Meldungen zum Thema Angehörige

Filtern
  • 27.04.2022 – 11:17

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220427.3 Itzehoe: Warnung vor betrügerischen Anrufen durch angebliche Europol-Mitarbeiter

    Itzehoe (ots) - Neben angeblichen Microsoft-Mitarbeitern, Enkeln und Töchtern sind es auch falsche Europol-Angehörige, die zum Telefon greifen, um betrügerische Anrufe zu tätigen. Ziel sind zumeist ältere Menschen, von denen die Täter Daten oder Geld zu erlangen versuchen. Erst kürzlich klingelte bei mehreren Betroffenen das Mobiltelefon. Sichtbar war jeweils ...

  • 27.04.2022 – 10:41

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Badbergen: Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen

    Osnabrück (ots) - Am Dienstag, gegen 14.40 Uhr ereignete sich ein Unfall "An der B68" bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Eine 83-Jährige beabsichtigte aus der Straße "Devern" kommend die B68 mit ihrem Renault zu queren. Dabei übersah sie jedoch den von rechts kommenden 56-Jährigen, der mit seinem Audi auf der B 68 in Richtung Quakenbrück unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, sodass der ...

  • 26.04.2022 – 12:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Trickbetrüger unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am Nachmittag des 21.04.2022 erschien ein Unbekannter bei einem 60-Jährigen in Friesenheim und gab sich als Vodafone-Mitarbeiter aus. Unter dem Vorwand, dass in seinem Wohngebiet alle Verträge auf Vodafone umgestellt werden müssten, verlangte er den Personalausweis und die Bankkarte des 60-Jährigen. Nachdem er nichts mehr gehört hatte, erkundigten sich Angehörige des Geschädigten bei der Firma Vodafone. Hier stellte sich heraus, dass der ...

  • 22.04.2022 – 13:08

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 22.04.2022.

    Salzgitter, Peine, Wolfenbüttel (ots) - Versuchter Betrug angeblicher Polizeibeamter und WhatsApp-Betrug mit Warnhinweisen der Polizei. Salzgitter, Stadtgebiet, 21.04.2022. Wiederholt hatten Täter vornehmlich ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger fernmündlich kontaktiert und sich ihnen gegenüber als Polizeibeamte ausgegeben. In diesen Telefonaten wurde von einem ...