Meldungen zum Thema Achtung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Achtung, Diebe sehen es auf Autos ab!
Otterbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Eine Reihe von Diebstählen beschäftigt zurzeit die Polizei. Die Langfinger haben es auf Autos abgesehen. Was in den Wagen liegen bleibt, nehmen sie mit. In den vergangenen Tagen (24. bis 26. September 2024) registrierte die Polizei an verschiedenen Stellen in Otterbach vier Vorfälle. Gestohlen wurden Ausweisdokumente, Schmuck, Kleidung, Elektrogeräte und Wertkarten. Die ...
mehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Ispringen - "Ihre Tochter hat einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht!" - Die Polizei warnt: Achtung, Betrüger wollen mit Schockanrufen an ihr Erspartes! - Präventionstipps
Ispringen (ots) - Am Mittwochabend haben Betrüger ihr Opfer am Telefon derart manipuliert, dass die Angerufene einem Abholer letztlich einen sehr hohen Bargeldbetrag aushändigte. Eine Frau erhielt am Nachmittag einen Anruf auf ihrem Festnetz von einer Frau, welche angab, deren Tochter hätte einen tödlichen ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Achtung Wildunfälle! So verhalten Sie sich richtig
mehrPOL-HI: Achtung: Meldung über "Kinder werden von Transporter angelockt" im Umlauf
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-In den vergangenen Tagen hat ein viraler Beitrag in den sozialen Medien für Verunsicherung im Raum Hildesheim gesorgt. In diesem Beitrag wurde behauptet, dass ein Fahrer eines weißen Transporters Kinder ansprechen und anzulocken versuchen würde. Diese Meldung hat verständlicherweise viele Menschen beunruhigt. Die Polizei hat die ...
mehrPOL-PPWP: Achtung, Trickbetrüger missbraucht Hilfsbereitschaft!
Kaiserslautern (ots) - Die Polizei sucht einen Trickbetrüger, der derzeit im Stadtgebiet sein Unwesen treibt. Bislang wurden innerhalb weniger Tage mehrere Fälle angezeigt, bei denen es dem Unbekannten gelang, die Hilfsbereitschaft seiner ausgewählten Opfer auszunutzen und von ihnen Geld zu bekommen. Alle Betroffenen berichten von einer gleichen Vorgehensweise des Täters: Der Mann spricht Menschen auf der Straße an ...
mehr
POL-Bremerhaven: Achtung: Falsche Polizisten rufen an - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Bremerhaven (ots) - Am gestrigen Dienstag, 17. September, ist es im Bremerhavener Stadtgebiet wiederholt zu sogenannten Schockanrufen gekommen. Die Betrüger gaben sich dabei als Polizeibeamte aus und versuchten, an Geld oder Wertgegenstände der angerufenen Personen zu gelangen. So erhielt beispielsweise ein Senior aus Lehe um 17 Uhr einen Anruf auf seinem ...
mehrLPI-GTH: Achtung im Straßenverkehr - Warnung vor Wildunfällen
mehrPOL-AA: Auftakt in ein neues Schuljahr - Doch Achtung der Schulweg birgt Gefahren
Aalen (ots) - Mit dem Beginn des neuen Schuljahres wird der Schulweg für tausende Schülerinnen und Schüler wieder Teil des Alltags. Besonders für Erstklässler stellt der Schulweg oft eine Herausforderung dar, da er für sie noch ungewohnt und neu ist. Die Polizei übernimmt in dieser Zeit eine wichtige Rolle, indem sie die Schulwege überwacht und die ...
mehrPOL-PDKO: Achtung, Falsche Polizeibeamte rufen an!
