Meldungen zum Thema Alkoholkonsum

Filtern
  • 22.07.2023 – 15:50

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Verkehrsunfall unter dem Einfluß von Alkohol auf der L 22 bei Niederhagen

    Landkreis Rostock (ots) - Am 22.07.2023, gegen 12:00 Uhr, ereignete sich aufgrund von übermäßigem Alkoholkonsum ein Verkehrsunfall auf der L 22 bei Niederhagen. Eine knapp 70-jährige Frau aus dem Landkreis Rostock kam mit einem Atemalkoholwert von über 2,7 Promille nach rechts von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stehen. Hierbei überfuhr sie mit ihrem ...

  • 22.07.2023 – 07:16

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Mehrere Alkoholverstöße in einer Nacht festgestellt

    Bad Dürkheim (ots) - Am 21.07.2023 gegen 21:55 Uhr konnten Beamte der Polizeiinspektion Bad Dürkheim einen einzelnen PKW auf einem Tankstellengelände in der Mannheimer Straße feststellen. Als sich der 36-jährige Mann wieder zu seinem Fahrzeug begeben wollte, wurde dieser einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Laufe der Kontrolle konnte starker ...

  • 21.07.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken auf dem E-Scooter

    Jena (ots) - Kurz nach 23 Uhr kontrollierten Beamte einen 38-Jährigen auf einem E-Scooter am Bibliotheksplatz. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann vor Fahrtantritt Alkohol konsumierte, ein Test ergab einen Wert von 0,68 Promille. Da es sich bei E-Scootern um Kraftfahrzeuge handelt, gilt auch hier die 0,5-Promillegrennze. Eine Anzeige wurde gefertigt und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 ...

  • 21.07.2023 – 12:37

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs

    Landau (ots) - Am frühen Morgen des 21.07. wurde durch eine Streife der Polizei Landau im Heegerweg in Landau ein schlangenlinienfahrender Radfahrer festgestellt. Dieser wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurde bei dem 35-jährigen Landauer erheblicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Alkoholkonsum. Dem Mann wurde im weiteren ...

  • 21.07.2023 – 08:11

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Radfahrer unter Alkoholeinfluss

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (tko) Am 20.07.2023, gegen 11.40 Uhr, fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung in der Voss-Straße ein Fahrradfahrer auf, der während der Fahrt mit seinem Handy telefonierte. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 40-Jährigen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,66 Promille. Ein weiterer Fahrradfahrer wurde gegen 18.50 Uhr in der Holztorstraße ...

  • 20.07.2023 – 13:20

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Gruppe betrinkt sich in Anwesenheit eines Kleinkindes

    Kaiserslautern (ots) - Mehrere junge Erwachsene fielen am späten Mittwochnachmittag im Stadtpark Passanten auf. Die Gruppe verhielt sich auffällig, da sie sehr Laut war und im Beisein eines Kleinkindes Alkohol konsumiert wurde. Vor einer Kontrolle durch die Polizei wollten sich die Personen zunächst entziehen und von der Örtlichkeit entfernen. Nach mehrmaligem Zurufen der Beamten hielten sie jedoch an und konnten ...

  • 20.07.2023 – 10:54

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Nottuln, Appelhülsener Straße / Betrunkener Autofahrer gestoppt

    Coesfeld (ots) - Einen 58-jährigen Autofahrer aus Rheinland-Pfalz hielten Polizisten am 19.7.2023, gegen 16.00 Uhr, auf der Appelhülsener Straße in Nottuln an und kontrollierten ihn. Dabei ergaben sich Hinweise auf einen möglichen Alkoholkonsum. Beim Versuch aus seinem Fahrzeug auszusteigen stürzte er so, dass er im weiteren Verlauf zur weiteren Untersuchung mit ...

  • 16.07.2023 – 12:14

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Pressemeldung des PK Friesoythe für den Nordkreis vom 15./16.07.2023

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Saterland - Trunkenheit im Straßenverkehr Am 15.07.2023, gg. 20:40 Uhr befuhr eine 47-jährige Saterländer mit einem Pkw die Hauptstraße in Sedelsberg. Der Funkstreifenwagenbesatzung des PK Friesoythe fiel die auffällige Fahrweise der Saterländer auf. Während einer Verkehrskontrolle konnte starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. ...

  • 16.07.2023 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkohol unterwegs

    Jena (ots) - Am Freitagabend, kurz nach 22:15 Uhr kontrollierten die Beamten der Polizei Jena einen 51-jährigen Fahrradfahrer im Rautal in Jena. Bei der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt und ein Alkoholtest durchgeführt. Der Test ergab einen Wert von 2,03 Promille und lag damit im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Eine weitere Kontrolle führten die ...

  • 14.07.2023 – 17:13

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfall mit Flucht und unter Alkoholeinfluss

    Darscheid (ots) - Am 14.07.2023 gegen 00:40 Uhr befuhr ein 66-jähriger Fahrzeugführer aus dem Bereich der VG Daun mit seinem Personenkraftwagen die Steininger Straße in Darscheid. Hier kam er infolge von massivem Alkoholkonsum von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten Personenkraftwagen. Im Anschluss entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Aufgrund guter ...

  • 11.07.2023 – 14:11

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 230711 - 0816 Frankfurt: Verkehrsunfallstatistik 2022

    Frankfurt (ots) - - Gesamtanzahl der registrierten Verkehrsunfälle nach Corona- Zeit gestiegen - Zunahme bei Verkehrsunfällen im Zusammenhang mit dem Schienenverkehr - Rückgang bei Unfällen mit E-Scootern sowie unter der Beteiligung von zu Fuß Gehenden (dr) Im Jahr 2022 verzeichnete die Frankfurter Polizei insgesamt 20.482 Verkehrsunfälle (Stadtgebiet und Bundesautobahnen) und somit eine Zunahme von rund 7,32 ...

  • 11.07.2023 – 09:41

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Mehrere Bootsführer unter dem Einfluss von Alkohol festgestellt

    Malchow/ Waren (ots) - Im Zuge des 170. Malchower Volksfestes stellte die Wasserschutzpolizei Waren mehrere teils stark alkoholisierte Sportbootführer auf dem Malchower See fest. Am 07.07.2023 wurden gleich zwei deutsche Sportbootführer verdachtsabhängig kontrolliert. Im Rahmen der Kontrollen wurden 1,26 und 1,31 Promille schifffahrtspolizeilich festgestellt. ...