Meldungen zum Thema Anzeigen

Filtern
  • 09.10.2018 – 10:44

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Koblenz: Notruf missbraucht - Anzeigen folgen

    Koblenz (ots) - Über Notruf wurde der Koblenzer Polizei am Montagabend gegen 20.45 Uhr Streitigkeiten am Bahnhofsplatz gemeldet. Der Anrufer, der gleichzeitig auch das angebliche Opfer war, wollte im Bereich des Busbahnhofs auf sich aufmerksam machen. Die eingesetzte Streife fuhr zum Bahnhof, konnte aber im gesamten Bereich keine Person finden. Wenig später meldete sich die Besatzung eines Rettungswagens und gab an, ...

  • 07.10.2018 – 08:12

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Pirmasens: Betrunkener beschädigt Fahrzeuge

    Pirmasens (ots) - Am späten Samstagabend, den 06.10.2018 kam es gegen 22:00 Uhr in der Straße "Im Grundbirngarten" in Pirmasens zu mehreren Sachbeschädigungen an verschiedenen Fahrzeugen. Die Beamten konnten vor Ort feststellen, dass ein 39-Jähriger Pirmasenser, welcher mit 1,8 Promille unter erheblichem Alkoholeinfluss stand, insgesamt zwei geparkte Fahrzeuge beschädigte. Teilweise mit aus dem Fenster geworfenen ...

  • 05.10.2018 – 13:00

    Polizei Düren

    POL-DN: Betrug durch falsche Gewinnversprechen

    Kreis Düren (ots) - In den vergangenen Tagen gingen bei der Polizei vermehrt Anzeigen wegen Betruges mit falschen Gewinnversprechen ein. Während zwei Angerufene nicht darauf eingingen, wurde eine Frau um 950 Euro betrogen. Die Masche ist immer die gleiche: Sie erhalten einen Telefonanruf, in dessen Verlauf Ihnen eine freundliche Person, männlich oder weiblich, erklärt, dass sie einen größeren Geldbetrag gewonnen ...

  • 05.10.2018 – 10:48

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Schifferstadt) Betrunkener tritt gegen geparkte Fahrzeuge

    Schifferstadt (ots) - Am Donnerstagabend gegen 21:40 Uhr sind in der Herzog-Otto-Straße sechs Pkw beschädigt worden. Ein 30-jähriger Mann trat mehrere Außenspiegel ab, trat Dellen in die Türen und warf in einem Fall eine Bierflasche auf die Motorhaube. Ein Zeuge beobachtete die Tat und meldete sie der Polizei. Dank der Personenbeschreibung des Zeugen konnte der ...

  • 28.09.2018 – 12:28

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Schleswig: Warnung vor Erpressermails

    Schleswig (ots) - Bei der Kriminalpolizei Schleswig werden derzeit mehrere Anzeigen von Bürgerinnen und Bürgern erstattet, die E-Mails mit erpresserischem Inhalt erhalten haben. In den E-Mails wird den Geschädigten vorgehalten, sie hätten Pornoseiten besucht und seien dabei zudem bei kompromittierenden Handlungen von ihrer PC-Kamera gefilmt worden. Ein entsprechender Trojaner sei installiert und habe so den Tätern ...

  • 21.08.2018 – 10:49

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Länderübergreifende Anzeigen

    Bückeburg/Minden (ots) - (ma) Diebesgut aus einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus an der Petzer Straße in Bückeburg ist nun in Minden aufgetaucht. Beamte der Polizei Minden kontrollierten Ende Juli am Mindener Busbahnhof einen 30jährigen Mindener, der mit einem hochwertigen Mountainbike der Marke Bergamont unterwegs war. Wie sich herausstellte, war das Fahrrad im Februar 2018 aus dem Keller eines Wohnhauses in ...

  • 15.08.2018 – 13:00

    Polizei Düren

    POL-DN: Wie war es wirklich?

    Düren (ots) - Am Dienstagabend wurde die Polizei nach Birkesdorf zu einem Verkehrsunfall gerufen, dessen Verursacher geflüchtet war. Die Ermittlungen an der Unfallstelle gestalteten sich wesentlicher schwieriger, als die Beamten erwartet hatten. Mehrere Anzeigen mussten anschließend gefertigt werden. Etwa um 19:15 Uhr meldeten Zeugen einen Verkehrsunfall auf der Effertzgasse. Ein Pkw Ford war von der Zollhausstraße kommend entgegen der Fahrtrichtung in die Einbahnstraße ...

  • 06.08.2018 – 16:13

    Polizei Düren

    POL-DN: Annakirmesbilanz 2018

    Düren (ots) - Auch in diesem Jahr hatte die Polizei rund um die Annakirmes alle Hände voll zu tun. Insgesamt waren im Vergleich zum Vorjahr mehr Einsätze zu verzeichnen. Im Verkehrssektor wurden 203 Verstöße gegen die vorgeschriebene Geschwindigkeit registriert. Ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr, hier waren es 247. Insgesamt 30 Autos mussten abgeschleppt werden, weil sie beispielsweise bestimmte Bereiche, wie Taxistände oder Behindertenparkplätze, blockierten. ...