Lahnstein und Koblenz (ots) - Derzeit kommt es im Stadtgebiet Lahnstein, wie auch in den rechtsrheinischen Stadtteilen von Koblenz, vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Besonders häufig ruft offenbar eine weibliche Person an, die sich als Polizistin ausgibt und erzählt, dass es zum Einbruch in der Nachbarschaft gekommen sein soll. Bitte reagieren Sie nicht auf diese Anrufe! Die Polizei empfiehlt in solchen ...
mehrPOL-OB: Achtung: Falsche Wasserwerker in Oberhausen unterwegs!
mehrPOL-BO: Achtung, i-Dötzchen! Polizei Bochum informiert zum Schulbeginn 2024
mehr
LPI-GTH: Achtung vor Trickbetrug
Eisenach (ots) - Eine 63-Jährige wurde gestern Opfer eines Trickbetrugs. Auf ihrem PC erschien plötzlich eine Nachricht, dass dieser von Viren und Trojanern befallen sei. Daraufhin kontaktierte die Frau eine Telefonnummer, die auf dem Bildschirm erschien, ein vermeintlicher Support. Durch stundenlange geschickte Gesprächsführung erlangten die unbekannten Täter währenddessen Fernzugriff auf den PC der 63-Jährigen. Sie erhielten darüber Zugriff auf das ...
mehrPOL-OH: Achtung vor WhatsApp-Betrügern
Fulda (ots) - Flieden. Eine 26-Jährige Frau erhielt am Montag (29.07.) eine WhatsApp-Nachricht einer angeblichen Freundin, die um Geld bat. Die junge Dame dachte sich nichts dabei und überwies gutgläubig einen Geldbetrag in vierstelliger Höhe. Erst im Nachgang wurde ihr bewusst, dass sie einer Betrugsmasche zum Opfer gefallen war. Immer wieder haben dreiste Betrüger mit Maschen wie dieser Erfolg. Sie geben sich als ...
mehrPOL-D: Polizei warnt - Achtung! - Falsche Dachdecker unterwegs - Mehrere tausend Euro ergaunert - Festnahme
Düsseldorf (ots) - Polizei warnt - Achtung! - Falsche Dachdecker unterwegs - Mehrere tausend Euro ergaunert - Festnahme Ludenberg - Ein 26-jähriger Ire ohne festen Wohnsitz in Deutschland befindet sich seit gestern Nachmittag in Haft. Er steht im Verdacht zusammen mit weiteren mutmaßlichen Betrügern gar keine ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Achtung! Vermehrt Falschgeld festgestellt - Tipps zum Erkennen +
mehrPOL-PPWP: Achtung, Betrug! Prominente werben für Kredit- und Wertanlagen
Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) / Donnersbergkreis (ots) - Mit Werbung in Sozialen Medien und manipulierten Interviews von Prominenten locken Anlagebetrüger ihre Opfer. Die Masche: Personen des öffentlichen Lebens erzählen beispielsweise in Talkshows von lukrativen Wertanlagen und wie sie damit viel Geld gemacht haben. Was die Opfer nicht erkennen: Die ...
mehrPOL-HAM: Achtung: Vermehrt betrügerische Anrufe im Stadtgebiet Hamm
mehr
POL-OF: Auto abgebrannt: Polizei geht von Brandstiftung aus; Rauchentwicklung auf Balkon: Mehrere Personen medizinisch versorgt; Achtung! Einbrecher unterwegs und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Auto abgebrannt: Polizei geht von Brandstiftung aus - Obertshausen/Bundesstraße 448 (fg) Ein an der Bundesstraße 448 abgestellter Alfa Romeo mit polnischer Zulassung stand am frühen Mittwochmorgen, gegen 0.45 Uhr, in Vollbrand, ehe er von der Feuerwehr abgelöscht wurde; die ...
mehrLPI-GTH: Achtung vor Trickdiebstahl
Ilmenau (ots) - Gestern Nachmittag kam es im Bereich "Mühltor" sowie in der Krankenhausstraße zu Trickdiebstählen. Unter dem Vorwand des Geldwechsels sprach ein bislang unbekannter Mann einen 66-Jährigen sowie eine 60-Jährige an und entwendete im weiteren Verlauf Bargeld sowie eine Geldbörse. In beiden Fällen wird der unbekannte Mann als schlank mit südländischen Phänotyp beschrieben, welcher mit einer hellen ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Rinteln/LK Nienburg und Schaumburg - Achtung vor Betrugsmasche
Nienburg (ots) - (Thi) Die Polizei Nienburg/Schaumburg warnt vor Betrugsmasche: Betrüger spielen Warnmeldungen auf die Rechner der Geschädigten und nehmen dann Kontakt zu diesen auf und geben sich beispielsweise als Microsoft-Mitarbeiter aus. Anschließend werden die Geschädigten dazu gebracht Überweisungen zu tätigen oder den Zugriff auf den PC zu gewährleisten, ...
