kind durch exhibitionistische Handlungen und pöbelte gegen mehrere Reisende. Ein 16-Jähriger versuchte das Treiben des Mannes zu unterbinden und wurde durch diesen verbal beleidigt. Eine zur Hilfe gerufene Streife der ...

  • 08.08.2022 – 11:54

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: "Spaziergang" im Gleis endet im Polizeigewahrsam

    Kaiserslautern (ots) - Am 7. August 2022 wurde ein Mitarbeiter der DB AG auf eine männliche Person aufmerksam, die mehrere Gleise im HBF Kaiserslautern bei laufendem Zugbetrieb überquerte. Umgehend veranlasste er daraufhin die Gleissperrung und informierte die Bundespolizei. Der "Spaziergänger" wurde durch die eingesetzte Streife im Gleisbereich festgestellt und zeigte mehrere Auffälligkeiten, die darauf schließen ...

  • 03.08.2022 – 08:31

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Zwei Haftbefehle vollstreckt!!!

    Kaiserslautern (ots) - Am 2. August 2022 gegen 4:30 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern auf dem Rastplatz Reisberg (A6) im Rahmen einer grenzpolizeilichen Kontrolle einen Reisebus, der sich auf dem Weg von Paris nach Frankfurt am Main befand. Hierbei wurde ein 23-jähriger Tunesier festgestellt, der zunächst behauptete seine Ausweisdokumente verloren zu haben und bezüglich seiner ...

  • 29.07.2022 – 09:48

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Zahlreiche Verspätungen aufgrund eines Ballons

    Mainz (ots) - Am 28. Juli 2022 wurde das Bundespolizeirevier Mainz gegen 12:30 Uhr darüber informiert, dass ein Heliumballon in die Oberleitungen des Bahnhofes Römisches Theater geraten war. Vor Ort wurde durch die Streife ein zerfetzter, silberfarbener Folienballon festgestellt, der in den Oberleitungen hing. Nach der Befragung eines Zeugen, konnte aufgeklärt werden, dass der Ballon aus dem Stadtgebiet kam und das es ...

  • 20.07.2022 – 11:06

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle

    Lautzenhausen (ots) - Anlässlich grenzpolizeilicher Kontrollen nahm die Bundespolizei am Dienstabend zwei Flugreisende am Flughafen Hahn fest. Gegen 20:30 einen 19-Jährigen bei der Ausreise nach Rumänien. Nach Zahlung der Geldstrafe von 200 Euro, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, konnte er wie geplant ausreisen. Kurz vor Mitternacht wurde eine 21-jähriger Irin zur Einreisekontrolle aus Rumänien vorstellig. Auch gegen ...

  • 15.07.2022 – 11:45

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Reisezug besprüht - Zeugen gesucht

    Trier (ots) - Bisher unbekannte Täter besprühten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zwischen 2:00 und 5:30 Uhr, im Bahnbetriebswerk Trier, Avelsbacher Straße, einen Reisezug der Deutschen Bahn auf einer Fläche von ca. 100 qm. Der dadurch verursachte Schaden beläuft sich auf knapp 4.000 Euro. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Bundespolizei Trier unter 0651 - 43678-0 ...

  • 15.07.2022 – 11:23

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Auslieferung - Tunesier muss 40 Tage in Haft

    Trier (ots) - Am Donnerstagmorgen übernahm die Bundespolizei Trier, im Rahmen einer Auslieferung, einen 30-jährigen Tunesier von der Police Luxemburg am GÜG Wasserbilligerbrück. Wegen eines Eigentumsdeliktes, er entwendete aus einem PKW eine Sonnenbrille im Wert von 800 Euro, verurteilte ihn das Amtsgericht München zu einer Haftstrafe von 40 Tagen. Zur Verbüßung der Haftstrafe wurde er in die JVA Trier ...

  • 11.07.2022 – 20:04

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Drei Festnahmen am Hauptbahnhof Koblenz

    Koblenz (ots) - Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen am Hauptbahnhof Koblenz nahm die Bundespolizei am Freitag und Samstag drei Personen fest. Am Freitagmorgen einen 30-jährigen Deutschen, der wegen fahrlässiger Körperverletzung noch eine zweitägige Haftstrafe abzusitzen hat. Abends erfolgte die Festnahme einer 53-Jährigen. Wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte in Tateinheit mit Beleidigung lag gegen sie ein ...

  • 11.07.2022 – 15:45

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Urkundenfälschung - 93 Tage Haft

    Trier (ots) - Bei einer Personenkontrolle im Stadtgebiet nahm die Bundespolizei am Freitagmittag einen 22-jährigen Ukrainer fest. Der wohnsitzlose Mann wurde im Juni 2022 vom Amtsgericht Fürth wegen eines Verstoßes nach dem Aufenthaltsgesetz und Urkundenfälschung zu einer Haftstrafe von 93 Tagen, abwendbar durch die Zahlung von 2.790 Euro, verurteilt. Neben dem unerlaubten Aufenthalt legte er in mindestens drei ...

  • 11.07.2022 – 09:19

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Bei Einreise verhaftet

    Scheibenhardt/Bienwald (ots) - Am 10. Juli 2022 wurden zwei rumänische Staatsangehörige abends um 21:10 Uhr auf der B 9 unmittelbar nach ihrer Einreise nach Deutschland im Rahmen einer polizeilichen Kontrolle festgestellt. Das Fahrzeug wurde durch einen 37-jährigen Mann geführt, welcher durch eine 25-jährige Frau begleitet wurde. Es konnte vor Ort durch die Beamten der Bundespolizei festgestellt werden, dass der Herr nicht über eine gültige Fahrerlaubnis verfügte. ...