  • 06.08.2018 – 12:10

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Zwei Brände im Grünen

    Ennepetal (ots) - Am 05.08.2018 kurz vor Mitternacht wurde ein Feld-Brand an der Straße Schweflinghausen gemeldet. 200 hier gelagerte Silo-Ballen wurden durch das Feuer beschädigt. Kurz danach erfolgte die Meldung eines zweiten Brandes am Behlinger Weg. Auch hier brannten ein abgeerntetes Feld sowie einige Heuballen. Die Feuerwehr löschte beide Brände, gegen die unbekannten Verursacher wurden Anzeigen gefertigt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter ...

  • 04.08.2018 – 18:15

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versammlungen in Kandel

    Kandel (ots) - An den heutigen Versammlungen in Kandel nahmen rund 400 Personen teil, die friedlich demonstrierten. Die Versammlungen verliefen weitestgehend störungsfrei. Bislang wurden der Polizei sechs Straftaten bekannt. Unter anderem kam es zu zwei Anzeigen wegen Beleidigung sowie einer Anzeige wegen eines abgeklebten Kennzeichens an einem Auto. Bei der Personenkontrolle eines 27-jährigen Teilnehmers wurde außerdem ein Schal festgestellt, der im Zuge des ...

  • 03.08.2018 – 09:06

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Straßenverkehrsgefährdung

    Zweibrücken (ots) - Am 02.08.2018, gegen 19.10 Uhr, befuhr ein 51-jähriger Pkw-Fahrer die BAB A8 in Richtung Saarland. Zwischen der Anschlussstelle Contwig und Ixheim fuhr ein dunkler Lancia sehr dicht auf und zeigte beleidigende Gesten. Der Lancia-Fahrer schnitt den Geschädigten bei dem anschließenden Überholvorgang, sodass dieser eine Vollbremsung bis zum Stillstand einleiten musste. Durch weitere riskante ...

  • 02.08.2018 – 12:29

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Erneute Betrugsdelikte durch Gewinnversprechen; Verkehrsunfälle; Brände;

    Reutlingen (ots) - Reutlingen/Esslingen/Tübingen: Falsche Gewinnversprechen - Betrugsmasche reißt nicht ab Geradezu eine Renaissance scheint die alte Betrugsmasche der Gewinnversprechen zu erleben, vor der die Polizei schon mehrfach gewarnt hat. In den letzten Tagen und Wochen häufen sich in allen Landkreisen des Polizeipräsidiums Reutlingen die Anzahl der ...

  • 01.08.2018 – 15:07

    Polizei Düren

    POL-DN: Zwischenbericht Annakirmes

    Düren (ots) - Körperverletzungen, mehrere Taschendiebstähle sowie Verstöße gegen das Waffengesetz hatte die Polizei in den ersten Tagen der Annakirmes zu verbuchen. Das schöne Sommerwetter lockt auch dieses Jahr zahlreiche Besucher auf die Annakirmes und bietet damit für Taschendiebe eine optimale Spielwiese. Geldbörsen und Mobiltelefone stehen insbesondere auf dem Plan. Sechs Anzeigen wurden bislang erstattet. Dass Messer und Schlagstöcke auf einem Kirmesplatz ...

  • 30.07.2018 – 11:06

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz-Stadtgebiet - Sonderkontrollen innerhalb der Betäubungsmittel-Szene

    Mainz (ots) - In der Nacht von Samstag, 28.07.2018, auf Sonntag, 29.07.2018, hat die Polizei Mainz Sonderkontrollen innerhalb der Betäubungsmittelszene durchgeführt. Bei 19 kontrollierten Personen und elf Durchsuchungen mussten insgesamt vier Verstöße nach dem Betäubungsmittelgesetz zur Anzeige gebracht werden. Des weiteren wurden drei Anzeigen wegen Hehlerei von ...

  • 27.07.2018 – 10:28

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bei Radarkontrolle jeder 7. Autofahrer zu schnell

    Landau (ots) - Landau: 26. Juli 2018, 15.45 - 19.30 Uhr Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Donnertagnachmittag auf der L 516 zwischen Landau und Edesheim war jeder siebte gemessene Autofahrer zu schnell. Bei der Kontrolle gab es 139 Verwarnungen und 19 Anzeigen (mehr wie 20 Kilometer zu schnell). Im gemessenen Bereich, wo eine Beschränkung von 70 Kilometer gilt, wurde der Schnellste mit 115 Kilometern registriert. ...

  • 25.07.2018 – 09:52

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Vieles falsch gemacht

    Albersweiler (ots) - 24. Juli 2018, 19 Uhr Am Dienstagabend befuhr ein 37-jähriger Mann auf seinem Kleinkraftrad ohne Helm und mit einem Smartphone in der Hand die Weinstraße und dies vor den Augen der Polizei. Der Mann wurde angehalten und der Fahrer gab spontan zu, keinen Führerschein zu besitzen. Während der Kontrolle konnte bei dem Betroffenen zusätzlich Alkoholgeruch festgestellt werden. Der Atemalkoholtest blieb knapp unter der strafbaren 0,5 Promille-Grenze. Um ...