mehrLKA-HE: Achtung! Vermehrt Falschgeld festgestellt - Tipps zum Erkennen
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Achtung Telefonbetrug: Warnung vor neuer Lotto-Abzockmasche
mehrPOL-Bremerhaven: KORREKTUR Urlaubszeit beginnt: So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrecher
Bremerhaven (ots) - Für so manchen langersehnt beginnen am kommenden Montag, 24. Juni, auch bei uns in Bremerhaven die Sommerferien. Aber Achtung: Nicht nur Ferien- und Urlaubsreife freuen sich auf diese Zeit, sondern auch Kriminelle. Treffen Sie deshalb schon vor dem Urlaub Vorkehrungen, damit Sie bei der Rückkehr in Ihr Zuhause keine bösen Überraschungen erleben. ...
mehr
POL-Bremerhaven: Urlaubszeit beginnt: So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern
Bremerhaven (ots) - Für so manchen langersehnt beginnen am kommenden Montag, 14. Juni, auch bei uns in Bremerhaven die Sommerferien. Aber Achtung: Nicht nur Ferien- und Urlaubsreife freuen sich auf diese Zeit, sondern auch Kriminelle. Treffen Sie deshalb schon vor dem Urlaub Vorkehrungen, damit Sie bei der Rückkehr in Ihr Zuhause keine bösen Überraschungen erleben. ...
mehrPOL-PPWP: Innenstadt - Achtung Taschendiebe unterwegs
Kaiserslautern (ots) - Eine 61-jährige Frau ist am Freitag (14. Juni) beim Einkaufen Opfer eines Taschendiebs geworden. Als die Frau zwischen 12.30 und 12.45 Uhr das Einkaufszentrum am Fackelrondell betrat, hatte sie ihren Geldbeutel noch bei sich. Wenig später an der Kasse bemerkte sie das Fehlen des Portemonnaies. Am selben Tag zwischen 18:30 Uhr und 22 Uhr kam es in einem Restaurant in der Glockenstraße zu einem ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Achtung Anlagebetrug! - Polizei warnt erneut aus aktuellem Anlass und gibt Verhaltenshinweise!
Landkreis Friesland (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Achtung Romance-Scamming! Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor dem Betrug mit vorgetäuschter Liebe und gibt Verhaltenshinweise!
Wilhelmshaven (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige ...
mehrPOL-UL: (BC) Bad Buchau - Achtung Kontrolle / Fünf zu schnell fahrende Fahrzeuglenker stoppte die Polizei am Mittwoch bei Bad Buchau.
Ulm (ots) - Am späten Vormittag überwachte die Polizei das Tempolimit auf der Ortsumfahrung L275 bei Bad Buchau. Innerhalb einer Stunde stoppte die Polizei fünf Fahrzeuglenkende, die die erlaubten 100 km/h deutlich überschritten. Zwischen 21 und 40 km/h fuhren sie zu schnell. Ein 79-Jähriger wurde mit seinem ...
mehrPOL-PDWIL: Daun: Polizei warnt vor Betrügern. Achtung, falsches Gold!
Daun (ots) - Daun: Polizei warnt vor Betrügern. Achtung, falsches Gold! In den vergangenen Tagen kam es im Bereich der Polizeiinspektion Daun vermehrt zu Hinweisen von Bürgerinnen und Bürgern, welche immer dieselbe Vorgehensweise der handelnden Tätergruppe beschrieben. Eine meist männliche Person steht an exponierter Stelle, zum Beispiel auf dem Seitenstreifen ...
mehr